-
Gesamte Inhalte
2.747 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ludwig
-
Munich - John Williams Looney Tunes: Back in Action Jerry Goldsmith Pacific Height - Hans Zimmer The Adventures Of Robin Hood Erich Wolfgang Korngold 1941 - John Williams
-
Die Welle Der Film ist einer der besten deutschen Filme der letzten Jahre. Die Handlung geht zwar etwas schnell voran und die Charaktere - besonders die Schüler - hätten durchaus mehr Tiefe verdient, um ihr Handeln besser zu verstehen. Aber mit ein bisschen Mitdenken kann man ihre Reaktionen und Aktionen doch sehr gut nachvollziehen. Der Film beleuchtet ziemlich gut diesen Aspekt der Gemeinschaft. Auf der einen Seite natürlcih das Positive: Zusammenhalt, Zusammengehörigkeitsgefühl etc. Aber dann sieht man natürlich auch, wie das eskalieren kann! Insgesat ein ziemlich bewegender Film, der auch zum Nachdenken anregt. Was mich gestört hat war, dass viele Leute im Kino gelacht haben als
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Danke für die Beschreibung. Den Score habe och mir jetzt auf meine Liste gesetzt; scheint ja ganz ordentlich zu sein. Wagst du einen Vergleich mit X-MEN: THE LAST STAND oder nicht? Auch dir danke ich für die Beschreibung. Ich hatte mir mal auf Scorenotes.com eine Suite angehört, die ganz gut klang. Deine Beschreibung hat mich doch ein wenig neugierig gemacht, auch wenn du die negativen Seiten Doyle's Scores aufzählst -
Brian Tyler vertont "Dragonball"
Ludwig antwortete auf Antineutrinos Thema in Scores & Veröffentlichungen
Naja, eins muss man ihm lassen. Drummen kann er Auch wieder war. Er haut zwar viel drauf und schnell und geschickt mag er beim Drummen ja auch sein, aber seine Kompositionen srotzten ja nicht unbedingt vor Tiefe. Gibt man denn an, wenn man seine Talente zur Schau stellt? Also allein schon vom Aussehen muss ich sagen, dass es schlimmere Machos gibt, als Brian Tyler. Aber du hast recht, was seine Musik angeht. Spitze ist die allemal nicht! Du darfst deine Kritik ja auch äußern, solange es sich auf die Musik bezieht. Anhand von Bildern und Videos über einen Charakter zu urteilen... Ich will die Diskussion jetzt nicht von Neuem beginnen lassen; ich wollte nur mal meine Meinung dazu äußern! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Ludwig antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Viel Spaß, Alex -
Interessante "Variation" des Verbs
-
Allerdings. Ich will mir den Film auch noch kaufen; aber ich warte, bis der Preis etwas runter gegangen ist!
-
Was ist denn muggen?
-
Welche handsignierten Soundtracks besitzt ihr?
Ludwig antwortete auf waldgeists Thema in Filmmusik Diskussion
Allerdings... und dann noch 'ne signierte von Goldsmith... Da kommt man jetzt nicht mehr so leicht ran! -
Der große Gruß- und Geburtstagsthread
Ludwig antwortete auf ein Thema in Neuigkeiten / Feedback / Begrüßung
Happy Birthday -
MEET DAVE & HANCOCK von Varèse Sarabande im Juli
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Scores & Veröffentlichungen
Das hört sich doch mal gut an. Da freut man sich dochauf den Score. Auf den FIlm kann ich aber auch gut verzichten! -
DVD / Blu-ray-Schnäppchen-Thread (Amazon, ebay etc.)
Ludwig antwortete auf Ludwigs Thema in Film & Fernsehen
Rat Race Absolut genialer Film. Richtig witzig, abgedreht, lustig, grotesk und humorvoll. Für gerade mal 5,97! Zudem noch ein toller Score von John Powell! -
Bericht - Malte Welding - Mozart braucht kein Copyright
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Sehr schöner Artikel. Gefällt mir sehr gut. Die Frage nach der Qualität ist absolut berechtigt! -
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Nein, auf keinen Fall. Ohne dir nahe treten zu wollen, aber deine Bewertung von BROKEN ARROW ist doch sehr subjektiv. Meine Bewertung zu THIN RED LINE ist eher objektiv, daher auch der Unterschied. Denn so entsteht der Eindruck, BROKEN ARROW sei besser als THIN RED LINE. Und das ist ja komplett falsch! -
Stirb Langsam 4.0 (Recut) WOW! Auch wenn der Film nicht mit tiefer Handlung oder Aussage punkten kann, so punktet er doch eindeutig in Sachen Action, Stunts und Effekte. Das man mit Hilfe eines Virus' einen PC in die Luft jagen kann, halte ich für fragwürdig, aber wenn ich jetzt anfange, bei dem Film nach der Logik zu fragen.. Die Actionszenen sind wirklich gut gemacht (vor allem die Szene in dem Tunnel), aber ich fand' den Showdown ein bisschen zu kurz geraten. Dann gab's noch die typischen Kommentare und Gags die dem Film eine amüsante Note geben! Das ist mal richtig spitze Actionkino!!!
-
Danke, Dom! Das hört sich ja doch gar nicht mal so schlecht an.
-
Ich höre gerade folgendes Album...(Teil 2)
Ludwig antwortete auf Marcus Stöhrs Thema in Filmmusik Diskussion
Thin Red Line Hans Zimmer Dieser Score ist im Verlgeich mit Zimmer's Actionscores à la THE ROCK, CRIMSON TIDE oder BROKEN ARROW viel viel ruhiger gehalten. Zimmer geht es diesmal nicht um laute Musik, kein stumpfsinniges Lärmen der Synthesizer. Vielmehr ist dieser Score subtil und zum Teil minimalistisch gehalten. Ruhige Passagen ("Journey To The Line") beinhalten eine emotionale Tiefe, wie man sie nicht immer bei Zimmer findet. Die Musik ist voller Ruhe und Entspannung. Zimmer selber sagte einmal, dass er auf diese Musik besonders stolz sei. Und das kann er auch! 4/6