Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von horner1980

  1. vor 3 Minuten schrieb TheRealNeo:

    Eric Bana war aber der Bösewicht in STAR TREK. :D

    Meinst du Karl Urban?

    Aber die letzte Serie, ENTERPRISE, mochtest du?

    Ja, stimmt. Sorry.. ;)
    Ja, die mochte ich sehr.. hab die erst dieses oder letztes Jahr endlich zu Ende geschaut und fand sie großartig. Glaube sogar, dass ich das hier irgendwo geschrieben habe. Ich spürte bei der Serie eine Weiterentwicklung, aber gleichzeitig fühlte sie sich immer noch nach Star Trek an.

    vor 7 Minuten schrieb Lars Potreck:

    ich persönlich finde das thema schlicht zu dünn und mit wenig aussagekraft. da bietet der song aus ENTERPRISE ja mehr. gut...wie schon gesagt, man muss auf das visuelle warten. vielelicht funktioniert es mit blidern besser.  das originalthema ist aber am ende schlicht misslungen rangepappt.

    Jemand auf Facebook meinte...

    Zitat

    " klingt zu Anfang sehr vielversprechend. hmm.. aber dann wie ein backingtrack bei dem die eigtl. Melodielinie stummgeschaltet wurde.. "

    Irgendwie muss ich ihm da zustimmen und ja, selbst der Song aus Enterprise bietet da mehr und bleibt in der Erinnerung.

  2. Gerade eben schrieb TheRealNeo:

    Fandest du alle drei neuen Kinofilme misslungen? Und was hälst du von Michael Giacchinos Musik dazu?

     

    Ich kenne nur die ersten zwei und das waren, bis auf die 2 gut getroffene Charaktere (Spock und Pille, der wunderbar von Eric Bana gespielt wurde) reine solide Science Fiction-Abenteuer-Filme ohne die gewisse Tiefe, die Star Trek normalerweise hat. Die Musik von Giacchino war okay, aber kein großer Wurf. Ein Track finde ich sogar mehr als misslungen. Die Untermalung der Kronos-Serie in "Into Darkness" mit diesem Chor. Das macht aus der Szene was total billiges und hat mich beim Schauen total rausgerissen. Das war sowas von over the top und ehrlich fühlte sich diese Untermalung eher so an, als ob er sich darüber lustig machen würde. Nope.... das war nichts.
    Falls du fragst, wie ich normalerweise zu Giacchino stehe: Ich mag seine Scores teilweise schon sehr, aber halt nicht seine Star Trek-Scores.

  3. Heute für euch im Einsatz: Anne, Fredie und meine Wenigkeit

    18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK
    (Inkl Geheimtipp des Monats: LANDAUER - DER PRÄSIDENT)
    20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD
    (Inkl Album des Monats: MANCHESTER BY THE SEA)
    22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE
    (Inkl Epic Album des Monats: ELEMENTS)

     

    59b829ae25aa5_EinfachnurFilmmusikforum.jpg.ce6cdd3fa538c595366c8bf25c5aaebc.jpg

    Um 18 Uhr entführt euch Oliver wieder in die Welt der Filmmusik. Dort treffen wir zum Beispiel auf ein schmunzeliges Monster, ein paar gefräßige Käfer, einen weißen Äthiopier und einen alten Postmann. Außerdem erwartet euch mit der Musik von Alex Komlew für LANDAUER – DER PRÄSIDENT ein sehr gelungener Geheimtipp des Monats. Falls ihr wirklich findet, das alles ist kein guter Grund, heute EINFACH NUR FILMMUSIK einzuschalten, dann seid gewiss, dass ihr euch da wahrhaftig irrt.

    59b829ad5dfbc_CINEMAWORLDheutefffffffffff.jpg.5131ddbd2c0643794f67be9cf8c659fd.jpg

    Gebt es doch zu, ihr habt die CINEMA WORLD doch vermisst!
    Dann haben wir für euch die frohe Botschaft: Anne ist zurück und präsentiert euch gleich in der ersten Sendung ein ganz besonderes Geschenk: Die Musik von Anne-Kathrin Dern für den im November startenden Film HEXE LILLI RETTET WEIHNACHTEN. Nicht zu vergessen: Neuer Monat = neues Album. Im September ist es Lesley Barber – MANCHESTER BY THE SEA. Und natürlich hat sie auch die Filmmusik-News und den Deutschlandblock im Programm. Das alles gibt es ab 20 Uhr, wenn es endlich wieder heißt: WILLKOMMEN ZUR CINEMA WORLD.

    59b829ac46373_2017olifff.jpg.cd7fd282268f9bf5b20f58cbae91e50b.jpg

    Ab 22 Uhr seid ihr wieder eingeladen gemeinsam mit Fredie durch die unendlichen Weiten des EPIC EMPIRE zu reisen. Musikalisch erwartet euch heute eine sehr bunte Mischung, wenn Künstler wie Immediate Music, Secret Garden, Nightwish, Dwayne Ford und Jesper Kyd den Soundtrack für euren Kopfkino-Trip aufspielen. Desweiteren gibt es eine neue Rubrik: das "Epic Album des Monats", welches euch Fredie ab sofort immer innerhalb ihrer Sendungen vorstellt. Und das Debut ist eine echte Premiere. Für September wurde nämlich Dirk Ehlerts erstes Soloalbum "Elements" auserwählt. Einschalten und mitreisen!

    Stream und den Chat findet ihr an gewohnter Stelle unter www.radio-zoom.de

  4. Was mir jetzt gerade aufgefallen ist, dass Jeff Russo auch etwas über die Serie verraten hat, dass diese sehr viel Action beinhaltet. Was das bedeutet, werden wir erst wissen, wenn sie startet und natürlich ob das nun für mich endlich mal ein erfolgreicher Versuch ist, Star Trek wiederzubeleben oder ob er, wie für mich, genauso fehlgeschlagen ist wie die neuen Kinofilme.

  5. Nächste Meldung: Star Wars IX wird nun doch nicht im Mai 2019 starten, sondern erst Dezember 2019

     

    Zitat

    Hot on the heels of that director news, Disney & Lucasfilm have announced that Star Wars: Episode IX will now open in December 2019, which sets up a very big showdown with Warner Bros. Wonder Woman sequel.
    Quelle:
    https://www.comicbookmovie.com/sci-fi/star_wars/star-wars-episode-ix-moves-to-december-2019-sets-up-showdown-with-wonder-woman-aladdin-moves-to-may-2019-a153789

     

  6. Hätte mir hier eher gewünscht, dass Nick Urata, der Komponist des tollen Scores für den ersten Teil, wieder die Musik schreibt, aber nun ist es Dario Marianelli. Schade...

    Zitat

    Dario Marianelli has been tapped to score the upcoming family movie sequel Paddington 2. The film is directed by Paul King who previously helmed the 2014 original movie and stars Hugh Bonneville, Sally Hawkins, Julie Walters, Jim Broadbent, Peter Capaldi, Madeleine Harris, Samuel Joslin and Imelda Staunton, as well as Ben Whishaw as the voice of the title character. They are joined by new cast members Hugh Grant and Brendan Gleeson. The movie finds Paddington happily settled with the Brown family in Windsor Gardens. While searching for the perfect present for his aunt’s hundredth birthday, Paddington embarks upon a series of odd jobs to buy a unique pop-up book in Mr. Gruber’s antique shop. David Heyman (Harry Potter series, Gravity) returns as the project’s producer. Nick Urata composed the music for the original movie. The sequel will be released in the UK and other markets this November and will arrive in U.S. theaters on January 12, 2018.
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/11/dario-marianelli-to-score-paddington-2/

     

     

  7. Gerade eben schrieb Lars Potreck:

    wenn ich mehrere folgen hintereinander schaue würde ich das auch spätestens nach der 2. folge machen, auch wenns nen knaller main title wäre.

    Jap... dito. Finds gut, dass Netflix diese Funktion inne hat. Auf DVDs oder BluRays gibt es das ja auch, dass das Intro meist ein Kapitel ist, was man einfach weiterschalten kann. Besonders bei Sitcoms ist das ne gute Sache.
    Aber zurück zu dem Thema... und da fällt mir auch auf, dass sie da wohl irgendwie unbedingt das Courage Thema einbauen wollten und das obwohl sie erst einmal eine eigene Einleitung drin haben, die sehr nah an der von Courage ist, jedoch am Ende es dann doch reingehauen haben. Ach ja und der Übergang zum Thema ist dann auch eher (für mich) misslungen und passt auch nicht zur Einleitung. Wirkt irgendwie fehl am Platz. Finds gerade bewunderswert, wieviel ich über vielleicht mal eine Minute schreiben kann :D

  8. vor 23 Stunden schrieb TempeltonPeck:

    Diese soll auch im Main Theme von Discovery auftauchen.

    Tut es..



    Es beginnt recht Star Trek-mäßig, aber nach der Einleitung wird es dann eher enttäuschend. Das Hauptthema ist irgendwie zu unharmonisch in meinen Ohren und es bleibt auch nichts hängen. Nope... nach den ersten beiden Male Anhören muss ich leider sagen: Gefällt mir nicht.

    • Like 1
  9. Dein Wunsch wird wenigstens zur Hälfte Wirklichkeit ;);)

    Zitat

    J.J. Abrams, who launched a new era of Star Wars with The Force Awakens in 2015, is returning to complete the sequel trilogy as writer and director of Star Wars: Episode IX. Abrams will co-write the film with Chris Terrio. Star Wars: Episode IX will be produced by Kathleen Kennedy, Michelle Rejwan, Abrams, Bad Robot, and Lucasfilm.
    Quelle:
    http://www.thebeardedtrio.com/2017/09/breaking-news-jj-abrams-to-write-and.html

     

    • Like 1
  10. Zitat

    La-La Land Records will release a soundtrack album for the spy action comedy sequel Kingsman: The Golden Circle. The album features the film’s original score composed by Henry Jackman (Captain America: The Winter Soldier & Civil War, X-Men: First Class, Kong: Skull Island) & Matthew Margeson (Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children, Eddie the Eagle) who previously co-scored the first part in the series. The soundtrack is set to be released within the next couple of weeks. Check back on this page for the full album details. Kingsman: The Golden Circle is directed by Matthew Vaughn and stars Colin Firth, Julianne Moore, Taron Egerton, Mark Strong, Halle Berry, Sir Elton John, Channing Tatum and Jeff Bridges. To learn more about the 20th Century Fox release, visit the official movie website.
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/06/la-la-land-records-to-release-henry-jackmans-matthew-margesons-kingsman-the-golden-circle-score/

     

  11. Wird von Lakeshore Records veröffentlicht
     

    Zitat

    Lakeshore Records will release the official soundtrack album for Todd Haynes’ Wonderstruck. The album features the film’s original music composed by Carter Burwell (Fargo, Twilight, In Bruges, True Grit) who previously scored the director’s Carol, Mildred Pierce and Velvet Goldmine. The soundtrack will be released on October 20, 2017 and is now available for pre-order on Amazon. Check back on this page for the full album details. Wonderstruck starring Julianne Moore, Oakes Fegley, Michelle Williams & Millicent Simmonds is based on Brian Selznick’s novel and traces the gradually weaving stories, set 50 years apart, of two deaf children who both wish their lives had been different. The drama premiered at this year’s Cannes Film Festival and will be released in theaters on October 20 by Amazon Studios and Roadside Attractions. Visit the official movie website for updates.
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/07/lakeshore-records-to-release-wonderstruck-soundtrack/

     

  12. Zitat

    Abel Korzeniowski has been hired to score the upcoming horror thriller The Nun. The film is directed by Corin Hardy (The Hallow) and stars Taissa Farmiga, Demián Bichir, Charlotte Hope, Bonnie Aarons, Jonas Bloquet and Ingrid Bisu. The movie is a spinoff of New Line Cinema’s hit franchise The Conjuring and follows a priest who is sent to Rome to investigate the mysterious death of a nun. Gary Dauberman (It, Annabelle) wrote the screenplay. James Wan (Furious 7, Insidious, Saw) and Peter Safran (The Conjuring, Buried) are producing the New Line production. The Nun is currently in post-production and will be released on July 13, 2018 by Warner Bros. Pictures.
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/08/abel-korzeniowski-to-score-the-conjuring-spinoff-the-nun/

     

  13. Kommt von Sony Classical

    Zitat

     

    The full details of the soundtrack album for the biographical drama Goodbye Christopher Robin have been revealed. The album features the film’s original music composed by Academy Award nominee Carter Burwell (CarolFargoTwilight, Being John MalkovichIn Bruges). The soundtrack will be released on October 13, 2017 and is now available for pre-order on Amazon. Goodbye Christopher Robin is directed by Simon Curtis and stars Domhnall Gleeson, Margot Robbie, Will Tilston, Kelly Macdonald, Phoebe Waller-Bridge and Alex Lawther. The movie centers on the relationship between beloved children’s author A. A. Milne and his son Christopher Robin, whose toys inspired the magical world of Winnie-the-Pooh. The drama will be released in select theaters on October 13 by Fox Searchlight. Visit the official movie website for updates.

    Here’s the album track list:

    goodbye-robin-300x300.jpg

    1. Tree of Memory
    2. Birth
    3. First Night
    4. Cotchford Farm
    5. The Object Of My Affection – The Boswell Sisters with Jimmie Grier
    6. Toys and Stars
    7. Into the Forest
    8. Bear Hunt
    9. Goes to Town in a Golden Gown
    10. To the Zoo
    11. Balloons
    12. Snowfall, Snowrise
    13. A Man and His Dream – Al Bowlly
    14. Drawing Pooh
    15. I’m Billy Moon, and I’ll Be Back Soon
    16. When We Were Young
    17. The People a Person Loves
    18. Fame
    19. Tea with Christopher Robin
    20. Keep Your Memories
    21. Down the Stairs, Nobody Cares
    22. Not Another Word
    23. Private Milne
    24. Billy Leaves
    25. Well, if It Isn’t Billy Moon
    26. Home, I Should Think
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/08/goodbye-christopher-robin-soundtrack-details/

     

     

     

     

  14. UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE
     
    11.09.2017
    12:00 bis 14:00 EINFACH NUR FILMMUSIK
    14:00 bis 16:00 KINOKISTE
    (Diese Sendungen sind eine Wiederholung vom 06. September)
     
    13.09.2017
    18:00 bis 20:00 EINFACH NUR FILMMUSIK
    (Inkl Geheimtipp des Monats: LANDAUER - DER PRÄSIDENT)
    20:00 bis 22:00 CINEMA WORLD
    (Inkl Album des Monats: MANCHESTER BY THE SEA)
    22:00 bis 00:00 EPIC EMPIRE
    (Inkl Epic Album des Monats: ELEMENTS)
  15. Bei diesem Score durfte sich Bear McCreary von den Arbeiten seines großen Vorbilds Elmer Bernstein inspirieren lassen.
    Hier schreibt er selber darüber: http://www.bearmccreary.com/#blog/blog/films/rebel-in-the-rye/
    Sehr lesenswert!

     

    vor 1 Stunde schrieb TempeltonPeck:

    Sorry. Die beiden Objekte zwischen dem Spotify Player waren ein Versehen und die bekomme ich nicht mehr weg.

    Ich hab es geschafft. Musste dafür nur den Spotify-Link neu setzen :)

  16. LITTLE EVIL


    Hab eigentlich schon befürchtet, dass wäre nun ein zweites Scary Movie, aber weit gefehlt. Klar, der Film ist eine Komödie und das merkt man ihm auch an und klar, er baut Zitate aus Horrorfilmen ein. An einer Stelle wird sogar "The Omen" erwähnt. Jedoch er will auch eine Geschichte erzählen und das merkt man ihm auch an. Im Grunde geht es um die Probleme eines Stiefvaters mit dem Sohn seiner neuen Frau. Okay, der Sohn ist etwas anders als andere Söhne, aber das ist eigentlich der Kern der Geschichte. Was ich aber gut finde und besser als in solchen "Veräppel"-Filmen wie "Scary Movie": Die Horror-Szenen sind sehr stimmungsvoll rüber gebracht und erzeugten sogar teilweise eine Art von Spannung auf mich. Also die wollen mit den Szenen keine lustigen Momente erzeugen, sondern nehmen diese dann schon ernst. Dazu, was dem Film auch sehr gut tut, dass die Hauptfigur ein ganz normaler Charakter ist und keine Witzfigur. Diesen Job übernimmt eher eine Arbeitskollegin, die auch 2-3 etwas derbere Scherze intus hat.
    Ach ja und die Musik... 1f609.png
    Marco Beltrami, Brandon Roberts und Marcus Trumpp hatten hier sichtlich Spaß bei der Vertonung. Der Score besteht aus zwei Teilen. Zum einem herrliches, einfach gehaltenes und orchestrales 90er Family-Comedy-Scoring. Jedoch sobald es Richtung Horror geht, nimmt die Musik die Gefahr durchaus ernst, auch wenn die dann sehr unheimliche und gut auf die Szenen angepasste Musik nun kein erwachsenes Horrorscoring ist, sondern schon eher auf Stufe "light" ist. An manchen Momenten erinnert mich da die Musik auch an "What Lies Beneath" von Alan Silvestri. Das tut dem Film sehr gut und unterstreicht auch diese Szenen. Schöne dabei ist, das ergibt dann auch eine tolle Mischung. Goldsmith hat das ja auch das eine oder andere Mal gemacht, wie zum Beispiel bei "Small Soldiers". Einfach gehaltene Elemente einer Familienkomödie, gemischt mit, in Fall von "Small Soldiers" militärischen Elementen. Ach, eigentlich gibt es ja dann auch noch einen dritten Teil bei "Little Evil". Zum Finale entwickelt die Musik nämlich sogar richtige und auch coole Heldenmomente. Hoffe echt, dass der Score veröffentlicht wird. Wie der Film ist der nun keine Offenbarung, aber der machte sehr viel Spaß und denke mir, dass würde er auch ohne die Bilder machen..

    Fazit: Ein guter und unterhaltsamer Film, der schon viel Laune macht.

  17. Hab den unterhaltsamen Film gesehen und hier meine Kritik über die Musik.
    Der Score besteht aus zwei Teilen. Zum einem herrliches, einfach gehaltenes und orchestrales 90er Family-Comedy-Scoring. Jedoch sobald es Richtung Horror geht, nimmt die Musik die Gefahr durchaus ernst, auch wenn die dann sehr unheimliche und gut auf die Szenen angepasste Musik nun kein erwachsenes Horrorscoring ist, sondern schon eher auf Stufe "light" ist. An manchen Momenten erinnert mich da die Musik auch an "What Lies Beneath" von Alan Silvestri. Das Ganze tut dem Film sehr gut und unterstreicht auch diese Szenen. Schöne dabei ist, das ergibt dann auch eine tolle Mischung. Goldsmith hat das ja auch das eine oder andere Mal gemacht, wie zum Beispiel bei "Small Soldiers". Einfach gehaltene Elemente einer Familienkomödie, gemischt mit, in Fall von "Small Soldiers" militärischen Elementen. Ach, eigentlich gibt es ja dann auch noch einen dritten Teil bei "Little Evil". Zum Finale entwickelt die Musik nämlich sogar coole Heldenmomente. Hoffe echt, dass der Score veröffentlicht wird. Wie der Film ist der nun keine Offenbarung, aber der machte sehr viel Spaß und denke mir, dass würde er auch ohne die Bilder machen..

    Wer sich selbst von der Musik überzeugen will, hier kann man reinhören

    http://marcobeltrami.com/js_albums/little-evil/

    • Like 1
  18. Jóhann Jóhannsson ist nun komplett aus dem Film raus...

    Zitat

    Academy Award Nominee and Golden Globe winner Jóhann Jóhannsson is no longer attached to the film Blade Runner 2049. He was announced as the film's sole composer in August 2016, and in July this year, it was reported that Hans Zimmer would join him due to Jóhann's busy schedule.
    The film's latest poster now only shows Zimmer's name. Jóhann's agent has confirmed to Fréttablaðið that the Icelandic composer is no longer involved with the film in any capacity, though he is prohibited from saying anything at this point due to his contract.
    Blade Runner 2049 is the sequel to the 1982 film Blade Runner. It is directed by Denis Villeneuve, who has collaborated with Jóhann on a number of his films, such as Sicario, Prisoners, and Arrival. The film is scheduled to be released globally October 6th.
    Quelle: http://icelandreview.com/news/2017/09/08/icelandic-film-composer-no-longer-attached-blade-runner-sequel

    Interessant ist, dass hier dabei steht, dass HZ und Wallfisch wegen des vollen Terminplans von Jóhannsson dazugekommen sind, aber der Regisseur schon vorab geschrieben hat, dass die beiden ja nur zum Projekt dazugekommen sind, weil Jóhannsson den gewünschten Sound nicht liefern konnte. Irgendwie keine gute Entwicklung in Sachen der Filmmusik für diesen Film.

    • Like 1
  19. Hier ein schöner Bericht von Jon Burlingame über die Musik zu THE ORVILLE, eingespielt mit dem größten Orchester in der Geschichte von Fox-TV.

    Zitat

    Seth MacFarlane knows his stuff. He is not just an actor-writer-director; he’s also an Oscar-nominated, Emmy-winning songwriter and a Grammy-nominated big-band singer.
    So for his new science-fiction comedy-drama “The Orville,” debuting Sept. 10 on Fox, he demanded a 75-piece orchestra and lined up a trio of veteran composers who, among them, have amassed 14 Emmys for their original music for television.
    “For us, music is more important than in most TV shows,” MacFarlane says. “Even if an audience doesn’t know it’s hearing acoustic players, it somehow makes the show seem important — a little more legitimate. It makes it feel like a movie.”
    Bruce Broughton, one of the most respected composers working in film (his movies include “Lost in Space,” and an episode of “Buck Rogers in the 25th Century” is among his 10 Emmy wins), supplied the heroic theme and scored the series pilot.
    Joel McNeely (who scored MacFarlane’s movie “A Million Ways to Die in the West” and won an Emmy for “The Young Indiana Jones Chronicles”) and John Debney (whose TV record includes Emmys for such sci-fi adventures as “SeaQuest DSV” and “The Cape”) are composing the weekly episode scores.
    “To me,” says MacFarlane, “casting a composer is like casting an actor. It’s got to fit. This was a swashbuckling kind of pilot; it really wanted a theme that felt a little bit like a march, that harked back to the golden era of sci-fi.” MacFarlane insists that his composers be “serious musicians who can compose, orchestrate and really handle an orchestra that size.”
    Broughton describes his music as “dramatic sci-fi.” “It’s got all the space chords,” he says with a laugh. “It may as well have been a movie.” McNeely echoes that sentiment: “Seth wants each show to be its own individual story, to think of it as scoring completely different movies from week to week.”
    Carol Farhat, VP of music production at 20th Century Fox TV, confirmed that the “Orville” orchestras were among the largest in Fox TV history (the studio regularly contracts ensembles of 30 to 60 players for “The Simpsons” and “Family Guy”). And on a recent “Orville” session at the studio, MacFarlane not only made a guest appearance but brought along two of his fellow actors, Scott Grimes and Halston Sage (the latter in full alien makeup), who watched the screens in the recording booth while Broughton’s music added a sense of adventure and drama to scenes they had shot a few weeks earlier.
    Broughton and McNeely are working with MacFarlane outside “Orville” as well. Both arranged and conducted new albums with MacFarlane in his other showbiz role as interpreter of the Great American Songbook. McNeely’s will be released Sept. 15, Broughton’s sometime next year.
    “Seth is so knowledgeable about film music and such a collaborator on a musical level,” McNeely says. “He can not only talk about the intent and tone of the score, but also the performance, asking for it to be lighter or softer here or there, or can the violins play with mutes? He really knows his stuff.”
    Quelle: http://variety.com/2017/artisans/production/seth-macfarlane-orville-composers-1202548259/

     

     

     

    • Like 2
  20. Zitat

    Sony Masterworks will release the official soundtrack album for Kenneth Branagh’s new movie adaptation of Murder on the Orient Express. The album features the film’s original music composed by Academy Award nominee Patrick Doyle (Sense and SensibilityCinderellaHarry Potter and the Goblet of FireThorBrave). The soundtrack will be released on November 3, 2017 and is now available for pre-order on AmazonMurder on the Orient Express stars Branagh, alongside Penelope Cruz, Willem Dafoe, Judi Dench, Johnny Depp, Josh Gad, Derek Jacobi, Leslie Odom Jr., Michelle Pfeiffer, Daisy Ridley, Marwan Kenzari and Olivia Colman. The movie based on Agatha Christie’s novel will be released in theaters nationwide on November 10 by 20th Century Fox. Visit the official movie website to learn more about the film.
    Quelle: http://filmmusicreporter.com/2017/09/07/sony-masterworks-to-release-patrick-doyles-murder-on-the-orient-express-soundtrack/

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung