Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ein freund von Mir macht regelmässig Rollenspiele an denen ich auch teil nehme (DSA). Wir haben für diesen Zweck diverse Filmmusik nach rollenspiel-Tauglichen Kategorien sortiert. Was für Musik benutz Ihr?

Geschrieben

meine (ehemalige) rollenspieler-gruppe hatte beim "vampire" rp- passend dazu- scores wie "the crow" (rewell) oder "bram stoker´s dracula" (kilar) laufen... ansonsten kommen auch die rollenspieler-klassiker "lord of the rings"(shore), "braveheart" (horner) oder auch mal "pirates of the caribbean" (badelt) vor.

meist handelt es sich eh um die populärsten scores, wie die, die ich eben aufgezählt habe, die jeder irgendwie mal daheim rumflattern hatte :D

Geschrieben
meine (ehemalige) rollenspieler-gruppe hatte beim "vampire" rp- passend dazu- scores wie "the crow" (rewell) oder "bram stoker´s dracula" (kilar) laufen... ansonsten kommen auch die rollenspieler-klassiker "lord of the rings"(shore), "braveheart" (horner) oder auch mal "pirates of the caribbean" (badelt) vor.

meist handelt es sich eh um die populärsten scores, wie die, die ich eben aufgezählt habe, die jeder irgendwie mal daheim rumflattern hatte :D

Höre von The Crow immer wieder City of Angels. Eins der bestzen stücke (find ich). Vampire hat mich auch immer intressiert. Hatte mir letztes Jahr das PC Game gekauft. War aber von dem Deutsch Englisch durcheinander zimlich entäuscht.

Gast Dunge_Onmaster
Geschrieben

Hi ho,

wie mein Nick schon deutlich machen sollte, werf ich auch hin und wieder mal 'ne nette Runde Dungeons & Dragons (angepasste 3.5er Ver.). Wir - dat heißt men Bruder, ich und noch 4-6 Kumpels - treffen uns schon seit gut 3 drei Jahren im Tonus von 1-2 Wochen in 'nem alten Schuppen hinten bei uns auf'm Hof und würfeln, brüllen, fluchen, phantasieren und hyperventilieren was dat Zeug hält.

Als zwanghafter Score-Sammler hab ich natürlich auch schon unzählige Rollenspiel-OSTs mithilfe des genialen Sound-Editors "Audacity" zusammengecuttet.

Zuerst setz ich mich dann dann hin und wähl' aus etlichen CDs (meist Computerspiel-Spiel-Soundtracks, da die Musik dort oft homogener ist) passende Stücke zu verschienden Situation und Locations des Rollenspiels aus. Anschließend ordne ich sie dann, such mir 'ne günstige Reihenfolge und scheid dann ähnliche Stücke, die ungefähr die gleichen Dinge beschreiben (siehe unten), zusammen.

Dabei verfolgi eigentlich immer folgendes Schema:

- Intro (wenn sich die Gruppe noch vorbereit, Charakterbögen rauskramt, etc.)

Wald/Natur (kann je nach Kampagne und Region derselben auch Wüste, Berglandschaft, Steppe oder Ähnliches sein)

- Stadt

- Taverne

- Höhle/Dungeon

- Antagonist (wenn der große Bösewicht der Kampagne irgendwie in Erscheinung tritt, und sei es nur in Form einer seiner Schergen oder gar nur eines Briefes)

- Kampf I

- Kampf II

- Kampf III (mit steigernder Dramatik, Intensität und zur Abwechslung gleich mehrere Kampfstücke, da die meist am längsten hinter'nander laufen)

- Credits (Heldenmusik, ähnlich dem Abspann eiens Films, wenn die Spieler ihre Erfahrungspunkte für bestandene Abenteuer erhalten)

Jeder zusammengecuttete Track hat dann 'ne zwischen 5-10 Minuten und wird solange wiederholt, bis die Spieler an 'nen gänzlich anderen Ort kommen (sprich aus'm Wald in die Stadt) oder sich z.B. plötzlich 'ner Gruppe ässlich grinsender Hobgoblins gegenübersehen.

Zur Unterstützung der Atmosphäre - denn genau das ist es ja, was man im RPG mit spezieller Mucke erreichen - kann man auch noch dezente Sounds untermischen - wie im Wald-Track beispielsweise Vogelgezwitscher, Baumgeknarre und Ähnliches.

Jo, so machi dat. Als Spielleiter (und dat bini meist) hab ich damit bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht und kann's wärmsten weiterempfehlen. Aber natürlich ist dat auch 'nen bissle von den Spielern abhängig; manche sollen ja dazu neigen, durch Musik ihre Aufmerksamkeit für's RPG selbst zu verlieren. Auch rate ich sehr davon ab, nur Filmmusik zu verwenden, da dort auf den ersten Höhrer passende Stücke meist immer von starken Stimmungsschwankungen unterbrochen werden. Da wirkt sich äußerst irritierend auf's Rollenspiel selbst aus.

Spiel-Soundtracks sind da - was wohl irgendwie in der Natur der Sache liegt - schon viel geeigneter. :D

Grüßele

Dustin

Geschrieben

So änlich mach Ich es auch (mit Cubase).

Aus dem Grund Sortiere ich zur Zeit all meine Musik nach, Wald, Schlacht, Episch, Dugeo, Mystisch, Mönsche, Gefahr, Schlacht ....usw.

Coole Sounds zu Untermischen sammel ich auch schon seit langem. Wenns mal ganz gruselig sein soll empfehle ich dien Kastolischen Gottesdienst am Sonntags im ZDF;) .

Geschrieben

Habe bisher noch nie eine Sitzung geleitet, aber als Spieler gelitten. :D Den Vorschlag von dort oben werd ich mir aber mal vormerken müssen.

Unsere Planescape-Kampagne haben wir übrigens in den Sand gesetzt, daher folgt eine mit Spannung erwartete Runde Alternity.

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hi Leuts.Ich bin leidenschafltlicher Rollenspieler, von Games bis Blatt zu Life.

War dabei:

Star Wars Blatt 3 Jahre

D&d noch dabei seit 5 Jahren

Shadowrun (höllisch komplex) ab und zu

Seven Seas 2 jahre

Star Trek Live ab und zu

Bei SW hab ich halt meist Originalmusik verwendet, ab und zu anderes

D&d hab ich Situationsabhängig gescored, hauptsächlich Action und zu wichtigen Charakterszenen z.B. Pandoras Box aus TombRaider2 als mein Charakter seine entführte Freundin tot wieder aufgefunden hat, bei einer Schlacht gegen 20 000 Orcs Fire Dragon aus 13th Warrior und dieses superemotionale Stück aus Merlin als die Paladina ihren Abschied aus der Gruppe erklärt hat.Oscarverdächtig!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung