Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Luke

Sponsor
  • Gesamte Inhalte

    1.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Luke

  1.  

    Tags: David Fincher, Denial, Howard Shore, score, Se7en, Seven, Soundtrack

    seven-300x203.jpg

    Howe Records will release the world premiere score release for David Fincher’s 1995 thriller Se7en starring Brad Pitt, Morgan Freeman, Gwyneth Paltrow, John C. McGinley, R. Lee Ermey and Kevin Spacey.

    The album features the film’s original music composed by Academy Award winner Howard Shore (The Lord of the Rings, The Aviator, The Silence of the Lambs, Hugo, The Hobbit). The soundtrack will be released on September 16, 2016 and is now available for pre-order on Amazon.

    TVT Records has previously released the 1995 original soundtrack featuring the songs from the movie, as well as two tracks from Shore’s score.

    In addition, label will also release Shore’s score for this year’s drama Denial directed by Mick Jackson and starring Rachel Weisz, Tom Wilkinson and Timothy Spall.

     

    The soundtrack is set for a release on September 30, 2016 and can be pre-ordered here. The movie will be released on the same day by Bleecker Street. Check back on this page for the full details of both albums

     

    Quelle

     

    Ich kenne das Label gar nicht. Ihr?

    Na da bin ich ja gespannt.

  2. Okay ich habe mich durch einige Beiträge geklickt und mit Firebug die Zeit gemessen. Wie zu erwarten sind Threads die Spotify und youtube Plugins anfragen so im 15 bis 25 sec Bereich.

    Zum Beispiel der Thread (letzte Seite) "Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr"

    benötigt bei mir 27,34 sec bis er fertig geladen ist. (Bei meinem Speedtest hab ich einen Downloadwert von 17.440 kbit/sec erhalten)

    Auffällig ist dabei, dass viele Anfragen lange warten (z.B. youtube-Vorschaubilder)

    Weiterhin kommen einige js. nicht zum Schluss. Die laufen dauerhaft. Auch youtube und google Zeuch.

     

    Hier mal ein Screenshot der Laufleistung beim Aufruf der Seite "Die große Filmmusik-Schatzkiste: Interviews, Videos & vieles mehr"

     

    post-3973-0-29738100-1467274906_thumb.png

     

    Mit Firefox 47.0 unter Windows 7 (i7 Prozessor und 16GB RAM)

     

    Vielleicht hilfts.


    Nachtrag:

    Der Thread "For Justice! - Roland Mair-Gruber [orchestral]" benötigt nach der Browsercacheleerung ca. 3 sec.

    post-3973-0-60134200-1467275524_thumb.png


    Ich würde das jetzt als normales Verhalten bezeichnen, oder?

  3. Heute möchte ich Euch ein etwas anderes Projekt kurz vorstellen, was ich in den letzten Monaten recherchiert habe und letztendlich umsetzen konnte.

     

    Wie ihr ja sicherlich noch wisst, bin ich mit meinen Kopfhörern sehr zufrieden. Da ich häufig unterwegs bin (allein mein Arbeitsweg sind 90 min auf den Fahhrad am Tag) und ich nicht auf meine Soundtracks im Ohr verzichten möchte, trag ich stets meinen iPod Classic mit mir rum.

     

    Er stammt aus der letzten produzierten Generation und nach Meinungen aus der Audiotechnikwelt einer der Klanglich bestabgestimmten Geräte die es in der Preisklasse auf den Markt gab. Ich bin klanglich sehr zufrieden und mit einen mobilen DAC ist er unschlagbar. Auch bei hochohmischen Kopfhörern. Dabei unterstützt er neben mp3 und mp4 auch ALAC (FLAC von Apple) (ALAC ist kein offenes Format aber genauso qualitativ hochwertig wie FLAC)

     

    Durch die Umstellung auf FLAC (ALAC) ist auch bei einer Festplattenkapazität von 160GB irgendwann schluss und ich bin keiner, der jeden Tag neu die Alben auf den Player schiebt und wieder runter wirft. Ich hab meine gesamte Musiksammlung gerne dabei. 

    Kauf ich mir einen neuen Player mit FLAC Unterstützung oder rüste ich auf? Die Preis sind immer noch utopisch für FLAC Player mit mehr als 512GB (ist mir eh zu wenig)

     

    Also rüste ich nach, aber wie?

     

    Im Internet gibt es eine interessante Homepage von Tarkan einem Elektroingenieur. Er hat mehrere Adapter gebaut, die auf den Festplattenanschluss des iPod classic passen und so erlauben, SD, MicroSD, Sata usw. anzuschließen.

     

    Ich hab mir so einen Adaper (Dual-SD) bestellt und dazu Werkzeug zum Öffnen des iPods. Im Internet gibt es unendlich viel Anleitung in Bild und Video, wie man den iPod vorsichtig öffnet und was zu beachten ist. Die hier haben es sehr gut drauf und man kann auch diverse Ersatzteile bestellen, wie zum Beispiel einen neuen Akku. (Wenn der iPod schon einmal aufgemacht wird, warum nicht gleich den Akku wechseln)

     

    Tarkan macht auch regelmäßig Tests mit Speicherkarten und erweitert so die Liste von Speichermedien, die mit seinen Adapter und dem iPod classic kompatibel sind.

    Ich habe mir zunächst eine SD Speicherkarte 512 GB von Kingston geholt. Die konnte ich im Netz für 170EUR bekommen.

     

    Als alles da war, habe ich mich ans Werk gemacht. Da ich schon einmal den iPod geöffnet hatte, war es nicht ganz so neu. Aber etwas Fingerspitzengefühl und Geduld sollte man mitbringen. Nach einer halben Stunde war alles getauscht und über Nacht befüllte sich mein neuaufgespielter iPod mit meiner digitalen Musiksammlung.

     

    Ich bin voll happy bei einer Gesamtkosteninvestition von unter 500 EUR (iPod, Adapter, Speicherkarte) einen vollwertigen FLAC (ALAC) Player zu haben, in den ich noch weitere 512 GB einstecken könnte, wenn es wieder eng wird. Er ist jetzt leichter und das ständige Gerüttel während der Fahrradtour interessiert ihn jetzt noch weniger.

     

    Derzeit hab ich noch die Hälfte freien Speicher und sollte ich ans Limit kommen, werde ich erst einmal alle Drei Fragezeichen-, Harry Potter- und Herr der Ringe- Hörbücher runter werfen ;)

     

    post-3973-0-32283500-1467188118_thumb.jpg

     

    Also, solltet ihr mal einen iPod Classic 7.5g günstig finden oder selbst schon haben, nur Mut. Besser kann ich es mir nicht vorstellen. Wenn ihr Details wissen wollt, fragt mich einfach. Ich versuche weiterzuhelfen.

    • Like 1
  4. Urlaubszeit bedeutet auch, dass man im Büro mal alleine ist und nach belieben Musik hören kann:

     

    Gerade läuft:

     

    51-DpSQNw-L.jpg

     

    Korngold: The Sea Hawk / The Private Lives of Elizabeth and Essex / Captain Blood / The Prince and the Pauper

     

    Die CD kann entweder auf Amazon USA für unter 2$ oder Amazon Deutschland zwischen ca. 9 € und 90€ kaufen. What ever.

     

    Ich kann noch nicht viel dazu sagen, aber schon einmal die Aufnahmequalität find ich sehr gut. Hab noch die alten Aufnahmen von einer anderen Scheibe im Kopf und die hier gefallen mir besser.

    "The Private Lives of Elizabeth and Essex" ist etwas an mir vorbeigegangen (gut, war und wird sicherlich nicht die erste und letzte sein) aber gefällt mir sehr.

     

    Hier mal eine kleine Suite:

     

  5. Und siehe da, Infos vom filmmusicreporter:

     

    me-before-you.png

    WaterTower Music has released a score album for the romantic drama Me Before You.

    The album features the film’s original music composed by Craig Armstrong (Moulin Rouge!, The Great Gatsby, The Incredible Hulk, World Trade Center, Baz Luhrmann’s Romeo & Juliet).

     

    The soundtrack is now available to download on Amazon, where you can also listen to audio samples. As previously reported, Interscope Records has released a separate soundtrack featuring the songs from the movie.

     

    Me Before You  is directed by Thea Sherrock and stars Emilia Clarke, Sam Claflin, Charles Dance, Janet McTeer, Jenna Coleman, Matthew Lewis, Stephen Peacocke, Vanessa Kirby and Brendan Coyle. The movie is based on the best-selling novel by Jojo Moyes and follows a woman in a small town who forms an unlikely bond with a recently paralyzed man she’s taking care of. 

     

    The drama opened in theaters earlier this month by Warner Bros. Pictures and is now playing nationwide. To learn more about the film, visit the official movie website.

    Here’s the album track list:

     

    1. Me Before You Orchestral (7:13)
    2. Will Goes to Work (0:55)
    3. The Castle (1:33)
    4. Walk Home (0:57)
    5. Lou’s Interview (1:20)
    6. Meet Will (0:52)
    7. Lunch Hour (1:08)
    8. Alicia & Rupert (1:15)
    9. Lou Phones for Help (1:52)
    10. Will’s Pain (1:12)
    11. Didn’t You Love Anything (1:44)
    12. Lou Shaves Will (1:47)
    13. Will’s Wish (1:57)
    14. The Red Dress (0:25)
    15. Ramparts (2:45)
    16. A Lawyer Calls (1:09)
    17. Rush to Hospital (1:09)
    18. Nathan Agrees (0:34)
    19. The Beach (2:59)
    20. Talk with Dad (1:14)
    21. Journey to Dignitas (1:40)
    22. Paris (3:26)
    23. Within a Day (4:04)

     

    Quelle

  6. und wann folgt der mediamarkt award ;-) ?

    Wir sind doch nicht blöd ...

    Ich find den Schreibfehler lustig:

     

    John Williams was honored with the Saturn Award last night at the 42nd annual Saturn Awards in Burbank, presented by the Academy of Science Fiction, Fantasy & Horror Films. The composer won the prize in the Best Music category for his score for J.J. Abrams’ Star Wars: The Force Awakens. The other nominated composers were John Williams (The Hateful Eight), Tom Holkenborg (Mad Max: Fury Road), Johann Johansson (Sicario), M.M. Keeravani (Baahubali: The Beginning) and Fernando Velazquez (Crimson Peak). Williams’ score for the seventh Star Wars episode is available on Walt Disney Records. The composer has previously received Academy Award and BAFTA nominations for his work on the film.

    Martin, hast Du dort zugearbeitet und wolltest etwas klarstellen ;)

    • Like 1
  7. Ist aber riskanter. ;-) Kontakt zur Erde? Wie Fred Feuerstein?  ^_^

    Ja, ich finde auch, die Anderen sollten alle gar kein Führerschein haben, so schlecht wie die sich im Verkehr benehmen. :)

    Fred Feuerstein, ja genauso. Und schwubs ist das Elektroauto weg vom Markt und auch die Umweltzonenplakette. ;)

  8.  

    Aber ins Auto steigst du?

     

     

    Ich glaube nicht, dass dieser Thread als Marker dafür dienen kann, was den Leuten wirklich zu Herzen geht. Das hier hat ja streckenweise auch einfach nur nen Newscharakter und hat mit Trauerbewältigung weniger am Hut.

    Ja, weil ich ja nicht fliege und Kontakt zur Erde habe. ;)

     

    Möglich, aber es ist doch auffällig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung