Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Scorechaser

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    519
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Scorechaser

  1. Ich möchte gerne mal so frech sein, und einen sehr beliebten Thread bei FSM für uns hier übernehmen. In diesen Thread werden alle Neuanschaffungen die wir in dem jeweiligen Monat gemacht haben eingetragen. Meine bisherigen Neuheiten im Monat Oktober sind:

    "Capricorn One" (Jerry Goldsmith,Intrada SE)

    FLIGHTPLAN (James Horner)

    CORPSE BRIDE (Danny Elfman)

    THE FLY & THE FLY 2 (Shore/Young)

    AN UNFINISHED LIFE (Deborah Lurie)

    NANNY MCPHEE (Patrick Doyle)

    THE EXORCISM OF EMILY ROSE (Christopher Young)

    L´AVION (Gabriel Yared)

    A History of Violence (Howard Shore)

    Oliver Twist (Rachel Portman)

    Brothers Grimm (Dario Marianelli)

    The Greatest Game Ever Played (Brian Tyler)

  2. Einer meiner absoluten Lieblings-Regisseure. Ich liebe seine dunklen Geschichten, seinen morbiden Humor und die tolle Ausstattung die seine Filme zum Leben erwecken. Und natürlich Danny Elfman´s Beiträge zu Tim Burton-Filme sind immer das Beste, das der Komponist abliefert. Ich habe EDWARD SCISSORHANDS schon lange auf DVD, aber noch nie gekuckt, und das werde ich heute abend nachholen.Vielleicht zusammen mit BIG FISH, ein weiterer wunderbarer Burton. Mein Lieblings-Burton-Film ist eindeutig SLEEPY HOLLOW, dicht gefolgt von ED WOOD. Wie steht Ihr zu einem der innovativste Filmemacher unserer Zeit?

    tim_burton_au_01.jpg

    burton.JPG

  3. "Metropolis" (Fritz Lang,1927)

    320px-Metropolis-new-tower-of-babel.jpg

    DER Stummfilmklassiker. Fritz Lang´s epischer Film über die Unterdrückung der Arbeiterklasse führte die UFA damals nahe an den Ruin. Die Ausstattung war revolutionär, und inspirierte die Sci-Fi-Filme bis zu BLADE RUNNER (1982,Ridley Scott), und darüber hinaus. Tolle Schauspieler runden diesen wirklich klassischen Film ab. Aber unbedingt die Giorgio Moroder-Fassung vermeiden.

  4. Howard Shore war doch schon vor LOTR ein großer Name, zumindest in der Welt der Leute, die sich für Filmmusik interessieren. Zumindest seit seinem grandiosen Score zu SE7EN war Shore ein "household"-Name (wie es im englischen so schön heißt). Ich glaube aber auch, das Shore zumindest nach LOTR einem breiteren Publikum sehr viel bekannter wurde. Aber in der Filmmusik-Welt war Shore auch vorher sicherlich kein Unbekannter. Siehe: The Fly, The Cell, The Yards, Silence of the Lambs und so weiter...

  5. Ich liebe die CDs von Film Score Monthly, und besitze fast alle. Es fehlen mir noch 1 oder 2 Rosza´s , eine Williams (diese Johnny Goldfarb please come home) und einige der "unbekannteren" Komponisten. Meine absoluten Favorits sind Bernard Herrmann´s ON DANGEROUS GROUND und mein Schatzzzz ist die gerade veröffentlichte THE TIME MACHINE von Russel Garcia. Große Vorfreude besteht auf Jerry Goldsmith´s COMA, die der neueste Eintrag in dem großen Odeuvre der FSM-Mannschaft ist.

    Die Booklets und die Cover sind ein Lese- und Augenschmauss, informativ, tolle Photos, und wunderbare Track-To-Track-Auflistungen und Beschreibungen.

    Kurz:

    FSM RULEZ!

    OnDangerousGround.jpg

    time_machine_FSM.jpg

    Thank you, Lukas Kendall

  6. Heute abend läuft im ersten der erste Teil der erweiterten Fassung von Bernd Eichinger´s und Oliver Hirschbiegel´s Epos "DER UNTERGANG". 20:15 im Ersten.

    Teil 2 folgt dann morgen, zur gleichen Zeit. Uneingeschränkt empfehlenswert.

  7. Da hast du eigentlich recht. ;)

    Vielleicht sollte man wirklich in dem von Dir eröffneten Thread NUR Scores nennen, die man gerade hört und in dem Now Playing-Thread im Off-Topic-Teil alles andere.

    Eigentlich ne gute Idee. :eek:

    Oder hat jemand was dagegen?

    Ich nicht;)

  8. "Ben Hur - A Tale of the Christ" (Fred Niblo,1925)

    Ein wunderbarer Abend. In der Hamburger Musikhalle spielten gestern abend die Hamnburger Symphoniker unter der Leitung von Frank Strobel, dürfte nicht unbekannt sein der Mann, Carl Davis´ 1987er Score zu Fred Niblos Stummfilmklassiker. Ich habe den Film noch nie gesehen,klar die Neuverfilmung mit Charlton Heston und dem superben Score von Miklos Rosza. Gelinde gesagt, die Stummfilmversion hat mich umgehauen. Einer der besten Filme, die ich je gesehen habe. Auch wenn er in schwarz-weiß war, (ich liebe schwarz-weiß-Filme) hatter solch eine "Farben"-Pracht, die unvergleichlich ist. Alle Schauspieler waren gigantisch gut, allen voran natürlich Ramon Novarro als Judah Ben Hur. Komischerweise hat mir der Ton auch überhaupt nicht gefehlt, die Schauspieler waren so stark, das man Ton gar nicht brauchte. Die Ausstattung war gigantisch, und die Seeschlacht, und vor allem das Wagenrennen brauchen sich absolut überhaupt nicht vor irgendwelchen heutigen Mega-Blockbustern verstecken. Ein richtiges Epos und Filmjuwel. Grandios.

    Kommen wir zu Carl Davis´großsymphonischen Score. Die Highlights sind natürlich die Cues zu der Seeschlacht, und zum Wagenrennen. Episch, jedes Instrument des Orchesters benutzend, aufbrausend, einfach gigantisch. Schade das Davis nicht mehr aktuelle Filme vertont. Sein Score zu BEN HUR

    ist noch richtig gute Musik. Klasse.

    1925benhur.jpg

    niblo.jpg

    benhur150x199.jpg

  9. Also jetzt muss ich mich doch mal wehren.

    Ihr kennt ja sicherlichlich die Story um Troja? Dann wisst ihr ja wohl auch, dass der gute Mr. Horner gerade mal 2 Woche für den Score Zeit hatte. Nennt mir mal bitte einen Komponisten, der etwas ähnlich bombastisches in der Zeit hätte komponieren sollen??????? ;):eek:

    Ich finde Troja ziemlich geil, und ohne den Score wäre der Film ja wohl unanschaubar gewesen.

    Die Stelle, beim Einzug nach Troja ist ja wohl nur toll. Und das Liebesthema ist auch sehr sehr schön und nein, Horner hat es nicht von Arnold geklaut. Andersrum!

    Jochen :D

    Wie wäre es mit Goldsmith´s AIR FORCE ONE? Innerhalb von 2 Wochen. Sicherlich nicht sein bester, aber immer noch besser als Horner´s TROY. Und das sagt ein glühender Horner Fan.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung