Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ToneDef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.989
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ToneDef

  1. :)

    das buch scheint ganz gut zu sein. am ende jedes abschnitts gibt fragen und/oder aufgaben zu lösen. sehr geil gemacht und is ne enorme unterstützung, damit man nicht alles direkt wieder vergisst^^

    Ach das hast du auch? *weghau vor lachen* is ja geil. Ja das Buch is wirklich sehr interessant gemacht,vor allem nich nur so theoretisch,sondern es sind gute praktische Übungen um die Theorie gleich umzusetzen.:D

  2. Ich glaube auch nicht das Horner bewusst bei sich "klaut",es ist halt einfach sein Stil,seine Arte Filme zu vertonen,der sich über Jahre nun etabliert hat.Jeder kennt dass,selbst ich als Schlagzeuger habe meine Sachen auf die ich gerne zugreife,bestimmte Breaks oder Rhythmen die ich immer gerne anbringe in meiner Band.Was anderes ist das bei einem Komponisten auch nicht,außerdem sollte man sich mal überlegen das der man einen Doktortitel für Komposition und Musiktheorie hat.Also der man hat extrem Ahnung von der THeorie als auch der Praxis.:)

    p.s.ich finde man sollte in diesem Forum auch nicht zu persönlich werden,sonder die Meinung anderer aktzeptieren.@Matthias Noe

  3. Manchmal frage ich mich schon, ob es hier im Forum überhaupt Leute gibt, die sich auch mal trauen, etwas schlecht zu finden

    Habe z.B. in einem anderen Thread geschrieben das für mich "House of Sand and Fog" schlecht ist,oder nicht unbedingt eine kompositiorische Meisterleistung.;) Natürlich ist Narnia jetzt nicht unbedingt "der Reißer" und um ehrlich zu sein ist er sehr kurzlebig.Ich persönlich höre ihn trotz einiger schöner Ideen nicht mehr.Herr der Ringe jedoch würde ich für mich schon zum Meisterwerk deglarieren.Denn dieses Werk findet bei mir immer wieder den WEg in die Anlage und das soll doch so ein WErk schaffen oder?;) Noch dazu finde ich Herrr der Ringe schon kompositorisch auf einem hohen Niveau und vor allem es wird nie langweilig.:)

  4. Naja viele vergleichen ihn mit Schindlers Liste,aber ich finde er erreicht nicht dessen emotionale Wirkung.Ich als großer Williams Fan muss sagen,dass der Sore für Williams Durschnitt ist,mir gefällt Memoirs of a Geisha deutlicher besser,obwohl es viele umgekehrt sehen.Ich stehe halt eher auf die grossen sinfonischen Abenteuer-musiken des Maestros.:)

  5. ist das sicher? das wäre ja mal ne angenehme überraschung... :)

    im übrigen fand ich es auch schade, dass keine schönen end credits, sondern nur dieser- sorry- bekloppte song lief. selten hab ich das kino beim abspann so schnell verlassen^^

    Laut dieser seitehttp://www.narnia-chroniken.de/narnia/index.php?module=pagesetter&func=viewpub&tid=1&pid=235

    wird die Special Edition pünklich zu Oster erscheinen. Und dass mit den End Credits,da stimme ich dir zu,ich finde die Lieder sowieso überflüssig,aber dass ist halt Disney:rolleyes:

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung