Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Siddl

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    3.301
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Siddl

  1. Ist halt sehr speziell, gerade wenn man mit der Bullyparade vertraut ist. Da ist selten was brauchbares dabei... aber die Outtakes kenn' ich in- und auswendig. Und den Schuh des Manitu kann man in jeder Lebenslage zitieren... ich persönlich freue mich auf den Film. Aber auch nur um mal die Wohnzimmer-Füße-hoch-Stimmung ins Kino zu verlegen und lachen ohne Nachdenken zu können.

  2. Ein tolles Beispiel dafür wie schwierig es ist, in so einem Konzertsaal neben großen, symphonischen Musiken zu jazzigen Sachen zu springen, in denen auf's Schlagzeug und generell die Rhythm Section gehört werden muss. Der Ausrutscher ab 1:00 und wieder 1:55 ist fies ... 

    Aber abgesehen davon fand' ich das Orchester bei der Veranstaltung immer klasse - super Klang, super Performance.

  3. Wer interessiert ist, kann gerne noch zwei signierte Booklets von mir haben, die mir Hans Zimmer letztes Mal unterschrieben hat.

     

    http://www.ebay.de/itm/AUTOGRAPH-HANS-ZIMMER-Pirates-Of-The-Caribbean-Soundtrack-Signed-Autogramm-/122167340144?hash=item1c71bdac70:g:ZbEAAOSwOyJX9Sj-

     

    http://www.ebay.de/itm/AUTOGRAPH-HANS-ZIMMER-Pirates-Of-The-Caribbean-2-Soundtrack-Signed-Autogramm-/122167347124?hash=item1c71bdc7b4:g:Lm0AAOSw8gVX9Spu

     

    Die CDs sind natürlich mit dabei ;) 

     

    Schande über mich, das waren außer Tricks/Matchstick Men wirklich die einzigen CDs die ich von Zimmer besaß  :o

  4. Einprägsam können auch die ganzen Uz-Uz-Partylieder sein, und die sind doch meist so simpel wie sonst was.

    Die Struktur in einer Filmmusik ist halt nicht mehr da. Das mit der Sensibilität ist ein Punkt, in dem ich Sebastian total zustimme. Aber der Aufbau und die Entwicklung einer Melodie, eines Themas oder verschiedener Leitmotive über eine komplette Filmmusik hinweg - das ist rar finde ich.

    • Like 1
  5. Studio und Orchester wurden demnach schon fest gebucht. Heißt das dann auch für Giacchino, dass er nur bis Oktober Zeit hat?

     

    Das könnte gut sein - bis Ende Oktober sind es noch einige Wochen. Vom zeitlichen Aufwand unterscheidet sich das kaum von den meisten anderen Projekten für einen Filmkomponisten. Aber ich bin mir sicher, selbst wenn die Aufnahmen verschoben werden - da fließt momentan so viel Kohle in die Produktion ... Habe schon etwas weniger Bock auf den Film.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung