Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Body Heat - verwischt?


Gast Sima
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Neulich hatte ich mir vorgenommen, "Body Heat" von Barry zu besorgen. Bei der Neueinspielung von McNeely handelt es sich natürlich nicht um die "wahre" Version. Trotzdem, kann mir jemand sagen, ob die Soundqualität so schlecht ist, wie von Lanza beschrieben?

Danke

Gruß Silvio

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania

Also ich habe sowohl die Originaleinspielung als auch die Neueinspielung und kann nicht meckern. Einige Varèse-Einspielungen haben das "Problem", dass man bei der Aufnahme eher auf Konzerthallenatmosphäre wertgelegt hat. Also kein "close miking", wo jedes Instument sehr nah aufgenommen wird und wie man es meistens für Filmaufnahmen verwendet, sondern mit weiter entfernten Mikrophonen. Torn Curtain und auch Battlestar Galactica sind solche Fälle, wo einiges an den Details verloren geht. Body Heat allerdings hat - zumindest sagen mir das meine Ohren - nicht das Problem. Der Score ist einfach klasse und Du kannst hier wirklich bedenkenlos zuschlagen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielen Dank für die Antwort. So was hätte ich Varèse auch nicht zugetraut. Dann ist ja alles klar. Die Orginaleinspielung ist vermutlich schwer zu bekommen oder nur auf LP verfügbar?

Gruß

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania
Die Orginaleinspielung ist vermutlich schwer zu bekommen oder nur auf LP verfügbar?

Ja, kam vor vielen vielen Jahren nur in einer limitierten Fassung auf CD raus. Die alte LP-Fassung dürfte aber noch seltener sein. ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast suizoscore

BODY HEAT gilt mit mit Recht als eine von Barrys besten Filmmusiken. Es mag kurios erscheinen, aber die sogenannte 'echte' Version, die John Steven Lasher zuerst auf der LP und später auf CD neu auflegte ist nicht von Barry autorisiert. Bei der LP bin ich mir nicht sicher. Fest steht das der Toningenieur Dan Wallin (eine Koryphäe in seinem Fach), für die geplante CD-Edition einen Mix zusammenstellte und Lasher eine hohe Honorarforderung stellte. Lasher war der Preis zu hoch und mixte die Musik selber nochmals. Wie es scheint, nahm ihm dies John Barry sehr übel (von Wallin nicht zu reden), und die beiden haben seither kein Wort mehr miteinander gesprochen. - Eine autorisierte Veröffentlichung des Filmscores steht also noch aus. Wie es aussieht, sind die von Dan Wallin in den 80ern gemixten Tonbänder mittlerweile unauffindbar. Eine Neufauflage (wie FRANCES im letzten Herbst) leider auch nicht sehr wahrscheinlich.

Die Neueinspielung von Varese ist verdienstvoll und wartet mit etwas mehr Musik auf. Die Tempi und der Mix sind klar verschieden. Wer es sich leisten will, dem empfehle ich beide CD anzuschaffen.

Frage zur LP: Ist der Mix anders als der auf der CD? - Die LP ist nicht so schwierig zu kriegen und auch nicht dermassen teuer wie etwa die CD.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung