-
Gesamte Inhalte
8014 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
684 ExcellentÜber Csongor
-
Rang
Williams- und Spielberg-Fan
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Interests
Musik hören, Kino, Sport, Reisen etc.
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
John Williams, James Horner, Jerry Goldsmith etc.
-
Anzahl Soundtracks & Scores
Hunderte
Letzte Besucher des Profils
-
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Thema antwortete auf Csongors Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
Michael Abels' Werke faszinieren mich immer wieder. LA VAMPIRA DE BARCELONA von Alfred Tapscott gefällt mir richtig gut. Danke für den Tipp! PROMISING YOUNG WOMAN von Anthony Willis ist großartig. Ich war fasziniert von dem Score, als ich den Film gesehen habe. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Runde 1
Thema antwortete auf Csongors Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
Hier sind einige Hörproben: -
Die Vorankündigungs-Veröffentlichungs-und-Gerüchte-Küche (Teil 2)
Thema antwortete auf Csongors Marcus Stöhr in: Scores & Veröffentlichungen
Über einen neuen Goldsmith freue Ich mich immer sehr. -
Raya and the Last Dragon von James Newton Howard
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Es gibt ein paar nette Momente und kurze Highlights. Die Musik ist zwar sehr abwechslungsreich, aber mir fehlt ein roter Faden. Außerdem ist das Album viel zu lang und beinhaltet viele Füller. -
veröffentlichung Decca Records: Debbie Wiseman - To Olivia
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Eine wunderschöne Komposition. Debbie Wiseman ist eine entzückende Person und meine Lieblingskomponistin. Sie ist vielseitig und sehr versiert. TO OLIVIA ist da keine Ausnahme. Das ist ein wunderschönes Thema. Ich freue mich auf diesen Soundtrack. -
Danny Elfman - Doctor Strange in the Multiverse of Madness
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Du liegst richtig. Danach hat Raimi auch den großartigen DRAG ME TO HELL von Chris Young vertonen lassen. Im Anschluss danach dürftes sich Raimi und Elfman jedoch wieder verwöhnt haben, denn sie haben OZ - THE GREAT AND POWERFUL in 2013 bereits wieder gemeinsam gemacht. Ich mag Elfman sehr, aber in diesem speziellen Fall hatte ich gehofft, dass Raimi diesmal wieder auf den wunderbaren Chris Young setzen würde ... oder, dass wieder Gioacchino engagiert wird. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Thema antwortete auf Csongors Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
WOLFWALKERS, Bruno Coulais -
veröffentlichung WaterTower Music: Junkie XL - Zack Snyder's Justice League
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
16:9 ist ein bildschirmfüllendes Bildformat. Das entspricht fast dem Seitenverhältnis von einem der gängigen US-Kino-Breitbildformaten, nämlich 1,85:1 (16:9 = 1:78 um genau zu sein). Da gibt es keine schwarzen Balken oben und unten auf einem heute gängigen 16:9 Fernseher. Diese gibt es etwa bei den Breitbildformaten 2,35:1 oder 2,39:1 (oft als 2,40:1 bezeichnet), um nur einige weit verbreitete zu nennen. Diese Seitenverhältnisse entsprechen dem Blickfeld der menschlichen Augen. So sieht ein Bild im Seitenverhältnis 21:9 (≈ 2,35:1) bzw. 4:3 (1,33:1) auf einem 16:9-Fernseher aus: Wäre Justice League in 1,33:1 (4:3) bei uns auf den gängigen Kinoleinwänden gezeigt worden, dann hätte der Film ganz schön eingeengt ausgesehen Harry Potter und andere Blockbuster wurden vor 20 Jahren neben dem Breitbildformat teilweise auch im Seitenverhältnis 4:3 auf VHS angeboten, weil das gängige Bildformat der Fernsehgeräte zu der Zeit 4:3 war. Somit hatte man auf einem damaligen Fernseher ein bildschirmfüllendes Bild. Dafür wurden die Ränder des Films Links und Rechts abgeschnitten. Weitere interessante Informationen zu Seitenverhältnissen sind unter anderem hier zu finden: https://de.wikipedia.org/wiki/Seitenverhältnis -
veröffentlichung WaterTower Music: Junkie XL - Zack Snyder's Justice League
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Genau das ist ja der springende Punkt! TV-Anstalten und TV-Produzenten haben auch eingesehen, dass 4:3 nicht dem Blickfeld des menschlichen Auges entspricht und haben sich nach vielen Jahrzehnten von 4:3 verabschiedet und auf 16:9 umgestellt. Bei einem Arthouse-Film wie "The Artist" war 4:3 eine interessante Wahl, das hat historisch gesehen auch Sinn ergeben. Auch bei "The Grand Budapest Hotel" kurzzeitig auf 4:3 zu setzen um die Geschichte zu unterstützen, war ein kluger Schachzug. Aber bei einem Effekte-Epos der eigentlich von den Bildern lebt auf 4:3 zu setzen und zwei drittel des Bildschirms schwarz zu lassen, erscheint mir auch ziemlich unsinnig. -
MUSIC von Sia ist ein intensiver, emotionaler und visuell spannender Film. Der Einsatz von Farben, Kostümen und die großartigen Übergänge zu musikalischen Einlagen sind faszinierend. Die Darstellerinnen und Darsteller, allen voran Kate Hudson haben unglaubliches geleistet. Sie wurde auch zurecht für einen Golden Globe nominiert. Was mich jedoch wundertist, dass Sia in der Kategorie Regie übergangen wurde. 10/10
-
veröffentlichung WaterTower Music: Junkie XL - Zack Snyder's Justice League
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Diese Beschreibung trifft die Snyder-Filme genau. Ich habe mir jetzt den 4:3-Trailer auf meinem Fernseher angeschaut ... sieht ziemlich eingeengt aus ... episch ist da Nichts mehr ... dabei habe ich einen großen Bildschirm. Erinnert mich eher an eine kleine, aufwendige TV-Produktion. Ich glaube die DC-Fans haben noch nicht richtig realisiert, dass 1/3 ihres Bildschirms links und rechts schwarz bleibt ... irgendwann werden sie es bemerken ... mal sehen ob es dann einen Aufschrei gibt. -
Der beliebteste Soundtrack 2020 / Nominierungen
Thema antwortete auf Csongors Sebastian Schwittay in: Filmmusik Diskussion
THE CALL OF THE WILD, John Powell FANNY LYE DELIVER’D, Thomas Clay THE CROODS - A NEW AGE, Mark Mothersbaugh MANK, Trent Reznor & Atticus Ross MINARI, Emile Mosseri Hier gibt es noch eine Hörprobe zu einem Score den ich schon früher nominiert habe: SONIC - THE HEDGEHOG, Tom Holkenborg -
veröffentlichung WaterTower Music: Junkie XL - Zack Snyder's Justice League
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
4:3 würde auf einer großen IMAX-Leinwand Sinn machen, aber wie die Macher bestimmt gehört haben, gibt es pandemiebedingt weltweit kaum offene IMAX-Kinos! Der Fernsehstandard hat sich vor etwa 20 Jahren vom 4:3 Format zurecht verabschiedet und wir haben schon fast alle einen 16:9-Fernseher zu Hause stehen. Der Film kommt planmäßig direkt in die Heimkinos. Daher ist diese kuriose Entscheidung der Filmemacher überhaut nicht nachvollziehbar. -
veröffentlichung WaterTower Music: Junkie XL - Zack Snyder's Justice League
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Aspect ratio 4:3? Ist das ein schlechter Witz? Ich dachte wir schreiben das Jahr 2021 und nicht 1921! -
The Invisible Man von Benjamin Wallfisch
Thema antwortete auf Csongors horner1980 in: Scores & Veröffentlichungen
Ich muss mir endlich mal diesen Film anschauen um mir ein eigenes Bild machen zu können. Bin schon gespannt!