Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Filmmusik PRO-Workshop im April in Köln


Gast Stefan Döring
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Gast Stefan Döring

Das Filmmusik und Sounddesign Seminar am Kölner Filmhaus findet wieder am 7.8.9. April 2006 statt!

Nach dem enthusiastischen Feedback der Teilnehmer des Seminars vom letzten April und dem Einsteigerseminar vom Februar 2006 in der Jazzhausschule, findet jetzt das Aufbauseminar mit intensiver Arbeitsphase statt. Ausdrücklich richtet sich das Seminar an ALLE Filmschaffende mit Interesse an Filmmusik und Sounddesign. Ob nun Produzenten, Autoren oder Cutter die Musik, die diese brauchen richtig beschreiben und selbst präzise in Auftrag geben wollen oder aber Musiker, Komponisten Sunddesigner die sie kreativ und präzise herstellen sollen und wollen...

Das Seminar soll allen Beteiligten ein Forum bieten, sinnvoll und professionell, das heißt verständlich, über Filmmusik zu kommunizieren. Erfolgreiche Arbeitsweisen und Strategien werden vorgestellt und ausgetauscht. Dazu werden die Teilnehmer in vielen intensiven und kreativen Übungen angeleitet. Filmtonanalyse, Pilotierung, Herstellung von Filmmusik sowie Budgetkalkulation werden dargestellt und erarbeitet, sowie die Themen Soft und Hardware - Equipment oder Studioaufnahme besprochen.

Die Themen im einzelnen:

■Verfeinern der Kommunikation im Audiovisuellen Bereich. Die Teilnehmer lernen und üben gemeinsam den professionellen Umgang mit den Begriffen aus den Bereichen Musik und Sounddesign mit dem Ziel, verschiedenste Klanggebilde sinnvoll und treffend zu benennen und zu beschreiben.

■ Filmmusiken verschiedener Fernseh- und Kinospielfilme werden gemeinsam verglichen und analysiert, um musikalisch-dramaturgische Arbeitsweisen einzelner Regisseure und Filmkomponisten zu verstehen.

■ Ein kompletter Soundtrack (Musik, Geräusche und Sounddesign) zu einem gegebenen Kurzfilm soll durch die Teilnehmer konzipiert und erstellt werden (Materialien und Equipment werden gestellt).

■Die Teilnehmer bringen Ihre eigenen Musik/Film-Produktionen mit, die gemeinsam nach professionellen Gesichtspunkten analysiert werden.

■ aktuelles Hard- und Software - Equipment zur professionellen Herstellung von Filmmusik und Sounddesign werden vorgestellt und diskutiert. Welches Equipment braucht man um was herzustellen.

■Darüber hinaus wird der Filmkomponist Micky Meuser über seine Arbeitsweise - vom Briefing bis zur Abnahme - anhand seiner großen Kinoproduktion Deeply mit Kirsten Dunst - berichten (links siehe unten).

■Außerdem werden die Teilnehmer das bekannte Kölner Film-Tonstudio Soundvision besuchen, dessen Tonmeister eine Tonmischung einer aktuellen Spielfilmproduktionen für die Teilnehmer im Filmtonstudio erläutern wird. Hier können die Teilnehmer von kompetenter Seite die unerlässlichen Tipps bekommen, einen Soundtrack optimal vorzubereiten um böse Überraschungen bei der Endmischung zu vermeiden.

■Abschließend wird natürlich auch das Thema Geld verdienen mit Filmmusik besprochen. (Verträge, Honorare, GEMA, GVL, Kalkulation etc)

■Vorraussetzungen: möglichst eigene Erfahrungen in der Film- oder Musikproduktion. Es wird gebeten eigene Arbeiten d.h. Filme, Videos, Musik mitzubringen.

■Dauer: 7./8./9. April 2006 ganztägig

Links für weitergehende Infos und Anmeldung siehe unten:

Dozent: Stefan Döring:

www.stdoering.de

Filmmusik von Stefan Döring

Gastdozent:

http://www.micky-meuser.com/

Gastdozent Micky Meuser (Soundtrack Deeply)

Infos zum Film Deeply:

http://www.myriadpictures.com/film.php?film=27&PHPSESSID=72bbf9a3321a335aefc4e6f4468ef36d

Videotrailer Deeply: http://www.myriadpictures.com/video_player.php?uid=11&PHPSESSID=72bbf9a3321a335aefc4e6f4468ef36d

Soundvision Filmtonstudio:

Kino-Mischungen für z.B. Das weiße Rauschen, Edelweispiraten" , Rivers and Tides u.v.a. TV-Mischungen: z.B. Tatort sowie zahlreiche TV Dokumentationen

http://www.soundvision-tonstudio.de

Anmeldung

http://www.koelner-filmhaus.de

Seminare und Workshops

Filmmusikseminar April 06 Ausschreibung.pdf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung