Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Buttercanes

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    288
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Buttercanes

  1. Ich bin vor allem mal gespannt, ob auch die jüngere generation die qualitäten des scores zu schätzen weiß oder ob er abgewertet wird weil er halt älter als 20 jahre ist :)

    Apropros alt: Wie wärs wenn jemand schnell noch the big country in die hall of fame schubst? :D

    Muss ich mich da jetzt angesprochen fühlen ;)

    Und mach dir keine Sorgen ich hab heut schon gevotet. Und der nächste wird sich die Gelgenheit nicht nehmen lassen einen neuen Score einzubringen.

    Ja, genauso war das gemeint. Wenn einige sagen "Nee, ach, ich kenne hier zuwenig" und anderen das für sich egal ist, wenn sie Scores nach Tagesstimmung und Bauchgefühl bewerten, sind, pardon, die Ehrlichen die Dummen.

    Ich habe schon sehr oft ein paar Tage ausgesetzt, weil ich wenig, bis gar nichts aus der Liste kannte.

  2. Damit "sagst" du also, dass du alle Scores, die in der Liste sind, kennst. Ist das richtig?

    Jein. Wie gesagt YouTube hilft mir da aus. Also ich kenne nicht alle vollständig. Wenn mir da jetzt ein Stück entgangen ist, das anders klingt als meine Anspielclips sag Bescheid. Aber ich denke ich kenne das Grundgerüst. Ich nehme an du möchtest das wir nur Scores abwerten die wir auch 100%ig kennen. Könnte ich nicht weil ich diese ja gerade liebe.

    Was das "zu Retro" betrifft, muss ich dir aber sagen: versuche, deinen Geschmack mal etwas zu erweitern, denn wenn du alles vor 1980 (oder in deinem Falle sogar vor 1990) als zu altmodisch und "retro" empfindest, wirst du 80 % aller großartigen Filmmusik niemals kennen und schätzen lernen. Wäre verdammt schade, oder?

    Warum sollte ich als fast noch frischer Filmmusikfan mich jetzt schon in die Klassiker stürzen? Ich bin Fan geworden durch die Musik Hans Zimmers und habe gemächlich angefangen auch andere Komponisten gut zu finden. Ich mein ich bin 21 und habe noch genug Zeit. Schon möglich das ich auch mal die älteren Jahrgänge anhöre, aber jetzt noch nicht. Es gibt viele Sachen die ich haben möchte, aber leider wächst Geld immer noch nicht auf Bäumen. :)

  3. The Social Network - Trent Reznor und Atticus Ross____________8 (+)

    1492: Conquest Of Paradise - Vangelis_______________________9

    The Promise - Klaus Badelt________________________________12

    Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________13

    Surf's Up - Mychael Danna________________________________18

    The Goonies - Dave Grusin________________________________14

    The Big Country - Jerome Moross__________________________17 (-)

    Devil's Advocate - James Newton Howard____________________10

    Ich versuchs noch einmal und stimme da auch Csongor zu. The Big Country ist nicht schlecht. Es gibt für mich keine schlechten Scores. Wenn ich die Scores die hier sind in eine Rangfolge bringe, wäre TBC auf dem letzten Platz. Heißt aber nicht das er schlecht ist. Ich kann ergo keine schlüssige Begründung abliefern. Ich versuche es meist, aber hier fällt mir nichts ein. Vielleicht einfach zu retro. :)

    TSN ist für mich der Überraschungsscore der letzten Jahre. Ich find ihn sogar so gut das ich ihm den Oscar gegönnt habe obwohl ich ja Zimmer Fan bin. Selten habe ich eine Musik gehört die so gut mit einem Film harmoniert. Und damit meine ich nicht nur einzele Stücke sondern das gesamte Werk. Jedes Stück funktioniert für mich auch ohne Bilder. Sicherlich nicht jedermans Geschmack, weil es kein Orchesterscore ist. Aber die Elektronik ist alles andere als stupide Beats.

  4. Deine Begründung lautete sinngemäß "Western-Scores mag ich nicht, also werte ich einen Westernscore ab, den ich aber eigentlich gar nicht kenne."

    Das ist fast so, als würdest du schreiben: "Obst mag ich nicht, deshalb kaufe ich keine Süßkirschen, obwohl ich noch nie welche probiert habe."

    Irgendwas stimmt doch da nicht. :D

    In der Votingliste stehen ja nicht Filmmusikgenres, sondern spezielle Scores. :)

    Diese Aussage habe ich ja wie gesagt revidiert, da ich Morricone mag. Also nein ich habe ihn nicht einfach abgewertet weil es ein Western Score ist. Ich wusste nicht mal das es ein Western Film ist, obwohl der Name schon so klingt.

    Eigentlich soll die Begründung ja Klarheit schaffen, aber irgendwie stiftet das nur noch mehr Zwietracht.

  5. Das man Westernmusiken per se nicht mag, ist eigentlich kein Grund, eine spezielle Filmmusik aus diesem Genre abzuwerten. Allgemeiner (und fairer) Konsenz war doch, dass wir nur Musiken bewerten, die wir auch kennen und in Gänze schon einmal gehört haben. Und ich verwette meine Kochmütze, dass du THE BIG COUNTRY noch nie als Gesamtwerk zu Gehör bekommen hast. :D

    Also Titus, bitte nur Scores bewerten, die du kennst! :)

    Wenn man keine Begründung hinschreibt wird man aufgefordert eine abzuliefern und wenn man eine dazuschreibt akzepieren sie einige nicht. Nur mal so zum Verständniss, ich kenne keine schlechten Scores. Alle Scores die ich komplett gehört habe finde ich auch gut. Ich weiß was ich mag und lass bestimmte Sachen erst gar nicht an mich ran. Die Werke die ich nicht kenne, suche ich bei YouTube höre mir ein paar Sachen an und entscheide mich dann wer sein Minus kriegt. Dafür muss ich nicht den gesamten Score kennen.

    Ok meine Aussage das ich Westernscores nicht mag muss ich vielleicht revidieren. Morricone hat da echt ein paar tolle Dinger abgeliefert.

  6. 1492: Conquest Of Paradise - Vangelis______________________11 (+)

    Corpse Bride - Danny Elfman______________________________17 (+)

    Seven Pounds - Angelo Milli_______________________________1

    The Promise - Klaus Badelt________________________________12

    Das Wunder von Bern - Marcel Barsotti______________________11

    Surf's Up - Mychael Danna________________________________15

    The Goonies - Dave Grusin________________________________16

    The Big Country - Jerome Moross__________________________15 (-)

    Western Scores sind nicht so mein Ding. Und Außerdem kann ich den anderen genug abgewinnen, das sie kein Minus verdienen.

    Corpse Bride und 1492 COP haben beide ein grandioses Thema und bekommen von mir klar ein Plus.

  7. Ich habe keinen einzigen der SAW Filme gesehen ... Musikalisch ist mir nach diesen 5 Min. zu urteilen auch Nichts entgangen :)

    Danke für diesen Track Oliver!

    Echt du kennst das Thema nicht? Wusste gar nicht das das geht. Das Thema ist schon fast so bekannt wie "Now we are free" oder das Requiem for a dream Thema. Musikalisch ist auch nur der 1. Teil interessant obwohl der dritte auch Phasenweise gut ist. Von den sieben Filme die es bis jetzt gibt find ich nur die ersten beiden gut. Trotzdem will man sich die anderen irgendwie angucken um zu wissen wie die Story weitergeht,

  8. Wann kapieren's die Eragon-Abwerter endlich? Wenn der nach unten aussteigt kommt Durza und mit dem ist nicht zu Spaßen. Wäre vielleicht auch mal ganz nett, wenn einige Abwerter eine kleine Begründung abgeben würden. Aber bitte keine Kritik, wie "... ist der schwächste von denen in der Liste".

    Als ob das so ein unbestreitbares Meisterwerk wäre.

    Not Without My Daughter bekommt ein Plus, da ein Jerry Score nix in der Hall Of Shame zu suchen hat. Auch dieser nicht!

    Und das nennst du eine gute Begründung? Der Typ ist nicht unfehlbar, auch er wird mal einen nicht gottgleichen Score abgeliefert haben.

  9. Up - Michael Giacchino_______________________________15 (+)

    Seven Pounds - Angelo Milli____________________________8

    Cracks - Javier Navarrete______________________________16

    Breakfast at Tiffany's - Henry Mancini____________________5

    Mord ist mein Geschäft, Liebling - Egon Riedel____________12

    Eragon - Patrick Doyle________________________________9 (-)

    Sorcerer's Apprentice - Trevor Rabin_____________________6

    Not Without My Daughter - Jerry Goldsmith_______________4

    Up hab ich zwar nicht den Oscar gegönnt, aber ein klasse Score ist er auf jedenfall. Leider nur zum Download.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung