Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

mixolydian

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    538
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von mixolydian

  1. Auf seiner Homepage gibt's glaube ich einen Report über "Partiton" wo er davon spricht, dass man japanische und indische Elemente einbringen wollte. Nur aufgrund dessen was man in diesem Report zu Gehör bekommt konnte ich da nichts japanisches oder gar indisches Hören.

    Auf dem Album hört es sich bei vielen Stücken dann doch recht indisch an. Etwas japanisches hätte ich nicht entdeckt, aber dazu kenne ich deren Musikkultur auch zu wenig.

  2. Wie gerne haette ich Tyler mal sagen hoeren: "Was der DRAGONBALL Film?! Nee, der war total scheisse." :music:

    Vermutlich macht das Tyler dermaßen Spaß, dass er die Sachen tatsächlich überhaupt nicht übel findet. Habt ihr mal etwas von seinem Bug gehört? Ey...! Und er redet wirklich nicht schlecht über dieses Projekt. Mich hat diese Soundkulisse dermaßen abgeschreckt, dass ich mir den Film nicht ansehen mag, ich stand zwar in der Videothek davor, aber dann fiel mir die Klanguntermalung ein. :)

  3. In der doku zur vertonung äusserte er sich dazu: "it stinks! its all wrong!" :music:

    :) Heutzutage wird hingegen gelobt, als sei die Welt nur noch bunt und schön, Regisseure und Produzenten werden in den Himmel gelobt. Ich denke Goldsmith nahm kein Blatt vor den Mund, was sich vermutlich nicht jeder erlauben kann.

  4. Interessant, danke. Brian Tyler wird dafür erwähnt Timeline bekommen zu haben, da seine früheren Scores als Temp-Tracks genutzt wurden. Ich frage mich ob das war bevor oder nachdem Goldsmith abgesagt hatte. :music: ...Tyler seine eigene Musik vorzusetzen, damit er die Tyler'schen Ostinati wiederfindet, scheint ja nicht so originell. Aber zumindest würde das erklären, warum es diese Rhythmusfiguren über mehrer Scores hinweg bei ihm zu hören gibt. Ich mag einige seiner Sachen echt gern, aber genau dieses langweilige Zeugs nicht - nur scheint er damit Erfolge zu feiern und Aufträge zu bekommen.

  5. Naja doch, dass die Kinder nicht die DVD aus der Halterung nehmen, betatschen und damit zerstören. Oder so :)

    ;) Hehe, ich dachte auch schon daran. Aber ich selbst habe meine Mühe die DVDs heil dort herauszubekommen.

    Das Problem gibts aber bei vielen DVDs. Ich hab schon etliche Halterungen ein wenig "nachbearbeiten" müssen, da die DVDs mit der Zeit vermutlich unweigerlich Schaden genommen hätten.

    Yo, wenn man nicht _sehr stark auf das Mittelteil drückt, würde man die DVDs unweigerlich verbiegen. Was machst Du denn damit Du die DVDs besser lösen kannst, Nagelfeile?

    Ach waren das noch Zeiten, Bernd. Pippi Langstrumpf. Die Hauptmelodie ist mir noch heute im Ohr.

    Damals (ja, ist lange her) wurde sehr schöne Musik zu den Kinderserien komponiert. Heidi, Biene Maja, Pipi, Michel/Emil aus Lönneberga, Wickie (Rock'n'Roll! LOL), um nur ein paar zu nennen. Ich bin zwar nicht ein Kenner aktuellerer Serien und Filme, aber ich denke ein Teil davon ist auf der Strecke geblieben. Zwar sehr gut, aber für kleinere Kinder vielleicht etwas übertrieben, sind die Orchesterscores zu manchen Filmen - mir ist aber in Erinnerung, dass in einem Winnie Puuh Film sehr schöne orchestrale Musik zu hören war. ...Kultig ist doch auch der Elefanten-Marsch in Dschungel-Buch; leider viel zu kurz das Stück. :music:

  6. Ich gehe mal davon aus, daß das Foto auch schon ein wenig älter ist.

    In einem Video-Interview zu Dark Knight war Zimmers Arbeitsplatz schon so eingerichtet, also so superalt ist das Foto nicht. Es würde mich jedoch nicht wundern, wenn Hansi inzwischen andere Geräte dort stehen hätte.

    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, daß Zimmer jede einzelne Note per Maus in die Pianorolle klickt.

    Ein Pianist ist Zimmer nicht, daraus machte er auch nie ein Geheimnis. Vermutlich spielt er jede Stimme einzeln ein. Also er spielt die Noten so in den Sequenzer, als würde er sie auf einem Notenblatt notieren.

  7. Ein Quantum Trost.

    Casino Royal fand ich um Längen besser. Die Actionszenen sind anstrengend, aber gut gemacht, ich empfinde nicht sie - wie einige Male gelesen - kritisieren zu müssen. Was ich jedoch gar nicht toll fand, war der Titelsong - beinahe so schlimm wie der von Madonna. Ein Bond-Feeling wollte sich dabei nicht einstellen; ich habe mir auch glatt die Mühe gemacht ihn zwei Mal in Folge anzuhören, um nichts zu verpassen. Half nichts. Gut war hingegen, als das Thema aus Casino Royal kurz aufgegriffen wurde, was die Verbindung beider Filme musikalisch unterstrich - das ist zwar kein Geniestreich, aber ich fand es wie gesagt gut.

    In der TV-Movie stand im DVD-Review "ein wenig des typisch britischen Humors ginge verloren, bis auf einen verdammt coolen Spruch". Kann mir jemand sagen welche Stelle im Film damit gemeint war? :music:

    Gestern Abend....der Illusionist....

    Mönsch, der liegt ja auch noch ungesehen im Regal. :)

  8. zweifelsfrei wissenschaftlich nachgewiesen

    Ich möchte mich in eure rege Unterhaltung bestimmt nicht einmischen, aber "zweifelsfrei wissenschaftlich nachgewiesen" sind Sachzusammenhänge womöglich nur so lange, bis sie durch weitere Studien widerlegt werden. Zumindest würde ich mir von niemandem suggerieren lassen man könne von "zweifelsfrei" sprechen, wenn es darum geht die menschliche Seele zu ergründen, oder gar auslegen wie ein Mensch agiert und auf Einflüsse reagiert.

    ...Aber das interessiert jetzt wahrscheinlich sowieso niemanden.

  9. Ihr habt ja sicherlich von dem Schulamoklauf gehört.Fängt doch dieser dämlicher Moderator heut früh bei RTl wieder damit an." Der Junge hat ja gewalt verherrlichende Spiele gespielt,gibt es da einen Zusammenhang"?

    Ein RTL-Moderator stellte also Assoziationen zwischen Computerspielen/FSK-18-Filme und dem Amoklauf eines Jugendlichen in frage. Als ob sich die Welt anhand solcher Tragödien erklären ließe.

  10. Ich habe auf die Bewertungen bei Amazon noch nie großartig geachtet, denn ich kaufe ja nur das, was ich auch tatsächlich haben will. Zugegebenermaßen habe ich mir natürlich schon etliche Statements durchgelesen, mußte dann aber feststellen, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Was der eine fantastisch findet, gefällt dem anderen überhaupt nicht. Von daher ... die Amazon-Bewertungen sind für mich persönlich völlig unwichtig.

    Ja, da stimme ich Dir zu, das kommt natürlich auch noch hinzu. Es ging mir auch nicht darum, dass ich bei einer James Bond DVD die Meinungen anderer Leute brauchte. :D Es fiel halt besonders auf, dass dort Bewertungen auf ein Produkt waren, welches man noch gar nicht kaufen kann. Ist doch komisch.

  11. Hallo,

    ich bekam von Amazon einen Newsletter mit dem Hinweis den letzten Bond könne man auf DVD vorbestellen. Was mir bei der Gelegenheit, als ich mich über die DVD informierte, auffiel war, dass dieser Artikel schon jede Menge Bewertungen hatte - ohne, dass er überhaupt verfügbar war.

    Anhand der Kommentare sieht man, dass die Leute nicht den Film im Zusammenhang mit der DVD bewerten, sondern ihre Meinung über den Film, den sie im Kino sahen, veröffentlichen. In einem Fall wird sogar das neue FSK-Logo dazu genutzt diese DVD - die weiterhin noch gar nicht erhältlich ist - mit einem einzigen Stern zu bewerten. Hallo? :D

    Was meint ihr denn dazu, wird die Bewertungsfunktion von Amazon von diesen Leuten nicht ein wenig falsch angewendet? Wer sich über die Qualität von Filmen austauschen möchte, kann dies doch in einem speziellen Forum tun, aber doch nicht bei einem Versandhändler. Wie seht ihr das?

  12. Das ist die Bestie aus dem Film "Pakt der Wölfe" War eine Entwurfsskizze, die ich im Making-Of auf der DVD gefunden habe..

    Aha, das Making-Of habe ich mir wohl gar nicht angesehen, werde ich mal nachholen. Sieht jedenfalls garstig aus diese Kreatur. ;)

  13. Vangelis? Letztens hab ich mir zwei Bounty-Filme gekauft. Die eine Verfilmung war mit Gibson/Hopkins aus den 80ern, wobei die Musik dort auch von Vangelis stammte - was für eine Enttäuschung, ich konnte eigentlich nicht glauben was ich da (nicht) hörte.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung