Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    994
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Stese

  1. Als ich Heavy Metal das erste und zugleich letzte mal hörte, war ich ein Jungspund und konnte mit Elmer Bernstein stilistisch nichts anfangen. Mal schauen, ob ich die CD in die Sammlung wandern lasse nach Jahrzehnten der Abstinenz und Reife meines musikalischen Geschmacks (wo natürlich Elmer Bernstein mittlerweile seinen Platz gefunden hat).

  2. Am 6.5.2024 um 22:34 schrieb Stese:

    Dann kann man den bisher erzielten Betrag als Grundlage nehmen. Wird aber vermutlich nicht gemacht und das Ziel auf 60.000 Dollar gesetzt.

    Dann wäre es von vornherein erneut zum Scheitern verurteilt.

    Da zitiere ich mich doch glatt selber: Ich bin zwar ein Freund davon, jedem Crowdfunding einen Erfolg zu wünschen und urteile erst 1 Woche vor Ende einer solchen, ob es der Fund schafft oder nicht. Aber wenn ich lese, dass man jetzt her geht und erneut einen völlig überzogenen Betrag (nach der Erfahrung vom ersten mal was die Fans bereit waren zu unterstützen) von 68.000 Dollar ansetzt, hat dieses Crowdfunding (ohne einen großen Geldgeber) erneut keine Chance.

    Maximal 40.000 Dollar wird man zusammen bekommen.

  3. Ich finde die „Sil‘s dream…“ Tracks klasse. Zwar klingen diese akustisch und künstlerisch komplett anders, aber sind dafür gruselig und für mich in einem Aspekt interessant:

    Während der relativ bekannte Score der bisherigen Alben für mich die Außenwelt repräsentiert, zeigen für mich die „Sil‘s Dream“ Tracks das Innere des Wesens. Ihre Emotionen und Aktionen.

    Für mich hat diese Ausgabe reichlich an Mehrwert gewonnen. Ich höre den Score nun mit völlig anderen Ohren und nehme ihn ganz anders wahr. Letzteres auch wegen der für mich besseren Klangqualität. Ich weiß nicht, ob am Sound erneut was geschraubt wurde, aber zumindest empfinde ich das so.

     

    Das neue Album klingt künstlerisch für mich gruseliger und geht mehr in eine facettenreiche Tiefe und Vielfalt.

    Für mich hat sich der Kauf der CD gelohnt. Ob andere Hörer das zusätzliche Material belanglos und fehlplatziert empfinden, mag dann deren Sicht sein.

    • Like 1
    • Thanks 1
  4. Jan A.P. Kaczmarek ist am 21. Mai 2024 im Alter von 71 Jahren gestorben.

    Ich hatte ihn nie groß auf dem Schirm. Muss mal Finding Neverland wieder in den Player legen. Ist einer von nur zwei Scores in meiner Sammlung und habe ich gar nicht mehr im Ohr.

    • Sad 1
  5. Mal die Frage @all in die Runde: Ich habe noch nie einen japanischen Godzilla Film gesehen. Und auch noch nie in die Scores reingehört.

    Welche von diesen CDs / Filmmusiken kann man denn musikalisch / handwerklich empfehlen? 
    Natürlich hängt es vom individuellen Geschmack hab. Ich stehe auf großorchestral und Melodienvielfalt. Weniger auf experimentelle Richtung.

    Vielen Dank für die Tipps vorab!

  6. vor 6 Stunden schrieb TheRealNeo:

    Hatte das „normale“ Album in letzter Zeit öfters gehört und die Berichte über die Box hier im Forum haben mich dann überzeugt. :)

     

    IMG_6133.thumb.jpeg.13f757b9e98815450cf19176ee57111c.jpeg

    Für mich nachwievor ein wirklich phantastisches und außergewöhnliches Werk. Ich empfehle ein konzentriertes Hören ohne eine Nebenbeschäftigung. Sich wirklich nur auf die Musik konzentrieren. Ganz stark. 

    • Like 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung