Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Marcus Stöhr

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    10.238
  • Benutzer seit

Beiträge von Marcus Stöhr

  1. Moinsen!

    Nach längerer Foren-Abstinenz, möchte ich eine kurze Frage in die Runde schmeißen.

    Am Dienstag war ich in Kill Bill Vol. 2 und natürlich durfte der Troja-Trailer nicht fehlen - und siehe da, plötzlich war "neue" Musik da. Klang sehr Zimmer-mäßig. Warum dies?

    [ ] Horner gehört zu Media-Ventures

    [ ] auch Horner wurde ausgewechselt und den Score hat nun ... geschrieben

    [ ] das ist immer noch keine Original-Filmmusik aus Troja

    [ ] ...............

    Viele Grüße!

    Markus

    Wenn ich mich recht entsinne ist die Musik aus dem Trailer noch von Gabrial Yared bevor er rejected wurde.

    Evtl. irre ich mich. Hast du einen Link zu dem Trailer samt neuer Musik?

  2. Da hast völlig recht! Is mir auch aufgefallen! Einer der auch aus der Media-Ventures-Schmiede kommt, aber richtig was drauf hat ist Harry Gregson-Williams (Chicken Run, Veronica Guerin, dt: Die Journalistin), grade in Sinbad (Zeichentrickfilm von Dreamworks) war er in Topform! Heißer Tipp! Der ist meiner Meinung nach auf alle Fälle so gut wie Zimmer, wenn nicht besser mittlerweile; wenn ich mir eben die letzten Scores seit Gladiator anhöre ... schwach!

    Dann darfst du auch nicht Shrek von Gregson-Williams und Powell vergessen. Das ist auch ein sehr schöner Score der viel Abwechslung bietet. ;)

  3. Liebe Besucher.

    Das Soundtrack Board ist mittlerweile 2 Jahre alt und wir haben eine Menge Veränderungen durchgemacht.

    Acuh in Zukunft werden wir weiter ausbauen und expandieren. Ein besonderes Projekt das sich derzeit in der Entwicklung befindent, ist die Filmmusik Datenbank, kurz FMDB, welche es sich zur Aufgabe gemacht hat jede Information zu einer Filmmusik zu sammeln.

    Ob dieses Ziel je erreicht wird wissen wir natürlich nicht, aber freuen sie sich wenn wir in der nahen Zukunft die Webseite der FMDB offiziell vom Stappel lassen.

    Das Soundtrack Board-Team.

  4. Hi,

    auch ich habe mit etwas Verwunderung diese Nachricht vernommen.

    Eigentlich schade das Yared seinen Job nicht beenden konnte, denn im aktuellen Trailer zu Troy ist ja bereits Musik, wenn auch für den Trailer geschriebene, von Yared zu hören und ich hätte sehr gerne seine Version von Troy im Film gehört.

    Ich hoffe doch sehr das sich Horner da mehr ins Zeug legt und zeigt das er es noch kann und nicht wieder bei sich selber abkupfert.

    Gruss Fish

  5. Matthias Büdinger, Filmmusikjournalist und Mancini-Experte, wird am 14.4. 04

    in Berlin einen Henry Mancini - Themenabend gestalten mit Film- und Musikausschnitten.

    Der bekannte Berliner Publizist Falko Hennig wird Büdinger interviewen zu seinem Lieblingsthema

    Mancini. Der grosse amerikanische Komponist würde am 16. April 80 Jahre alt werden. Also:

    14.4., 20 Uhr, Kaffee Burger, Torstrasse 60, Berlin-Mitte. Eintritt: 4 EUR.

  6. Dem würde ich noch Alan Silvestri hinzufügen. Aber auch Klaus Badelt war mit der "Zeitmaschine" nicht schlecht. ;)

    Doch ganz besonders schwärme ich immer noch für alte "Glorien". An der Spitze Alex North und Miklos Rozsa, dicht gefolgt von Dimitri Tiomkin, Alfred Newman, Elmer Bernstein, Franz Waxman, Max Steiner und Bronislau Kaper. :D

    Wie konnte ich Silvestri vergessen? :music:

    Ganz klar auch einer der Großen.

    Dann kommt, meiner Meinung nach, auch noch Marius Ruhland hinzu. Seine Scores zu Anatomie 1 und 2 sind auch nicht von schlechten Eltern.

    Fürs Golden und Silver Age kann ich mich bisher nicht wirklich begeistern auch wenn es hier und da schon Ausnahmen gibt wie z.B. Ben Hur, aber das war es dann auch schon.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung