-
Gesamte Inhalte
7.215 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Reputation in der Community
569 ExcellentÜber Csongor
-
Rang
Williams- und Spielberg-Fan
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Interests
Musik hören, Kino, Sport, Reisen etc.
Soundtrack Board
-
Lieblingskomponist
John Williams, James Horner, Jerry Goldsmith etc.
-
Anzahl Soundtracks & Scores
Hunderte
Letzte Besucher des Profils
-
veröffentlichung Sony Classical: JOHN WILLIAMS CONDUCTOR (20 CD-Set)
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
JA ... wenn man die Einzeln-Veröffentlichungen nicht hat. Ich habe bereits jede einzelne CD dieser Box zuvor durch die Jahre gekauft. Es gibt viele wunderbare Einspielungen, Eigenkompositionen, Neuinterpretationen sowie Werke von anderen Komponisten. Ich mag lieber Jewel Case und keine Digipacks, aber das ist Geschmackssache. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
Dann werde ich mir den neuen Halloween-Film schenken und mir lieber H20 anschauen. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
Eines der Highlights des letzten Jahres war der swingende Score Crazy Rich Asians von Brian Tyler ... der Score scheint seltsamerweise in dieser Gruppe aber nicht besonders anzukommen. ... schaut Euch dann wenigstens dieses kurze Konzert-Video von und mit Brian Tyler an Nun habe ich auch abgestimmt ... 22 Scores sind es bei mir geworden. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
Hier sind noch vier herrlicher Scores 95 von Panu Aaltio Ghost Stories von Frank Ilfman King of Thieves von Benjamin Wallfisch The Max & Me von Mark McKenzie -
Von Dominante und Subdominante habe ich schon gehört aber Zwischendominanten und Polytonalität nicht. Da wären Beispiele, vor allem im Bezug auf Filmmusik großartig. Vielen Dank für Deine Mühen!
- 33 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
CREED II von Ludwig Göransson hat mir im letzten Jahr gut gefallen ... besonders dieses Stück: -
Orgelpunkt würde mich sehr interessieren.
- 33 Antworten
-
- fachbegriffe
- musiktheorie
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Wie funktioniert Spotify/Der Musikmarkt?
Csongor antwortete auf TheRealNeos Thema in: Filmmusik Diskussion
Früher war ich ein großer Verfechter der CDs. Bei "guten" "interessanten" "hochwertigen" Scores musste die CD her ... es ist schon etwas besonderes gewesen in ein Shop zu gehen, die CD auszuwählen, die Schutzfolie zu entfernen, das Booklet zu lesen während die CD im Player rotiert hat und man der Musik gelauscht hat. Diese Zeiten sind vorbei ... die heutigen Kompositionen sind ganz andere geworden. Ich bin in den 90ern aktiv mit Filmmusik in Berührung gekommen und habe Scores lieben und schätzen gelernt. Es war eine andere Zeit, die Werke waren komplett anders als heute. Da habe ich jeden Monat ein bis fünf tolle Neu-Kompositionen entdeckt, heute sind es höchstens ein bis zwei neue Werke pro Jahr die mich wirklich begeistern. Ich habe kein Platz mehr für mehr CDs, ich würde mir die meisten derzeitigen Werke nicht mehr anhören. Spotify finde ich großartig weil ich dort einige neuen Scores anhören kann und mir ein Bild von den Kompositionen machen kann. -
James Newton Howard: Violin Concerto
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Scores & Veröffentlichungen
Es ist eine wunderbare Komposition, viel besser und wesentlich interessanter als die letzten Fantasy Scores von JNH. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
Thomas Adès' Musik zu COLETTE gefällt mir außerordentlich gut. Vielen Dank, Sebastian! Bekommt mit Sicherheit meine Stimme. Oh, das Stück "Demon Lore" aus OUT OF THE SHADOWS ist besonders spannend von Christopher Gordon. Die Arbeit des Paukenspielers ist sehr geil! Kriegt auch eine Stimme. -
Der beliebteste Soundtrack 2018 / Runde 1
Csongor antwortete auf Sebastian Schwittays Thema in: Filmmusik Diskussion
Einer meiner Favoriten des letzten Jahres ist BLACK PANTHER von Ludwig Göransson, der längere Zeit in Senegal verbracht hat, um die lokale Musik zu studieren und den Lokalkolorit authentisch in seiner Komposition einfließen zu lassen. Der Score wurde von der Academy auch mit einer Oscar Nominierung bedacht. Hier ist auch ein interessantes "Making Of" zur Entstehung der Musik: -
veröffentlichung LaLaLandRecords: Harry Potter - The John Williams Soundtrack Collection (7-CD Set)
Csongor antwortete auf TheRealNeos Thema in: Scores & Veröffentlichungen
Ich habe Space Camp nie gesehen, aber ich denke, es wird sich wohl um einen Gefallen gehandelt haben. The Patriot ist ein sehr guter Film. Gut gespielt, schöne Aufnahmen, herrlicher Score ... Es stimmt schon, JOHN WILLIAMS hat fast immer ein gutes Händchen für gute, erfolgreiche Filme und Filmemacher gehabt. -
Ich fand den Ghostbusters Film mit den Damen auch ziemlich schwach ... ewig lange Gespräche wo Nichts gesagt worden ist, die Protagonistinnen von einem peinlichen Fettnäpfchen ins andere gestolpert sind ... eigentlich war es teilweise die gleiche Geschichte wie Bridesmaid nur mit anderen Kostümen. Bin irgendwo mittendrin vor langeweile eingeschlafen. Das Beste war letztendlich Chris Hemsworth's Tanznummer
-
veröffentlichung La La Land Records: Bruce Broughton, Joel McNeely, John Debney und Andrew Cottee - THE ORVILLE (TV-Serie)
Csongor antwortete auf horner1980s Thema in: Scores & Veröffentlichungen
Da haben die Produzenten wohl Star Trek II von James Horner als Temptrack verwendet ... klingt gut, gefällt mir.- 37 Antworten
-
- bruce broughton
- orville
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Ich fand es auch recht seltsam, dass Bryan Singer bei den Dankesreden nicht erwähnt worden ist! Sind die alle von Fox unter Druck gesetzt worden oder waren sie alle nur froh, dass er nicht mehr dabei war? Nachdem Singer für die Postproduktion nicht mehr verantwortlich war, kann er für den Regie-Oscar doch nicht nominiert werden. Regie bedeutet nicht nur Anweisungen an Kamera, Schauspieler etc. zu geben sondern die Postproduktion zu betreuen, denn erst dort entsteht der Film (Tempo, etc.) dies war hier leider nicht mehr gegeben. Es wurden heuer 8 Filme nominiert, da ist es auch unmöglich, dass alle 8 Regisseure nominiert werden ... wenn es nur 5 Plätze gibt. Bohemian Rhapsody ist meiner Meinung nach einer der besten Filme des letzten Jahres!