Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Momo von Angelo Branduardi


Gast suizoscore
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast suizoscore

Ich kenne weder den Film (Regie Johannes Schaaf) noch die Musik (Angelo Branduardi). Kann mir jemand dazu was sagen bitte? Die LP ist scheinbar leicht zu bekommen, wie sieht es mit der CD aus?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Ich würde sagen, das ist typische Branduardi-Musik: Viel Mandoline, Geige und Gitarre, ein bißchen Orchester, ein paar von einem Kinderchor gesungene Lieder. Wenn Du Branduardi magst, wirst Du diese Musik mögen. :)

Die CD ist wirklich schwer zu bekommen. Ein Exemplar habe ich vor drei Jahren für € 66.-- bei Ebay verkauft. Eines habe ich noch und gebe das auch nicht her. :D Den Film habe ich allerdings auch nie gesehen.

momo0td.jpg

Das Cover und Tracklisting etc. ist übrigens mit lauter Genitiv-Fehlern versehen: "Michael Ende's Momo", "Hora's Palast", "Momo's Lied" usw. Peinlich!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suizoscore

Da bin ich mal gespannt. Ich hab ein Exemplar gefunden (zum Bruchteil von 63 Euro :)) und erwarte die CD nächste Woche. Die italienische Hüllengestaltung gefällt mir übrigens besser als die deutsche.

momo_italien.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suizoscore

Ich habe die CD nun. Insgesamt finde ich die Musik eher dünn und mit rund 31 Minuten recht kurz geraten.

Das Dorf-Thema ist sehr schön aber insgesamt der einzig nennenswerte Einfall, der dem Zahn der Zeit stand halten kann. Ich kannte diese Melodie als Branduardi-Lied schon langer vorher, wusste aber nicht, dass sie vom Film war. Das Lied selbst, wie es Branduardi singt, ist nicht auf der CD.

Eine kuriose CD! Ich werde sie mal behalten.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...
Gast Stefan Jania

Sind die Songs auf italienischen Pressung eigentlich auch in deutsch? Ich habe bei denen übrigens große Schwierigkeiten, teilweise den Text zu verstehen. Es singt da der Chor der "Deutschen Schule" in Rom und ich nehme einmal an, dass das nicht deren Muttersprache ist.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe selbst nur die Ariola CD. Ja, die singen nicht so deutlich; da wurde wohl kein Perfektionismus angestrebt.

Soviel ich herausgefunden habe, kam in Italien nur die LP mit dem Soundtrack raus.

http://www.angelo-branduardi.com/momo.htm

http://www.chez.com/branduardi/momo_it.htm

Auf Grund der Titel dieser Edition gehe ich davon aus, dass die auch italienisch singen, so wie der Film ja auch synchronisiert wurde. - Interessant, dass selbst Branduardi-Kenner nicht sicher sind, ob's die CD wirklich gibt.

Ein Teil des Soundtracks ist in den 90ern auf einer Branduardi-Filmmusik-Anthologie-CD erschienen:

[ame=http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B0000084B5/qid=1140032938/sr=1-14/ref=sr_1_11_14/028-1438525-6784502]Musiche Da Film: Angelo Branduardi: Amazon.de: Musik[/ame]

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung