Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.238
  • Benutzer seit

Beiträge von Marcus Stöhr

  1. Upcoming Film Scores bestätigt die Zusammenarbeit gerade:

    Dreamworks Animation confirmed to Upcoming Film Scores today that the upcoming Kung Fu Panda gets an original score co-written by Hans Zimmer and John Powell. This marks the first collaboration in eight years between the highly prolific composers, who worked together on Dreamworks' The Road to El Dorado and the action thriller Chill Factor in 1999. Kung Fu Panda is directed by Mark Osborne and John Stevenson and features the voices of Jack Black, Jackie Chan, Dustin Hoffman, Lucy Liu and Angelina Jolie. The film, which tells the story about a lazy panda who is forced to turn into an action hero, is scheduled to premiere on June 6.
  2. Und wieder Arbeit für John Powell:

    Working Title Films has confirmed to Upcoming Film Scores that John Powell, as expected, is doing the original score for Green Zone, the new film by The Bourne Ultimatum and United 93 director Paul Greengrass. The film has also been known as Imperial Life in the Emerald City, which is the title of the book by Rajiv Chandrasekaran it is inspired by. It's a thriller, scripted by Brian Helgeland, about two CIA agents and a reporter who are on the trail of certain weapons of mass destruction. Matt Damon, Brendan Gleeson, Amy Ryan, Jason Isaacs and Greg Kinnear star in the film which will be distributed by Universal. John Powell's other recent projects include the animated Horton Hears a Who, the war drama Stop Loss and Disney's upcoming Bolt.

    Quelle: Upcoming Film Scores

  3. 51WVF4DDEML._AA240_.jpg

    Joby Talbot - The Hitchhikers Guide to the Galaxys

    Schöner pfiffiger Score von Joby,voll mit schönen Blech und herrlichen Melodien.Natürlich nichts Besonderes,aber mehr als nur ein lustloses Routineprodukt.Macht Spass,da er sehr abwechslungsreich ist.

    Nach Arctic Tale wiede ein überzeugender Talbot.

    Gegenüber dem Film fand ich die Musik überzeugend. Der Film war es leider nicht. :rolleyes:

  4. Da muß man sich aber auch fragen, warum sich so mancher User überhaupt noch aktuellere Soundtracks kauft, wenn doch alles so schlecht ist. Seltsam :rolleyes:

    Das war schon immer so. Außerdem will doch keiner dem anderen seinen Geschmack streitig machen, also warum das Smiley?

    Manche scheinen zu denken, es ginge darum den Geschmack der anderen zu torpedieren.

  5. "..., say composers."

    Ziemlicher Tobak, wenn man bedenkt, dass die Aussage von Komponisten selbst kommt.

    Es scheint also nicht nur in der Fanbase eine kritische Haltung gegenüber aktuellen Kompositionen zu geben.

    Wobei es einer gewissen Ironie entbehrt das Hans Zimmer fragt, wo denn bitte der nächste Jerry Goldsmith sei? :rolleyes:

    Wer mehr davon lesen will, kann das bei der Times Online tun: Modern film scores are terrible, say composers - Times Online

  6. Führende Musikkonzerne verhandeln mit Apple über ein neues Geschäftsmodell für den Onlinemusikladen iTunes. Kunden könnten künftig Apple-Geräte wie den iPod oder das Multifunktionshandy iPhone mit einem Aufschlag kaufen und dafür auf sämtliche Musiktitel in Apple's Onlinekatalog unbegrenzt zugreifen.

    Das zumindest meldet die Financial Times (Meldung bei Golem) und würde damit u.a. Nokia folgen, die ein solches Modell bereits angekündigt haben.

    Das Angebot würde noch viel interessanter, wenn die Label Apple erlauben würden die länderspezifischen Veröffentlichungen ebenfalls zu vereinheitlichen. Zumindest für Walt Disney Records-Veröffentlichungen wie THE BLACK HOLE, wäre das ein wahrer Segen.

    Neben einem Aufschlag auf den Kaufpreis eines iPhone/iPod, ist ein weiteres Modell im Gespräch: Ähnlich der Napster-Flatrate, könnten Kunden eine monatliche Pauschale zahlen und sich dann unbegrenzt mit Musik eindecken. Allerdings käme das Angebot laut Bericht nur iPhone-Kunden zugute, denn es könnte an die ohnehin vorhandene Telefonrechnung gekoppelt werden.

  7. Soweit ich das vesrstanden habe kommt man da als Europäer nicht so ohne weiteres ran, kann das sein?

    Ja, das ist richtig.

    Kennst du aber jemanden in den USA, dann könnte der-/diejenige die Musik für dich kaufen.

    Alternativ kannst du auch versuchen Geschenkgutscheine des US-Stores zu nutzen. Einfach mal googlen. :rolleyes:

  8. Seit heute ist die neue Ausgabe des FSM Online Magazins online.

    Abonnenten erhalten in dieser Ausgabe:

    • Michael Giacchino, on Camera!
      Kicking off a year of FSMO video interviews.
    • Leonard Rosenman: Tributes
      A look back, from Oscars to LOTR
    • More SUPERMAN in More Detail
      Mike Matessino on the record.
    • SUPERMAN: THE MOVIE Score Restore
      JW's "Prelude and March"
    • Download Rare SUPERMAN Stuff!
      Cue sheet, recording log and more!
    • Harald Kloser's Time Travel
      To 10,000 BC...and beyond
    • Basil's Last Interview, Part 2
      Ending on a high note
    • "Video Games Live" Thrives
      A check-up from S.F.

    Pro Ausgabe zahlt man $4,95 und man kann über diesen Link ein Abo abschließen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung