Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

wollinux

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    644
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von wollinux

  1. Also ich fand Gravity auch absolut gelungen wobei ich normalerweise gar kein Fan von solchen Soundtracks bin. Die letzten 5 Minuten machen ja nicht den überwiegenden Teil dieses Scores aus. Ich fand es trotzdem passend. So einer Art Statement in der Art von "wir sind wieder da". Recht klischeehaft, aber durchaus wirkungsvoll in meinen Augen.

     

    Ich glaube im übrigen absolut nicht, dass der Film ohne Musik funktioniert hätte. Die ganze Action würde bei absoluter Stille (und das über einen so langen Zeitraum) nicht funktionieren. Man kann das als Stilmittel schon einsetzen, aber eben nicht, wenn der Film über lange Zeit nur in dieser Umgebung spielt.

    • Like 1
  2. Ich finde den neuen Hobbit gut, auf jeden Fall überdurchschnittlich. Wenn man die Deluxe Edition auf ne dreiviertel Stunde zusammenkürzt kann man damit eine sehr unterhaltsame Zeit haben. Es ja auch nicht so, dass jeder hier den Hobbit bzw. Book Thief wählt. Mit aktuell 7 bzw. 5 von 16 Stimmen kann man immer noch sagen, dass der größte Teil des Boards diese Soundtracks nicht gewählt hat. ;)

  3. Michael, mach' Dir keinen Kopp hinsichtlich des "Hineininterpretierens": wenn Du stichhaltig begründen kannst, warum Du an einer bestimmten Stelle eine versteckte Filmmusik vermutest bzw. entdeckt hast, dann bekommst Du den Punkt. :)

     

    Ok, danke. Auch von mir ein großes Lob für euer Gewinnspiel. Macht sehr viel Spaß.

  4. Wie läuft das bei Aufgabe 9? Sind nur Filme/Soundtracks zu suchen, deren Titel direkt im Text steht, oder auch evtl. Worte, deren Übersetzung ins Englische einem Filmtitel entsprechen? Je nachdem gibt es dort deutlich mehr Filme zu entdecken.

     

    Ok, hab jetzt nochmal genauer gelesen und mir ist inzwischen klar, dass es nicht ganz so einfach ist. Ich fände es dennoch ne nette Sache, wenn man vielleicht wenigstens in etwa sagen könnte, wie viele Titel sich dort verstecken. Dann hätte man einen kleinen Anhaltspunkt, ob was fehlt oder man etwas hineininterpretiert, was evtl. gar nicht da ist.

  5. Ergebnis:

     

    SUPERSCHWERGEWICHT

     

    51h-4e5QACL._SX250_.jpg51-0%2B6ArJtL._SL500_AA200_.jpg51kSgn86jOL._SL500_AA150_.jpg

     

    post-1621-0-55800700-1384867833.png

     

    SCHWERGEWICHT

     

    51xaG-joHWL._AA250_.jpg51aVaHBF8AL._AA200_.jpg41S3P2R14YL._AA150_.jpg

     

    post-1621-0-49004200-1384867841.png

     

    MITTELGEWICHT

     

    51hw1-5O5ML._AA250_.jpg61ukGOvAqIL._AA200_.jpg416D6KWS4GL._AA150_.jpg

     

    post-1621-0-04333800-1384867848.png

     

    LEICHTGEWICHT

     

    51JR4BI4p-L._AA250_.jpg51DrIdfo2LL._AA200_.jpg519Twll3SGL._AA150_.jpg

     

    post-1621-0-76083500-1384867854.png

     

    FLIEGENGEWICHT

     

    518iYeeQroL._AA250_.jpg51OnenG6QHL._AA247_.jpg51TX5j00kGL._AA200_.jpg

     

    post-1621-0-39280700-1384867864.png

     

    _________________________

     

    Es hat mal wieder eine Zeit gedauert. Hier gibt es nun die Auswertung. Damit ist mein Anliegen eigentlich erfüllt. Wir haben eine schöne Liste von hörenswerten Soundtracks von Hans Zimmer zusammengetragen.

     

    Mich würde es nun interessieren, ob wir noch weitere Abstimmungen machen sollen, um einen Gesamtsieger zu finden oder ob ihr mit dem Ergebnis so zufrieden seid. Je nach Feedback machen wir noch weitere Runden oder beenden hier die Hans Zimmer Abstimmung. Es könnte dann mit anderen Komponisten weitergehen.

  6. Nach einer Pause bedingt durch eine kleine Erkältung und anschließender Erkrankung meines Computers ( das Netzteil war defekt ) geht nun die Hans Zimmer - Abstimmung endlich weiter.

    Nun wählt ihr jeweils 3 Soundtracks aus jeder Gewichtsklasse auf das entsprechende Siegertreppchen. Ihr habt also in jeder "Gewichtsklasse" 3 Stimmen, die ihr vergeben könnt.

     

    Zu gewinnen gibt es diese Woche eine gebrauchte Deluxe Edition von Man of Steel.

     

    Die Umfrage endet am Sonntag, den 27.10.2013 um 16.00 Uhr.

     

    Viel Spaß!

  7. ...

    Ich kann wollinux, so wie ich ihn verstanden hab, nicht ganz zustimmen. Wenn ich hier einfach mal meine Meinung schreibe, darf ich mich nicht wundern darauf Antworten zu bekommen. Und da wird eben gelegentlich auch mal Gegenwind dabei sein. Ich persönlich fänds auch viel frustrierender ignoriert zu werden. Ich hab diesen Satz von Souchak öfter gelesen, wenn Leute unwillig waren zu diskutieren und sich dahinter "versteckten" einfach ihre Meinung geäußert zu haben.

    Daraus ableitend mal der Satz: Wenn ich in einem Forum eine Meinung äußere muss ich auch bereit sein darüber zu diskutieren! Ich würde das so unterschreiben. Kann ja aber sein, dass es vielen da anders geht.

     

    So hab ich es auch wieder nicht gemeint. Es geht nicht darum, dass hier jetzt jeder anfängt das Forum mit Müll zuzukleistern. Es soll einfach mehr um das Thema gehen, selbst wenn sich einer mal nicht ganz gesittet ausdrückt soll es nicht sofort um Personen oder Schreibstiele etc. gehen, sondern um Inhalte und wenn ein post keinen Inhalt hat, kann man da auch einfach mal drüber lesen. In meinen Augen gehört in einer Diskussion so ein Fluss und den sollte man nicht immer unterbrechen (wie Souchak das ab und an macht). Nicht jeder ist jeden Tag gleich gut drauf, nicht jeder hat den selben Schreibstil, nicht jeder die selben Absichten und Ansichten. Doch gerade das macht eine Diskussion bunt und vielleicht am Ende auch lebendig und interessant. Man sollte sich um jeden User bemühen, der hier schreiben will und nicht versuchen, die Leute zu vergraulen.

  8. Gravity hat in meinen Augen das Problem, dass die Schauspieler, deren Handeln und deren Geschichten nicht funktionieren.

     

    <spoiler> Der Film hat es nicht geschafft, dieses unglaublich schreckliche Schicksal von Sandra Bullock dem Zuschauer auf emotionaler Ebene zu vermitteln. Gerade das ist aber der zentrale Punkt der Geschichte. <\spoiler>

     

    Ansonsten war das großes Kino. Die Bilder unglaublich, der Sound brachial. Ein Film fürs Kino.

  9. Wenn wir jetzt schon mal das große Fass aufgemacht haben, kann ich mich hier auch gleich äußern. Weder will ich hier Namen nennen, noch irgendwelche gefällt mir - Buttons drücken, ohne etwas zu schreiben. Ich weiß nicht, es ist wohl schon einige Zeit her, da hat sich dieses Forum verändert. Zu meinem Unmut war es wohl schon kurz, nachdem ich mich dazu entschlossen hatte, hier nach Jahren des reinen Lesens mit dem Schreiben anzufangen.

     

    Im Forum gabs ja schon immer die Tradition, sich um ein paar Themen etwas mehr zu zanken. Sicherlich wurde damals auch ab und an ein wenig über das Ziel hinausgeschossen. Das war auch mal zu viel des Guten. Ich selbst schreibe auch kaum mehr etwas (... und es gibt ja doch einige, die entweder vollkommen in der Versenkung verschwunden sind, oder nur noch selten schreiben). Ich will in keinem Forum sein, in dem ich über jedes Wort, welches ich schreibe, 10 Minuten nachdenken muss. Und vielleicht will ich auch einfach mal meine Meinung schreiben, auch wenn sie nicht jeden interessiert. Vielleicht will ich auch nicht immer jederzeit verfügbar sein, oder auf jede Frage, die man mir stellt, antworten. Das ist ein Internetforum. Hier treffen sich Leute, die Filmmusik hören. Das wars. Jeder kann und will sich vielleicht anders hier einbringen. Und wer hier nicht aufs gröbste beleidigend ist oder die Forenrichtlinien missachtet, sollte hier seinen Senf dazu geben dürfen. Das ist Teil der Vielfalt.

     

    Ich versuche eigentlich eh, eine einigermaßen gesittete Umgangsform zu pflegen. Es wird immer gesagt, man müsse diskutieren, man müsse eine ordentliche Gesprächskultur an den Tag legen.

     

    Das alles hat in meinen Augen nichts gebracht, es hat das Forum nur verschlimmbessert. Wo sind die hochqualitativen Beiträge, die neuen interessanten Diskussionen? Ich sehe sie nicht. Es ist nicht jeder ein Mephisto, der das Forum mit ausführlichsten Kommentaren in der Tat bereichert hat und wird. Es fehlt das Leben hier. Der harte Kern der Leute, die hier (viel) schreiben, wird gefühlt immer kleiner. Mir fehlt inzwischen etwas der Spaß an der Sache, vielleicht ist das aber auch nur mein Eindruck und meine Schuld.

     

    Soviel dazu.

     

    P.S.: Mir fällt das schon länger immer wieder auf, aber vielleicht wäre es ein erster Schritt in die richtige Richtung, endlich mal diesen nutzlosen "Gefällt mir" - Button aus dem Forum zu tilgen, das bringt doch keinem was.

    • Like 1
  10. Es wird einen Grund geben, aus welchem man sich für Musik entschieden. Hier auf der Erde bleiben nach dem Entfernen von Musik wenigstens noch Soundeffekte übrig. Im Weltall ist dann absolute Stille. Ich halte es für sehr schwierig, so die Spannung innerhalb der doch recht langen Sequenzen im Weltraum aufrechtzuerhalten. Das Problem ist, dass das Zeigen der puren Realität in einem Film sich nicht unbedingt so anfühlen muss, wie die Realität. Am Ende sitzt man ja doch vor einem Bildschirm. Ein Film kann nicht die Stimmung erzeugen, die einen durchdringt, wenn man sich allein in einem Raumanzug in der Erdumlaufbahn befindet. Darum muss man wohl mit anderen Mitteln versuchen, die Intensität zu erhöhen.

  11. Was die technische Faktentreue angeht, winken Astrophysiker und Astronauten aber auch ab. Aber es wirkt sehr echt und das ist im Kino ja mehr wert, als Faktentreue.

     

    P.S.: Hab ich eigentlich schon mal erwähnt, dass ich die Musik kitschig und überflüssig fand? B)

     

    Es geht eher um die Darstellung der Physik. Zudem ist alles gezeigte zumindest theoretisch möglich. Natürlich sind Hubble, die I.S.S. etc. an die falsche Stelle gerückt worden, aber sowas sind eher Kleinigkeiten und Notwendigkeiten für die Geschichte. Für einen Physiker ist es in der Regel schwer, einen Film im Weltraum zu sehen, ohne sehr schnell unglaublichen Blödsinn zu entdecken. Der Film hat meiner Meinung nach das recht gut vermieden. Man hat sich auf jedenfall Mühe gegeben.

  12. Normalerweise bin ich absolut kein Freund von diesem Sounddesign-Zeug. Aber das hier hat mich absolut beeindruckt in Zusammenhang mit dem Film. Ein bisschen kitschig wirds find ich nur, als am Ende dieses Main-Theme aufgespielt wird. Ansonsten fand ich es sehr passend.

    Ich muss sagen, dass mir auch der Film gefallen hat. Unglaubliche Bilder, ein fantastisches Sounddesign und sogar physikalisch in weiten Teilen glaubhaft (freut den Physiker in mir :D) . Einzig Teile der Geschichte waren mir einfach zu Hollywood-Kitsch-Kiste mäßig.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung