Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

markusmaier

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von markusmaier

  1. Nun, was heißt schon "ungerecht"? Ich finde es schlimm, wenn man auf biegen und brechen verucht, irgendwelche Quoten zu generieren. Krasses Beispiel war mal eine Uni, wo das Referat des Gleichstellungsbeauftragten zu besetzen war. Es gab nur einen Bewerber - einen Mann, dazu noch (für die Position) hoch qualifiziert - Ergebnis: Das Referat blieb unbesetzt, da ja die Gleichstellung der Frau zu fördern sei...

    Warum gewinnen eigentlich so wenig weiße bei Rap oder HipHop Wettbewerben das sit doch auch ungerecht :)

    Besonders komisch fand ich heute morgen bei n-tv, als Sie was von Hale Berry einblendeten, dass Catwoman ein großer Schritt für die Frauenbewegung in Hollywood sei ;)

    Viele Grüße!

    Markus

  2. Es ist nicht unbedingt unüblich, wenn für TV-Musik am Original "vorbeikomponiert" wird. Bestes Beispiel: Die RTL-Parodie (war aber offenbar nicht als Parodie gemeint) von Gladiator. Da hat der Dieter auch mächtig knapp han Hans Zimmers Gladiator-Score vorbeikomponiert. Schreib' doch einfach mal an die Redaktion, wenn Du Dein stüclk wieder mal hörst - die können sicher helfen...

    Markus

    PS: Willkommen im Forum

    PPS: Ein "Bitte helft mir" und dann noch mit drei Ausrufezeichen im Thread ist nicht nötig. Das Board hier ist zwar nciht das größte, aber hier bemühen sich wirklich alle zu helfen, wo es nur geht ;-)

  3. Wieder schöne Zusammenstelleng - Besten Dank!

    Ist Dune dat Ding, wo die sich bei inside wegen "Perfect Collection", die gar nicht so perfekt ist in diue Haare bekommen haben, oder sit das eine andere Umsetzung?

    ---

    test ;):(:):D

  4. Im Filmmusik im TV-Tipp-Thread ist mir aufgefallen, dass für Österreich, die Schweiz und Deutschland die Tipps drin stehen (und ich mich dann ärgere, weil ich kein Schweizer/oder österreicher Fernsehen habe. Vielleicht kann man ja drei "Smileys" generieren, die die Landesflagge repräsentieren, so dass ma bspw [AUT] eingibt und die österr. Flagge erscheint und bequeme Leute wie ich den Filmtipp dann sofort ignorieren.

    Vielleicht isses ja auch nur eine Schnapsidee.

    @Raisul: Würdest Du Dir überhaupt die Mühe machen, wenn Du Deine Tipps zusammenstellst?

    Markus

  5. So hier noch die direkten Links zu den rejected Titeln von Gabriel Yared.

    http://www.gabrielyared.com/flashsite/sontroy/t1.mp3

    ...

    http://www.gabrielyared.com/flashsite/sontroy/t18.mp3

    Da schaut man mal schlappe 2 Monate nicht in den Thread und dann findet man so eine geile Linkliste. Aber leider sind die Files nicht mehr verfügbar. Wenn also jemand von Euch einen Mirror kennt... Bitte, bitte eine kurzinfo zukommen lassen...

    Markus

  6. Wirklich Schade. Just als ich gesetrn abend das Autoradio anmachte, war das erste was ich hörte, die Nachricht von seinem Tod. :-(

    Unvergessen bleibt für mich sein "Star Trek - The Final Frontier", welches ich live im Gewandhaus zu Leipzig hören durfte, dirigiert von John Mauceri. Gespielt wurde es als Zugabe zu einem grandiosen Filmmusiken-Konzert. Die Orgel und das Orchester wurden blau ausgeleuchtet und "goldenes" Licht beleuchtete die Notenpulte.

    Ich hoffe, sein Krebs lies ihn menschlich sterben und dass er keine unvollendete Arbeit zurücklassen musste.

    Alles Gute da oben, Mr. Goldsmith!

    Markus

  7. Danke für den Link! Dudeld grade bei mir durch - mono, oh je :-)

    Deine Emmerich-Zimmer-Idee ist gar nicht so schlecht, bei "The Day After Tomorrow" habe ich mich gefragt, wie es wohl wäre, wenn der Hans den Taktstock und den Stift übers Papier geschwungen hätte...

    Viele Grüße!

    Markus, aus dem anderen Freistaat ;-)

  8. Ihr jungen Hüpfer!

    So viel sei verraten: Mein Alter ist (im mathematischen Sinne) eine harmonische Zahl.

    Markus

    PS: Eine zahl ist (im mathematischen Sinn) harmonisch, wenn die Summe aller ihrer ganzzahligen Teiler wiederum diese Zahl ergibt. Beicspiel: 6 läst sich ohne Rest durch 1,2 und 3 teilen und 1+2+3=6.

  9. Hallo Gemeinde!

    Musste mir eben mit meiner Gattin "Cold Case" ansehen und habe einiges interessantes zu Hören bekommen. Komponist ist ein gewisser Michael Levine. Soweit, so gut. Als der Abspann - oder das was die Sender davon übrig lassen, während Sie etwas Werbung machen hörte ich plötzlich etwas, was wie das Thema aus "Zwielicht" (Primary Fear) klang, aber ich würde es durchaus der ausklingenden Folge von Cold Case zuordnen, da ich soundmäßig keinen Schnitt bemerkt habe. "Zwielicht" hat ja nun James Newton Howard komponiert und ich stellte mir die Frage Ob Howard und Levine irgendwie "zusammenhängen" oder ob es doch alles nur Zufall war und Kabel1 den Schnitt so gut gemacht hat, dass ich die Sequenz irrtümlich der Serie "Cold Case" zugeordnet habe.

    Ach ja, falls es Hörtipps zu Michael Levine gibt, immer her damit. :-)

    Viele Grüße!

    Markus

  10. Hallo Freund des guten Musik-geschmacks!

    Am Wochenende habe ich geheiratet und den Namen meiner Frau angenommen. NAtürlich bleibe ich Markus, aber beim Familiennamen habe ich dann zugeschlagen ;-)

    Um auch im Off-Topic-Bereich On-Topic zu kommen, hier die Playlist von der Trauung:

    Einmarsch:

    Smetana: Die Moldau (Kurzfassung)

    Leider haben wir kein wirklich passendes Stück von 10 Miuten aus einem Soundtrack gefunden.

    Unterschriften-Zeremonie:

    1. Howard Shore - Many Meetings (LOTR Fellowship of the Ring)

    2. Howard Shore - Samwise the Brave (LOTR The Two Towers)

    3. Howard Shore - The Grey Havens (LOTR Return of the King)

    Exakt in dem Moment, wo die Standesbeamte sagte, das wir jetzt kraft Gesetzes [blabla] Mann und Frau sind, kam das "Into the West"-Thema, was am Ende des letzten Stückes kurz angespielt wird - perfektes Timing also.

    Grautulation und Sektempfang:

    1.-4. Rachel Portman - 4 Stücke aus Chocolat

    5. John Wiliams - Flight to Neverland (hook)

    6. Perry Como - Pappa Loves Mambo (Ocean's Eleven)

    Auf der Hochzeitsfeier wurde dann das Video von der Trauung vorgespielt und die Leute waren gespalten zwischen Faszination für die Musikauswahl und "Wie-kann-man-nur-LOTR-Musik-nehmen" ;) Aber es war ja unser Tag und unsere Trauung und die Trilogie ist einfach dermasen gigantisch und meine Frau habe ich, was Filmmusiken betrifft auch schon reichlich anstecken können.

    Viele Grüße!

    Markus

  11. Moinsen!

    Vielen Dank an dieser Stelle für eure Hinweise. Nochfolgend eine kurze Zusammenfassung, wie ich den Score erlebt habe:

    In der Tat kommt die letzte Trailer-Musik nicht im Film vor - was wirklich sehr bedauerlich ist. Alles in allem ist der Score nicht so toll, wie ich ihn erwartet hätte. Man hat an vielen Stellen das Gefühl, dass da noch Feinarbeit nötig gewesen wäre. Andere Stellen wiederum fand ich recht gelungen (einige Kampfszenen). Eine Riesen-Enttäuschung war die Stelle, an der man zum ersten mal die riesige Flotte sieht (die Stelle kennt man aus dem Trailer) - das war doch recht "dünn".

    Auch drängte sich mir während des gesamten Filmes irgendwie der Gedanke auf, dass Horner sich an Gladiator zwar orientieren wollte, aber eben nicht den Eindruck erwecken wollte, eine offensichtliche Gladiator-Inspiration verwendet zu haben.

    Alles in allem ist der Troja-Score weder Fisch noch Fleisch. Wenn man berücksichtigt, in welcher Eile er geschrieben wurde ist diese Leistung beachtlich - eine Verschiebung des Filmes um - sagen wir mal 6-8 Wochen - hätte sicher gut getan. Und wenn eine Firma mal 6 Wochen vor Kinorelease den Komponisten feuern muss sollte man lieber auf bewährte Media-Ventures-Kost bauen - zumindest im Genre Sandalenfilme.

    Der Film an sich ist ordentlich, aber nicht überragend. Die gesetzten Erwartungen waren einfach zu hoch.

    Viele Grüße!

    Markus

  12. Nachdem ich letztes Jahr schon bei DVD-inside.de einen entsprechenden thread angefangen habe, habe ich heute konkreteres gefunden, was ich auch Euch hier nicht vorenthalten will:

    laut http://www.empireonline.co.uk/site/news/newsstory.asp?news_id=15807 dürfen wir uns auf ein 9-CD-Set freuen:

    2 CD's FOTR

    3 CD's TTT

    3 CD's ROTK

    1 CD unveröffentlichtes mit Kommentar von Mr. Shore

    Für nächstes Jahr dürfen wir uns auf eine Doppel-CD freuen, mit dem London-Konzert der Sinfonie.

    Inwiefern "Empire Online" zuverlässig ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

    Frohes Weiterwarten!

    Markus

  13. Moinsen!

    Nach längerer Foren-Abstinenz, möchte ich eine kurze Frage in die Runde schmeißen.

    Am Dienstag war ich in Kill Bill Vol. 2 und natürlich durfte der Troja-Trailer nicht fehlen - und siehe da, plötzlich war "neue" Musik da. Klang sehr Zimmer-mäßig. Warum dies?

    [ ] Horner gehört zu Media-Ventures

    [ ] auch Horner wurde ausgewechselt und den Score hat nun ... geschrieben

    [ ] das ist immer noch keine Original-Filmmusik aus Troja

    [ ] ...............

    Viele Grüße!

    Markus

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung