Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Bernd Junker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    7.719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Bernd Junker

  1. Nochmal verständlich für alle in Deutsch? oO

    Wenn sich Hansi Hinterweltler auf das Gloria ("Ruhm") in der Liturgie der katholischen Kirche beziehen wollte, hätte es genauer "Laudamus te, benedicimus te, adoramus te, glorificamus te, gratias agimus tibi propter magnam gloriam tuam, Domine Deus....." heißen müssen, was übersetzt "Wir loben dich, wir preisen dich, wir beten dich an, wir rühmen dich und danken dir, denn groß ist deine Herrlichkeit: Herr und Gott....." bedeutet ;)

    Also, Ostern vielleicht mal ins Hochamt gehen.

  2. Was die Länge meiner Beiträge angeht, so muss ich Euch vorwarnen, es kommt durchaus häufiger vor, dass die Schreibwut oder sollte ich sagen Sucht (?) mit mir durchgeht.

    Hauptsache, der Herr Brandmeister läßt sich nicht soviel Zeit, wenn er mit dem Löschzug I unterwegs ist ;) ;)

  3. Das Original des Magnum-Themas gibt es übrigens auf einer der "Generation Fernsehkult"-CDs, allerdings klingen dort auch einige Titel so, also ob sie direkt vom TV aufgenommen wurden.

    ;) ;) Tja, da habe ich ALLE CD´s von - Soundtracks und Sampler :D :D

    Der einzige Titel, der mir äußerst negativ auf einer dieser Compilation aufgefallen ist, war "Trio mit 4 Fäusten". Das schräbbelt (wird´s so geschrieben?) ja dermaßen.....

  4. Wenn du nur die reine Musik haben möchtest, dann erspare es dir lieber. Wenn dir eine komische Qualität, Soundfetzen und dergleichen, was ich und Alex schon erwähnt haben, nichts ausmachen, dann wünsche ich dir viel Spaß! ;)

    Wenn du die Schiller-Live-DVD für's Auto haben möchtest, dann zieh sie ganz runter mit den gesamten Sounds, denn ich meine, das macht doch gerade das "Live-Feeling" aus, oder nicht? :D

    Ups, da haben sich die Posts mal wieder ein wenig überschnitten.

    Dann erspare ich mir lieber das "Grabben" und vergeude meine Zeit mit anderen Dingen ;)

    Mit der "Schiller-Live-DVD" meinte ich auch eigentlich nur als Beispiel. Bei einer Musik-DVD ist es ja recht cool, wenn man die Zuschauer johlen hört etc.

    Aber trotzdem...gibt es denn irgendwie die Möglichkeit, am PC die einzelnen Spuren einer DVD anzuhören, damit ich wenigstens mal checken kann, ob das technisch bzw. prinzipiell doch möglich wäre? Ich bin zwar recht firm in Sachen PC, aber hier muß ich mir dann wohl leider doch helfen lassen :(:D

    Es grüßt

    Junker

    PS: Und nicht, daß jetzt jemand auf die Idee kommt, hier irgendwelche - ich nennen sie mal "komische" Tools zu posten !!! ("U know")

  5. ...andere sind sogar Neueinspielungen, besonders die neue Version des Magnum-Themas auf Vol.3 klingt ja ziemlich lahm und zahnlos...

    Und ich hätte meinen A.... bei dieser CD-Serie verwettet, daß es sich ausschließlich um die Original-Themes handelt ;)

  6. Ich fragte deshalb nach, weil ich ja immer noch scharf auf die Musik von "Smallville" bin. Und da ich die ersten 4 Staffeln auf DVD habe, könnte ich ja theoretisch die Musik "extrahieren" (nennt man das so?).

    Wenn ich aber nun vorab schon weiß, daß es quasi nur eine einzige Tonspur gibt, in der "alles" (Musik, Effekte, Gesprochenes) enthalten ist, kann ich mir das "grabben" ja ersparen, oder ?

    Ein "DVD-Rip-Bootleg" wollte ich daraus nicht basteln ;)

    Obwohl...die Schiller-Live-DVD auf CD für´s Auto wäre auch nicht übel.....

  7. Wurde halt quasi direkt vom TV aufgenommen...:)

    Hast Du den Track irgendwo auf einer Original-CD?

    Direkt vom TV aufgenommen stimmt vielleicht. Aber mit einem Kondensator-Mikrofon, welches ein Experimentierfreudiger vor langer, langer Zeit an seinen Videorecorder angelötet hat. So hört es sich jedenfalls an. :D

  8. Ich war mal so frei und habe die Abkürzungen an den Originalbeitrag angehangen.

    Noch schöner wäre natürlich, wenn Jens das noch "vernünftig" im Thread ändern könnte, auch wenn die 15 Minuten "Änderungs-Frist" ja schon laaaaaange verstrichen sind.

  9. Hallo,

    wenn ich mir eine DVD ansehe, stellt sich mein Verstärker zu 99% immer auf DTS, so daß ich immer einen optimalen 5.1-Sound habe.

    Die Sprache kommt ja normalerweise immer aus dem Center-Speaker, die Musik aus der Front rechts/links etc.

    Heißt das jetzt, daß ich theoretisch mit entsprechenden Tools bei einer nicht-kopiergeschützten DVD nur die Tonspur extrahieren könnte, die die Musik wiedergibt?

    Auf Antworten bin ich gespannt.....

    Junker

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung