Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

BigBear

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.961
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BigBear

  1. Tja, ich bin halt ein Sammler...:D.

    Als Sammler würde ich mich auch sehen (Geschätzte 450 DVD's). Es ist ja nicht so, das ich mir nicht auch schon die eine oder andere Neuauflage einer DVD gekauft habe. Allerdings sollte diese dann schon über einiges mehr an Zusatzmaterial verfügen.

    Aber um zum Thema zurückzukommen:

    Letzten Sonntag auf dem Trödelmarkt erworben: DIE HERRSCHAFT DES FEUERS

    ist zwar nicht unbedingt einer meiner Lieblingsfilme aber bei einem Preis von 3 € für eine Top erhaltene DVD konnte ich nicht widerstehen.

    Ist wohl auch die Sammelwut ;)

  2. Hintergrundinformationen zum Film selbst, auch zu Jerrys Musik, gibt es leider nicht, die Doku beschränkt sich auf wissenschaftliche Untersuchungen paranormaler Phänomene.

    Interessant.Ich hab die "neue" Poltergeist DVD heute auch in der Hand gehabt, sie mir aber nicht gekauft. Und ich muss ehrlich sein, nachdem was ich hier lese, bin ich auch froh darüber. Da es noch nicht mal ein "Making Of " des Films gibt ,rechtfertigt ein verbesserter Ton und ein leicht verbessertes Bild den Kauf für mich nicht. Da reicht mir meine alte DVD allemal.

    (Bin halt nicht ganz so Anspruchsvoll ;) .)

  3. Zu der CD gibt es keine offizielle Trackliste, die variiert je nach Quelle. Die Trackliste auf Lennie Moores webseite ist wohl erst später erschienen als die Trackliste, die soundtrack.net verwendet wurde.

    Ach so.

    Ich war der Ansicht, das es sich bei der CD bei soundtrack.net um eine separate Veröffentlichung des Scores handelt, während sich die Trackliste von Lennie Moores Website auf die Audio Tracks der Game CD bezieht.

  4. Simon Pegg als Scotty, Eric Bana als "Bösewicht", das ganze klingt immer interessanter. Ich freue mich langsam immer mehr auf den Film (und den Score).

    Aber eine Zeitreise-Story muss es für meinen Geschmack nicht unbedingt schon wieder sein.

  5. Es gab meines wissens ja sogar gerüchte das es sich bei dem Film nicht um ein eigentliches Prequel, sondern vielmehr um eine Neuinterpretation der Story handeln soll.

    In diesem Fall hätte der Komponist (wer auch immer) ja fast freie Hand und mehr als Zitate von Alexander Courages Fanfare und vielleicht noch Goldsmiths Thema würden wir wohl kaum zu hören bekommen.Ich hoffe aber das dem nicht so ist, auch wenn sich dadurch sicher viele neue möglichkeiten eröffnen würden.

    Und Hans Zimmer? Nun ich bin nicht gerade ein grosser Freund seiner Arbeiten und kann dadurch vielleicht nicht ganz objektiv urteilen, aber er gehört sicher zu den letzten die ich mir für diesen Job vorstellen könnte.

    Aber einen Wunschkandidaten habe ich allerdings auch nicht. Von Giacchino kenne ich bisher noch nicht sehr viel, würde ihm aber durchaus eine Chance geben.

    Vom Film selber erwarte ich ehrlich gesagt nicht allzuviel.Da wäre mir ein Schritt nach vorn, anstatt zurück, lieber gewesen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung