
Stese
-
Gesamte Inhalte
1.110 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von Stese
-
-
vor 6 Stunden schrieb TheRealNeo:
Und das ist niemandem vorher aufgefallen?
Das war auch mein erster Gedanke.
Da wird im Jahr 2000 rumgemastert, rumgebastelt und expandiert, aber dass da Geschwindigkeitsdifferenzen sind, merkt niemand.
Vor 25 Jahren wurde ja nicht unbedingt geschludert, sondern für mich das Gegenteil praktiziert als heute.
-
1
-
-
Wäre schon cool, wenn der Stretch Goal auch erreicht würde und THE WALTONS erscheinen dürfte. Ist eine meiner Lieblingsserien.
-
Von Varese kommt heute THE THORNBIRDS als Download.
-
Naja:
Ich mache eigentlich immer ein Upgrade bei Soundtracks, weil dann doch wenigstens ein paar Minuten neue Musik zu hören ist, unabhängig von einer Remasterung.
Aber wenn jetzt wirklich nur minimale Korrekturen stattfinden, dann bleibe ich mit dem vorherigen Album glücklich.
Ich finde in dem Zusammenhang die Kommentare im Internet zur kommenden Varese Club CD amüsant. Da schreiben die Leute sowas wie:
“Der nächste Titel? Lasst mich raten: Irgendwas, was es schon auf CD gibt!“
Die Soundtrack-Hörer und Sammler teilen immer die Holy Grails mit, die nicht nur deren Wünsche sind, sondern die Wünsche Vieler. Aber dann kommt was völlig anderes.
Quasi alle Schreien nach DEEP BLUE SEA und bekommen dann den „von allen lange ersehnten“ (?) PLEASANTVILLE. 😒
-
vor 48 Minuten schrieb Alexander Grodzinski:
Neu von Music Box:
World Premiere CD Release.
8-page CD booklet with French and English liner notes by Nicolas Magenham.
Limited Edition of 1000 units.In collaboration with Carthago Films, Music Box Records proudly presents the premiere CD release of the original motion picture soundtrack of Philippe Clair's Par où t’es rentré… On t’a pas vu sortir (How Did You Get In? We Didn't See You Leave, 1984) composed and conducted by Alan Silvestri.
It was while watching Robert Zemeckis's Romancing the Stone that director Philippe Clair had the idea to contact American composer Alan Silvestri for his own film, the cult classic Par où t’es rentré… On t’a pas vu sortir – starring Jerry Lewis. The future composer of Back to the Future, Who Framed Roger Rabbit and Forrest Gump brought out the big guns for this comedy set between Paris and Tunisia. He provides a fiery mix of orchestral music and pop rock pieces for particularly muscular action tracks, sophisticated parodies, as well as aerobic music. Clair / Silvestri: an unlikely meeting in the service of energetic and effective music.
This present edition features the original soundtrack album (without the song High Energy not composed by Silvestri), remastered by Christophe Hénault from pristine condition stereo master tape. In regard to the bonus tracks, we only gained access to the monaural music stem of the complete soundtrack - including the isolated score. We did our best to fix the fluctuating volume levels and the quality of the sound. The package includes an 8-page booklet with liner notes by Nicolas Magenham. The release is limited to 1000 units.
PAR OÙ T’ES RENTRÉ… ON T’A PAS VU SORTIR (HOW DID YOU GET IN? WE DIDN'T SEE YOU LEAVE)
1. Les Inspaghettibles contre le Front de résistance du couscous (3:59)
2. Aérobic poids lourds (4:01)
3. Le laveur de vitres (2:28)
4. Kasbah City (5:18)
5. Règlement de comptes à Kasbah City (0:59)
6. Les Inspaghettibles reçoivent leur parrain (1:18)
7. La fuite à Orly (2:45)
8. Soirée Jet Society (0:51)
9. Les filles à la piscine (4:35)
10. Le PDG des chiffons est menacé (4:10)
11. Fin de la guerre des gangs (2:18)
BONUS TRACKS :
12. Aérobic super poids lourds (1:20)
13. Portes coulissantes (1:36)
14. Cha-cha Blaireau (2:02)
15. Boogie-woogie Blaireau (1:53)
16. Soirée d’adultère (1:42)
17. Call-girl (2:55)
18. Piscine de rêve (1:15)
19. Villa de Ben Burger (1:20)
20. Entraînement militaire (0:41)
21. Attaché-case (2:02)
22. Chambre des tortures (1:37)
23. Prosper et Clovis déguisés (1:09)
24. Les partisans du couscous (0:45)
25. À la poursuite de Prosper et Clovis (1:39)
26. La fosse aux lions (0:47)
27. Assaut chez Ben Burger (4:37)
28. Générique de fin (2:39)
Total Time • 63:50
World Premiere CD Release.
8-page CD booklet with French and English liner notes by Nicolas Magenham.
Limited Edition of 500 units.In collaboration with Carthago Films and Warner Chappell Music France, Music Box Records proudly presents the premiere CD release of the original motion picture soundtrack of Philippe Clair's Plus beau que moi, tu meurs (1982) composed and conducted by Armando Trovajoli.
Philippe Clair directed two successful films with leading actor Aldo Maccione in the early 1980s: Tais-toi quand tu parles (1981 – OST previously released by Music Box Records in 2015) and Plus beau que moi, tu meurs. This album focuses on the second film, a burlesque Mediterranean comedy about two brothers who are total opposites. After Tais-toi quand tu parles, the music is also composed by Armando Trovajoli, an Italian composer famous for his work with Ettore Scola and Dino Risi. The soundtrack is a patchwork of sophisticated disco and funky tracks, sarcastic refrains, a twirling tango, and heavenly themes. The present edition features the famous film's theme song, performed by Maccione himself and written by Philippe Clair. An instant classic!
The whole program has been fully remastered by Christophe Hénault from the complete scoring session elements. The package includes an 8-page booklet featuring exclusive liner notes by writer Nicolas Magenham discussing the film and the score. The CD release is limited to 500 units.
PLUS BEAU QUE MOI, TU MEURS
1. Plus beau que moi, tu meurs (2:51) Vocal : Aldo Maccione
2. Avenir, Avenir (4:30) Vocal : Sharky
3. Souvenirs d'enfance (1:06)
4. La grande vie (1:01)
5. Club privé (2:14)
6. La femme du sénateur (0:45)
7. Avenir, Avenir (Slow) (1:39)
8. Retrouvailles en Tunisie (1:15)
9. Le palace (2:48)
10. Leçon de classe (2:51)
11. La traque (0:58)
12. Inspecteur Tétard (2:09)
13. Funkyproquo (1:51)
14. Adultère (2:36)
15. Avenir, Avenir (Instrumental) (4:22)
16. Indigestion (1:41)
17. Aldo et Julia (1:05)
18. Amis de 20 ans (0:45)
19. Avenir, Avenir (Slow Club) (2:57)
20. Aldo et la Gioconda (1:07)
21. L'attaque du fort (3:25)
22. Plus beau que moi, tu meurs (Générique) (1:11)
23. Avenir, Avenir (Version film) (2:55)
24. Plus beau que moi, tu meurs (Playback) (2:51)
Total Time • 51:54
Megageile VÖs. Speziell den Silvestri finde ich eine schöne VÖ-Überraschung. Ich finde seine Synthscores genau so gut wie seine großorchestralen Werke.
Musicbox und auch Quartet bringen für mich immer wieder Überraschungen raus.Zwei wirklich kostbare Label, die wir hier in Europa haben! ❤️
-
1
-
-
Einer meiner Lieblingsfilme. Schöne Sonntag Nachmittag Couch Unterhaltung.
Die CD wird auf alle Fälle gekauft.
-
Ich finde Elmer Bernstein bei „fetzigeren“ Scores wie „McQ“ grundsätzlich besser, aber mir gefallen auch seine einfacheren Komödien-Scores der 80er.
Ich kann mich nur wiederholen: FUNNY FARM ist mein persönlicher Holy Grail, den ich mir wünschen würde.Die CD landet auf alle Fälle im Warenkorb.
-
Ich bin zwar in ein paar Wochen in LA, aber eine LP im Koffer zurück transportieren ist mir dann doch zu riskant. Ach so, moment, scheint es eh nur in Orlando zu geben. Na dann.
-
Manchmal muss und kann es schnell gehen. Goldsmith komponierte und spielte ein den Score zu THE RIVER WILD meines Wissens in neun Tagen.
Aber bei einem Großprojekt wie MISSION IMPOSSIBLE (wie lange geht denn der letzte Film?) wird sicherlich viel Material geschrieben werden müssen. Das braucht Zeit. Oder Balfes Melodien werden recycelt und adaptiert.
-
vor 14 Stunden schrieb Lars Potreck:
Im Februar diesen Jahres wurde die Filmversion des Main Titles veröffentlicht. Komponiert wurde dieser von Walter Werzowa.
Boah, wollte man da einen Brad Fiedel Terminator 2 Style als Main Theme haben? Scheint so zu klingen.
-
vor 34 Minuten schrieb ronin1975:
ARACHNOPHOBIA complete wäre toll...
Den muss ich auch mal wieder anhören. Bestimmt schon über 20 Jahre her, seit die CD im Player landete.
-
vor 2 Stunden schrieb JuergenH:
Neben der Intrada-CD gibt es auch noch dieses Promo-Album:
https://www.discogs.com/de/release/15214465-Steve-Bramson-Jag
https://www.filmmusik2000.de/jag-steve-bramson
Somit nicht viel, aber zumindest etwas...
Unabhängig seiner Fähigkeiten muss ich sagen, enthält die Promo-CD doch arg viel Suspensematerial, was etwas langweilig wirkt.
-
vor 15 Stunden schrieb TheRealNeo:
Dann liste doch mal auf.
Kein Problem. Die Hauptkomponisten liste ich dazu nicht extra auf:
- Hart to Hart
- The Fall Guy
- The Equalizer
- Simon & Simon
- The A-Team
- Highway to Heaven
- Hill Street Blues
- St. Elsewhere
- Hardcastle & McCormick
- Quantum Leap
- The Waltons
- Little House on the Prairie
- Columbo
- The Flintstones
- Automan
- M.A.S.K
- Miami Vice
- Bravestarr
- The Six Million Dollar Man
- jetzt hör ich auf… 😉
-
1
-
-
Generell gibt es bei mir noch etliche Holy Grails. Ich könnte jetzt ein Dutzend TV Serien auflisten, von denen ich gerne je eine 4-CD-Box Compilation hätte.
Im Filmbereich ist es FUNNY FARM von Elmer Bernstein.
-
vor 5 Stunden schrieb Osthunter:
Nachdem ich neulich noch einmal in JFK reingeschaut habe, kam bei mir der Gedanke auf, wie begrüßenswert doch eine erweiterte Fassung dieses Willams-Scores wäre. Für mich ein Meisterwerk!
Da wäre ich auch dafür.
-
Ich habe THE CHAIRMAN nicht in der Sammlung. Kann jemand der das CD-Album hat aus seiner Sicht sagen, wie „schlecht“ die Tonqualität ist? Angeblich stammen ja alle Re-Issues auf CD von der LP.
-
Beim Thema Gaza-Streifen und Israel empfehle ich immer dieses Video:
-
vor 9 Minuten schrieb ronin1975:
wenn du den gar nicht kennst wirste überrascht sein!
Ich kenne nur die Youtube Clips. Ich glaube noch nicht mal den Film gesehen zu haben. Muss ich mal nachholen.
-
vor 15 Minuten schrieb ronin1975:
Finde Ludwig hit and miss... aber wird sicher ein interessanterer Score als was Zimmer gemacht hätte...
Beide Aussagen deines Satzes sind auch meine Meinung. Ich könnte auf Göransson verzichten (weil ich nie so recht weiß, was ich bekomme), aber dann doch lieber ihn als Hans Zimmer. Schade, dass Hans in diese "spährenhaften" Sounds gedriftet ist. Da war zwar auch einst Vangelis, aber bei Vangelis kamen immer noch gefällige Ohrwürmer bei seinen Themes heraus.
-
Habe ich nicht in der Sammlung und ein "klassischer" Zimmer geht immer. Ist gekauft.
-
Fast 3,5 Stunden Material. Krasse VÖ. Wird natürlich gekauft.
-
So gut wie der Score und die Songs sind, so katastrophal und peinlich ist dieses ganze filmische Werk. Das beurteile ich nur anhand der diversen Szenen die ich auf YouTube sah, inkl. der peinlichen Kommentare von Rachel Zegler.
Singen kann sie ja, aber genau so gut einen Filmklassiker schlecht reden.
Ich denke, dass dieser Film der Höhepunkt des woken Hollywoods ist und laufende Produktionen, die in die gleiche Richtung tendieren wollten, sicherlich abgeändert werden, um nicht im selben Desaster zu landen.
Ich liebe Disney als Konzern mit allen technischen Innovationen und welch tolle Werke sie über Jahrzehnte inszeniert haben. Ich liebe die Vision von Walt Disney, tolle Familienunterhaltung zu bieten und schöne Geschichten zu erzählen.
Aber es tut mir nicht leid, wenn Disney jetzt einen finanziellen Schaden nimmt. Die Stornos der letzten Tage bei Disney+ sind in den USA anscheinend extrem. YouTube hat Disney+ und Netflix diesen Monat als beliebtestes TV-Streamingprogramm in den USA abgelöst. Richtig so!
Lieber schaue ich mir noch 100x BERNHARD & BIANCA an, als dass ich mir solche Filme ansehe die dir vorschreiben, welche Einstellung, Gedanken und Meinung du ab sofort nicht mehr haben sollst.
-
Naja, soviel zum Thema…
Wieder Schweigen im Walde im Gange.
-
vor 8 Stunden schrieb TheRealNeo:
Es sind ja nur Allegorien. Also können die drinbleiben ohne aufzufallen.
War ja bei der letzten Verfilmung auch schon so.
Wahrscheinlich bin ich seit Disney‘s (glücklicherweise Desaster) Snow White eingeschüchtert, dass sich alles austauschen lässt, was die Grundstory und Essenz einer Geschichte ausmacht.
La-La Land Records: THELMA & LOUISE (Hans Zimmer)
in Scores & Veröffentlichungen
Geschrieben
Wie immer bei Wiederauflagen: Diesmal bin ich ein Kandidat, der noch keine Ausgabe des Scores besitzt und diese dann mit Handkuss nehme!