Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Vorstellung...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ein super Service das man der Bitte gleich nachgeht, gibt nen dickes Plus.

Also will ich mich mal vorstellen:

Mein Name ist Florian Linckus, bin 21 Jahre alt und Berufskomponist in den Bereichen Klassik und Filmmusik.

Aktuell arbeite ich an einer Konzertsuite für großes Orchester die 2006 oder 2007 (je nachdem wie schnell ich fertig werde) Uraufführung in Brandenburg haben wird.

2006 werde ich zusammen mit einem Kollegen aus Berlin (coleporter) eine Firma für Filmmusik und Orchestration gründen.

Rise Of Evil

http://www.nsa-records.com/site/download/audio/Florian_Linckus/Florian_Linckus_-_Rise_of_Evil.mp3

Fantasia (Solo-Klavier)

http://www.nsa-records.com/site/download/audio/Florian_Linckus/Florian_Linckus_-_Fantasia.mp3

Träumerei (Klavierbegleitung von J.S. Bach)

http://www.nsa-records.com/site/download/audio/Florian_Linckus/Florian_Linckus_-_Traeumerei(JSBach).mp3

Nocturne

http://www.nsa-records.com/site/download/audio/Florian_Linckus/Florian_Linckus_-_Nocturne.mp3

Hier mal PC-Fassung aus "DIE BRÜCKE" (Konzertsuite):

Vielleicht kennt ja einer die Inspirationsvorlage von Manfred Gregor (das Buch: "Die Brücke)

III. Soldatenmütter

www.cylet.de/fl/Linckus-DB-Suite3.mp3

IV. Kindersoldaten

www.cylet.de/fl/Linckus-DB-Suite2.mp3 (nicht wundern, ist halt so)

XII. Albert Mutz: "Leb wohl, Ernst"

www.cylet.de/fl/Linckus-DB-Suite10.mp3

So, noch nen bissel Synthsachen:

Mit selbst designten Sounds

www.cylet.de/fl/Linckus-Morgentau-Intro.mp3

Underwater Dreams

http://www.nsa-records.com/site/download/audio/Florian_Linckus/Florian_Linckus_-_UnderwaterDreams1.mp3

Das ist nur ein kleiner Teil meines bisherigen Schaffens, Noten kann man bei der Edition Ramundi, Berlin erwerben.

Viele Grüße

FL

Geschrieben

Hi ! Habs erstma runtergezogen ........könnte etwas dauern bis ich dazu komm :music: ...gruss marcus :D

Geschrieben
2006 werde ich zusammen mit einem Kollegen aus Berlin (coleporter) eine Firma für Filmmusik und Orchestration gründen.

Hallo!

Ich bin besagter Kollege aus Berlin.

Momentan habe ich noch kaum richtig schöne Hörbeispiele meiner Werke, weil ich gerade erst EWQL Symphonic Orchestra Gold angeschafft habe.

Aber ich stelle trotzdem mal zwei links zur Verfügung, beide eben nur von Finale 2004 mit dem eingebauten Soundfont gespielt - bessere Versionen folgen hoffentlich bald:

ESSAY FÜR KLEINES ORCHESTER

http://larsjlange.cybton.com/musik/essay.mp3

LUDWIG VAN BEETHOVEN: SONATE OP. 13 "PATHÉTIQUE" - ERSTER SATZ

(Orchestration: Lars J. Lange)

http://larsjlange.cybton.com/musik/pathetique01.mp3

Viel Spaß beim Hören - wer mer über mich erfahren will, kann auf www.lars-j-lange.de nachforschen...

Geschrieben
Hi ! Habs erstma runtergezogen ........könnte etwas dauern bis ich dazu komm :music: ...gruss marcus ;)

Joah, es eilt ja nicht direkt :D

Und das ist ja auch schon nen bissel Zeit die beim :D da drauf geht,...

FL

Geschrieben

Das " Fantasia (Solo-Klavier)", " Nocturne" hat mir besonders gut gefallen.

Das Essay für ein kleines Orchester empfand ich streckenweise als sehr aufwirbelnd.

Dagegen empfand ich das Stück "LUDWIG VAN BEETHOVEN: SONATE OP. 13 "PATHÉTIQUE" - ERSTER SATZ (Orchestration: Lars J. Lange)" als sehr gut.

LG Thomas

Geschrieben

Hallo Florian,

hab mal in die Sachen reingehört und ich muss sagen, dass alles sehr sehr gut klingt. Mir persönlich gefällt Rise of Evil am Besten, weil ich eher auf düstere Sachen stehe ;)

Vielleicht kannst du ja mal in meine Sachen reinhören und sagen was du ( als gelernter Musiker ) davon hälst, ich bin halt nur Hobby-Komponist und ich glaub das hört man meinen Sachen auch ein bisschen an :D

Falls du irgendwelche Empfehlungen für gute Musikprogramme oder Soft-Synthies hast lass es mich bitte wissen...

Vielen Dank,

der Nightwalker

Geschrieben

Hi Danny,

erstmal muss ich mich bedanken das es dir gefällt.

Aber ich muss deine Theese das ich gelernter Musiker bin wiederlegen, ich bin Autodidakt und bleibe Autodidakt. Ich habe keinen Drang Komposition zu studieren da ich mir sicher bin das man alles was man dort lernt auch selbst erlernen kann das beste beispiel ist auch mein Partner Lars! Oder aus der Vergangenheit sind Namen wie Edward Elgar etc. zu nennen die alle nicht studiert haben.

lies zb. mal mein Zitat das sagt genau das was ich denke ;)

Tipps für dich:

Vom PC weg! Theorie lernen (falls Du das noch nicht hast) dir eventuell einen Lehrer suchen (einen Mentor habe ich auch, der hilft halt noch gewisse kleinigkeiten gerade zu biegen :D ) und dir vieleicht mal ein paar Musiker suchen und einfach musizieren.

Dieser ganze PC und Synthkram ist einfach kein komponieren, sicherlich für Klangbeispiele (siehe ja bei mir) sehr gut. Aber er untersützt automatisch Fehler. Eine Harfe zb. ist sehr begrenzt spielbar auf dem PC kannste Du ALLES spielen lassen... verstehst Du was ich meine?

Wenn man beides gut kombinieren kann ist der PC eine gute Lösung um sich den Papierkram zu sparen oder eben ein Klangbeispiel zu bringen. Aber man sollte dennoch in der Lage sein eine Partitur schreiben zu können. Orchestermusik wird heut ja leider sehr unterschätzt!

viele grüße und bis bald in deinem Thread,

FL

Geschrieben

hallo Flo,

"Fantasia" ist n klasse komposition,allerdings gruselig steif ;) ,konntest du das nicht weniger steril machen??,vielleicht von nem befreundeten pianisten einspielen lassen,wenns nicht so nach sequenzer klingen würde,wäre es doppelt schön zu hören:)

ansonsten sehr talentiert bleib am ball,hast du dir n instrument vorgeknöpft?

lieben gruss

Berk

Geschrieben

Das wird sowieso bald geschehen,

ich hab nur momentan keine Zeit die Noten ordentlich herauszuschreiben da ich erstmal "DIE BRÜCKE" fertigmachen will. Die Partitur samt Stimmen aus der Overtúre sind schon spielbereit. Und es fehlen dort ja auch noch einige Stücke d.h. sind noch welche zu schreiben.

Dann hab ich ab nächste Woche noch nen recht guten Film zu vertonen etc...

Aber sobald ich die Noten hab, kann ich sie 1. Online stellen und 2. mal aufnehmen.

viele Grüße

FL

Geschrieben

Hups, da hab ich mich wohl bisl vertan, dachte du wärst gelernter Musiker... Tja, mit dem Mentor ist das so eine Sache... bei uns in der Gegend ist net viel mit Musizieren... Meine Freundin ist zwar eine ganz passable Klavierspielerin (hoffe dass sie mir noch bisschen was beibringen kann) aber ansonsten bin ich leider wohl oder übel auf diese Synthetische Schiene zur Zei beschränkt....

Ich weiß das sich alles live gespielt viel organischer und nicht so gekünstelt anhört, kanns aber leider bisher auch nicht anders einrichten...

Ich muss dir natürlich auch bei dem Punkt rechtgeben, dass nicht alles was man in solchen Programmen komponiert dann auch wirklich spielbar ist... aber ich werd mir in nächster Zeit mühe geben ein bisschen darauf zu achten und micht ein bisschen musik-theoretisch noch fortzubilden...

Gruß Danny

Geschrieben

Nun gibt es keine Musikschule in deiner Nähe?

Die geben meist auch sehr umfangreichen theoretischen Unterricht.

Ach btw. ich lerne gerade Cello ;)

FL

Geschrieben

Hui, krass.... ich muss schon sagen Respekt... wirklich toll.

Naja, Musikschulen schon aber nicht so wie du sie dir wahrscheinlich vorstellst, meist ein-Mann-Betriebe und die Typen sind mir irgendwie nicht geheuer, ich glaub an dein Niveau kommen die nie im Leben ran...

Geschrieben

hmm... sehr interesasante musik, gefällt mir ganz gut... wünsch dir/euch noch viel glück und freude an den projekten!

ich möchte mit nem freund ebenfalls nächstes jahr ne kleine "agentur" für film/trailermusik gründen, da ich selber auch hobby-komponistin bin. vielleicht kann man mal kooperieren...? ;)

greetz sayarin

Geschrieben

@Night,

eigentlich müsste JEDE Stadt eine staatliche Musikschule besitzten, Privatlehrer können es aber auch bringen ;) musst halt mal teststunden machen.

Geschrieben

Guten Tag zusammen. Ich werde mir die stücke morgen mal alle anhören (von jedem hier) und mein senf dazu geben! Vielleicht gibt mir jemand, der auch mal auf mein kleines stück feedback gibt... ;)´

Zum Thema musikschule...wer es braucht? Ich bin der meinung Filmmusik kann vieles sein aber bevor man diese richtung einschlägt, sollte man sein eigenen Musikstyle finden!

Ich mache jetzt gut 10 Jahre musik. Habé mit trance angefangen und nebenbei habe ich mellows entworfen die immer komplexer wurden und so mit für trance nicht mehr wirklich tauglich waren und dann kam da das klavier.

Nun ja jeder entwickelt sich.

Ich möchte damit nur sagen, geht euren weg und macht das was euch spass macht!

Wie schon erwähnt, werde morgen mein senf dazu geben!

Gruß Martin

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja wo ist dein Senf? :)

hier mal ein neues Stück für "DIE BRÜCKE"

Albert Mutz: Gedanken an Traudl

www.cylet.de/fl/Linckus-DB-Suite7.mp3

viel spaß,

btw: es ist eine Betaversion die sehr von der Endfassung (ich verfasse gerade die Partitur) abweicht, ich werde zu einem späterem Zeitpunkt das Final hochladen,

FL

Geschrieben

Sorry ich habs ganz vergessen, habe mir aber the of the devil angehört! Fand es geil. Werde mir morgen abend alles hier anhören, muss viel arbeiten, daher finde ich nciht oft die zeit. Letzte woche sass ich an the adventure life und da höre ich keine andere musik, das hat ein grund!

Morgen kommt mein senf. oh ja..

Gruß Martin

Geschrieben

Du meinst doch sicherlich "Rise Of Evil" :) ein Stück: "The of the Devil" kenn ich nicht,...

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung