Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Musik in der NS-Zeit


Sp!der
 Teilen

Empfohlene Beiträge

:D ...ich muss darüber ne Facharbeit schreiben... ich hab ehrlich gesagt nicht wirklich ahnung darüber. Ich soll über einen Komponisten schreiben, deswegen Werke in der NS-Zeit zensiert worden sind und der dann ins Exil gegangen ist, aber das thema mag ich irgendwie nicht... muss aufjedenfall ein thema im Berreich Musik/Geschichte sein.. :cool:;):lol:
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast iLLumination

http://www.lerntippsammlung.de/Musik-im-dritten-Reich.html

wichtig auf jeden fall, dass jeder jüdische musiker (egal ob professor, pädagoge, solist, komponist, wissenschaftler) rausgeworfen wurde. dann würd ich noch ansprechen, dass freiheitsbefürwortende musik, wie beethovens fidelio verboten wurde und halt noch ein paar andere kleine sachen, ich weiß ja nicht, wielang dein referat da werden soll

die nazizeit war sowieso der kulturelle tiefpunkt der deutschen geschichte. echt hässlich, wie sie die deutsche kultur regelrecht ausgenutzt haben, indem sie z.b. einfach mal nietzsche als anti-semisten hinstellten und ihre ideologie somit auch noch rechtfertigen wollten. glücklicherweise ist das vorbei

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es soll eine 20-Seitige Facharbeit werden.. Thema muss ich bis zum 16.2. festlegen...:cool:

also ich soll über einen Komponisten schreiben, berrichten, erzählen etc. der von den Nazis verfolgt wurde und warum wieso weshalb seine Werke zensiert worden sind und was halt aus ihm nach der NS-Zeit geworden..möglichst jemand der nich im KZ oder so gelandet ist. Vielleicht wäre es auch interessant zu erfahren, wie sich der Komponist nach der NS-Zeit wieder in Deutschland eingelebt hat, falls er überhaupt zurück gekehrt ist. ich weiß es nich ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

http://peter-imandt.de/archiv_2002_04.html

Der Autor Konrad Vogelsang hat ein Buch geschrieben Titel "Filmmusik im Dritten Reich - Die Dokumentation", Facta Oblita Verlag GmbH von 1990

ISBN 3-926827-28-9

Das Buch enthält ein Namens Verzeichnis inkl. Filmographie von Komponisten während des "Dritten Reiches". Leider habe ich es noch nicht geschafft es zu lesen. "out of Print" ist es natürlich auch noch aber in einer guten Bibliothek ist es bestimmt noch zu finden! Wäre vielleicht einen Versuch wert.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
 Teilen

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung