Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.242
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von Marcus Stöhr

  1. Also ich bin, zumindest im Moment, grad noch hier. Anfang der Woche wieder mehr, denn da bin ich wieder zuhause.
  2. Hmm. Ich verschmelz dich mal mit meinem Beitrag im News-Forum.
  3. Tja, da hast du vollkommen Recht Philipp. Für viele ist Zimmer aber wie eine Einstiegsdroge zu sehen, quasi das Gras der Filmmusikwelt, und sie kommen dann später zu den "harten" Sachen. Deshalb sollten wir stets bemüht sein die Frischlinge an den richtigen Stoff zu bringen. Gruß Marcus P.S. Dieser Beitrag soll nicht zum Drogenkonsum verleiten und ist als Gleichnis zu sehen.
  4. Ich glaub kaum das Barry jemals wieder einen Bond-Score machen wird.
  5. Lukas Kendall, Chef von FSM, hat folgendes Statement im FSM-eigenen Forum abgegeben: Ich habe zwar noch keine Ausgabe gelesen, finde es aber sehr schade das dieses renomierte Magazin verschwinden wird. Hoffentlich wird es die vor einigen Wochen/Monaten angekündigten PDFs früherer Ausgaben zum Download geben.
  6. Beim John Williams Fan Network (jwfan.net) gibt es eine ausführliche Liste mit Informationen über die kommende Veröffentlichung. Dort ist zudem das Releasedatum 15. November zu lesen.
  7. Music from the Movies meldet, dass der Komponist Graeme Revell den Auftrag bekommen hat den neuen Charlize Theron Film "Aeon Flux" musikalisch zu untermalen. Revell ist damit schon der 4. Komponist der an dem Projekt beteiligt ist. Seine Vorgänger waren Theodore Shapiro, Johnny Klimek und Reinhold Klein. Shapiro war zwar an dem Projekt beteiligt, schrieb aber nichts. Ob Musik des deutschen Duos Klimek/Heil im Film bleiben wird, ist nicht bekannt. Revell wird am Wochenende Teile seines Scores in Los Angeles aufnehmen. Quelle: Music from the Movies
  8. Mittlerweile sind 2 Tracks aus dem Score zum Onlinehören (oder Runterladen) bei ateaseweb.com erschienen. Zum einen der erste Track des Albums "The Story Continues" von Patrick Doyle inkl. dem Hedwig-Theme. Dieses allerdings diesmal in einer anderen Art, was, meiner Meinung nach, sehr gut klingt. Der zweite Track stammt von Radiohead und ist "This is the Night" betitelt. Nach dem ersten Stück von Patrick Dolye, freue ich mich sehr auf den Score.
  9. BBC Online hat einen Artikel online gestellt in welchem es ebenfalls um den Reject von Howard Shore geht:
  10. Guten Abend, auf Grund der sehr geringen Nutzung des Cover-Forums, habe ich dieses gelöscht. Die enthaltenen Themen wurden ins Off-Topic eingegliedert. Außerdem habe ich die Reihenfolge einiger Foren verändert, speziell die des Neuigkeiten Forums.
  11. Nachdem der neue James Bond seit letzter Woche feststeht, der Brite Daniel Craig machte bereits eine ganz passable Figur, ist auch klar, wer die Musik zum kommenden Remake von "Casino Royale" schreiben wird. Wie in den 3 Filmen zuvor, wird David Arnold den Score beitragen.
  12. Also die Behauptung die Williams Score zu Harry Potter seien einfallslos, kann ich so nicht stehen lassen. Williams schafft es den Filmen, besonders den ersten beiden, mit seiner Musik eine fast magische Aura zu verleihen. Ich glaube kaum das Harry Potter mit einem Minimal-Score ausgekommen wäre wie es vielleicht in anderen Filmen angebracht ist. Es ist, meiner Meinung nach, auch sehr wichtig die seit 3 Filmen bestehenden Themes, auch in den vierten, und folgende, zu integrieren, da hier ein großer Wiedererkennungswert geschaffen wird. Bei Star Trek hat man Alexander Courages Theme ja auch durchgängig verwendet.
  13. Eigentlich nur die Cinema Musica und vorher das Film Music Journal. Ich sollte aber, in hinblick auf den Tellerrand, auch mal eines der anderen Magazine lesen.
  14. Ich hab den Thread mal ins richtige Forum verschoben.
  15. Hallo Philipp und willkommen im Forum.
  16. Gespenster (D, 2005) Nina lebt in einem Berliner Wohnprojekt, das sozial gefährdeten Jugendlichen eine Bleibe und einen gewissen Halt bietet, für Nina so etwas wie die letzte Chance ist. Als sie beim Müllsammeln im Park erst einen einzelnen Ohrring und kurz darauf auch dessen Besitzerin sieht, vermittelt Ninas Blick, dass das, was ihr vor allem fehlt, eine Freundin ist. Die Besitzerin des Ohrrings, Toni, lebt auf der Straße und muss sich im Moment ihres ersten Zusammentreffens mit Nina gerade mehrerer Männer erwehren, die sie bedrohen. Die beiden Frauen werden Freundinnen und lassen sich von nun an gemeinsam durch Berlin treiben. Eines Tages treffen sie auf Françoise, der vor Jahren die kleine Tochter aus dem Kinderwagen gestohlen worden war. Als sie Nina sieht, hält sie diese für ihre Tochter. Christian Petzold gelingt ein atemberaubender Film, der sogar französische Zeitungen von einer "Nouvelle vague allemande" schwärmen ließ.
  17. Na sowas liest man doch gern.
  18. Das wirkt persönlicher. Gibt ja schon einige User die von Anfang an mit ihrem richtigen Namen hier im Forum sind. Wer gerne eine Änderung seines Benutzernamens möchte, schreibt mir einfach eine PN.
  19. Das erinnert mich daran das ich die ganzen TNG Scores mal hören wollte. Schade das es keine weiteren von DS9 gibt. Besonders in Staffel 6 waren einige schöne Episoden-Scores dabei.
  20. Das regelt ihr am besten per PN.
  21. Dan Goldwasser von soundtrack.net meldet folgende, interessante News:
  22. Varese Sarabande hat zu "Doom" & "Duma" das Coverart und die Tracklisten online gestellt: Doom: 1. C24 (:43) 2. Doom (3:14) 3. Olduvai / Facing Demons (3:44) 4. Searching... (3:40) 5. Sibling Rivalry (2:25) 6. The Lab (4:38) 7. Taking Control (1:51) 8. Mac Attack! (2:16) 9. Resurrection (1:55) 10. BFG! (1:07) 11. Destroyed (2:28) 12. Infirmiary (3:25) 13. Experiment: Stahl (2:46) 14. Containment Breach (1:52) 15. Superhumans and Monsters (2:12) 16. Kill Em All... (2:18) 17. Let God Sort Em Out (2:06) 18. Mass Onslaught (2:19) 19. First Person Shooter (4:45) 20. Semper Fi (2:50) 21. Go To Hell (4:12) 22. You Know What You Are? (Clint Mansell Remix) Performed by Nine Inch Nails (3:11) Duma: 1. Phiry The Bird Sings (2:46) 2. Duma Orphaned (2:51) 3. Cute Kitten Montage (2:01) 4. Dad Sick (3:19) 5. Move To City (1:19) 6. At School (4:01) 7. Coming Home (:45) 8. Pushing Motorcycle (2:40) 9. Land Yacht (1:34) 10. Leaving Rip (3:17) 11. Duma Sees Crocs (1:49) 12. Land Yacht Remix (1:08) 13. Croc River (2:51) 14. Change (1:26) 15. Freedom (1:07) 16. Goodnight (:44) 17. Run To Village (2:08) 18. Xan And Duma Say Goodbye (3:23) 19. Issa Lullaby (1:35)
  23. Also diese News hat mich wirklich umgehauen. Eigentlich hab ich mich auf den Film und natürlich den Score gefreut, nachdem das Duo Jackson/Shore schon bei LOTR gefallen hat. Nun wird also James Newton Howard die Musik schreiben und das so kurz vor Filmstart. Hier noch ein paar Worte von Mikael Carlsson zum Thema: Dem Tipp was die Seite von Justin Boggan betrifft, kann ich nur zustimmen.
  24. Und alles weitere dann bitte per PN.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung