Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

Double K

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Double K

  1. Alles klar und zum oben erwähnten Thread habe ich es später in einem zusätzlichen Thread mit Alex ausdiskutiert. War gar nicht so gemeint. Will dir oder anderen auch nichts Böses :P

    Hab ich gelesen!! Weiß ich doch! Auch wenn Du manchmal ganz schön scharf rüberkommst! :-) Ich bin selber darauf bedacht möglichst wenig Fehler zu verursachen, aber manchmal, gerade wenn man müde ist passiert das mal. Gruß Kai

  2. Danke für das Kompliment...:P...ja, was ist denn nun mit Ben Hur, kann dir gerade nicht ganz folgen, was meinst du denn genau? Ob der Score der richtige ist? Du kannst mit beiden nichts falsch machen, sowohl der Score von Davis zum Ben Hur von 1925, als auch Rozsas Musik zum Ben Hur von 1959 ist sehr gut, in meiner "Empfehlung" sprach ich von der Musik Rozsas. Meintest du das?

    Bitte bitte!!! Naja, ob nun 1925 oder 1959!

  3. *schmunzel*

    So ergeht es mir auch. Über die Jahre hinweg gesehen ist die Filmmusik DIE der lebendigste und farbigste Musikrichtung, die ich kennengelernt habe.

    Und das Tolle ist ja: Es ist wie beim Kochen, man lernt nie aus. So habe ich selbst den Tip mit der 1989er Neu-Komposition zum 1925er BEN HUR (richtig, Jochen!) von Scorechaser aufgeschnappt, der diese Musik im über alles geliebten "Ich höre gerade folgendes Album"-Thread gepriesen hat. Danke ihm dafür!

    Double K, mit diesem Album kannst du absolut nix falsch machen. Sie ist ein Knaller! Ich bin begeistert... und verzaubert. :P

    Cheers, Tom

    Ich habe die Information: 14.Februar 1990.*Grins* Aber vielen Dank, hab schon geschwitzt das ich mir das Falsche bestellt hab. Ich habe am Telefon etwas von Ben Hur vorgespielt bekommen nachdem ich bestellt hab!! Da bin ich bei Euren Kommentaren echt ins schleudern geraten.

  4. Manchmal könnte man den Eindruck wirklich gewinnen, aber glaube mir, ich spreche hier wohl auch für TomTom, keiner von uns hat das irgendwie böse oder abwertend gemeint, nur bot dein Ausgangspost eben genau die Vorlage für eine etwas spitzfindige Ironie meinerseits ("Pöh, nun MUSS ich mir Planet of the Apes und Ben Hur anhören"). Viele vergessen sehr leicht, daß sie auch einmal "angefangen" haben. Ich höre Filmmusik "bewusst" seit 1989, mit Danny Elfmans Batman-Score fing es an, mittlerweile habe ich knapp 1000 Scores, aber auch nach über 17 Jahren glaube ich nicht, ein wahrer Filmmusik-Experte zu sein, natürlich, mein Geschmack hat sich im Laufe der Jahre bei einigen Komponisten etwas verschoben, weil man eben mehr und mehr "Wissen" sammelt und auch immer mehr Scores zu hören bekommt, aber trotzdem fühle ich mich teilweise immer noch wie ein Kind, das die große weite Filmmusik-Welt entdeckt.

    Das kann ich schon jetzt sehr gut nachvollziehen, obwohl ich noch ganz und gar am Anfang stehe. Ich hab es Euch auch nicht wirklich krumm genommen! Ihr seid meine Helden(Schleim).Nein, im Ernst: Ich respektiere jeden von Euch für sein wirklich außergewöhnliches Wissen was Scores angeht.Würde auch gern über soviel Wissen verfügen, leider hab ich etwas spät damit angefangen, nämlich mit ende 22. Aber was ist denn nun mit Ben Hur?Klär mich doch bitte auf!

  5. Manche Zwänge haben ja auch einen positiven Nebeneffekt- dass man gute Musik zu horen bekommt.

    So isses!! Ich bin froh über den "Gruppenzwang"(sollte von mir auch "ironisch an"gemeint sein"ironisch aus"!) Mal ein paar Worte zu mir(auch wenn sie hier nicht hingehören):Ich bin gerne auf diesem Forum, auch wenn ich manchmal den Kopf schütteln muß über das teils energische und aggressive vorgehen gegen andere Mitglieder in diesem Forum nur Aufgrund anderer Geschmäcker. Ich bin erst seit gut vier Jahren Filmmusik-Fan und lerne jeden Tag dazu.Zum Beispiel von Leuten wie TOM TOM oder JOHN NADA, denen ich, obwohl ich sie garnicht kenne, den allergrößten Respekt entgegen bringe zu dem ich fähig bin. Das soll kein geschleime sein!!! Aber wie gesagt, obwohl ich nun fast 100 Scores mein eigen nenne, bin ich immer noch ein Neuling.Jedenfalls fühle ich mich so, wenn ich Leute(wie eben genannt) über einen Score diskutieren höre. So habe ich mir Aufgrund von JOHN NADA´s ungewollter Empfehlung Planet of the Apes und Ben Hur bestellt(Ja, den Jerry und ja die Davis Version), was wie ich hoffe nicht allzu schlimm ist. Sollte ich wegen letzterem falsch liegen wäre ich dankbar wenn mich mal jemand aufklären könnte. Natürlich gehören noch andere zu dem Kreis, dem ich gerne zuhöre(ZULESE) aber die beiden haben sich zu Wort gemeldet. Aber nichts destotrotz, würde ich mir wünschen wenn etwas offener mit Neulingen umgegangen würde, anstatt von oben herab den ALLWISSENDEN zugeben. Und noch eins, nur weil jemand nicht seit der Geburt Scores hört, heißt das nicht das er Weltfremd ist, nur wäre ich vor diesem Forum nie auf die Idee gekommen mir einen von 1925 zubestellen!!!LOL! Und jetzt bin ich froh es getan zu haben.Danke John für den Tipp!!!Beim durchlesen könnte einem der Gedanke kommen das es einen böswilligen Charakter hat, dem ist aber nicht so!!!!!!!Ich bin wirklich dankbar das es dieses Forum gibt, und für jeden Tipp! Und ich würde mich über eine Antwort bezüglich Davis sehr freuen! Gruß Kai

  6. Servus Leute,

    habe mir die Soundtracks zu Herr der Ringe und King Kong gekauft. Die gefallen mir eigentlich ziemlich gut,

    z.B. bei Kong Kong Title: Central Park.

    Jetzt wollte ich mal wissen ob es weitere Soundtracks in solch einer Stimmung gibt bzw. die sich so änlich anhören.

    Also willst Du es düster und geheimnisvoll??

  7. Diesen Tip als angehender Score-Sammler sich mit "klassischer Musik zum Ohr schulen" zu beschäftigen kann ich nur unterstützen.

    Vielleicht könnten dafür Beethovens Neunte, Ouvertüren von Wagner ( insbesondere Tannhäuser, Lohengrin, Tristan und Isolde und Parsifal ), Mahlers Zweite, Coplands Dritte, Stravinskys Psalmensymphonie und Goldenthals Fire Paper Water - a Vietnam Oratorium sehr hilfreich sein.

    Ich denke, es spielt im Endefekt garkeine so große Rolle,was man sich an Klassik anhört.Man muß es auch nicht unbedingt,wenn es nicht den persönlichen Geschmack trifft.Und selbst wenn man am Anfang die Zimmer´s dieser Welt hoch und runter hört ist das auch ok.Ein sechs jähriger fängt ja auch nicht gleich mit Lessing oder Schiller an.Aber schaden kann es nie!

  8. Abschließend zum Thema "Gedudel":Das bezog sich wirklich nur auf den bekanntheitsgrad.Beispiel:Kleiner Junge rennt los und darf sich eine Limo kaufen,Cola(Star Trek) kennt er schon von seinem Freund(die Glotze),also probiert er erstmal was er noch garchnicht kennt:Fanta(13 th.Warrior) zum Beispiel.Haben es alle geschnallt? Ich weiß, der Vergleich hinkt hinten und vorne, aber mir fällt zu so später Stunde und nach Harry Potter 5 garnichts mehr ein.......!

  9. Also unbekannt ist Star Trek sicher nicht, aber ich glaube Leute, die erst anfangen sich mit Filmmusik zu beschäftigen kennen maximal das Hauptthema. Und zum Glück besteht ein Score normalerweise nicht nur aus diesem. Oder ist dies bei Star Trek I der Fall? Das würde mich doch sehr wundern.

    Eigentlich wollte ich schon sehr lange im Bett sein, bis ich reinzufällig über diesen kleinen süßen Thread zum Thema Harry Potter 5 gestolpert bin. Ich weiß nicht, soll ich..? Ich...glaub ich muß..Sorry AINM:HAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHAHA!! So klingt eine geläuterte Seele!!!Grandios!!Vom absoluten Garnichtswissen zum Experten für Star Trek und das innerhalb von weniger als einem Monat!!!Natürlich klingt das nicht alles gleich, darum geht es doch auch garnicht. Nein,mal im Ernst:ich entschuldige mich bei Dir AINM, das war nicht nett von mir.Du hast Dich ja am Ende von einer sehr guten und einsichtigen Seite gezeigt.@John Nada:Jetzt weiß ich auch warum du auf das Thema STAR TREK so empfindlich reagiert hast!!Junge Junge Junge!!!!Aber keine Angst ich wollte damit überhaupt garnichts, aber auch garnichts gegen die Scores von J.G sagen!Da denke ich sprechen wir eine Sprache.@AINM:Junge, da hast Du aber auch in die .....gegriffen!!!!Danke Ihr Zwei für den Höchst amüsanten Abend!!Köstlich!

  10. Auch richtig, aber hier geht es nicht um Einzelmeinungen, sondern wie kann ein erfahrender Filmmusikhörer einem Neuling den Weg weisen....Sicherlich gefällt einem die Musik am Besten zu der man einen Bezug hat.Bei mir war der Zugang The Rock, kein sehr aufwendiger Score, aber wegweisend, auf seine Art.Und dennoch würde ich heute behaupten das es bessere zum Einstieg gibt. Und die Frage auf die ich geantwortet habe war:Welcher Score wäre denn bei Goldsmith zum Einstieg gut,wenn wir uns denn auf einen beschränken...?Sicherlich ist immer der am Besten geeignet, zu dem man einen direkten Bezug hat.Aber die Frage, welche eingangs gestellt worden ist, war doch schon fortgeschrittener Natur. Nämlich die nach Tipps. ER hat schon eine, für den Anfang, recht passable Sammlung und fragt nun nach einer lohnenswerten Erweiterung. Und wäre es da sinnvoll jemanden mit altbekanntem(Maintheme) zubedienen?? Gibt es da nicht etwas ERFRISCHENDERES von Goldsmith, als Star Trek?Ohne die Reihe schlecht zu reden, soviel sei mal gesagt.

  11. Ich gebe Dir vollkommen Recht, ich sollte nicht von mir auf andere schließen. Vielleicht bin ich da etwas vorbelastet. Der Walküren-Ritt ist ein sehr gutes Beispiel, den kann ich immer wieder hören.Und zum Thema "Meisterwerk" kann ich Dir auch nur zustimmen, ich will ja niemanden verärgern und ich bin weißgott kein HZ-Hasser(wie manch andere) , ABER ich frage mich jedesmal beim Hören von "The Thin Red Line" was daran genau das "Meisterwerk" sein soll!?Oder ist es bloß sein persönliches "Meisterwerk"? Allerdings stimme ich Dir nicht zu, wenn Du sagst das Star Wars öfter "gedudelt" wurde als Star Trek. Aber das ist denke ich Ansichtssache.Das kann man endlos diskutieren. Aber abschließend möchte ich sagen das Du schon Recht hast, ich wollte eigentlich nur darauf hinweisen das Star Trek vielleicht etwas zu bekannt ist so das es sogar Anfänger kennen sollten(könnten).Das AHA-Erlebnis gibt es doch bei anderen, nicht unbedingt besseren Scores.Und das ist doch das was man als "Neuling" will, vorstoßen in fremde Galaxien........

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung