Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Darkdream

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Darkdream

  1. Hallo Patrick und alle anderen Filmmusikfans,

    ich möchte Euch auf ein Super-Filmmusik-Konzert in Augsburg hinweisen.

    Am 16.3. 2008 gibt es "Augsburg goes Hollywood" um 19.00 in der Kongresshalle. Der Philharm. Chor und das Philharmonische Orchester, Augsburg (über 200 Mitwirkende) singen und spielen berühmte Filmmusiken unter anderem aus Herr der Ringe, Fluch der Karibik, Conquest of Paradise, Schindlers Liste und eine Welt-Erstaufführung einer Ennio Morricone-Suite. (Es war einmalk in Amerika, Spiel mir das Lied vom Tod, Allein mit der Mafia u.a). Bei ca. 70 % der Titel wirkt der Chor mit. Das Konzert wird moderiert und vom Bayerischen Rundfunk (Bayern 4 Klassik) live mitgeschnitten.

    Ich habe das Konzept dieses Konzertes entwickelt und singe auch im Chor mit. Mehr Informationen und auch Karten könnt Ihr jederzeit von mir per mail (mail4th@gmx.de) erfragen.

    Wäre schön von Euch zu hören!

    Jürgen:applaus::D:demut:

    Jürgen

    Wow das tät mich jetzt wirklich jucken - muß ich mir später mal in Ruhe durchlesen aber evt. komm ich wenn die Zuganbindung gut klappt.;)

  2. Meine sind eigentlich schon fast alle aufgelistet *Gg*

    aus Star Wars:

    - Darth Vader ;)- James Earl Jones (diese Stimme !) und die 5 anderen echten Darsteller *gg*

    - Imperator Palpatine - Ian Mc Diarmid

    - Count Dokuu - Christopher Lee

    - Grand Moff Wiluff Tarkin (Peter Cushing)

    aus Harry Potter

    - Severus Snape :D- Alan Rickman

    - Bellatrix Lestrange - Helena Bonham Carter

    - Lucius Malfoy - Jason Isaacs

    aus Alien

    - Aliens

    - Facehugger (habe ich als Plüschmonster - lol)

    aus X-Men

    - Magneto :demut:- Ian McKellen

    aus Herr der Ringe

    - Saruman - Christopher Lee

    - "meiiin Schaaatz" Gollum

    Galaxy Quest

    - Sarris

    Farscape

    - Scorpius :demut:- Wayne Pygram (der Tarkin aus Episode 3)

    Stardust

    - Lamia Hexenkönigin :demut:- Michelle Pfeiffer

    Matrix

    - Mr. Smith - Hugo Weaving

    V wie Vendetta

    - Peter Creedy - Tim Piggott-Smith

    Doctor Who

    - Daleks

    - Cybermen

  3. Ich finde es jedenfalls erstaunlich, daß solch ein kleines Päckchen mehr als drei Tage von Nürnberg nach Berlin braucht. Ich habe festgestellt, je größer eine Stadt, desto katastrophaler die Post.

    Das ist allerdings tatsächlich ein Phänomen das innerhalb der gleichen Städte auftreten kann. Mein Arbeitskollege und ich bestellen meistens zeitgleich - wir leben in unterschiedlichen Stadtteilen (bzw. mittlerweile wohn ich im Umland). Selbst wenn die Postbriefe/Pakete aus Deutschland verschickt werden bekommt mein Kollege die oft erst 2-3 Tage nach mir obwohl Versanddatum und Verkäufer identisch sind. Kommt wohl sehr stark auf das zuständige Postamt an - eine andere logische Erklärung wüßte ich nicht. Wäre mein Kollege nicht etwas eigen könnte er ja bei mir mitbestellen aber er besteht darauf seine "Punkte" zu sammeln *Gg*

  4. So ein Mist, meine CDs sind zwar angekommen aber CD1 von North and South ist defekt ... Ich bin gespannt wie gut der Colosseum Kundendienst mir aus der Patsche hilft - hatte noch nie ein Problem dort :) - Allerdings bin ich jetzt in dem Fall froh das ich in D bestellt habe - umtausch in die USA ist bestimmt etwas schwieriger...

    Mal eine Frage an die Varese Besteller - bekommt Ihr auch eine Promo bei jeder Bestellung beigelegt oder macht das nur der deutsche Vertrieb ? Ich persönlich habe mich ja sehr über die Firefly Promo gefreut.

  5. Da stimme ich Dir zu - gerade der Hobbit ist ja auch eher kindlich und naiv und liest sich leichter als speziell Band 1 von Lord of the Rings.

    Mich persönlich schreckt das nicht ab - ich lese öfters mal Literatur für die "Jüngeren" da ich ein absoluter Drachenlanze und Star Wars Fan und die Reihen gerne komplett wissen will.

    Lustigerweise gefallen mir aus beiden Reihen die Jugendbücher manchmal sogar besser als die eigentlichen Hauptstorys; da es dort nicht immer um die große Weltuntergangskatastrophe geht nach der nichts mehr so ist wie es vorher war *gg*. Ist somit manchmal schön entspannend.

  6. Momentan: " A Practical Guide to Dragons" ist ein sehr hübsch illustriertes Kinder/Jugendbuch aus dem Drachenlanze Universum. Da ich Drachenlanze liebe ist das Buch somit Pflichtprogramm für mich.

    Parallel dazu lese ich das Buch "Drachenland" von Byron Preiss. Wurde mir als Fantasyfan ans Herz gelegt und liest sich bisher sehr nett. Ist schon etwas älter (anfang der 80er) und hat einen gewissen "naiven Touch aber trotzdem bisher ganz gut.

  7. Bei mir sollte hoffentlich folgendes in diesen Tagen eintreffen:

    Mychael Danna - Surf's up (ja, ich warte immer noch... grummel)

    David Newman - Matilda

    Bill Conti - North & South

    Bill Conti - Yellowstone

    Bill Conti - Grand Canyon

    Basil Poledouris - Flesh & Blood (Prometheus)

    Basil Poledouris - Conan the Barbarian (Varese)

    John Williams & Various - Superman FSM Box

    sowie viel zu viele CDs vom Antaraxus... ich glaube so um die 50 Stk... ups... dann muß aber wirklich mal Schluss sein...

  8. Ich höre auch viel Musik via MP3 in 192er Auflösung und mit ordentlichen Sony In Ear Kopfhörern kann auch auch nicht über die Qualität meckern (be 128er höre ich definitiv deutlich den Qualiverlust raus - auch wenn mir mancher schon was anderes weißmachen wollte...) . Ich könnte meine CD Sammlung ansonsten eh nicht durchhören da ich viel mit den Öffentlichen Unterwegs bin und so die Zeit sinnvoll nutze. Daheim hätte ich vielleicht täglich für eine CD Zeit - wenn überhaupt ?. Manchmal höre ich die Mucke auch, weil gerade faul, nur aus meinen knarzigen Notebook Lautsprechern. Das Schöne heutzutage ist einfach die Mobilität - ich kann meine ganze Musiksammlung wirklich überall mitnehmen und habe nicht mehr, wie früher, das Problem das schon kurze Zeit später die Batterie alle ist oder ein Bandsalat meine Kassetten zerlegt etc... Praktischer ist es auf jeden Fall

    ABER

    Irgendwo hat der Artikel schon recht - die meisten achten nur auf die Quantität statt Qualität. Allerdings kann mir der Artikel nicht weißmachen das es früher nicht auch schon so war. Auch damals haben sich die meisten Leute die günstige "no name" oder "billig-name" Hi-Fi Anlage und nicht die teure Sony, Grundig oder vielleicht gleich Röhrenverstärker und co ;) gekauft. Es kann mir keiner Erzählen das Familien die Kinder durchfüttern mußten sich diesen Schnick-Schnack erlauben konnten ?

    Was mir in dem Artikel noch fehlt ist ->

    Schade finde ich an dieser ganzen Entwicklung, dass durch den "Digitalisierungswahn" viele Sachen nur noch als "Download"-Alben erscheinen oder man an Bonussongs nur noch über Download rankommt.

    Für was zahl ich denn gutes Geld bei CDs und oft genug für limitierte Bonus Editionen die ja auch nicht grade billig sind ? Kürzlichstes Ärgernis -> "Avantasia Scarecrow" - gibts nur komplett als Download obwohl ich mir sogar die limitierte Digi geholt habe. Könnte ich immer wieder kotzen. Ich höre zwar viel MP3s aber nahezu immer von meinen eigenen CDs und die sollten doch gefälligst komplett sein - oder ? Immerhin bekomme ich hier die beste und langlebigste Qualität ?.

    Aber die Musikindustrie braucht sich mit Sicherheit nicht beschweren - damals einige Trends verpasst, Preise für Mucke immer höher schnellen lassen, Kunden unverschämt behandelt - dann riesen Gejaule - aktuelle Trends befriedigt und jetzt jaulen wir weiter weil der Trend uns doch nicht passt...

    :)

  9. Naja - ich klang negativer als es wirklich von mir gemeint war ;) .

    Was mich einfach sehr ärgert ist das alles hier nach "offiziell" aussieht und es das halt nciht ist - die Preise sind schließlich nicht ohne - ich mag es nicht "irregeführt" zu werden.

    Gespannt bin ich trotzdem auf das Event auch wenn das offizielle mit Sicherheit auch seinen Reiz hätte.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung