Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Csongor

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    8.424
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Csongor

  1. vor 16 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Aber wenn mir die Musik etwas wert ist, dann bin ich auch bereit, Geld dafür auszugeben. 

    Wenn mir eine Musik gefällt, dann bin ich auch gerne bereit Geld dafür in die Hand zu nehmen, wie zuletzt bei THE COWBOYS (Deluxe Edition) oder die CD, Blu-Ray und Vinyl Veröffentlichungen von JOHN WILLIAMS IN VIENNA. :)  Das sind Werke die mich begeistern und ich sie mir immer wieder gerne anhöre, aber ich würde mir sicher keine Box um € 100 aus Mitleid für ein Label zulegen. 

    Da gab es in der Vergangenheit wesentlich spannendere Boxen von Varese, die ich mir auch gerne geholt habe. Sie wurden im Laufe der Zeit auch nicht zu Staubfängern, denn deren Inhalt begeistert mich auch heute noch. 

     

    vor 15 Stunden schrieb scorefun:

    Mich hat die Box vor 3 Jahren schon nicht angesprochen und ich werde auch bei diesem durchaus tollen Preis nicht zuschlagen. Die Hörproben geben mir rein gar nix; sorry

    So geht es mir auch. Es war schon mühsam die Hörproben anzuhören, wobei diese oft bereits die Highlights beinhalten, wie sollte man da ganze acht Stunden durchhalten? :D

     

  2. Bei Jerry's MULAN fehlen leider viele wunderbare Stücke, vor allem die mit Chor. Aus Kostengründen dürfte wohl Disney leider darauf verzichtet haben, diese beizupacken. Ich bin mir sicher, dass er ein komplett anderes Album zusammengestellt hätte, wenn er freie Hand gehabt hätte. Nichtsdestotrotz ist MULAN eines der feinsten Werke von Maestro Goldsmith. 

  3. Oje ... die Elfman-Version war zwar schon nicht besonders berauschend, aber wenigstens war diese erträglich und klang nach etwas ... aber ich kann das hier gehörte einfach nicht einordnen und blättere lieber weiter. :)

    Der Film hat mich in seiner Kinoversion schon nicht fesseln können, ganz im Gegenteil! ... Da wird der Snyder-Cut nur noch schlimmer mit dem stark aufgesetzten "Drama"-Look. Den DC-Fans wird er aber, hoffentlich für sie, gefallen ... oder auch nicht. :P

  4. Übrigens habe ich bei dieser Suite Sea Hawk kennen gelernt und war von diesem Thema sofort begeistert ... und das nach nur diesen wenigen Sekunden die hier zu hören sind! :D

    Kurz danach ist dann der komplette Score von Sea Hawk neu eingespielt und von Naxos veröffentlicht worden. 

    https://www.amazon.de/Sea-Hawk-Deception-Stromberg/dp/B000Q6ZUVM/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&dchild=1&keywords=Sea+Hawk&qid=1599631274&s=music&sr=1-3

     

  5. Ich kann mich an diese Oscar-Show 2006 auch noch gut erinnern, das war am 75-en Geburtstag von Williams. Er war für die musikalische Leitung zuständig und zwei von vier Scores die er im Jahr davor komponiert hatte (Memoirs of a Geisha & Munich) waren für den Musik-Oscar nominiert. 

    John Williams hat dieses Stück auch Mal in Boston bei einem Konzert gespielt. Es war fantastisch das auch Mal live erleben zu dürfen! :)

  6. vor 1 Stunde schrieb Mephisto:

    Also ich habe nicht vor, den Film zu sehen oder die Musik zu kaufen. Mich interessiert da eher die chinesische Realverfilmung, die es schon seit einigen Jahren gibt, aber natürlich tut wieder jeder so, als ob es "Mulan" noch nie "live" gegeben hätte.

    Ja, da schaue ich mir auch lieber die chinesische Version von MULAN an. Ich weiß echt nicht, was sich Disney von diesem Film erhofft hat.

    Der Score von HGW ist nicht schlecht ... ein großer Wurf ist es natürlich nicht, habe ich auch nicht erwartet um ehrlich zu sein. Er ist weder besonders inspiriert noch erfindet er das Rad neu jedoch ist er unterhaltsam und bietet eigentlich das was ich erwartet habe. Ganz ehrlich, es hätte viel schlimmer kommen können. ;) Kaufen würde ich mir diesen Score aber nicht, denn mehr wie ein-zwei Mal würde ich ihn mir nicht anhören. Zum Glück kann man sich die Sachen heutzutage online anhören und sich ein Bild davon machen.  

    Das Studio sollte lieber den Score von Goldsmith in einer Deluxe-Ausgabe veröffentlichen und gut ist. :D 

  7. vor 57 Minuten schrieb Lars Potreck:

    wenn die jeweiligen tracklisten und tracklängen stimmen, haben die Download Versionen 5 bzw. 6 (japansiche version) tracks mehr und einige Stücke gehen auch länger als auf der cd.

    Um welche Stücke handelt es sich dabei?

    Ich habe mir jetzt mal die Hörproben angehört ... klingt überraschend gut! Harry Gregson-Williams hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und liefert einen unterhaltsamen Score mit viel chinesischem Flair ab. Das "Reflection"-Thema kommt auch ein paar mal zum Einsatz, in dem Track "Mulan rides into Battle" erklingt es sogar episch. :)

  8. vor 4 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Die CD ist eben ein aussterbendes Medium, wie im Grunde alle physischen Medien.

    Dass die CD langfristig gesehen ein aussterbendes Medium ist, ist nicht von der Hand zu weisen. Wie jedoch Disney seine Soundtrack-Release-Politik betreibt ist nicht nachvollziehbar. Würde das Unternehmen keine Score-Alben mehr auf CD produzieren und deshalb BLACK PANTHER auf diese Weise nicht herausbringen, würde ich es noch verstehen. 

    Es sind jedoch sehr wohl Scores kurz vor BLACK PANTHER (2018) auf CD erschienen. zB von Captain America: Civil War (2016) aber auch Doctor Strange (2016) oder Thor: Ragnarok (2017). Auch nach dem Kino Release des Films sind weiterhin Score-CDs veröffentlicht worden zB von Avengers: Infinity War (2018) oder Avengers: Endgame (2019) sowie Spider-Man: Far from Home (2019). 

    Deshalb ist Disney's Entscheidung den Score des zweiterfolgreichsten Films der Marvel-Reihe BLACK PANTHER (700 Mill. $ Einspielergebnis in USA, Global 1,35 Mrd. $), den einzigen Score der für einen Oscar nominiert war (und ihn auch gewonnen hat) auf CD nicht zu veröffentlichen, einfach nicht nachvollziehbar. 

    Quelle: https://www.forbes.com/sites/travisbean/2020/04/24/all-23-marvel-cinematic-universe-films-ranked-at-the-box-office-including-black-widow/#1c6d531c494e

  9. 518OCZrJe-L._SY200_.jpg

    Die BluRay läuft 155 Minuten (inkl. Interview mit John Williams und Anne-Sophie Mutter) und beinhaltet die CD mit 75 Minuten Musik. Die Stücke der CD bzw. LP kann man sich bereits auf YouTube oder Spotify anhören.

    Das Album stürmt gerade die Pop-Charts!  :D

    John Williams zeigt den jungen Künstlern wie man es richtig macht. :P

    Anne-Sophie Mutter hat auf Facebook folgendes gepostet:

    Zitat

    Fantastic chart news already pouring in: John Williams officially becomes the oldest living artist to have a top ten album chart hit in Japan! (taking over from Paul McCartney!)

    #6 Japan Album Pop Charts
    #7 German Album Pop Charts
    #1 UK Classical Artist Album Chart
    #1 Australian Classical Album Chart
    #1 Australian Crossover Album Chart
    #2 Australian DVD Chart
    #42 Australian Top 50 Album Pop Chart

    Fantastisch! :)

     

    Hier ist das Stück "Devil's Dance" vom Konzert. ;)

     

  10. vor 23 Stunden schrieb Sebastian Schwittay:

    Wenn da halt nur ein bisschen gekonnt modernistischer Orchestersatz dabei wäre (wie in Elliot Goldenthals S.W.A.T. etwa), hätte das vielleicht eins der spannendsten Vertonungskonzepte des Jahres werden können... 

    Soweit ich verstanden habe, ist der Score während des Lockdown's komponiert worden und da in den letzten Monaten (zumindest bis zum Deadline) keine Musikaufnahmen möglich waren, kommt hier wohl kein Orchester zum Einsatz. Ludwig musste sich mit dem begnügen was er zur Verfügung hatte und das Beste daraus machen. 

    Mir gefällt das Stück "Posterity" sehr, obwohl ich eher orchestrale Scores mag und bevorzuge. 

    • Like 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung