Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Stese

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    993
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Stese

  1. Ich habe die Hörproben nochmal angehört, um der Sache doch noch was abgewinnen zu können. Ich bin offen für sogar rein synthetische Scores, von denen es in der Vergangenheit etliche hervorragende gab.

    Jetzt beim erneuten hören der Clips ist mir auch die ganze Einspielung ein wenig zu "brav". Dieses "dreckige", "aggressive", der "Druck" fehlt mir einfach. Ob der Künstler es so wollte (quasi künstlerische Freiheit), das weiß ich nicht. Jedenfalls stelle ich mir unter einer NEW RECORDING wie das Projekt ja beworben wird doch was anderes vor. Da hätte ich mir mit Crowdfunding ein paar Dollar zusammen gesammelt (die garantiert reingekommen wären) und hätte noch letzten Endes ein kleines feines Orchester verwendet. Dann wäre das ein rundes Ding gewesen, da die Idee gar nicht übel ist.

  2. Ich hatte den Score vor vielen Jahren einmal, aber aus Gründen der Ausdünnung der Sammlung verkauft. Hmm, wahrscheinlich, weil ich die CD so gut wie nie im Player hatte und darauf verzichten konnte...?!

    Das mag die Qualität des Scores aber nicht schmälern. Ich finde es eh schade, dass Herr Rubinstein nie so den ultimativen Hollywood-Blockbuster vertont hat / vertonen durfte. Gleiches denke ich auch immer wieder bei Bruce Broughton. Von mir aus dürften einige Künstler mal sowas wie AVATAR 2 oder JURASSIC WORLD 2 vertonen.

    Für mich haben viele Komponisten ein paar Förderer und eine gewisse Lobby, die diese Personen dann ins Boot holen, obwohl deren Qualität weiter hinter dem Einfallsreichtum eines Rubinstein oder Broughton bleiben. Schade drum. Daher kaufe ich mir seit Jahren nur noch Wiederauflagen von Klassikern.

     

    Mir persönlich kann man mehr Freude bereiten, wenn eine erweiterte Fassung von Williams´ LOST WORLD erscheint anstelle Giacchinos JURASSIC WORLD. Mag bei anderen anders herum sein, aber mittlerweile ist es bei mir so geworden.

  3. Mal ein paar Fragen, die mich interessieren:

     

    Gefühlt alle paar Schaltjahre kommen Soundtracks von Harold Faltermeyer auf den Markt, z.B. Tango & Cash, Running Man, Cop Out). Aber seine Top-Hits sind maximal als Song-Sampler erschienen. Mit viel Glück sind ein paar wenige Score-Tracks enthalten.

     

    Mir geht es um folgende Titel: 

     

    • Beverly Hills Cop
    • Beverly Hills Cop 2
    • Fletch
    • Fletch II
    • Top Gun
    • Feuer und Eis
    • Feuer, Eis & Dynamit
    • (Didi - Der Doppelgänger) (in Klammer, da als DVD Beilage im LP-Schnitt erschienen)

    Warum so wenige reine Score-Alben erscheinen, geschweige denn remastered und expanded:

     

    1. Hat da irgendwie Harold Faltermeyer die Hand drauf / etwas gegen eine entsprechende Publikation?

     

    2. Haben da die Studios die Hand drauf und die Masterbänder im Tresor? Oder verschlampt?

     

    3. Besteht von seitens der US-Label so wenig Interesse an einer Publikation? Bzw. sehen die zu wenig Potenzial im Verkauf?

     

    4. Ist es schwieriger / teurer, Synthie-Soundtracks anstelle Orchester-Soundtracks zu publizieren?

     

    Es ist ja nicht so, dass man hier von "unbekannten, Kleinbudget-Film-Flops" sprechen kann, sondern von teils recht populären Titeln (speziell Beverly Hills Cop und Top Gun, aber auch die beiden Fletch - Der Troublemaker Filme...). Und außerdem enthalten die genannten Filme nicht unbedingt altbackenes, gealtertes Synthie-Gedudel, sondern doch etliche tolle Melodien...

     

    Weiß jemand eventuelle Gründe?

  4. Hallo Leute,

    da ich BEN HUR nicht in der Sammlung habe suche ich eine passende CD davon. Welche der Originaleinspielung hat die beste Tonqualität?

     

    1. http://www.amazon.de/Ben-Hur-Ost-Wyler-William/dp/B015D442GK/ref=sr_1_10?s=music&ie=UTF8&qid=1452528149&sr=1-10&keywords=Ben+Hur

     

    2. http://www.amazon.de/Ben-Hur-Mikl%C3%B3s-R%C3%B3zsa/dp/B003647BQ8/ref=sr_1_1?s=music&ie=UTF8&qid=1452528149&sr=1-1&keywords=Ben+Hur

     

    Die FSM-CD-Box ist ja out of print und für mich zu teuer. Welche CD würdet ihr empfehlen?

  5. Verzichtet darauf, ob es etwas noch so Unbekanntes ist, oder ob das unrealisierbar ist. Ob es ein anderer kennt, oder ob da vermutlich die Master nicht mehr existieren.

     

    Bei mir wäre da noch etwas aus dem TV-Bereich dazu gekommen, was ich vergaß:

     

    - HART TO HART (Mark Snow)

    - THE RETURN OF THE SIX MILLION DOLLAR MAN AND THE BIONIC WOMAN (Marvin Hamlisch)

    - THE FALL GUY (Stu Phillips)

    - SIMON & SIMON (Barry De Vorzon)

  6. Ich habe da mal eine Frage: (ACHTUNG: Wer den Film noch nicht gesehen hat, darf wegen Spoiler nicht weiterlesen)

     

    Habe ich richtig gehört, dass Bösewicht Kylo Ren zur Maske von Darth Vader gesagt hat: "Grossvater"? Ich bin jetzt nicht der ultimative Star Wars Fan, kenne es aber so, dass ja Luke Skywalker der Sohn von Darth Vader ist und Prinzessin Leia die Schwester von Luke.

     

    Wenn nun aber Kylo Ren der Enkel von Darth Vader ist und gleichzeitig der Sohn von Han Solo: Ist Han also auch ein Sohn von Darth Vader? Oder gar nicht der leibliche Vater von Kylo Ren? Wenn Han der leibliche Sohn von Darth Vader sein sollte und Leia auch....ich will jetzt nicht von Inzest sprechen, aber...öh...irgendwo stellt sich mir die Frage, wer ist jetzt der Sohn, Enkel, Vater, Schwester, Bruder von wem?

  7. Ist sogar nur ein Alternate. "Clever Girl" ist anscheinend eine frühe Aufnahme mit den Münchner Graunke Musikern. Danach hat Goldsmith kopfschüttelnd seinen Koffer gepackt und ist nach England geflogen, um dort die Musik besser aufzunehmen. :)

     

    Ich weiß nicht, ob man aus dem alternativen "Clever Girl" spielerisch noch etwas hätte raus holen können. Aber nachdem ich die Hörprobe gehört habe muss ich sagen, dass Mr. Goldsmith definitiv recht hatte mit seiner Meinung / Aussage. 

  8. Ugh, also mich hat im Film sehr irritiert, dass die Oma deutsch und alle anderen Englisch redeten :D Aber klasse Film, wenn auch mit Durststrecken. Die Musik hat mir gut gefallen und besonders "Sacrifice" hat bei mir im Film fuer eine Gaensehaut gesorgt :) Dennoch kommt der Score leider nicht ganz an Trick'r'Treat ran. Aber ich mag die duesteren Variationen der Weihnachtslieder sehr, besonders als bekennender Grinch ;) Und ja, die Lyrics zu Krampus Karol of the Bells sind sehr lustig :D

     

    Kurz Off-Topic: Jetzt wo Du es sagst, hätte ich mich an Weihnachten von irgend einem Label eine expandierte Version von James Horners THE GRINCH gewünscht. *off-topic ende*

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung