Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Soundtrack Composer

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    4.156
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Soundtrack Composer

  1. Glückwunsch an Danna, das war ein ganz sicheres Ding. Der Score hat sicher seine Momente, wie z.b. der Chor in Tsimtsum, das ist schon richtig gut. Vom Potential her hatten Anna Karenina und Lincoln doch etwas mehr zu bieten. Hätte auch lieber Williams mit Lincoln gehabt, aber trotzdem mit dem Oscar für Danna bin ich einverstanden. 

    Desplat wird den Oscar auch noch bekommen, ist halt nur eine Frage der Zeit. 

  2. Kommt bei Lakeshore, am 5. März:

    Emperor Soundtrack coming digitally March 5th! 

    Original Score by Alex Heffes (The Last King Of Scotland)

    Emperor (Original Motion Picture Soundtrack)

    Alex Heffes


    emperor-300x300.jpg


    01. Opening Title
    02. Let’s get it done
    03. Aya
    04. The Investigation
    05. Tokyo 1940
    06. Nothing is Black and White
    07. Fellers and Aya
    08. Trapped in a Vice
    09. Rebellion
    10. Time is Running Out
    11. The Imperial Palace
    12. Reading the Letters
    13. We Did Our Duty
    14. Imperial Convoy
    15. The Emperors Speech
    16. End Title
    17. Aya’s Theme Piano Solo

  3. Der neue Film von Clark Gregg:

    Mark Kilian is scoring the upcoming comedy Trust Me. The film is written and directed by Clark Gregg and stars himself, alongside Sam Rockwell, Amanda Peet, Paul Sparks, Felicity Huffman, Allison Janney, William H. Macy, Molly Shannon and Saxon Sharbino. The movie follows a loser agent for young actors who stumbles upon a brilliant female 13-year-old prodigy and tries to close a deal that will make her a star. Gregg is also producing the Savage Bunny, Bron Studio and Unified Pictures production with Mary Vernieu, Aaron L. Gilbert and Keith Kjarval (A Single Shot). Gregg’s previous directorial effort Choke based on Fight Club author Chuck Palahniuk featured music by Nathan Larson.

  4. Varese bringt einen Score von J. Groth raus:

     
    Original Motion Picture Soundtrack

    DEAD MAN DOWN

    Music Composed by 
    Jacob Groth
    (The original The Girl With The Dragon Tattoo trilogy)

    Niels Arden Oplev, the acclaimed director of the original The Girl With The Dragon Tattoo, makes his American theatrical debut with the new action thriller, Dead Man Down.  Colin Farrell and Noomi Rapace star as two strangers who are irresistibly drawn to one another by their mutual desire for revenge, which triggers an escalating trail of mayhem.  The film co-stars Academy Award® nominee Terrence Howard and Dominic Cooper, from a screenplay by J.H.Wyman (Fringe). 

    The suspenseful score is by Jacob Groth, who scored Oplev’s original films in The Girl With The Dragon Tattoo trilogy.

    FilmDistrict will open DEAD MAN DOWN nationwide on March 8.

    Varese Sarabande Catalog # 302 067 192 2 
    Release Date: 04/02/13

     

  5. Kommt am 2. April bei Varese:

    Original Television Soundtrack

    HOUSE OF CARDS

    Music Composed by 
    Jeff Beal
    (Monk, Carnivàle, Rome)

    Bad, for a greater good.

    Ruthless and cunning, Congressman Francis Underwood (Oscar® winner Kevin Spacey) and his wife Claire (Robin Wright) stop at nothing to conquer everything.  This wicked political drama penetrates the shadowy world of greed, sex, and corruption in modern D.C.  Kate Mara (American Horror Story) and Corey Stoll (Midnight in Paris) costar in the first original series from David Fincher (The Social Network) and Beau Willimon (The Ides of March).

    “Spacey gives a master class in how this is done”     — The Hollywood Reporter
    “Robin Wright gives the performance of her career”     — Boston Herald
    “**** 4 out of 4 stars”     — People
    “Hits the perfect tone right from the start”     — NPR

    The political intrigue is heightened by the captivating score by Jeff Beal (Rome, Monk, Carnivàle), presented here in a 2CD set.

    Season One of HOUSE OF CARDS began streaming on Netflix on February 1.

    Varese Sarabande Catalog # 302 067 191 2
    Release Date: 04/02/13

  6. Ich bin es ja eigentlich nicht gewohnt meine Filmbewertungen
    in die Länge zu ziehen, aber ich wollte mich schon länger mal daran versuchen.

     

     

    LES MISERABLES

     

    Ich bin definitiv kein Musical Fan, obwohl ich schon als
    Tontechniker in der ein oder anderen Produktion mitgearbeitet habe hat mich das
    nie Fasziniert.

     

    Hab mich dann aber doch dafür entschieden in Tom Hooper’s neusten
    zu gehen. Generell muss man sagen dass das ganze doch recht gut umgesetzt ist
    von der Inszenierung. Wahrlich hervorragendes Production Design und Kostüme (Oscar
    dafür würd mich nicht wundern). Musik ist gut Arrangiert und Orchestriert, da
    hat Dudley echt nen Super Job gemacht.

     

    Aber das ganze hat in meinen Augen doch einen Kritikpunkt:

     

    Hooper macht aus der ganzen Sache einfach zu wenig, lässt
    wenig Zeit für Dialoge und haut somit einem einen Song nach dem anderen um die
    Ohren, das geht einem dann irgendwann doch schon deutlich auf den Zeiger. Zudem
    fehlt es der Story ein wenig an Exposition, mit anderen Worten Hooper tritt mir
    hier zu schnell aufs Gas. Ich hätte mir im Nachhinein gewünscht, dass die
    Vergangenheit von Vallejean noch etwas weiter erläutert hätte werden können, so
    kommt das deutlich zu oberflächlich rüber. Der Split zur Lovestory ist zu
    harsch und kommt etwas unvorbereitet. Dazu fehlt dem Film ein richtiger
    Showdown und hinten wird das Ende einfach unnötig runter gekurbelt. Russell
    Crowe ist als Bösewicht einfach zu harmlos und sollte das Singen lieber lassen,
    obwohl er sich hier nicht schlecht aus der Affäre zieht.

     

    Anne Hathaway, wie viel Screentime hat die ? 30 Minuten ?
    Singen tut sie richtig gut, aber sonst wirkt das so als würde man sie einfach
    nur rumschieben, nur um dann nach der halben Stunde Servus zu sagen. Warum das
    eine Oscar Nominierung wert ist verstehe ich nicht.

     

    Im Endeffekt hätte Hooper hier lieber auf den ganzen
    Musicalkram verzichten sollen. Ihm hätte hier ein richtig guter Historienfilm
    gelingen können, die Zutaten dafür waren alle da. Desplat wäre da sicher was
    richtig Gutes gelungen.

     

    So aber bekommt man hier ein Musical serviert was über die Dauer
    von 2:40 Std. dann doch recht langatmig, ermüdend und viel zu Oberflächlich
    daherkommt. Schade, aber wie gesagt Musical ist nicht mein Genre. Andere von
    euch können mit so etwas bestimmt mehr Anfangen.


     

    Wegen der Spitzenmäßigen Kulissen und Kostüme geb ich


    6/10

  7. Am ende gewinnen Trent Reznor und Atticus Ross:

     Trent Reznor and Atticus Ross have won the Grammy Award in the Best Score Soundtrack for Visual Media category for their music for David Fincher’s The Girl with the Dragon Tattoo starring Rooney Mara. The other nominated composers in the category included John Williams (The Adventures of Tintin), Ludovic Bource (The Artist), Howard Shore (Hugo), Hans Zimmer (The Dark Knight Rises) and Austin Wintory (Journey). In the Best Song Written For Motion Picture, Television Or Other Visual Media, T Bone Burnett, Taylor Swift, John Paul White & Joy Williams were honored for the original song Safe & Sound performed by Swift & The Civil Wars from the hit movie The Hunger Games.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung