Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Antineutrino

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Antineutrino

  1. Auch James Horner hat mal in einem Interview gesagt, daß er nicht besonders gut Klavier spielen kann... Sei doch froh, daß es auch Komponisten gibt, die nicht so ein übergroßes Ego wie Leonard Rosenman oder Bill Conti haben, der von sich behauptet ohne weiteres im Stil von Mozart, Holst oder Tschaikowsky komponieren zu können.
  2. Klar, Hans Zimmer hat abgeschrieben. Verrätst du uns auch wo? Übrigens, in Basil Poledouris' Free Willy (1993) kommt das Thema auch nochmal vor...
  3. Ich glaub nicht, daß man das so sagen kann. Es würde ja wohl auch niemand auf die Idee kommen, daß z. B. Spielzeugfiguren zu Filmen teurer sein sollten, um die Art Designer des Films zu finanzieren. Schließlich bezahlt man ja für die Filmmusik auch über die Kinokarte mit. So eine Score-CD muß sich eigentlich "nur" mindestens ihre Produktionskosten wieder einspielen.
  4. Höre ich da etwa einen verärgerten Brian-Tyler-Fan? Und Titel 12 kling irgendwie verdächtig nach "A Beautiful Mind"...
  5. James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard, James Newton Howard!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (Man beachte bitte, daß der gute Mann mit Nachnamen nur Howard heißt. Keine Ahnung, warum so viele seinen Namen falsch schreiben)
  6. Top 5 Scores 2005 1. Star Wars: Episode III 2. The Legend of Zorro 3. Memoirs of a Geisha 4. Harry Potter 4 Komponist 2005 John Williams Überraschung 2005 Harry Potter 4 Score/KomponistenHoffnung 2006 The New World - James Horner München - John Williams The Black Dahlia - James Horner All The King's Men - James Horner The Wild - Alan Silvestri Mission: Impossible III - Michael Giacchino und wenn ein Wunder passiert, gefällt mir vielleicht auch Casino Royale - David Arnold ohne Nick Dodd (unrealistisches zum Schluß) allg. Wunsch 2006 Wo ist Basil Poledouris?
  7. ...was vor allem daran lag, daß sich Terrence Malick erst Musik komponieren läßt, bevor er mit dem Schneiden des Films anfängt.
  8. THE NEW WORLD CD-COVER CD-TRACKLISTING: 1. The New World 5:22 2. First Landing 4:45 3. A Flame Within 4:05 4. An Apperation in the Fields... 3:42 5. Journey Upriver 4:16 6. Of the Forest 6:55 7. Pocahontas and Smith 3:41 8. Forbidden Corn 11:00 9. Rolfe Proposes 4:31 10. Winter - Battle 8:28 11. All is Lost 8:14 12. A Dark Cloud is Forever Lifted 9:55 13. "Listen to the Wind" - Haley Westenra 4:35 Insgesamt: 79:29
  9. Und da ist auch schon die erste Nominierung. BFCA Critics Choice Awards : JAMES HORNER for The New World GUSTAVO SANTAOLALLA for Brokeback Mountain JOHN WILLIAMS for Memoirs of a Geisha NANCY WILSON for Elizabethtown
  10. Glaub mir, wenn man fast alle Bernstein-Western kennt, dann regt man sich nicht mehr über Horners vermeintlichen Plagiarismus auf.
  11. Also ich will ja jetzt keinem zu nahe treten, aber es gibt auch andere Komponisten, deren Musik krank, ernst, charmant oder böse klingen kann. Also das was Horner gesagt hat war folgendes (wenn ich jetzt einfach mal davon ausgehe, daß die Übersetzung aus dem Französischen korrekt ist): Zu John Williams, Sie haben ihn während des Interviews einige Male angesprochen. Ich vermute, Sie haben ihn getroffen? Oh ja, ich kenne ihn. Ich halte große Stücke auf ihn. Er wird als großer "Staatsmann" des Filmscorings - das ist das richtige Wort für ihn - bezeichnet. Er hat, ich weiß nicht, 180 bis 200 Filme in seiner Laufbahn gemacht. Und darunter einige der erfolgreichsten in der Filmgeschichte. Teilweise auch wegen Steven Spielberg und George Lucas. Aber er und ich sind uns ziemlich ähnlich. Er ist zur Zeit sehr am Komponieren klassischer Musik interessiert, was ich jedoch zur Zeit gerade nicht bin. Er ist älter als ich, aber wir haben beide den klassischen Background und wir verstehen beide, wie kraftvoll Film und Musik zusammen sind. Wir haben uns darüber unterhalten... Das teilen Sie mit ihm... Genau. Weil ich jünger bin und weil ich an dem Punkt meiner Karriere bin, in der ich es mir leisten kann, ein paar mehr Chancen anzunehmen wie John. Das kommt einfach mit dem Alter und an welchem Punkt man sich in seiner Karriere befindet. Und die Leute, die für Steven Spielberg arbeiten, sind sehr konservativ. Sie wissen schon, wie diese Tänzer-Sache. Sogar wenn der Regisseur es mag, würde ein Steven Spielberg bei mir anrufen und fragen: "Können wir hierfür nicht ein Orchester nehmen?" Vielleicht weil John ein wenig konservativer als ich ist, aber er ist ein brillanter Musiker. Es ist interessant, dass er Dinge einfach tun kann, wie die Musik für die Olympiade, das Thema für SCHINDLER`S LISTE, oder INDIANA JONES. Ich verstehe und bewundere das wirklich. Ich nehme das als ein sehr gutes Beispiel. Er ist im Filmgeschichtsbuch neben Ennio Morricone - da muß ich vorsichtig sein -, derjenige den ich wirklich respektiere, wohl auch, weil er aus meiner Welt kommt. Ich verstehe Leute nicht, die aus dem Rock´n Roll-Metier kommen und das nur für´s Geld machen...
  12. Die CD erscheint am 24. Januar 2006: [ame=http://www.amazon.com/gp/product/B000CQQHQS]Amazon.com: The New World: James Horner: Music[/ame]
  13. Nachdem es bereits seitenlange Threads über King Kong und Narnia gibt, ist es wohl mal Zeit über Horners Score zu Terrence Malicks The New World zu sprechen. Es gibt schon ein paar sehr interessante Infos: http://www.variety.com/ac2006_article/VR1117933724 Interview mit Tony Hinnigan über The New World ("Tiny Hinnigan Interview 05"): http://www.kerrywhistles.com/dl.php?group=21 CD-Cover Die CD erscheint wohl Anfang Januar bei Silva Screen bzw. New Line.
  14. Ich weiß ja nicht, was du mit dem Hans-Zimmer-Bild beabsichtigst (z.B. "Der komponiert ja mit einem Computer"), aber...
  15. Nur weil Hans Zimmer auch am Computer komponiert heißt das nicht, daß er seine Musik "nach einer Art Baukastensystem" zusammenbastelt. Das könntest Du dann Danny Elfman auch vorwerfen. Beide arbeiten mit Computern, nur beim letztgenannten scheint das niemanden zustören. Oder auch nicht bei Alan Silvestri, der er vor kurzem älteres Equipment im Wert von 100.000 $ verschenkt hat... Wenn jemanden haben möchtest, der ohne technischen Schnickschnack arbeitet, kann ich dir außer John Williams und James Horner nun wirklich keinen empfehlen...
  16. Das "dara da da da da tata" ist aber nicht das Vier-Noten-Motiv! Das ist nur in Titel 5 zu hören.
  17. Die Meldung ist doch schon alt.-->http://www.alan-silvestri.com/main.html?/newsarchive.html Grund waren übrigens Terminkonflikte mit "The Wild".
  18. Dann bleiben noch The Four Feathers 80.000.000$ Windtalkers 115.000.000$ A Beautiful Mind 60.000.000$ Enemy At The Gates 70.000.000$ The Perfect Storm 120.000.000$ Und alle in den letzten 5 Jahren. Mag ja sein, daß JH dieses Jahr auch ein paar kleine Filme macht. Aber das hat er schon immer. Sagen dir Filme wie The Spitfire Grill Beyond Borders Radio To Gillian on Her 37th Birthday Bopha Jack the Bear House of Cards vielleicht was. Das ist (bzw. war) sicher kein Big-Budget-Kino.
  19. Hmmm, The Legend of Zorro 80.000.000$ The Black Dahlia 50.000.000$ The Missing 65.000.000$ Troja 185.000.000$ (!) usw... Wenn das für dich kleine Filme sind, machen wohl alle Komponisten außer John Williams "kleinere" Filme...
  20. Kleinere Filme wie Terrence Malicks "The New World" oder Brian de Palmas "The Black Dahlia"?
  21. Hätte er gar nicht gekonnt. Die Rechte and der Musik liegen in der Regel beim Filmstudio und nicht beim Komponisten.
  22. Danke, da wollen wir mal hoffen, daß es bis zu einer Veröffentlichung nicht mehr lange hin ist. Mit Raiders Of The Lost Ark hatte ich noch Glück, ich habe die Silva-Screen-CD damals für 10€ bekommen.
  23. Mein Lieblings DA-Bond ist TND. Meine Bond-Top-3 würde wohl so aussehen: 1. OHMSS 2. The Living Daylights 3. Diamonds Are Forever Der Song 'Live and Let Die' gefällt mir von den nicht-Barry-Bonds auch am besten.
  24. NP: Under Fire - Jerry Goldsmith
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung