Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Hallo, die Scorepedia befindet sich momentan im Umzug auf einen anderen Server. Deshalb ist die Seite derzeit nicht verfügbar und es kann bis zu 24 Stunden dauern, bis die Seiten wieder problemlos erreichbar sind. Außerdem wird es weitere Wartungsarbeiten für das Soundtrack Board sowie Filmmusik Info geben. Der Umzug der aller Daten wird max. 2 Stunden beanspruchen. Dennoch kann es, wie schon bei der Scorepedia, bis zu 24 Stunden dauern, bis beide Seiten wieder vollständig erreichbar sind. Wir bitten um euer Verständnis.
  2. Neben THE LAZARUS PROJECT wird Varèse Sarabande im Februar außerdem THE INTERNATIONAL veröffentlichen:
  3. Das Problem an DRM ist ja nicht nur von Benutzerseite zu sehen, sondern auch von Seiten des Anbieters: Ist eine Pflicht vorhanden, die Musikdateien vor dem Abspielen beim jeweiligen Anbieter zu prüfen, so läuft man sehr schnell Gefahr, dass man Wertlose Musik gekauft hat, sobald der Anbieter die Lizenzserver abschalten. Dann hat man, sollte man nicht entsprechende Vorkehrungen getroffen haben, wie Bernd schon anmerkte, das Nachsehen und kann die Dateien löschen oder versuchen mit illegalen Mitteln die DRM-Informationen zu entfernen.
  4. Das ist doch mal ein Wort. Dem schließe ich mich voll und ganz an.
  5. Liebe Mitglieder, Besucher. Das Jahr 2008 neigt sich dem Ende und schon bald schreiben wir 2009. Auch in diesem Jahr gab es wieder tolle Veröffentlichungen, wenn auch meistens nicht für aktuelle Filme. Aber ganz so schwarz wollen wir es natürlich nicht malen, gibt es doch Komponisten, die versuchen, dem derzeitigen Einheitsbrei Hollywood'scher Filmemacher wenigstens mit ihrer Musik entgegenzutreten, sofern es ihnen möglich ist. Im Forum gab wieder hitzige Diskussionen, die aber im Großen und Ganzen sachlich und ernsthaft ausgetragen wurden und auch wenn es noch immer hier und da Sticheleien gibt, so hoffen wir, dass es 2009 vielleicht besser werden kann. Wir als Team bedanken uns bei euch für das vergangene Jahr und wünschen allen einen guten Rutsch in ein erfolgreiches 2009, egal ob privat oder beruflich. In diesem Sinne: Bis nächstes Jahr. Das Team vom Soundtrack Board
  6. Die FMDB ist wieder online und benutzbar. Allerdings muss auf die Integration mit dem Forum vorerst verzichtet werden, das ändert sich im kommenden Jahr natürlich wieder.
  7. Doch, mittlerweile schon: Spirit, The - Score - FMDB
  8. Hallo, gestern kam es aufgrund eines Serverfehlers zu einem Ausfall sämtlicher Seiten. Diese Fehler sind behoben und wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Außerdem ist die FMDB derzeit in einem Umzug, weshalb es im Laufe des Tages zu Fehlern kommen kann. Sobald der Umzug vollständig ist, wird alles wieder wie gewohnt funktionieren.
  9. Auf einer privaten Webseite für die Musik gibts auch nochmal eine Übersicht für die chronologischen Sequenzen inkl. Crystal Skull: www.IndianaJonesMusic.com: CHRONOLOGICAL ORDER
  10. Habe die Liste im ersten Beitrag aktualisiert.
  11. Liebe Mitglieder, Besucher und Freunde. Das Jahr neigt sich dem Ende und auch in diesem Jahr wurden wir als Filmmusikfreude wieder kräftig mit Veröffentlichungen überschüttet und das kommende Jahr wirft bereits seine Schatten voraus. Wir können durchaus sagen, dass das Jahr 2008 erfolgreich war und das 2009 dem hoffentlich in nichts nachstehen wird. Zwar gab es hier und da einige Reibungspunkte und die Stimmung im Forum sackte durchaus ab, aber es hat sicher wieder einmal gezeigt, wie großartig dieses Forum doch durch seine Mitglieder ist und ohne wären wir nicht soweit gekommen. Deshalb an dieser Stelle ein Riesendankeschön von unserer Seite. Wir wünschen euch deshalb ein wundervolles Weihnachtsfest 2008 mit besinnlichen Stunden um mal zur Ruhe zu kommen. Das Team vom Soundtrack Board
  12. BSX Records hat folgende neue Titel angekündigt: MAX AND HELEN / THE OASIS BUYSOUNDTRAX Records presents MAX AND HELEN/THE OASIS. The album features music composed by Christopher Young for MAX AND HELEN, the 1990 television drama directed by Philip Saville, based on the book by Simon Wiesenthal, starring Treat Williams, Alice Krige and Martin Landau along with music composed for THE OASIS, the 1984 drama directed by Sparky Greene, from a script by Tom Klassen, starring Chris Makepeace, Scott Hylands, Richard Cox, Mark Metcalf and Anne Lockhart. MAX AND HELEN takes place in 1962, as the famed Nazi hunter, Simon Wiesenthal, is building a case against Werner Schultze, the feared commandant of Zalesie, a labor camp in Poland. During the course of his investigation, he finds Max, a survivor of Zalesie, who is reluctant to implicate Schultze. Upon learning the truth behind Maxs decision not to testify against his captor, Wiesenthal must choose whether or not to continue to prosecute Schultze for his war crimes. For MAX AND HELEN, Christopher Young wrote a score that combines solo voice, sonic manipulations, ethnic folk music and interpolates Max and Helens favorite piece, Chopins Piano Etude No. 3 in E. The end result is a score that literally holds the film together. THE OASIS, also known as SAVAGE HUNGER, is a disturbing story of nine strangers who survive an airplane crash in the Mexican Baja desert. The film probes each survivors reaction to being stranded in the desert. As the veneer of civility dissolves away, each person is faced with the critical question of survival. The score for THE OASIS is divided into two categories: tonal orchestra and nontonal percussion. The orchestra is used for the emotionally charged moments while the percussion section is used primarily to emphasize the desert and the mental deterioration of the survivors. THE OASIS was the fourth film scored by Christopher Young. Golden Globe-nominated composer Christopher Young has scored nearly 100 films, including films such as HELLRAISER, JENNIFER 8, MURDER IN THE FIRST, COPYCAT, SPECIES, THE HURRICANE, SWORDFISH, THE SHIPPING NEWS, THE HURRICANE, THE CORE, THE GRUDGE, THE EXORCISM OF EMILY ROSE, SPIDER-MAN 3, UNTRACEABLE and the forthcoming films, THE UNINVITED and DRAG ME TO HELL. Born in Red Bank, New Jersey, Young graduated from Massachusetts Hampshire College with a BA in music and did post-graduate work at North Texas State University, studying big band writing and classical composition before moving to Los Angeles in 1980. While enrolled at UCLA, he studied with famed film composer David Raksin. In addition to his career as a film composer, he has also taught composition at UCLA. BUYSOUNDTRAX Records presents MAX AND HELEN/THE OASIS, featuring music composed by Christopher Young. Both scores have been released previously on compact disc but those releases are long out of print. Both MAX AND HELEN and THE OASIS are presented here newly remastered by Digital Outland. MAX AND HELEN/THE OASIS is a limited edition release of 1000 units. The first 100 copies ordered through the website will include a booklet signed by composer Christopher Young. DARK RIDE BUYSOUNDTRAX Records presents DARK RIDE, featuring music composed by Kostas Christides, featuring the DARK RIDE theme composed by Kostas Christides and Christopher Young, for the 2006 horror film directed by Craig Singer, written by Robert Dean Klein and Craig Singer, starring Jamie-Lynn Sigler, Patrick Renna, David Rogers and Dave Warden. Part of 2006s After Dark Horror Film Festival, DARK RIDE tells the story of a group of six friends on a road trip who have chosen to stop at an old amusement park attraction named Dark Ride. Unknown to them, Jonah, an escaped mental patient has also returned to the park, after having been incarcerated for brutally murdering two teenage girls a decade past. As they bring Dark Ride back to life and board the ride, they are completely unaware of the deadly plans Jonah has in mind for them. Kostas Christides was born in Thessaloniki, Greece. He started his musical studies when he was six years old. Kostas graduated from the London College of Music, where he studied Piano, Composition and Orchestration and also received his Masters degree in Composition. He is also a graduate of the University Of Southern Californias Advanced Studies Program in Scoring For Motion Picture And Television. Kostas has numerous credits to his name as a composer of original scores for films such as PERKINS 14, THE DRONE VIRUS, 29 REASONS TO RUN, EDUART and DARK RIDE. He has also had a successful career as an orchestrator on films such as THE HURRICANE, WONDER BOYS, SWORDFISH, THE SHIPPING NEWS, THE CORE, THE EXORCISM OF EMILY ROSE, SPIDER-MAN 3, UNTRACEABLE and TRAVELING. BUYSOUNDTRAX Records presents DARK RIDE. This is a limited edition release of 1000 units. The first 100 copies will be autographed by composer Kostas Christides and Christopher Young.
  13. Dass diese Regeländerung eine derartige Eigendynamik entwickeln würde, war mir nicht bewusst. Das war ein Fehler und deshalb hier nun mein Versuch beide Seiten unter einen Hut zu bringen: Ich habe ein neues Unterforum reingerichtet, in welchem Themen politscher und religöser Natur diskutiert werden können. Zugang zu diesem Forum bekommt jeder, der mehr als 1 Monat registriert ist und mindestens 100 Postings aufweisen kann. Bei Bedarf ist natürlich auch eine manuelle Freischaltung möglich. Ich hoffe, dass dies im Sinne aller ist, besonders da Weihnachten ja auch das Fest der Liebe ist.
  14. Wie Filmmusik in 10 und mehr Jahren klingen wird? Wahrscheinlich anders. Im Moment würde ich sagen, dass die Qualität auf einem Niveau stagniert, welches die meisten von uns nicht sonderlich gut finden, aber anscheinend gibt es von den richtigen Personen, den Entscheidern, nicht die notwendigen Impulse um das zu ändern. Gestern habe ich THE DAY THE EARTH STOOD STILL gesehen und - unabhängig von der fehlenden Qualität des Films selbst - ist von der Musik nichts, aber auch gar nichts hängengeblieben. Allerdings kann ich mich noch daran erinnern, dass die Musik ganz passend im Film selber war. Mehr aber auch nicht. Vielleicht schlägt die Finanzkrise auch dahingehend nach Hollywood durch, in dem es eben mal nicht mehr nur auf den schnellen Dollar ankommt, so wie es durch die vielen Remakes, Prequels und Sequels, den Produzenten anzukommen scheint. Die musikalische Qualität muss wohl erstmal so richtig am Boden sein, bevor es wieder aufwärts gehen kann.
  15. Zur Not bastelt man sich eben eigene Cover und kann dann die CDs in Jewel Cases packen. Hat noch jemand zufällig ein paar Vergleiche von RAIDERS OF THE LOST ARK und den Pitchfehlern, die vor ein paar Wochen angesprochen wurden? Ich habe das Album bereits 2x gehört und konnte jetzt nichts ungewöhnliches feststellen, aber ich bin auch nicht so extrem firm mit der Indiana Jones-Musik.
  16. Gut möglich. Noch ist keine Tracklist bei Amazon vorhanden, aber das ändert sich spätestens Dienstag. Oder es gibt eine Tracklist bereits anderweitig.
  17. Das gab es leider schon einmal bei der Veröffentlichung von THE FORBIDDEN KINGDOM sowie Craig Armstrong's THE INCREDIBLE HULK. Jeweils CD-Rs von Amazon. Die Beiträge zum Film selbst werde ich in einen eigenen Thread auslagern, damit es übersichtlicher bleibt.
  18. 2 der fehlenden Artikel habe ich bearbeitet. Die Portale sind nicht mehr notwendig und brauchen nicht exportiert zu werden, denke ich.
  19. Dazu ist noch anzumerken, dass wir uns intern dann dafür ausgesprochen haben und es keine Einzelentscheidung von mir war. Solche Entscheidungen sind keinesfalls einfach zu treffen, aber manchmal leider nötig.
  20. Hallo, aufgrund der heutigen Ereignisse gibt es eine Ergänzung der Forenregeln in Bezug auf nicht erlaubte Themen: Ab sofort ist das Erstellen von Themen mit politischem oder religiösem Inhalt untersagt. Leider hat sich gezeigt, dass diese Regel notwendig geworden ist und wir folgen damit einer in anderen Foren durchaus gängigen Praxis. Wer dennoch diese Art von Themen diskutieren möchte, findet im deutschsprachigen Internet durchaus Anlaufstellen in dieser Richtung.
  21. Seit Freitag ist die Box auch in meinem Besitz und ich habe bisher zwar nur RAIDERS OF THE LOST ARK gehört, bin aber trotzdem sehr zufrieden - mit der Box und mit der Qualität der Musik. Für alle Interessierten gibt es in der aktuellen Dezember-Ausgabe von FSM Online einen Bericht über die Box und Laurent Bouzereau. Er geht dort unter anderem auf die Kritik an gekürzten Tracks ein. Sehr lesenswert.
  22. Das kommt davon, wenn man nur in der IMDB nachsieht. Auf der offiziellen Seite steht es ohne "Die".
  23. Milan Records wird am 19. Dezember den Soundtrack zur Thomas Mann Verfilmung BUDDENBROOKS veröffentlichen. Hans-Peter Ströer - Buddenbrooks
  24. Wieviel fehlt noch zu entgültigen Migration?
  25. Dem schließe ich mich an.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung