Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Ludwig

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    2.747
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ludwig

  1. Ludwig

    Fußball-EM 2008

    Was hat das denn mit dem Alter zu tun? Von mir aus auch vie PN! Schadenfreude ist die beste Freude Ich bin jedenfalls mal richtig gespannt, was sich da tut. Deutschland war jedenfalls miese; aber gegen die Österreicher sollten sie gewinnen!
  2. Hehe mein Lehrer war sehr zufrieden mit meinem Aufsatz Hab' sogar 'ne tolle Zeugnisnote von ihm bekommen Dem schließe ich mich an
  3. Ludwig

    Fußball-EM 2008

    Um ehrlich zu seinm hielt ich deinen JUHU!!! Kommentar eigentlich für einen Scherz, daher versah ich meinen Post auch mit einem Smiley! Diese Smileys erleichtern es manchmal erheblich, Texte, die eventuell ironisch gemeint sein könnten, zu verstehen. In dem Sinne, Peace and Chucks
  4. Ludwig

    Fußball-EM 2008

    Besser jetzt mal 'nen Durchhänger als dann in den KO-Runden
  5. Ludwig

    Fußball-EM 2008

    Ganz klarer Fall von besoffen
  6. Ludwig

    Fußball-EM 2008

    Das zweite Spiel und schon die erste Niederlage...
  7. Ludwig

    Wortkette

    Namensverzeichnis
  8. Meine auch. Aber ich gucke ihn mir am Freitag trotzdem an!
  9. The Lord Of The Rings: The Return Of The King (Limited Edition) - Howard Shore - 9
  10. Naja mit Informationen im Netz sollte man vorsichtig sein ;)

  11. Bist du befördert worden, oder wieso ist den voller Name angegeben? ;)

  12. 1941 John Williams Von diesem Score vom Maestro Williams hatte ich noch nie etwas gehört, bis ich ihn im CD-Regal stehen sah und dann blind zu schlug. Das war definitiv die richtige Entscheidung. Man sollte sich jedoch vorher bewusst machen, dass der Film nicht ernst gemeint ist, sondern eine Spielberg'sche Komödie ist. Und somit schrieb Williams einen überaus furiosen Score. Der "March From 1941" präsentiert uns das aberwitzige und geniale Thema. Der Rest des Scores lebt von seiner Furiosität, dem wunderschönen Thema, das Williams immer wieder aufgreift und nicht zuletzt von seiner Skurilität. Das ganze ist zwischendurch noch gespickt mit Kanonenschüssen und herrlich orchestriert. "Riot At The U.S.O" enthält noch ein traditionelles Werk, welches auf dem Stück "The Rakes Of Mallow" basiert und von John Williams arrangiert wurde. Williams bringt das Thema dieses Stückes wunderbar mit ein und schafft so einen packenden, treibenen und witzigen Cue. Der Score ist einfach nur herrlich, es macht richtig Spaß sich diese CD immer und immer wieder anzuhören! 5/6
  13. Ja, das musste so passieren Und wenn er mir auf'm Zeugnis nur 'ne 2+ geben will, dann bekommt er das noch ganz oft zu hören
  14. Ich nehm's ja auch humorvoll; ich hab jetzt zwei Seiten vollgekrakelt mit allem möglichen Sch***. Ich kann dir ja morgen sagen, wie's ihm gefallen hat
  15. Meine Grüße gehen jetzt einfach mal an alles hier, die Spaghetti mögen; ich habe gerade einen Riesenhunger auf Spaghetti, da ich eine Strafarbeit für meinen Politiklehrer schreiben muss. Ich habe im Politikunterricht ganz leise das Wort "Spaghettifresser" erwähnt, (er ist Italiener) und da wir gerade über das bevorstehende Spiel Italien vs. Niederlande gesprochen hatten, fand er meinen Kommentar ziemlich unangebracht. Nun muss ich zwei Seiten schreiben, wieso das Wort von ethnischen Völkergruppen als Beleidigung empfunden werden kann und wieso es in einem verbalen Konflikt zu einer Eskalation führen kann!
  16. Nun, auch wenn ich ja doch ziemlich neugierig bin, wie die ganzen Herrmann Scores klingen, für mich ist bei der neuen Staffel nichts dabei (des Geldes wegen). Ich fange jetzt aber an, Lotto zu spielen
  17. Gestern bei Ebay: Robots - John Powell Elf - John Debney Looney Tunes: Back in Action - Jerry Goldsmith
  18. Nun, den Score gibt es wieder! Bei [ame=http://www.amazon.de/gp/product/B0000TPM9K/sr=1-1/qid=1213120837/ref=olp_product_details?ie=UTF8&me=&qid=1213120837&sr=1-1&seller=]Amazon.de[/ame] ist er wieder erhältlich, aber auch über den Marketplace! EDIT: Uups, da hab ich nen kleinen Fehler gemacht Hab Goldi's mit Tyler's Score verwechselt.. puh, ich wollte gerade bestellen Also es bleibt dabei, Goldsmith's Score ist knapp!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung