Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Double K

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Double K

  1. August... das geht noch... :applaus:

    Soso... vom wem... kannst wohl Gedanken lesen... das Problem ist nur, dass dieser Jemad (bis vielleicht jetzt) noch nichts von seinem Glück weiss ;) Und wenn nicht... ich hab ja noch ne Schwester... ;)

    Ich würde sagen:"Du machst ihm ein Angebot, das er nicht ablehnen kann.." LOL(Ähhem, sorry)Auch wegen des Offtopics...das letzte mal..versprochen..

  2. Ein Score besteht eben doch nicht nur aus dem Main Title, was?:applaus: Hast du ihn dir noch ein paar Mal angehört, oder was hat dich dazu veranlasst, deine Meinung zu revidieren? Rein interessehalber, sorry wegen dem Offtopic...;)

    Ja...ich war vielleicht zu voreilig mit dem ganzen..Hab mich auch mal mit dem Rest von Star Trek "versorgen" lassen.Naja, und die CD verschafft einem noch zusätzlich einen hervorragenden Überblick über die bekanntesten Werke von Jerry. Offtopic...??Wieso??Hab ich was verpasst?

  3. Und, wie gefällt´s dir so? ;)

    Cheers, Tom

    Sehr gut.Zu gut vieleicht.Da sind unheimlich viele drauf die schon auf meinem Wunschzettel stehen.Aber ich hab es im letzten Monat etwas übertrieben. Deswegen werden Hook und POTC 2 die letzten für Juli bleiben(Schnief). Gibt es hier im Forum auch ne Beratungsstelle für Kaufsüchtige??

  4. Auf der "More Music" von Titanic ist soweit ich mich erinnere nur ein richtig irisches Stück zuhören.Lohnt sich also nicht wirklich.Ich wäre noch versucht "Gangs of New York" zu empfehlen, aber der ist auch nicht wirklich voll mit reiner irischer Musik. Muß es unbedingt ein Film-Score sein??

  5. unbenannt7tz.pngIch lese gerade Quicksilver von Neal Stephenson. 1100 Seiten starkes Buch über die Jugend von Sir Isaac Newton.Sehr schwieriger Einstieg, aber wer Bücher im Stile von Ken Follet mag, wird das überleben.Ab Seite 200 kommt das Buch ganz gut ins Rollen.Interessant.
  6. Hallo Leute!!Hab gehört es gibt eine Fortsetzung von The Da Vinci Code,bzw. einen Vorgänger, da Illuminati ja zeitlich gesehen vor TDVC spielt.Ich konnte leider aus dem Netz bis jetzt nur Gerüchte herauslesen, und mich würde interessieren ob jemand genaueres weiß.Zum Beispiel wer den Zuschlag für die Filmmusik bekommt,oder ob Tom Hanks wieder die Hauptrolle bekommt. Weiß nicht genau ob der Beitrag hier richtig platziert ist??

  7. Zum ersten Teil deiner Frage: Nein. NAME OF THE ROSE ist ein rein elektronischer Mittelalter-Score. :rolleyes:

    Zum zweiten Teil: Nein, nur wenn du Horner-Fan bist... Oder gerade dabei bist, einer zu werden, und nach den allseits bekannten großorchestralen Klassikern Mut zum Risiko zeigen und eine völlig andere Seite seines Schaffens kennenlernen möchtest.

    Cheers, Tom

    Danke!!Mein Geldbeutel schreit gerade laut deinen Namen..*g* Horner-Fan wäre etwas übertrieben,aber reizen würde er mich doch.Aber jetzt liegt der Wunsch erstmal auf Eis.

  8. Ich werde mir Superman defenitiv nicht im Kino anschauen.Mich hat schon immer die Tatsache gestört das, ich meinen besten Freund, nur weil er sich die Brille wegreißt, den Scheitel von rechts nach links kämmt und in Leggins rumrennt, nicht wiedererkennen soll!Das hat mich bei Superman schon immer gestört.Im Gegensatz zu seinen Kollegen, die sich wenigstens die Mühe machen und eine Maske aufsetzen, glaubt das doch kein Mensch. Deswegen war ich auch bei Batman Returns sehr begeistert das er zusätzlich zur Maske auch noch die Stimme verstellt, was er in den alten Teilen nicht getan hat. Ich persönlich freue mich schon auf die Verfilmung von Das Parfüm von Patrick Süskind, welches ich in meinem Bücherregal zu den Top 5 zähle.Obwohl ich nicht glaube das es ein Erfolg wird.

  9. Als untalentiert habe ich Goldsmith nie bezeichnet. Als unwichtig auch nicht, nur nicht als so wichtig wie bestimmte andere Komponisten, was ich jetzt jedoch nicht mehr sagen würde. Außerdem habe ich mehr als 5 Hörproben gehört, ich weiß wirklich nicht, woher du diese Zahl hast. Das mit dem "Öffentlich trauen so etwas zu sagen" finde ich nun wirklich lustig. Gerade du schreibst so etwas. Nachdem du gerade einige andere Komponisten beleidigt hast. Ich will mein Verhalten jetzt nicht rechtfertigen, denn teilweise habe ich in dem Goldsmith-Thread ziemlichen Mist geschrieben, aber im Gegensatz zu dir habe ich mich doch noch ziemlich zurückgehalten. Finde ich jedenfalls.

    Da muß ich "AINM" beipflichten.Laßt ihn doch endlich mit der Geschichte in Ruhe.Außerdem würde mich interessieren woher du dein Fachwissen, über die Art wie Hans Zimmer seine Aufträge vergibt, beziehst.Kann man das irgendwo nachlesen?Rein interessenhalber, versteht sich!

  10. bin grad aus "the da vinci-code" gekommen... alter schwede, ziemlich laaaaaangatmig... aber kuhle zeichendeuterei, hihi :rolleyes: und die musik von onkel hans hat das ganze gut untermalt...

    Ist dir aufgefallen das im Abspann, "Kyrie for the Magdalene", etwas anders gespielt wird als auf der Cd??Und weißt du, oder jemand anders, wo ich die veränderte Version herbekomme???(Hechel,Hechel)Bitte, Bitte...

  11. Ach ja, ich seit eben:

    Name of the Rose - James Horner

    Und natürlich von den Club CDs:

    War of Roses/Sandlot Kids - David Newman

    An Unfinished Life - Christopher Young

    Und als reguläre Veröffentlichung:

    Stargate: The Deluxe Edition - David Arnold (sofern er denn mal kommt :rolleyes:)

    Ich habe eine Frage zu Name of the Rose.(Hab leider bei dem Angebot für 18euro gepennt)Ist das ein typischer Horner und lohnt es sich dafür mehr als den genannten Preis zu bezahlen??Vielen Dank für die Antwort!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung