Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

starbacks

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    476
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von starbacks

  1. dann mal los leute was würdet ihr für fragen stellen und vor allem wem würdet ihr sie stellen
  2. starbacks

    Hans Zimmer

    ich denke man kann john williams nicht mit hans zimmer vergleichen. john williams hat musik studiert, hans zimmer ist als jugendlicher aus mehreren schulen geflogen. er hat nie musik studiert sondern ist ein autodidakt der die musik und seine ideen einfach auslebt. und bitte vergleicht zimmer nicht mit bohlen, denn das ist eine pure beleidigung
  3. ja, die war mal heiß begehrt unter ebayjägern. ich habe mal etwas aufgeräumt und festgestellt das ich doch glatt 2 exemplare hier habe. keine ahnung warum, muß ich wohl mal günstig bekommen haben oder ich habe sie für eine andere eingetauscht. das die labelseite klebrig wird ist mir neu, bei der cd ist alles in ordnung. der score gefällt mir auch sehr, perfekte 80er jahre synthie musik the blob
  4. wer den score von michael hoenig zum film the blob sucht, kann sich ja mal bei mir melden. preis der cd 20 + porto
  5. starbacks

    Hans Zimmer

    wer mal hans zimmer bei der arbeit sehen will, dem empfehle ich die hannibal dvd "glaube nur die special edition" dort findet ihr eine kurze 13 minütige doku über seine arbeit mit dem air lyndhurst orchester "ja, ein echtes orchester mit richtigen musikern toll was" es sieht dabei so aus, als könnte der gute hans sogar noten lesen er dirigiert zwar nicht selbst, weil er es einfach nicht kann. ist ja nicht schlimm, als komponist ist das ja keine voraussetzung. zumal er kein bühnenmusiker ist sondern lieber im studio arbeitet. eine weiter schöne 1 stündige doku über zimmer lief vor jahren mal im zdf und arte. dort wurde zwar kein orchester gezeigt aber er erzählt viel von seiner arbeitsweise. auf der dvd zu matchstick man ist auch noch mal eine kleine doku über zimmer, ganz zu schweigen von den dvds zu gladiator und black hawk down. wer noch glaube bei zimmer ist alles gesampelt und die ganze musik kommt nur aus dem computer, der beweißt damit nur das man von zimmers arbeitsweise keine ahnung hat. klar wird die musik erst am computer komponiert und eingespielt, aber das machen kollegen wie zb. james newton howard auch. schaut euch mal die production diarys von king kong an, der gute mann sitzt auch die ganze zeit vorm keybord und sampelt vor sich hin" oder wer die doppel cd von john debneys cutthroat island hat, da gibt es ein schönes synth demo eines tracks der später auch mit einem orchester eingespielt wurde. warum macht man das wohl ? richtig, um sich die musik vorher anzuhören und sie auch mal dem regisseur vorzustellen. denn der kann ja nicht wissen was in dem kopf des komponisten vorgeht. sicher gibt es auch welche die sich mit notenpapier und bleistift vor ein klavier setzten und dann loslegen "john williams ist glaube ich so ein altmodischer" aber nicht jeder ist in der lage so zu komponieren. hans zimmer kommt nunmal von der elektronischen musik, er ist ein pionier nicht nur wenn es um die mischung von orchester und synthies geht, sondern auch von den synthies selber. es gibt ein paar bücher von anfang 80 über musik, instumente, grundlagen usw. und wer wird dort genannt wenn es um sythies geht ? hans zimmer, zu der zeit hat er noch keine filmmusik gemacht aber war in der szene der elektronischen musik einer wenigen die sich mit der art und technik von synthies auskannten. der mann liebt nun mal die technik, wer mal in sein aktuelles studio schauen will, hier gibt es ein paar bilder. und ist man ein schlechter komponist wenn man keine komplexen partituren schreiben kann ? ist man nicht schon ein sehr guter komponist wenn man mit einfachen melodien einen ohrwurm erzeugt den man tage lang nicht mehr los wird ? ich mag hans zimmers musik, sei es aus der synthiepop zeit anfang der 80er bis jetzt. obwohl ich die scores am liebsten mag die er ende der 80er bis ende der 90er geschrieben hat.
  6. stimmt, aber diese gebühren die daran schuld sind, sind die "re-use fees" die an gewerkschaftlich organisierte orchester gezahlt werden müssen. die rechnung ist sehr kompliziert was sowas angeht, 15 minuten mehr musik auf der cd und schon verdoppeln sich die kosten. daher auch die ganzen scores knapp unter 30 minuten.die neue regelung sieht vor das erst ab einer auflage von 15000 stück diese gebühren fällig werden. allerdings nur für scores die nach dem vertrag aufgenommen werden. in europa kennt man diese art von gebühren übrigens nicht, daher sind scores die zb. in london aufgenommen wurden auch bedeutend länger. die re-use fees sind aber, falls sie anfallen nur zusätzliche kosten. den rechteinhabern "meist die filmstudios" muß man die eigentlichten verwertungslizenzen abkaufen. davon dürften die musker nur träumen das sie am einspielergebniss beteiligt werden. die unterschreiben für sowas alle eine abtretung bevor auch nur eine note gespielt wird.
  7. natürlich werden die kompletten kosten für die einspielung der filmmusik durch das budget des films gedeckt, denn dafür ist die musik in erster linie vorgesehen, für den film. für eine cd veröffentlichung müssen label wie varese, intrada... halt die lizenzen für die musik von den filmstudios kaufen.
  8. es dürfte aber heut zu tage bei jedem angekommen sein das bei fast allen filmen irgendwann eine version mit mehr material rauskommt. ob das nun wochen, monate oder jahre nach erscheinen der ersten fassung passiert ist den firmen überlassen, und die sind nicht verpflichtet die kunden darüber zu informieren wann und was sie in den nächsten monaten rausbringen. selbst wenn varese the promise rausbringt, die wird nicht billiger oder besser sein als die asia version. meine habe ich bestellt, und ich denke ich werde damit zufrieden sein. noch mal was zum eigentlichen thema, limitierte fassungen oder scores von label wie fsm, intrada, sind nicht teuer, auch wenn die vielmals um die 30$ kosten. die halten ihren preiß über jahre. die limitierten sachen steigen sogar im wert. andere cds wie die normalen von varese bekommt man bei ebay hinterhergeschmissen. "letztes großes schnäppchen - matchstick man mit porto für 3,20"
  9. von mir aus können die machen was sie wollen, da ich diese itunes, musicload... portale mit ihren eingeschränkten nutzungsrechten für die files nicht unterstütze. da kauf ich mit leiber ne cd, da hab ich wenigstens was in den händen. und kann sie bei nichtgefallen auch wieder verkaufen.
  10. niemand zwingt dich überhaubt etwas zu kaufen, wenn du es nicht mehr erwarten kannst einen bestimmten film auf dvd zu sehen, kauf dir die normale edition, wenn du so besessen von der herstellung eines films bist, warte und kauf halt die special editionen mit bonusmaterial.jede dieser editionen hat eine bestimmte zielgruppe im auge, das hat nichts mit abzocke zu tun. und das the promise ausserhalb von asien erscheint, wage ich mal zu bezweifeln. es sei denn varese, lalaland und konsorten erbarmen sich unser.
  11. mal ehrlich, wer von euch hat noch nie etwas aus dem netz gezogen ? die hemschwelle ist bei sowas doch gleich null, weil man im eigentlichen sinn ja nichts klaut "jaja, das gesetz sieht das anders" sondern es nur unerlaubt nutzt. rein materiell stiehlt man ja nichts, als wenn man eine cd klaut oder in ein archiv einbricht und mit den letzten existierenden masterbänder abhaut. die musik ist ja nicht gestolen und damit für immer weg aber es muß jeder selber wissen wie er an seine musik kommt, man sollte dann aber auch die konsequenzen bedenken wenn man gefasst wird "hmmm raubkopierer... aber meiner hat den schöneren arsch"
  12. alles gute für 2006 wünsch ich allen. sauft nicht so viel
  13. sagen wir eher, er ist sehr electrolastig. man kann sich den score durchaus anhören. solide arbeit, nicht mehr und nicht weniger. vom film erwarte ich allerdings nichts, der sieht nach dem trailer zu urteilen eher nach trashgranate aus.
  14. ich weiß, blöder titel von der chaotenband, aber der song heist wirklich so
  15. bloodhound gang - uhn tiss uhn tiss uhn tiss
  16. starbacks

    Film Zitate Quiz

    shrek ist es nicht, ist schon ein film mit realen schaupielern.
  17. starbacks

    Film Zitate Quiz

    ein fisch namens wanda ich liebe diesen film
  18. schon mal daran gedacht das die musik vielleicht gar nicht von mv ist, sondern von einem der bekannten trailermusikmachern (x-ray dog, immediate music, pfeiffer bros, non stop music) und zig anderen in dem geschäft.
  19. mal was anderes, steht in dem booklet der cd etwas von additional music - mel wesson ? bei imdb ist er gelistet. oder hat sich jemand den abspann angeschaut ?
  20. starbacks

    Wie viele cds habt Ihr ?

    irgendwas zwischen 700 und 900 "alles scores" könnte auch schon die 1000er grenze erreicht haben. ich habe ehrlich gesagt keine ahnung, da ich irgendwann mal aufgehört habe zu zählen. sollte ich aber mal wieder dringend machen, da ich langsam den überblick verliehre. ebay verleitet manchmal bei günstigen angeboten zu regelrechten wahnkäufen aber was man hat, das hat man.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung