Und genau das meine ich, dass es wahrscheinlich kein Zufall ist: LLL arbeitete an dem Score, bzw. setzte sich für die VÖ-Rechte ein, sicherlich schon seit eben 2022 oder 2023. Und da die Lizenzierung ein langwieriges Thema ist, bzw. wenn ein Label dann an die Musikmaster endlich ran kommt, diese bearbeitet hat, die ganzen Drucksachen erstellt, so haut das mit diesem sehr ähnlichen Zeitfenster hin.
Ich glaube bei der Blu-Ray Auswertung zur klassischen Serie BATTLESTAR GALACTICA (muss etwa 2013 gewesen sein, zumindest der Pilotfilm), kamen interessanterweise auch 2011 das erste Album und später die weiteren INTRADA CDs zur Serie auf den Markt. Sind zwar keine Monate dazwischen, sondern fast zwei Jahre. Aber wieso keine fünf Jahre, oder gar 10 Jahre?
Ich weiß mittlerweile aus dem Medienbereich, dass Lizenzgeber (speziell in den USA) seeeeeehr lange brauchen, bis man nach etlichem Mailverkehr irgendwann mal ein grünes Licht bekommt. Und dann dauert es nochmals teils Monate bis das Fitzelchen geklärt ist, wie der Copyricht Hinweis auf den Drucksachen der Medien zu lauten hat.
Natürlich treffen die Zusammenhänge Film/TV Digitalisierung bzw. Auswertung fürs Homevideo beim Studio und Soundtrack Digitalisierung / Lizenzierung beim Plattenlabel nicht immer zu, aber ich glaube dass es doch etliche Male einen Zusammenhang gibt.