Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

ToneDef

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.989
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von ToneDef

  1. Gerade den Trailer zu Neil Jordans neuesten Film angeschaut,Ondine heißt das gute Stück und schaut richtig klasse aus finde ich.Leider zur Enttäuschung macht Goldenthal keine Musik,aber auch nicht Marianelli sondern Sigur Ros macht die Musik.Da freu ich mich drauf ich liebe diese Band und zu einem Fantasy-Drama passt ihre Musik sicherlich hervorragend.

    Hier der Trailer ------> http://trailers.apple.com/trailers/magnolia/ondine/

  2. Ah Paranormal hab ich neulich abend alleine geguckt,ich habe mir vor Angst fast eingemacht.Echt gut gemachter Film und ging mir richtig nahe,einer der grusligsten Filme die ich seit langen gesehen habe.Ein Kumpel von mir hingegen konnte dem garnictb abgewinnen,man muss sich darauf einlassen können.

    Aber sag mal Alex was ist denn bitte Bitch Slap?Sieht aus wie eine schlechte Planet Terror Nachmache.^^

  3. Leute ihr habt Robin Hood noch nicht mal gesehen und wertet ihn hier schon dermaßen ab?Cate Blanchett und herablassen vor allem.....vielleicht war sie auch froh mit einem Filmemacher wie Scott arbeiten zu dürfen,denn der Mann hat schon durchaus Klassiker abgeliefert und klar wird Hood kein revolutionäres Kino werden,aber ein unterhaltsamer,gut inszenierter Film auf jeden Fall.

  4. Ich finde gerade er wäre der richtige für Nanny Mcphee gewesen,er kann auch sowas schreiben.

    Er muss einfach mal wieder einen richtig guten FIlm machen,er ist für mich der Gott der emotionalen Vertonung und ich danke ihn für viele genial vertonten Lieblingsfilme von mir.

    Shawshank Redemption,Horse Whisperer,Green mile,Road to Perdition,Meet Joe Black,Cinderella Man,Angels in America,Fried green Tomatoes,How to make an american quilt,Josh & Sam,Oscar & Lucinda und zu guter Letzt Little Woman,das sind alles für mich unvergessliche Filmmusiken und wer jetzt noch sagt er wäre für Nanny Mcphee nicht der richtige gewesen.....

    Naja Kopf hoch Thomas,er hat ja noch The Dept in der pipeline die er auch schon aufgenommen hat.

  5. Jennifer´s Body

    Der Film lebt natürlich auch von seinen Schauwerten, dessen waren sich die Macher bewusst und so darf Megan Fox sich hier oftmals leicht bekleidet zeigen. Die Story ist ziemlich dürftig und eigentlich auch eher nebensächlich, denn unterhaltsam ist der Film alle mal, auch wenn Megan Fox beweist, dass sie ausser gut aussehen nicht viel kann. Die gut platzierten Schock- und Splattermomente, sowie die Ironie des Ganzen, lassen die Laufzeit des Filmes wie im Fluge vergehen, auch wenn dieser inhaltlich nichts wirklich Neues bietet. Das Drehbuch stammt von Diablo Cody, die immerhin für "Juno" einen Oscar bekam, Ivan Reitmans Sohn Jason (Juno, Up in the Air) produzierte den Spass.

    Whiteout

    Ein Film, von dem ich mir mehr versprochen hatte. Das Setting mit der Killerjagd während eines Sturmes auf einer Station in der Antarktis lässt auf spannende Unterhaltung hoffen. Allerdings erlebt man einen stinknormalen Krimi, der inhaltlich noch nicht mal sonderlich originell ist und auch die Auflösung, die man sich eigentlich schon denken kann, fällt recht bieder aus. Solide wie eine Folge "Derrick" oder "Der Alte", aber auch genauso unspektakulär.

    Gestern auch Whiteout geguckt Alex,selten so etwas langweiliges gesehen.Echt fast noch mieser wie ne gute Derrick Folge.;)

  6. Hmm finde das klingt jetzt nicht so schlecht,schön das er das Thema verwendet,das ist schön scary da mach ich mir fast in die Hosen."The school" klingt auch nicht schlecht.

    Denke der Film wird nicht an Cravens original rankommen,aber der Trailer neulich im Kino ließ mich eigentlich aufhorchen,sah eigentlich schon gut aus.

    Zudem kann jackie earle haley Robert Englund absolut das Wasser reichen,auch wenn Freddy sicherlich eng mit ihm verbunden ist.Haley hat absolut Ausstrahlung und ich denle er wird diese Rolle gut ausfüllen,ich denke nur an Rorschach aus Watchmen,absolut genial verkörpert.

  7. nanny_mcphee_big_bang_VSD-7015.jpg

    James Newton Howard - Nanny Mcphee - and the Big Bang

    Sicherlich nicht einer von JNH Besten,aber trotzdem ein unterhaltsamer Score.Mir persönlich ist in der Tat ein wenig zuviel Mickey-Mousing drin,von der technischen Seite ist der Score aber absolut genial.Die Orchestierung ist fetzig,was mir fehlt ist ein Thema was das Ganze zusammenhält._Insgesamt fand ich den Doyle zum ersten film besser,weil dort mehr Fantasy und auch ingesamt die Musik irgendwie eleganter war.Trotzdem ist JNH ein guter Score gelungen,obowhl ich erst im vorletzten und auch besten Track "Leaps of Faith" JNH richtig raushöre.

    Oh sorry sollte eigentlich in den ich höre gerade Thread....kann das mal bitte einer verschieben.....thx in advance!^^

  8. 0001305SCD.jpg

    Mychael Danna - Chloe

    Finde zwar das Danna im Bereich Drama bisher seine besten Musiken geschrieben hat,oft waren seine Thriller Musiken zwar nett aber nicht zwingend.Chloe ist denke ich eine Mischung aus Thriller und Drama.Die Musik gefällt mir gut,klingt typisch nach Danna mit seiner zarten zerbrechlichen Instrumentierung.Es schleichen sich zwar auch hier ein paar Längen ein,aber alles in allem ist es eine wunderschöne Musik zum träumen.

  9. 51qwtPM-X5L._SL500_AA300_.jpg

    Lars von Trier steht ja angeblich auch für ein Taxi Driver Remake im Gespräch,weiß nicht ob die Welt sowas braucht,obwohl von Trier sicherlich ein versierter Regisseur ist.Obriger Film ist jedenfals ein extrem verstörender,aber auch genialer Film.Für mich zurzeit mit das weiße Band von Haneke die beiden besten Filme die ich 2010 im Heimkino geguckt habe.^^

  10. 4259d1269387315-03-2010-eraser-la-la-land-records-23-03-2010-eraser_160.jpg

    Alan Silvestri - Eraser (La-La-Land)

    Ein hammer Score von Alan,ohgott wie ich solche Actionscores vermisse.Das starke Thema erinnert sehr an Judge Dredd,der für mich Silvestris non plus ultra Actioner ist.

    Schon der zweite Track "need a Lift" ist einfach nur abartig göttlich,brachial mit stampfenden Ostinati der Percussion typisch Silvestri eben,drüber spielen die Bläser eine an Dredd erinernde Figur.Ich habe das erste mal Gänsehaut,Alan arbeitet hier auch geschickt mit elektronischen Spielereien wie in "you´ve been erased".....hammer diese elektrische Gitarre.

    Ein absoluter sahne Actiontrack ist mein Fave "Kruger escapes" echt ein endgeiler,wahnwitziger Track.

    Ja so liebe ich den Alan,echt ein schweine Score alle Daumen nach oben und gut ihn mal wieder gehört zu haben.;):D

    Achja schön stimmungsvoll und mystisch auch dieses ruihge Motiv was oft vom Holz oder Streichern gespielt wird,baut echt eine geniale Atmosphäre auf.

  11. Ich habe doch lediglich die Vermutung geäußert, daß bei manchen die Freude deshalb groß ist, weil Atli ersetzt wird. Wenn Du beispielsweise sagst, daß Du Dich prinzipiell über jeden neuen Horner freust, ist das doch ein Argument, was zu akzeptieren ist.

    Und sein wir doch mal ehrlich - Du bist ja auch nicht erst seit gestern hier:

    Bei einigen ist doch sicherlich ein wenig Schadenfreude dabei, zumal es ja hier wieder eine Art "RCP-Diskussion" ist, wo das Interesse dann immer recht groß ist. :)

    Prinz hat aber schon das gesagt, was ich ebenfalls so sehe:

    :):):eek:

    Mit Sicherheit gibt es Leute hier die prinzipiell alles nieder machen was mit RCP zu tun hat Bernd.

    Die Jungs haben durchaus gute Musiken abgeliefert und gerade Hans hat einige Scores die ich mir gerne anhören.HGW,John Powell,RGW Mark Mancina gefallen mir richtig gut,nur ist es leider so das Leute wie Atli und auch Djawadi bisher wirklich noch nix Gutes abgeliefert haben.Deswegen ist in vielen Threads wo ihr Name fällt immer eine gewisser Pessimissmus anzutreffen.

    Ich jedenfalls finde die RCP Jungs haben ihre stärksten Scores außerhalb der Action Schiene,dort machen sie wirklich unterhaltsame Scores.

  12. Schade: Mal wieder wird etwas bejubelt, bevor man überhaupt die ersten Töne hören konnte. Und das alles nur, weil der Name "Horner" gefallen ist. Und wenn man sich dann mal hier im Forum die Kritiken zu AVATAR durchliest ... komisch, daß einige User, die sich jetzt schon wieder über einen "Horner"-Score freuen, AVATAR nicht besonders gelungen fanden.

    Es liegt also wieder einmal die Vermutung nahe, daß sich allgemein nicht darüber gefreut wird, daß es etwas Neues von Horner geben wird, sondern die Schadenfreude überwiegt, daß Atli Örvarsson ersetzt wird.

    Traurig, daß Örvarsson durchgehend deshalb bestraft wird, weil er etwas mit RCP zu tun hat. :)

    Du interpretierst manchmal zu viel rein,hier freut sich keiner das Atli rejected wurde.Ich gehörte auch zu den Leuten die Avatar jetzt nich soooo den Bringer fanden,aber deswegen darf ich mich doch auf einen neuen Horner freuen,oder nicht?Wenn er scheiße wird dann sag ich halt:"Hmmmm der Score ist scheiße...."

    Wenn dann wieder eine neue Ankündigung kommt das Horner irgendeinen Film scored werde ich mich aber erneut freuen.

    Hallo,also langsam wird hier echt in jede Aussage irgendetwas hineininterpretiert.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung