Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Qualitätsverfall der CDs


Bastet
 Teilen

Empfohlene Beiträge

Es geht um die CD

Great Epic Film Scores [SoundtrackCollector: Soundtrack details: Great Epic Film Scores]

des Labels Cloud Nine! Ich habe von diesem Titel seit 16 Jahren 2 Exemplare. Nach vielen Jahre habe ich mir gerade mal wieder ein Exemplar angehört und mir fiel gerade, zum erstenmal, auf, dass ab Track 15 Nebengeräusche zu hören sind! ;)

Für mich klingt es wie bei selbstgebrannten CDs, die nach einiger Zeit "ihren Geist aufgeben".

Habt Ihr die gleiche Erfahrung gemacht?

;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sind die CDs bei PDO gepresst (steht im Innenring)? Dann google mal nach "PDO" und "Bronzing". Das findest Du z.B. CD bronzing - Wikipedia, the free encyclopedia

Ja, sie sind bei PDO gepresst worden! ;) Allerdings ist noch keine Verfärbung der Silberlinge eingetreten! War nicht auch eine CD von John Scott [blood Royal: William The Conqueror] betroffen? Nur taucht die Frage auf: Wo liegen die Rechte des Läbels >Cloud Nine<?

Ich habe übrigens eine italienische CD, die trotz Verfärbung, immer noch einwandfrei spielt!!! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast Stefan Jania
Ja, sie sind bei PDO gepresst worden! ;) Allerdings ist noch keine Verfärbung der Silberlinge eingetreten! War nicht auch eine CD von John Scott [blood Royal: William The Conqueror] betroffen? Nur taucht die Frage auf: Wo liegen die Rechte des Läbels >Cloud Nine<?

Ich habe übrigens eine italienische CD, die trotz Verfärbung, immer noch einwandfrei spielt!!! ;)

Es waren sehr viele JOS-CDs betroffen, fast alle frühen Titel. Das waren auch die einzigen, die bei mir PDO-Bronzing-Anfälle hatten und ich habe alle von PDO ersetzt bekommen.

Die italienische CD stammt dann wohl aus dem Opti-Presswerk? Da habe ich einen Totalausfall hier (Francesco De Masis Thunder III).

Wer heute Rechte der Cloud Nine Titel hat? Hm, keine Ahnung. David Wishart, dessen Label das war, ist leider tot. Der hätte es beantworten können.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die italienische CD stammt dann wohl aus dem Opti-Presswerk?

Ich hab' sie jetzt nicht zur Hand, Es handelt sich um die CD western songs, RCA 0035627442926 übrigens ist auch James Lasts Violins in love davon betroffen.

Ein Glück, dass ich noch vieles auf LP habe! ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Mensch, da habe ich ja wirklich Glück mit den CDs. Ich besitze neben Soundtracks auch viele Klassik-CDs, u.a. von Decca und Deutsche Grammophon. Jedenfalls sind die älteren Pressungen auch von PDO, die neueren sind von Universal (dieses Label hat die Deutsche Grammophon, sowie auch Decca aufgekauft). Keine Probleme bei meinen, die von PDO sind.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung