Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Issy72

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Issy72



  1. Nachdem Thomas und Silas so von diesem Score geschwärmt haben, hatte ich mir die CD ja einfach mal so blind bestellt.
    Heute ist die Scheibe eingetrudelt - ja und was soll ich sagen....herzlichen Dank ihr beiden, dass Ihr mich auf so ein Juwel aufmerksam gemacht habt!
    Ich bin einfach nur hin und weg von der Musik. Traumhaft. Gehört schon jetzt zu meinen Lieblings-Scores. Und dies ist erst der zweite Hördurchgang. ;)
  2. Ich vermisse hier dieses Meisterwerk:

    Ich sah den Streifen vor einigen Jahren einmal auf arte und war zutiefst beeindruckt.

    Ich habe mir letztes Jahr die DVD zugelegt und war etwas über die Altersfreigabe von 6 Jahren überrascht. Der Film ist nämlich alles andere als ein Kinderfilm.

    Ich frage mich, ob sich die Verantwortlichen bei der FSK den überhaupt angeguckt haben. Zeichentrick heisst nämlich nicht automatisch Kinderfilm...:D

  3. Na, dann will ich doch auch mal...

    Ich konnte heute bei der Postfiliale meines Vertrauens ein grosses Päckchen von amazon.com abholen gehen. :D

    Inhalt für einmal keine CDs. 3 Bücher sind's, die mein Herz gleich ein paar Takte schneller schlagen lassen.

    51XEKF5921L_SS400_.jpg

    5138S4W65VL_SS400_.jpg

    41PFCZX9J0L_SS500_.jpg

    :rolleyes: :rolleyes: ;)

  4. Hat Fenton für den Film eigentlich neue Musik aufgenommen und wurden für den Film auch nochmal Szenen gedreht?

    Ich hatte eher den Eindruck, dass von Fenton's Score gar nicht viel eingesetzt wurde. Und das, was ich hören konnte, kenne ich bereits von der "Planet Earth" Doppel-CD. Also ich denke nicht, dass da neue Musik aufgenommen wurde.

    Ich müsste mich täuschen...aber mir kam's eher so vor, als wurde Musik verwendet, die ich anderswo schon gehört habe und welche gar nicht für diese Doku komponiert wurde.

    Also wer die TV Dokureihe "Planet Earth" von BBC kennt, kann sich "Unsere Erde" im Kino sparen, denn die Szenen sind allesammt schon in der TV-Version zu sehen. Neues Material habe ich jedenfalls nicht entdeckt. Im Gegenteil - in der Kinoversion werden einem viele Infos sogar vorenthalten.;)

    Sauer aufgestossen ist mir ebenfalls "die Werbung gegen die Erderwärmung", wie es Carsten auch bereits geschrieben hat. Wenn ich so was sehen möchte, schau ich mir Al Gore's Streifen an, der ist informativer.

  5. Vielen Dank Euch allen für die Komplimente. rose.gif

    Werde halt immer ganz verlegen, deshalb hab ich auch etwas gezögert, was zu posten. 115.gif

    Issy... :):D ... die Bilder sind der helle Wahnsinn!

    Hast du deine Werke schon mal in einer anderen Öffentlichkeit präsentiert (z.B. eine Ausstellung, Vernisage etc.)? Wenn nicht, dann wär´s wirklich sehr schade drum.

    Bild Nr. 3 sieht ein bißchen so aus wie Patrick Stewart aka "Captain Picard". ;)

    Ich habe im November 2006 an einer realtiv grossen Ausstellung in Genf mitgemacht. Lief eine ganze Woche lang. Da waren so ca. 100 Freizeit-Künstler die ihre Werke ausstellten. War ne interessante Sache. Allerdings war die Standmiete doch relativ teuer, obwohl ich die Fläche mit 2 Kollegen teilte und sich so der Betrag durch 3 teilte. Dann kam noch erschwerend dazu, dass mein Französisch etwas eingerostet war...tja. Aber ich werde doch mal schauen, ob ich in der näheren Umgebung wieder mal was, aber dann im kleineren Rahmen, machen kann.

    Stimmt - Bild Nr. 3 ist in der Tat Patrick Stewart. Einer meiner Lieblingsschauspieler. :lol:

    Wie lange sitzt du an einem solchen Bild ? Ich bin beeindruckt!

    Hmmm, ist eigentlich noch schwierig zu beantworten.

    Es ist so, dass ich ein Bild nicht in "einem Rutsch" fertig mache. Meistens mache ich zuerst die Aussenlinien. Dann kann es unter Umständen eine längere Pause (je nach Laune mehrere Tage) geben, bis ich dann mit dem Schattieren und Ausarbeiten der Details beginne.

    Ausserdem vergesse ich jedesmal auf die Uhr zu gucken, wenn ich ein Bild mache. Na ja, ist halt meine grosse Passion neben der Filmmusik, und da ist Zeit eh irrelevant...;)

    Aber bei meinem nächsten Projekt werde ich doch mal versuchen, die Stunden aufzuschreiben, die ich daran sitze. Wäre nämlich schon noch interessant zu wissen.

    Ist sowieso längst wieder einmal an der Zeit, ein neues Bild zu machen. Habe mein Hobby Nr. 1 das letzte Jahr doch etwas vernachlässigt...2007 war ein schweres Jahr. Die letzte Zeichnung habe ich im Januar 2007 gemacht und die hat Howard Shore am LOTR Konzert in Luzern bekommen. So als kleine Wertschätzung für seine fantastische Musik, die er der Welt schenkt. :D

    Aber ich glaube das Ende der Kreativpause ist nah...

  6. Dann trau ich mich auch mal und poste ein paar meiner Werke.

    Mein Hauptwerkzeug ist der Bleistift:

    feet.jpg

    hands.jpg

    pats1.jpg

    motherteresa.jpg

    Ich fotografiere auch gerne. Karikaturen dürfen's auch schon mal sein. Davon aber vielleicht ein anderes Mal ein paar Beispiele...:) Sollte nämlich langsam mal Schäfle zählen gehen...

  7. Bei amazon.de kostet die complete recordings zur zeit 175.99 ...:)

    Wat denn? Ist doch geradezu ein Schnäppchen verglichen mit den 199.99 für [ame=http://www.amazon.de/gp/offer-listing/B000SACAVE/ref=sr_1_olp_6?ie=UTF8&s=music&qid=1204663229&sr=1-6]Ghostbusters (Varèse Club)[/ame]. :D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung