-
Gesamte Inhalte
2.172 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Handstand
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Handstand antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Irgendein Traditional aus britischen Landen war da immer wieder ziemlich deutlich zitiert, vielleicht war's nicht Greensleeves, sondern was anderes. Vielleicht auch so abgewandelt, dass man es nicht mehr eindeutig als "Zitat" bezeichnen kann. -
*mal sich die Zeit vertreibt*
-
Perpetuum mobile
-
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Handstand antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Mir scheint, dass Burwell auch deshalb ein "Problemfall" in punkto Albenveröffentlichung ist, weil kaum ein anderer Komponist sich so bedingungslos in den Dienst seiner eigentlichen Aufgabe stellt. Das heißt konkret, dass Burwell nach meinem Eindruck seine Scores im Film sehr oft auch extrem sparsam dosiert, oder, wenn es wirklich effektiv ist, auch mal auf existierende Originalmusik zurückgreift (siehe Rob Roy: Greensleaves). Er ordnet dem Funktionieren des Scores im Film halt alles andere unter. -
Meine sehnlichsten Veröffentlichungswünsche
Handstand antwortete auf ein Thema in Scores & Veröffentlichungen
Meine vier Holy Grails sind mittlerweile alle veröffentlicht. Ansonsten fände ich es aber noch unglaublich toll, wenn dieser Score endlich einmal (anständig) veröffentlicht würde: Carter Burwell THE JACKAL Leider erscheint mir das aus verschiedenen Gründen aber recht aussichtslos: Burwell und der Regisseur hatten wohl erhebliche Differenzen über den Score (wie auf Burwells Website nachzulesen), so dass Burwell irgendwann nichts mehr damit zu tun haben wollte. Zudem hat Burwell keine Freakgemeinde, die den Score seit Jahren fordert. -
Heute mal ohne Genitiv: Engeldaumen
-
In der Zwischenzeit vielleicht mal ein Tipp zum Erstellen von Screenshots, da ja der eine oder andere hier schon mal gerne selbst was gepostet hätte, aber nicht wusste, wie. Ich mache das immer mit dem Programm VLC (kostenlos erhältlich bei VideoLAN - VLC: Official site - Free multimedia solutions for all OS!). Damit einfach die gewünschte DVD (oder Filmdatei) wiedergeben und an der gewünschten Stelle anhalten (Pause-Button). Im Menü "Video" gibt es dann die Möglichkeit, einen "Schnappschuss" von dieser Einstellung anzufertigen. Dieser Schnappschuss (VLC speichert ihn üblicherweise als .png-Datei) kann dann von der Festplatte hier, wie jede andere Bilddatei, hochgeladen werden. Fertig.
-
Wen seht ihr als aufstrebenden Stern?
Handstand antwortete auf gewitterhexes Thema in Komponisten Diskussion
Ich denke, Thomas spricht da etwas an, was leider wahr ist: Viele Produzenten wollen nicht in erster Linie einen guten Komponisten, sondern einen gefügigen. Meines Erachtens ist das auch der Grund, warum David Arnold inzwischen schon fünf Bond-Filme vertonen durfte: Bei Tomorrow Never Dies hat man ihm spät noch Sheryl Crow aufs Auge gedrückt, deren Song dann weitgehend isoliert vom Score blieb, bei Die Another Day das gleiche mit Madonna und bei Casino Royale durfte er zwar zumindest mitwirken am Song, konnte aber auch nicht verhindern, dass der Sängerschnösel dann seinen Song nicht auf dem Soundtrackalbum sehen wollte. Bei Quantum of Solace dann wieder nullkommanull Arnold-Mitwirkung am Song. Ich bin ziemlich sicher, die Produzenten (bzw. Produktionsfirmen) schätzen nicht Arnolds kompositorische Fähigkeiten, sondern, dass er all diese für den Score ingesamt schädlichen Entscheidungen mitmacht, ohne zu klagen. -
Wen seht ihr als aufstrebenden Stern?
Handstand antwortete auf gewitterhexes Thema in Komponisten Diskussion
Nein, das halte ich für einen Trugschluß. Es wird sicherlich kein einziger Filmmusikkomponist fürs Scoring engagiert, weil sich Soundtrack-Alben von ihm gut verkaufen. -
Lakritz (Sorry, Herr Krätze-Luigi hat sich mir noch nie vorgestellt)
-
USS Enterprise (Ein bißchen Pfusch muss sein )
-
Frühstückskartell
-
Wen seht ihr als aufstrebenden Stern?
Handstand antwortete auf gewitterhexes Thema in Komponisten Diskussion
Wäre Hollywood in England, hätten die britischen Boulevardblätter sicher schon über "Tanks" oder "Krauts" krakeelt, die alles einnehmen, und ihre Leser zu den Waffen zum Abwehrkampf fürs Vaterland gerufen...