Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

...

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    640
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ...

  1. Ich habe um einen Vortrag des Themas in der diesjährigen Soundtrack_Colgone gebeten....wahrshcienlich würd er gehalten )

    Trevor Jones- Around the World in 80 Days (Hook, Pirates of the Carribean, Atlantis)

    David Newman - Tommy Boy (Dave),

    The Mighty Dugs

    [John Williams, HOME ALONE (1990), Track "Holiday Flight".

    (Temp Track: DER NUSSKNACKER, "Russischer Tanz (Trepak)", von Peter Iljitsch Tschaikowsky)]

    James Newton Howard - The Emperors Club (Thomas Newman)

    Harald Kloser - The Day After Tomorrow

    + Stephan Zacharias - Der Untergang (The Thin Red Line)

  2. Ich kann mir sogar vorstellen das er noch in 100 Jahren auf Platz 1 ist, da es ja den Anschein hat alles wäre schon für den Film gemacht worden, der Rest ist nur Imitation und Modern....Dieses Aller Zeiten, bezieht sich nämlich nicht nur auf die Vergangenheit sondern auch auf die Zukunft. Es wäre reiner Unsinn, erneut einen Abstimmung zumachen wenn es sowieso schon entschieden wurde und das selbst in 100 und 500 Jahren!

    Das was nach Herr der Ringe und Star Wars kommt, ist eh schon längst in diesem Stil vorhanden. Was soll es schon Neues geben? Es gab doch schon alles:

    Ein Film ohne Schnitt, Rein Computeranimierte Geschichten, Abstrakte Hintergründe, wie man sie aus den David Lynch Filmen kennt oder soagr aus Matrix....

    Ich glaube kaum das der Film einen komplett neuen Stil entwickelt, so unwahrscheinlich wie es ist die Musik nach dem Computer und dem Orchester klanglich erweitern zu können!

    Aus dem Nix, kommt nix!....

    Die Ära des Films ist wohl anscheinend nach 100 Jahren schon vorbei....Schade eigentlich!

  3. die liste ist ein widerspruch in isch. zum einen bewertet sie nach dem kommerziellen erfolg, dann aber irgendwie nicht mehr, ka. hier der abschnitt stinkt doch gewaltig!

    18. Hans Zimmer

    19. Alex North

    20. Howard Shore

    21. Randy Newman

    22. Dave Grusin

    23. Victor Young

    24. Alan Silvestri

    25. James Newton Howard

    26. Michael Kamen

    27. Basil Poledouris

    28. Thomas Newman

    29. Leonard Rosenman

    30. Bill Conti

    31. David Raksin

    32. Patrick Doyle

    33. Elliot Goldenthal

    was macht elliot goldenthal soweit entfernt von poledouris, howard und silvestri? warum ist hans zimmer vor denen und was zum teufel gurkt conti da rum? der gehört doch mindestens 10-15 plätze hochgeschoben ;)

    Hab ich ja gesagt! Ein mancher Fan mag sich fragen wieso Hans Zimmer über Alan und James und den anderen großen steht, wenn es doch um die Originalität geht^^.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung