Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Nightwalker

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    730
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nightwalker

  1. Für mich wird er immer etwas Besonderes bedeuten, weil ich ganz stark durch Akte X (sowohl der Serie als auch der Musik) beeindruckt und berührt wurde.

    Ich habe heute gelernt, dass Michael Kamen und er Zimmergenossen waren. Dass sie gemeinsam das New York Rock & Roll Ensemble gegründet und auch gespielt haben, wusste ich schon durch die vielen Infos u.a. auch von @Alexander Grodzinski

    • Like 1
    • Thanks 1
  2. Am 5.2.2025 um 13:05 schrieb Alexander Grodzinski:

    Die erste Veröffentlichung von Perseverance von 2010 war von Tapes gezogen, was man teilweise hörte, da es, soweit ich mich erinnere, keine Master Tapes waren, sondern Backup-Kopien. Ebenfalls erinnere ich mich dunkel, dass Zimmer sich von dieser Veröffentlichung distanzierte, beziehungsweise nicht glücklich damit oder darüber war.

    NoteforNote veröffentlichte den Score dann 2018 nochmal, dieses Mal erstellt von einem digitalen Master und Tapes aus dem Bestand von MGM.

    Ich habe die Perseverance Veröffentlichung und die Soundqualität der LLL Tracklist Vorschau MP3s ist im Vergleich viel besser. 

    Die NoteforNote Veröffentlichung habe ich nicht wirklich mitbekommen, fiel in eine Zeit in der ich im Bereich Filmmusik kaum aktiv war.

    Da ich den Score zu Rain Man sehr mag und mich die Audioqualität aufs erste Hören überzeugt, überlege ich mit das Release zu bestellen. 

    Dann kann die Perseverance Enttäuschung verschwinden.

  3. Bei mir läuft aktuell das neue Album Theories of Emptiness der Band Evergrey in Dauerschleife. Am 07.06. frisch erschienen. Der richtig große Erfolg ist den Schweden bisher verwehrt aber ich finde den teils brachialen Gitarrensound gepaart mit Tom S. Englunds kraftvoller aber auch irgendwie sensibler Stimme einfach grandios. Die Texte sind oder melancholisch aber nie hoffnungslos.

     

    Screenshot_20240614-190640.png

  4. vor 18 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    PASADENA tauchte auch schon hier im Thread auf. ;) Der und THE SUBSTITUTE WIFE, das sind die beiden, die digital veröffentlicht wurden. Vielleicht hat BSX jetzt auch alle Scores von Snow rausgehauen, an die sie einfach gekommen sind (oder die sie einst schon als Promo veröffentlicht haben). 

    An GHOST WHISPERER hat sich wohl vor einigen Jahren schon ein Label versucht. Vermutlich LLL, würde ja in ihr Portfolio passen. Aber da sind zwei Studios involviert, darunter Touchstone/Disney, weshalb daraus nichts wurde. Von der Folge "Leap of Faith" gibt es zumindest eine FYC-Promo. 

    Dann ist mir das offenbar durchgerutscht. Da muss ich Mal suchen :)

     

    Ja, Ghost Whisperer wäre sicher spannend. Aber ich wäre auch auf weniger bekannte Sachen von ihm gespannt :)

  5. Danke für den Hinweis - die meisten anderen Veröffentlichungen kenne ich. 

     

    Mir bisher unbekannt ist: https://buysoundtrax.myshopify.com/collections/all/products/pasadena-music-from-the-television-series

    Pasadena TV Score

    Sagt der die was?

    Und ich gebe dir Recht. Gibt ja schon noch einiges zu ergründen bei Mark. Blue Bloods und Ghost Whisperer spielt aber vermutlich in einer anderen Liga als Dragon Domain was die Gebühren angeht, vermute ich

  6. Hallo zusammen, eine kurze Suche im Board ließ mich nicht fündig werden, sollte es schon ein Thema zu dem Podcast geben, bitte gerne zusammenlegen.

    Ich bin gerade eher zufällig darüber gestolpert und war überrascht und erfreut, dass es den SWR Kultur Podcast "Score Snacks" schon seit über 2 Jahren gibt.

    https://www.ardaudiothek.de/sendung/score-snacks-die-musik-deiner-lieblingsfilme/93901478/

    Ich habe bisher nur die Ausgabe zu Tanz der Vampire gehört, die Aufbereitung und auch die Auseinandersetzung mit den Motiven und die Hintergrundinfos Finde ich persönlich Klasse.

    Kennt ihr den Podcast? Falls ja, wie ist eure Meinung dazu? Falls nicht, hört gerne Mal rein. Ist der SWR Kultur Redakteur Malte Hemmerich vielleicht sogar hier aktiv? 

  7. Nun gibt es weitere Infos und einen Videoclip zu der Single "My Name ist Death"

     

    https://johncarpentermusic.bandcamp.com/album/lost-themes-iv-noir

    “Noir is a uniquely American genre born in post-war cinema,” Carpenter in a statement. “We grew up loving noir and were influenced by it for this new album. The video celebrates this style and our new song, ‘My Name Is Death.'”

    The project, Davies said, began with images. “Sandy [King, John’s wife and producer] had given John a book for Christmas, of pictures from noir films, all stills from that era,” he said. “I was looking through it, and I thought, ‘I like that imagery, and what those titles make me think of. What if we loosely based it around that? What if the titles were of some of John’s favorite noir films?'”

    Quelle: https://www.rollingstone.com/music/music-news/john-carpenter-lost-themes-noir-my-name-is-death-1234981347/

  8. Ob Amazon Music etwas voreilig war weiß ich nicht, jedenfalls wurde mir gerade eben das neue Stück "My Name ist Death" von John Carpenter angeboten. Offenbar die erste Vorabveröffentlichung des neuen Album "John Carpenters Lost Themes No. 4 "Noir". Auf die Schnelle habe ich keine weiteren Infos aktuell gefunden außer die Infos zu dem Albon von Amazon Music.

    Das Album erscheint offenbar am 03.05.2024 und wird 10 Tracks besitzen.

    01. My Name ist Death

    02. Machine Fear

    03. Last Rites

    04. The burning Door

    05. He walks by Night

    06. Beyond the Gallows

    07. Kiss the Blood Off my Fingers

    08. Guillotine

    09. The Demons Shadow

    10. Shadows have a thousand Eyes

     

    Das erste Stück klingt typisch nach John, Cody und Daniel bzw "Lost Themes". Gefällt mir aber gut. Vorallem im zweiten Teil wenn das E-Gitarren Solo einsetzt. Ich bin gespannt :)

     

    Screenshot_20240306-070007.png

    • Like 1
  9. Ja da hast du Recht. Der Zahn der Zeit nagt halt an jedem. Aber ich finde es einfach toll, dass er seine "Rock and Roll"-Attitüde immer beibehalten hat. 

    Und Arnie ... naja der ist halt einfach Arnie. Ich mag ihn ja obwohl er Republikaner ist ;). Aber er vertritt im Grundsatz genau die, meiner Meinung nach, richtigen Ansätze.

    Aber das gehört nicht hierher. Ging ja um John Carpenter. 

  10. Am 27.10.2023 um 09:49 schrieb Alexander Grodzinski:

    Gestern war nun Carpenter selbst bei Stephen Colbert. Und er macht auch hier noch mal klar, dass ihm das Musizieren mittlerweile viel mehr Spaß macht als noch mal einen Film zu machen. Selbst für die Regie bei der Folge für seine True-Crime-Doku-Serie SUBURBAN SCREAMS hat er sein Haus nicht verlassen. ;)

     

     

    Ich liebe es wie er immer die Pommesgabel macht. Ein toller Typ irgendwie. Leider wirkt er nicht mehr wirklich Standfest. Das Alter erreicht uns alle :)

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung