Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Alex

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    872
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Alex

  1. Alex

    Dein Bild!

    Peace and Love Meine Frau geht vormittags einmal die Woche zu einem Reiterhof und hilft da ein bisschen mit. Außerdem hat sie 'nen Hund in die Ehe mit eingebracht, und unsere Kinder haben seit einiger Zeit zwei Meerschweine. Ich selbst hab zu Tieren keinen großen Bezug - außer gegrillt auf meinem Teller. Alex
  2. Alex

    Dein Bild!

    Bist du das mit der Brille oder das mit dem Halfter? Alex
  3. Alex

    Ich höre jetzt...

    Ken Hensley - Blood on the Highway Aktuelle CD des Ex- Uriah Heep- Keyboarders und -Songwriters ("Lady in Black"). Als Gastsänger leihen ihm diesmal Jörn Lande und Glenn Hughes (Ex- Deep Purple) ihre Stimmorgane. Rockt immer noch wie die Sau - natürlich voll retro... der Typ hat in den letzten knapp vierzig Jahren nix verlernt. Von den Drogen runter ist er inzwischen auch. Nicht unbedingt heavy - eher straighter Rock bis Hardrock. Geht aber voll ab. Alex
  4. Kann ich mir vorstellen. Mir geht's immer so, wenn ich in einem Gitarrenladen war. Bleib stark. Alex
  5. Den hatten wir schon mal hier gezeigt... Aber schön, dass du ihn wieder mal aus der dunklen Grube des Vergessens rausholst. Peace and Love Alex
  6. Alex

    Ich höre jetzt...

    U2 - No Line on the Horizon Kleine Rezi von mir: Was für ein großartiges neues Album. Ursprünglich sollte es ja ein trocken produziertes Rockalbum unter Rick Rubins Regie werden, eine Single mit "Window in the Skies" hatte es ja schon gegeben - aber dann kam es doch ganz anders. U2 entschieden sich, die Vorproduktion komplett zu verwerfen und mit Brian Eno und Daniel Lanois wieder die Produzenten an Bord zu holen, mit denen man bereits Joshua Tree und Achtung Baby gemacht hatte. Folglich ist das neue Album soundmäßig irgendwie so dazwischen angesiedelt. Vielleicht nicht so ein Meilenstein wie die beiden genannten, aber doch nur knapp dahinter. Also eher vielschichtig- verwoben und effektlastig als einfach und geradeaus- rockig. Mir hat auch der Vorgänger gefallen, aber der war doch sehr mainstreamig glatt geraten. Das neue Album hat mehr Ecken und Kanten. Edge kombiniert heftige Fuzz- Verzerrungen mit seinen typisch cleanen echogetränkten Melodien und Läufen. Larry wechselt gelegentlich von Holzkesseln zu elektronischen Drums, und Adams Bass ist einfach nur fett. Bonos Stimme ist variabler und besser in Schuss als vor einigen Jahren - wenn er es auch gelegentlich mit den "Ooh- Whoos" übertreibt. Gegen Ende gibt's dann noch zwei sehr ruhige gelungene Balladen. Überhaupt sind die Songs wieder ganz exzellent - da sind einige potenzielle Klassiker drauf, z.B. "Magnificient" oder "I'll go crazy tonight". Textlich hat Bono ein paar neue Figuren entwickelt, aus deren Perspektive er schreibt, etwa ein Kriegsberichterstatter im Libanon, ein Verkehrspolizist, etc. Durchaus lesenswert. In manchen Editionen ist ein einstündiger Experimentalfilm von Anton Corbijn auf DVD enthalten, der als Musikvideo für das komplette Album dient. Da ist außerdem noch der Non- Album- Track "Winter" drauf. Wie gesagt, Kauftipp für all diejenigen, welche sowohl Joshua Tree als auch Achtung Baby mögen und denen das Vorgängeralbum etwas zu glatt war. U2 haben übrigens vage in Aussicht gestellt, irgendwann mal wieder an den verworfenen Rubin- Songs weiter zu arbeiten. Vielleicht gibt's ja dann doch mal ein richtig trocken produziertes Rockalbum von den vier Iren - bei Johnny Cash hat Rubins reduktionistische Frischzellenkur ja brilliante Ergebnisse erzielt. Voerst überwiegt aber die Begeisterung über das neue Album. Alex
  7. DVD: Der Mongole Irgendwas Pseudobiographisches über die Jugendjahre von Temudschin, dem späteren Dschingis Khan. Streckenweise ganz gut ansehbar, erinnert etwas an die erste halbe Stunde von "Conan", bloß extrem lang gezogen. Dann kommt eine Viertelstunde vor Schluss ein zwanzigsekündiger Monolog aus dem Off... und in der nächsten Einstellung führt der soeben noch völlig mittellose einsame Wolf urplötzlich eine gigantische Armee zur großen Entscheidungsschlacht. Der irrste Handlungssprung, den ich je gesehen habe. Dann noch Sieg und Abspann - fertig. Gerettet hat's den Film nicht. Ansehbar, aber nicht mehr als das. Alex
  8. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Was der Soundtrack Composer in den letzten Wochen veranstaltet, lässt uns andere ziemlich alt aussehen. :D Alex
  9. Du kannst mich ja mal besuchen kommen, da bekommst du dann ein Bonbon von mir. :) Alex
  10. Geh selber Bonbons Sammeln! Erst feist zu Hause bleiben und dann über Süßwarenmangel motzen, während das Zeug draußen tonnenweise umsonst verschleudert wird - wo gibt's denn sowas? Alex
  11. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Aus meiner Sicht kann Doping im Fußball schon nützen. Fußball ist ein Ausdauersport mit hohem Tempo, und wer länger durchhält, hat bessere Chancen. Dabei ist ziemlich klar, dass die Hoffenheimer überhaupt nicht gedopt haben - es gibt ja auch keine positive Dopingprobe. Die beiden sind bloß ein paar Minuten zu spät zur Kontrolle gekommen, weil sie erst mit der Mannschaft in die Kabine gegangen sind. Nur beinharte Bayern- Fans und echt böswillige Zeitgenossen unterstellen da jetzt, dass sie diese Zwischenzeit für irgendwelche hastigen Manipulationen mit Fremdurin oder so genutzt haben. Ein Regelverstoß isses trotzdem - nach dem Spiel muss man halt unverzüglich zur Dopingprobe und nicht erst in die Kabine. Also wird das Sportgericht die Mindeststrafe aussprechen müssen. Ein Jahr Sperre für zehn Minuten Verspätung - das ist schon hart. Alex
  12. Ich war gestern mit Frau, Kids und einem Dutzend Kumpels auf dem Frankfurter Faschingszug - mit grellfarbenen Gummihosen, Gummistiefeln, spitzen Mützen und Kinder- Plastikschaufeln als bunte Gartenzwerge verkleidet. Meine Kumpels sind hinterher zum Weiterfeiern in die Kneipe getorkelt. Wir haben uns dann von ihnen verabschiedet und sind mit drei vollgestopften Plastiktüten voll Süßkram heimgegangen. Jedes Kind hat sich zu Hause ein Kistchen voll für sich rausgesucht - und heute schmeißt meine Frau auf einem anderen Faschingszug den ganzen Rest wieder unter die Leute. Da geht sie mit einem Reiterhof mit, bei dem sie seit ein paar Monaten gelegentlich aushilft. Wenn man es mit dem Saufen nicht übertreibt, kann Fasching schon ganz witzige Seiten haben. Ein ganz großer Freund von Faschingsmusik bin ich aber nicht - das ist manchmal tatsächlich nur angeheitert zu ertragen. Alex
  13. [ame=http://en.wikipedia.org/wiki/Nuking_the_fridge]Nuking the fridge - Wikipedia, the free encyclopedia[/ame] rotfl Alex
  14. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Tja, es ist einfacher, kleine gallische Dörfer wohlwollend zu tolerieren, solange diese - ausgerüstet mit dem SAP- Zaubertrank - nicht die Frechheit besitzen, einen Feldzug zur Eroberung der Krone zu starten. Alex
  15. Alex

    Star Trek

    Ich finde "Insurrection" fast noch schwächer als "Generations", aber der erste Star Trek- Kinofilm ist IMHO der Tiefpunkt der Reihe - tatsächlich nur durch die Musik überhaupt ansehbar. "Wrath of Khan" ist große Klasse, "Search for Spock" eher was für Fans, "Voyage home" ist superkultig. "Final Frontier" lahmt etwas, aber "Undiscovered Country" ist eine ganz ordentliche Perestroika- Allegorie. "First Contact" ist das zweite große Highlight der Reihe, "Nemesis" ist trotz interessanter Grundidee und einiger starker Passagen insgesamt irgendwie vermurkst. Alex
  16. Alex

    ...mal wirklich gute Musik!

    Flash » Head & Shoulders, Knees & Toes - Mono with ME2 Und nochmal U2 - diesmal mit einem Song, den meine Kinder total lieben.
  17. Alex

    ...mal wirklich gute Musik!

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=98EmpuBcjLs]YouTube - "Check Out My Pubes" U2 PARODY[/ame] Für Leute, die U2 nicht mögen - oder für solche, die U2 mögen und viel Humor haben. Alex
  18. Schön, von dir zu hören. Willkommen zurück. Alex
  19. Alex

    ...mal wirklich gute Musik!

    So isses. Hab ich doch geschrieben. Gitarrist Andi ist ein langjähriger Freund von mir. Braver Familienvater, verheiratet, Zwillinge. Mit seiner anderen Band "Lightmare" teilen wir uns einen Proberaum. Gerre, Frank und Olaf kenne ich nicht so gut - bloß so smalltalkmäßig. Alex
  20. Alex

    ...mal wirklich gute Musik!

    Ich bin hundertprozentig davon überzeugt, dass "wirklich gute" Musik und "wirklich gute" Musikvideos nur bei Temperaturen von -20°C entstehen können. Das ist sozusagen "supercool". Hier ist zum Beweis ein aktuelles Musikvideo der Frankfurter Lokalmatadore Tankard. Einer meiner langjährigsten Freunde spielt bei denen die E- Gitarre. Leider wurde dieses Video nicht bei Minusgraden aufgenommen - das wird wohl der Grund dafür sein, dass es auf der Skala der Geschmacklosigkeit ein echter Brecher geworden ist. Mein Bruder spielt im Video auch eine Nebenrolle. [ame=http://www.youtube.com/watch?v=Ec51yi2yYq4]YouTube - TANKARD - Stay Thirsty (2008)[/ame] Peace and Love Alex
  21. Alex

    Lustiges aus aller Welt

    Jetzt ist es raus: Die Welt ist flach. Der Nordpol liegt erwartungsgemäß in der Mitte, die Kontinente sind drumrum angeordnet. Einen Südpol gibt's nicht, dafür aber eine ringförmige Eismauer um die Weltscheibe, damit das Wasser nicht rausläuft. Sonne und Mond sind etwa 50 km groß und kreisen in 3000 Meilen Höhe über die Erdoberfläche. Jahreszeiten werden in Wirklichkeit durch engere und weitere Radien des Sonnenumlaufs ausgelöst, Ebbe und Flut entstehen durch leichtes Schwanken der Weltscheibe. Gravitation gibt's gar nicht - es kommt uns bloß so vor, weil die Erdscheibe sich mit konstant 9,8m/sek aufwärts bewegt. Satellitenfotos einer runden Erde sind Fälschungen. Sowas wie Erdumlaufbahnen, Satelliten und Raumfahrt gibt's auch nicht. Das ganze Geld, was angeblich in die Weltraumforschung gesteckt wird, wandert in Wirklichkeit in die Taschen der Machthaber. Helft mit, die Wahrheit ans Tageslicht zu bringen: The Flat Earth Society Alex
  22. Alex

    Ich höre jetzt...

    Wishbone Ash - Live Dates Eher so 'ne Kult- Band aus der Rocksteinzeit. Kennt hier wahrscheinlich keine Sau... die Band hat um 1970 den "Twin Lead Guitar Sound" erfunden, der später u.a. von Thin Lizzy und Iron Maiden äußerst erfolgreich aufgegriffen wurde. Das "Live Dates"- Album von 1973 ist definitiv ihr bestes - hab ich vor fünfzehn Jahren rauf und runter gehört. Rock, aber kein Hardrock. Zwei E- Gitarren, Bass, Drums, keine Keyboards, cleaner Gesang, teilweise mehrstimmig. Tief spirituell angehauchte Texte (The King will come) wechseln sich etwas irritierend mit Rockklischees (Lady Whiskey) ab. Beim erneuten Hören heute ist mir aufgefallen, dass ohne Wishbone Ash wahrscheinlich etwa die Hälfte der Gitarrenspuren auf meinen letzten paar CDs ganz anders klänge. Das Urteil, ob das jetzt ein Gewinn für die Menschheit ist oder nicht, überlasse ich dem Leser. Die Band gibt's übrigens immer noch... und das sogar doppelt: Einer der Gitarristen (Andy Powell) betreibt eine "Wishbone Ash"- Inkarnation, die regelmäßig neues Material rausbringt und zwischen ihren Rock- Veröffentlichungen sogar mal zwei Trance- Dance- Scheiben abgeliefert hat, mit denen sie einige langjährige Fans schwer schockierte. Der Originalbassist (Martin Turner) hat vor ein paar Jahren eine andere Version der Band gegründet, mit der er sich hauptsächlich auf die Reproduktion der Frühsiebziger- Klassiker aus der Bandhistorie konzentriert. Im direkten Vergleich bevorzuge ich persönlich Powells Band, weil sie nicht ausschließlich Retro- Nostalgie abfeiert, sondern auch stetig neue Songs hervorbringt und dabei gelegentlich sogar Experimente wagt. Live würde ich mir aber auch Turners Band gern mal anhören. Die letzten drei Rockalben "Bona Fide", "Clan Destiny" und "Power of Eternity" aus Powells jüngerer Bandgeschichte können als rundum gelungen bezeichnet werden, ohne dass eines davon deutlich herausragt. Trance- Freunde können bei "Trance Visionary" und "Psychic Terrorists" durchaus mal ein Ohr riskieren - angeblich wären die Scheiben im festen Repertoire einiger Tanzszene- DJs gelandet. Für Martin Turners Wishbone Ash- Inkarnation müsste man wohl "Argus through the looking Glass" empfehlen - aber diese neu aufgenommene CD schlägt das "Argus"- Original von 1972 nicht. Vor allem deshalb nicht, weil es vom Original eine wunderschön transparent und druckvoll remasterte Auflage gibt. Alex
  23. Alex

    Fußball Bundesliga 08/09

    Glückwunsch Bernd. Diesmal bist du es, dem der Tagessieg sicher ist. Höchstens der Musikhörer könnte mit dir noch gleichziehen. Bescheuerte Ergebnisse. Hätte nicht wenigstens die Eintracht ein halbes Dutzend Tore schießen können? Alex
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung