Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Philip

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Philip

  1. Ich habe das Thema hier vollkommen übersehen und bin auf den Soundtrack gestern über einen Kommentar bei Caschy gekommen.

     

    So nach dem vierten oder fünften Durchlauf muss ich sagen, dass mir die CD so ziemlich gut gefällt. Jetzt sicherlich kein All-Time-Favourite, aber insg. recht stimmig. Eine verlängerte Fassung muss aber in meinen Augen nicht sein, ich bin mit der Länge so eigentlich ganz zufrieden. :D

    • Like 1
  2. naja, 16 echte drummer die für bombast sorgen sind definitiv besser als synthetische billig samples, bei denen sich wirklich jeder fragen würde, weshalb man keine echten drums genommen hat.

     

    Das trifft auf Black Rain zu, oder? Bringe deinen Satz da irgendwie mit "The Steel Mill" in Zusammenhang... da am Anfang oder Ende?! Klingt zumindest eher nach Konserve. :D

     

    @Aldrige: Melodischer als die Batman-Musiken sicherlich, dem würde ich zustimmen. :D

     

    Allein diese "Kontroversen" machen mich schon wieder wahnsinnig neugierig auf das Gesamtpaket. :D

  3. Ich finde aber schon, dass z.B. die Frage nach den 15 (16?) Drummern gestellt werden darf. Ich kann mir dafür schlicht keine sinnvolle Anwendung vorstellen. Es kann schon sein, dass mich Zimmer eines besseren belehrt. Man hat halt Erwartungen an etwas.

     

    Ich mag den alten Zimmer.

     

    Aber passt die große Anzahl der Drummer dann nicht auch irgendwie? Wenn ich da z.B. an Black Rain zurückdenke, gibt es da auch recht percussionlastige Momente, oder? Auch sowas wie Crimson Tide oder Drop Zone hat hier und da ziemliches Potential für einige Drummer!? Wobei zumindest CT und BR schon in eine melodischere Ecke zielen insgesamt, das gebe ich zu. Aber du meinst vorrangig vermutlich auch eher andere Musiken, oder? ;)

     

    Ich lasse mich mal überraschen. Wie gesagt: so ganz verkehrt finde ich DKR z.B. auch nicht (eher im Gegenteil), der funktioniert bei mir auch ohne Film (auch hier war mein Interesse an der Musik deutlich höher als am Film) ziemlich gut. :)

  4. Dann oute ich mich mal als wohlwollend. Die Musik, die im Trailer zu hören war, fand ich wirklich nicht verkehrt. Den Einsatz den Schlagzeugs fand ich auch richtig gelungen. Dabei stellt sich sowieso die Frage: Wie polyphon kann ich 16 Schlagzeuge einsetzen, so dass man noch von "Komplexität" und nicht von chaotischem "Gedengel" sprechen kann? Nein, was da zu hören war, war melodisch, kraftvoll, zu den Bildern durchaus passend. Vom Stuhl hat es mich nicht gehauen, aber es war gelungen. Angesichts der Tatsache, dass ich mit den Batman-Scores nicht allzu viel anfangen konnte, ist das doch einiges... ;)

     

    Und natürlich steht auch dieser Post unter dem Zeichen: Williams´ Musik ist eine Klasse für sich. :)

     

    +1. :D

    Ich freue mich schon drauf. Für den Film selbst interessiere ich mich eigentlich überhaupt nicht (hatte ich, glaube ich, auch schon erwähnt), aber die Musik aus dem Trailer hat mich neugierig gemacht. Ich lasse mich mal überraschen, mir hat DKR auch gefallen (auch wenn er an TDK nicht ran kam). :D

  5.  

     

    Finde ich richtig gelungen. Wenn man mal den automatischen Djawadi-Bashing-Reflex abschaltet, bekommt man da einen richtig schönen und treibenden Actionscore, der mit netten Themen durchsetzt ist. Auch das erste Lied mit Tina Dico "The Storm that brought you to me" sowie der Gastbeitrag "Be my Weapon" von "Massive Attack"-Produzent Neil Davidge fügen sich gut ein. Kann man immer wieder hören, finde ich sogar ein Tickchen besser als den "Game of Thrones"-Soundtrack.

     

    Ich mag den auch. :) Lege ich nachher vielleicht auch noch mal ein. :D

    • Like 1
  6. Was weckt meine Lust, bestimmte Soundtracks gewisser Komponisten wieder einmal einzulegen? Auf Platz eins, klar, die Board-Abstimmungen. Aber auf Platz zwei folgt dann schon "unfreundliche, abfällige Kommentare von anderen Usern" B) Insofern:

     

    attachicon.gifZimmer_BlackRain.jpg

     

    Mit der Langfassung von LLL hab ich immer noch etwas Probleme. Natürlich ist das ausladender (und facettenreicher) als das Score-Fragment auf der Ur-Veröffentlichung, aber irgendwie zehrt und zerrt das über der Strecke doch etwas. Imposantes Sounddesign, aber. ;)

     

    Ich höre da meistens nur die erste CD. :D Aber das meintest du sicher auch, oder? Die hat hier und da sicherlich ein paar Längen, aber ich lege den trotzdem immer wieder sehr gerne auf. Bin da immer noch glücklich mit meiner Entscheidung, den gekauft zu haben. :)

     

    Im Moment läuft aber - schon länger, da schon halb rum - der X-Men von Jackman. :D

     

    [amazon=B004Z34NNS][/amazon]

  7. Falls es das Thema sein sollte, dann bravo Hans Zimmer; einmal mehr geschafft mit viel Werbung und Tohuwabohu genug Hype aufzubauen um alle Fans zum jubeln zu bekommen und wieder mal das Hirn auszuschalten. 

     

    Kann mir nicht vorstellen, dass die das einfach so im Trailer "verheizen", nachdem die Erwartunten daran ja doch hoch sind mittelweile* ... aber lasse mich auch gerne eines besseren belehren. :D

     

    * Ich glaube, ich selbst habe es immer noch nicht nachgeholt, das "echte" zu hören. Superman ging irgendwie immer an mir vorbei. Insgesamt bin ich nicht so der Fan von Superheldenfilmen. :D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung