Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Hommage an Woijcech "Oderwieauchimmermandenschreibt" Kilar


Empfohlene Beiträge

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Billig. Die Klangqualität könnte echt besser sein. Aber es klingt sehr nach die Neun Pforten. Das muss man dir lassen.

Geschrieben
sehr sehr geil. wie bekommste so gute sounds hin?
Billig. Die Klangqualität könnte echt besser sein.

Na sowas, Geschmäcker können natürlich verschieden sein, aber da muss ja wohl echt einer von euch beiden ein bisschen zu lange laute Rockmusik gehört haben :D:demut: ...

@Melomanie: Auch wenn es vielleicht nicht so gemeint war, aber ich finde dein kurzer Spruch klang ziemlich "derb". Bisschen Feingefühl hätte in dem Moment nicht geschadet. :P

Ach übrigens finde ich das Stück gelungen und der Klang ist auch gut. Wenn ich da meine "Demos" höre, wird mir richtig mulmig zu mute. Mit welchem Programm machst du das?

Geschrieben
Na sowas, Geschmäcker können natürlich verschieden sein, aber da muss ja wohl echt einer von euch beiden ein bisschen zu lange laute Rockmusik gehört haben :D:demut: ...

@Melomanie: Auch wenn es vielleicht nicht so gemeint war, aber ich finde dein kurzer Spruch klang ziemlich "derb". Bisschen Feingefühl hätte in dem Moment nicht geschadet. :P

Ach übrigens finde ich das Stück gelungen und der Klang ist auch gut. Wenn ich da meine "Demos" höre, wird mir richtig mulmig zu mute. Mit welchem Programm machst du das?

Ich wollte niemanden verletzen. Ich fand die Klangqualität halt... na ja. Darf ich fragen, welche Programme ihr benutzt??? - Das Stück war auf jeden Fall gelungen;) .

Geschrieben

Auch, wenn ich jemanden, der seinen Kommentar mit "Billig." beginnt, eigentlich ignorieren würde, gebe ich trotzdem mal Auskunft - vor allem, weil es ja offenbar auch noch andere interessiert:

Das Stück ist in Cubase komponiert und mit EWQL SO Gold produziert, wobei ich bei den Streichern zum Teil mit Op1 experimentiert habe - aber auch die werde ich wohl noch durch EW-Streicher ersetzen...

Ansonsten komponiere ich mal mit Cubase und mal mit Finale 2006, je nachdem, ob ich eher "klanglastig" oder "notenorientiert" arbeiten will.

P.S.: Für gute Sounds muss man natürlich auch mit der besten Library noch sehr viel Detailarbeit investieren, mit Velocity und Modulation spielen usw. usf.

Gast iLLumination
Geschrieben

melomanie, ich weiß ja nich, wies bei dir ist, aber wenn ich auf "nachwuchskomponisten" klicke, dann erwarte ich keine projekte der berliner philharmoniker :P

Geschrieben

:demut:

Guter Einwand, iLLumination...

Die Berliner Philharmoniker kann ich (noch... :P ) nicht bieten.

Geschrieben

"Nachwuchskomponisten", ist mir nicht einmal bekannt was das ist. Die Berliner kann ich aber nicht bieten, auch wenn ich bereits in zwei Konzerten von ihnen war und einen kurzen "Plausch" mit Herbert von Karajan hatte. Das war neben dem Livekonzert von Zimmer eines des besten Momente meines Lebens und eine große Ehre für mich.

Ich wollte hier niemanden beleidigen:( . Das "Billig" hätte nicht sei müssen, Entschuldigung, ich mach' s nicht wieder:( . Aber auf Grund der Qualität, war ich etwas "verwundert". Einige Freunde von mirhreiben auch hin und wieder Variationen usw. Nur die haben alle ein kleines Ministudio, wie ich.

Also Sorry nochmal für das "Billig", aber dein Stück gefiel mir wirklich gut;) .

Gruß

Melomanie :P

Geschrieben

Ich nutze zur Zeit noch Reason, werde mich aber demnächst mal näher mit EWQL Stormdrum und Orchstra Silver beschäftigen. Vielleicht klingts dann auch bisschen besser :)

Cubase scheint auch eine lohnende Anschaffung zu sein.

Mal schauen was die Zukunft bringt ;)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung