Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ToneDef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.989
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ToneDef

  1. ach Rattner hat doch nicht nur die Rush Hour Filme (die ich ganz unterhaltsam finde) gemacht oder den dritten X-Men, sondern auch den sehr guten Film "Red Dragon" sowie "Family Man", übrigens beide mit Musik von Danny Elfman.

    Also Rattner kann, wenn er will gg aber ist doch alles bislang nur Gerüchte :)

    ;) Erst sowas ernst nehmen, wenn konkretes bekannt wird :)

    Naja Red Drageon awr für mich auch der schlechteste Film des Franchises um Hannibal Lecter.

  2. Mir gefällt der Auschnitt eigentlich,kann nur hoffen das es kein Dauerfeuerwerk an Action ist.Denn so gut mir Tylers AvP gefallen hat,irgendwann schaltet man ab.Ich hoffe das Debney ein paar schöne atmosphärische Stücke drin hat.

    Aber schön reine handgemachte Action zu hören und nicht immer diese Streicherostinati und Drumloopsynth RCP Actionmugge,denn die kann ich überhaupt nicht ab.

  3. Ich finde es nach wie vor am besten, wenn ein Filmkomponist sich kreativ nicht einschränken lässt, oder, wenn er doch dazu gezwungen ist, sich ganz aus dem Geschäft zurückzieht (siehe Goldenthal). Nichts ist schlimmer als Anbiederung - was etwa ein Silvestri im Falle von Scores wie G.I. JOE gemacht hat, um "im Geschäft zu bleiben", gleicht in meinen Augen einer kreativen Bankrotterklärung.

    In den Clips zu Horners KARATE KID fand ich die RCP-Zugeständnisse jetzt allerdings gar nicht so stark ausgeprägt - werde mir den Score vielleicht bald mal bei iTunes downloaden.

    Aus künstlericher Sicht und aus kreativer ist das alles richtig Sebastian,nur ein wenig blauäugig.Ich denke wenn ein Komponist kreativ oder künstlerisch wertvolle Arbeiten abliefern will,dann geht er nicht nach Hollywood und wird bestimmt auch kein Filmkomponist.(Außnahmen bestätigen die Regel siehe Gordon,Goldsmith,Williams,Goldenthal etc)

    Wie Sami schon richtig schrieb,werden die ja sicher nicht in einer Neubaubude wohnen sondern auch ein ordentliches Anwesen,teure Villen und fette SChlitten haben.Das alles muss ja auch finanziert werden,also denke ich muss ein Hollywoodkomponist natürlich auch sehen wie er mit dem Ars... an die Wand kommtt....das ist nicht einmal verwerflich sondern ist glaube prinzipiell in jeder Kunstrichtung so.Viele sprechen dann eben von Ausverkauf usw.....aber was ist denn so verkehrt daran Geld zumachen?Wenn man Kunst machen will dann soll man das tun,darf sich aber dann halt nicht beschweren wenn man eventuell nicht so im Gelde schwimmt....:)

    Wie

  4. Jo, und harmonisch einfach nur ein einfaches Dominant-Tonika-Stückchen, nur der Mittelteil bringt ein kleines bisschen Abwechslung - ich würde sagen, das bekommt ein Klavierschüler nach nem halben Jahr Unterricht selbst hin.

    Schon erstaunlich, auf welches Niveau die TWILIGHT-Serie einen Komponisten wie Shore drückt. :)

    Rede nicht ganz so abfällig über "Einfachheit"....es ist teilweise eine größere Kunst etwas in deinen Augenen "Einfaches" zu spielen als etwas wahnsinnig komplexes.Ich will jetzt keine erneute Diskussion vom Zaun brachen nur darauf hinweisen das gerade Musik nicht immer komplex sein muss.

    Ich habe schon so einige wahnsinnige Free Jazzer gesehen,die haben sich an ihren Kit den Arsch wundgetrommelt,sag denen mal die sollen einen einfachen Ringo Starr 4/4 Groove spielen.....das bekommen die nicht hin,oder zumindest wenige....

  5. Das ist schlicht und ergreifend scheiße!

    Ich habe mich so gefreut,ich glaube dieses Projekt wäre für del Toro der entgültige Durchbruch gewesen,er ist für mich einer der besten und phantasievollsten und kreativsten Regisseure die zur Zeit arbeiten.

    Außer Peter selbst kann ich mir keinen so richtig vorstellen der das Projekt übernimmt,hauptsache die treffen eine ordentliche Entscheidung und nehmen nicht einfach so einen Auftragsregisseur der kein Herzblut einfließen lässt.

  6. CENTURION ist sehr fetzige düstere Musik mit schönem Thema geworden, natürlich dürfen seiernde Frauen nicht fehlen bei den alten Römern, aber insgesamt doch ein sehr guter Score geworden. Die ersten 100, die bei SAE ordern und ihre Orderbestätigung an MSM weiterleiten bekommen gratis ne signierte Notenseite von Eshkeri! (siehe msm website)

    Wir werden wohl einfach nicht auf einen Nenner kommen,Ronin.:D

    Ich werde aber auch aus dir nicht schlau,einerseits vereißt du Musik von z.B. Streitenfeld oder Djawadi und dann gefällt dir Centurion von Eshkeri.Ich habe die Musik gehört,es ist wirklich die vertonte Langeweile und Standard Action alá Zimmer noch dazu.Das ganze klingt noch nicht mal orchestral sondern wieder synthetisch zugekleistert.Also fand den echt richtig schlecht,hatte nach seinen Stardust Score wenigstens solides orchestrales Handwerk dem Film entsprechend erwartet aber es kam nix.

    Also dagegen ist Robin Hood von MArc ein Meisterwerk und Djawadis Titanen ist auch nicht wirklich schlechter.

  7. PRINCE OF PERSIA... langweilig, langweilige Story, in der einem alles 100 mal erzählt wird (nach POTC3 wo man der Story nicht folgen konnte, wollte Jerry wohl sichergehen dass man hier nun alles kapiert), grösstenteils Schuld an der Langeweile hat einfach Jake Gyllenhaal, der nicht nur wirklich borderline schlecht spielt, sondern auch völlig fehlbesetzt ist und null Chemie mit Gemma Aterton besitzt.

    Optisch hier und da seinen Reiz, ein paar nette Run-Jump-Fights, letztlich aber viel zu unspektakulär, kaum Effekte und Höhepunkt. Schnarchfest. Schade, aber hab auch nicht viel mehr erwartet nach den Trailern.

    So unterschiedlich können Meinungen sein.Hab ihn gestern gesehen und fand ihn klasse.Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und fand auch Gyllenhaal perfekt besetzt.Also unter all den miesen Blockbustern die es in der letzten Zeit gab,fand ich PoP noch am besten.Es gab vor allem keine Längen,die Zeit verging wie im Flug.

  8. finds jetzt auch ganz ok, dafür dass ich HGW normalerweise überhaupt nicht ausstehen kann is der Score ganz nett geworden. Versucht sich generell hier an Goldsmith, aber reicht da natürlich nicht heran. Immerhin sind ja mal Themen bei und mit dem Orchester-Orient-Touch kann man nicht so viel falsch machen. Irgendwas fehlt mir aber... dennoch, kann man anhören.

    Was wo versucht er sich denn an Goldsmith?Haben wir den gleichen SCore gehört?:music:

  9. KICK-ASS (Matthew Vaughn)

    Insgesamt recht unterhaltsame Comicfilm-Persiflage, die jedoch ihre selbstkritischen Züge ab etwa der Hälfte leider zugunsten übertriebener, an MATRIX und KILL BILL gemahnender Kampfszenen aufgibt und von da ab viel zu sehr in den üblichen Krawall-Mainstream abdriftet. Ergo: nur mit Einschränkungen zu empfehlen.

    IRON MAN 2 (Jon Favreau)

    Genauso infantiles Macho-Gesülze wie der erste Teil, nur mit etwas weniger Action. Mickey Rourkes Elektro-Peitschen sind vielleicht die einzige originelle Idee des Films. Debneys Musik fällt so gut wie nicht auf - vielleicht besser so.

    ROBIN HOOD (Ridley Scott)

    Überraschend gelungene, bodenständige Neuverfilmung des Stoffes mit guten Darstellern und verhältnismäßig wenig Action - die ist dafür jedoch gut, mitunter sogar recht beeindruckend inszeniert. An GLADIATOR erinnerte mich bis auf die Scott-typische Dreckspritzerei ebenfalls wenig. Marc Streitenfelds Score würde ich in Verbindung mit den Bildern das Prädikat "solide" attestieren, wenngleich doch deutlich minimaler, zurückhaltender und weniger "straight-into-the-face" als der eher klassisch-spätromantische Ansatz Michael Kamens für den 91er-ROBIN HOOD.

    Übrigens: die Figur des Sheriff von Nottingham wird so gut wie überhaupt nicht näher beleuchtet, die Geschichte konzentriert sich völlig auf King John, Robin Hood (der überhaupt erst in der letzten Szene als solcher bezeichnet wird!) und seinen direkten Widersacher Godfrey. Der Konflikt mit dem Sheriff deutet sich somit erst ganz am Schluss an ("Gebt mit einen Nagel!" :D) - und bietet viel Raum für eine Sheriff-vs.-Robin-Hood-Fortsetzung im Geiste von ROBIN HOOD - PRINCE OF THIEVES. Ich hoffe doch, dass die auch kommt, Matthew Macfayden als Sheriff hat nämlich durchaus einiges Potenzial. :music:

    Seht ihr habt ihr euch alle wieder zu früh aufgeregt.Ich habe vorgestern auch Robin Hood gesehen und fand ihn auch äußerst gelungen,da ich dachte die typische 0815 Geschichte vorgesetzt zu bekommen wurde ich positiv überrascht das Scott quasi die Vorgeschichte erzählt.Eine Fortsetzung muss aber kommen....;)

    Scott kann es halt doch noch,ein sehenswerter Film.

  10. Wenn es schon ein Horror-Film sein soll, warum auch nicht, dann bitte eine neue Geschichte. Aus einem fantastischen Film wie Poltergeist kann man kein Remake machen.

    Es hat ja schon ein Psycho Remake gegeben und ein Poseidon Remake (von Petersen, das sagt eigentlich schon alles), jetzt ein Clash of the Titans Remake und und und alle samt konnten nicht an das Original nicht einmal ansatzweise herankommen.

    Wenn Spielberg selber sagen würde, er möchte Poltergeist noch einmal machen, wäre ich neugierig was ihm da vorschweben würde (hat er doch das Drehbuch für den ersten geschrieben und war für die Produktion verantwortlich).

    Aber wenn jetzt Mr. Vadim eine neue Version davon machen möchte, der bis jetzt nur einen guten Film vorzuweisen hat, dann kommen bei mir berechtigt Zweifel auf.

    Nagut er hat aber auch erste 2 Filme gemacht und House....war gigantisch.Also geben wir ihm doch noch eine Chance,ich bin jedenfalls guter Dinge.

  11. Ich habe mir vorgestern "Life before her Eyes" von Vadim Perelman angeschaut.

    Der Film fängt gut an und ist bedrückend und auch gleichzeitig wahnsinnig interessant ... in den ersten 37 Minuten ... doch von da an geht es bergab ... er wird immer langweiliger und langatmiger bis man am Ende dasteht und sich fragt, was das überhaupt gewesen sein soll rolleyes.gif ... selten so ein Schwachsinn gesehen.

    Kamera, Schnitt und die Schauspieler waren fantastisch, aber diese verdrehte Geschichte, ... huh.gif:eek:

    Habe mir ehrlich gesagt etwas so geniales wie "House of Sand and Fog" erwartet ... nun ja, nach diesem Film glaube ich nicht, dass er auch nur ansatzweise an den ersten "Poltergeist" Film rann kommen kann http://www.cinematical.com/2008/08/30/vadim-perelman-in-talks-to-direct-poltergeist-remake/ ... so wie auch Horner es unmöglich den genialen Score von Goldsmith zu toppen könnte.

    Der Film war wirklich nichts Besonderes,aber deswegen gleich alles verteufeln?Ich glaube das Vadim dem Poltergeist Remake eine interessante Note abgewinne kann,weil ich nicht glaube das es so ein Standard Bay Horror-Remake werden würde.

  12. Na ja, im Gegensatz zu Avatar und 2012 war der doch klein :D

    Du hast 1000 Lieblingsfilme? :)

    Wäre es da nicht billiger die DVDs auszuborgen? :eek:

    Hmm nee auleihen nich,ich brauch das Gefühl einen Film wann und wo ich will ansehen zu dürfen.:D

    Es sind nich alles gute bis sehr gute Filme,ich habe auch ein paar Blindkäufe drin,aber der Großteil ist wirklich für mich gut.Natürlich sind auch etliche Musik Dvd´s mit bei.

  13. Ich habe auch gehört das 3-fache der Bilddiagonale sollte es sein.Wenn es für Jan ok ist dann is doch alles in Butter ,ist ja keine Pflicht oder so.Bei mir ist das Motto auch je größer desto besser.^^

    Ich habe zurzeit einen 50" Ful-HD von Pana,bin damit zufrieden aber irgendwie ist er mir jetzt zu klein.(Sitze ca 3m weg)

    Bin am überlegen ob ich mir auch einen Beamer zulege oder auf einen 65" Full-HD 3d Pana warte der dieses Jahr kommen soll.

    Ansonsten bin ich auch ziemlich oft im Kino,minimum 2mal im Monat kann aber auch schon mal bis zu 4mal werden.

    Blu-Ray technisch kann ich noch nicht mit Jan mithalten habe jetzt ca 30 Blu-Rays und ungefähr an die 1000 Dvd´s weiß langsam nicht mehr wohin.^^

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung