Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.726
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von horner1980

  1. Vor einiger Zeit gab es mal in EINFACH NUR FILMMUSIK sogenannte Franchise-Blöcke, wo es nur etwas Moderation zu Beginn gab, und dann aus Musik aus der gewählten Reihe gespielt wurde, und genau das machen wir heute eine ganze Sendung lang. Das sind die Film-Reihen, die dieses Mal eine Rolle spielen werden: Alien, Die Hard, Ghostbusters und Home Alone. Beginn ist um 20 Uhr, natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  2. Schau her wie vergesslich ich geworden bin. Okay, dann ist das halt so, aber tut ja nicht weh, auch wenn es schon ein wenig nervt, warum das nicht geändert wird
  3. Steht auch immer noch so in den Einstellungen, dass da "Neue Beiträge" stehen soll. Ich bin verwirrt 🤔
  4. Heute steht die Sendung im Zeichen des Alphabets, was bedeutet: Es gibt Musik von A-Z, sortiert nach den Vornamen der Komponist*innen. Das heißt: Tracks von Alan, Ben, Christoph, Daniel, Egon, Fabian, Gus, Harumi, Ilan, James, Kenny, Laura, Michael, Neal, Olivier, Panu, Quincy, Rachel, Segun, Thomas, Ulrich, Victoria, Walter, Xander, Yuri und Zacarias. Beginn ist um 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  5. Zum sechsten Mal heißt es EINFACH NUR ANIME, in dem wir dieses Mal den Fokus erneut auf fünf Animes legen, und das sind "Blue Giant", "Cyberpunk: Edgerunners", "Gundam Wing - Operation 1", "PLUTO" und "Scott Pilgrim Takes Off". Der Rest der Playlist besteht unter anderen aus Musik von Kenichiro Suehiro, Yuki Kajiura, Takeshi Furukawa und Yoko Kanno & The Seatbelts. Der Beginn ist um 20 Uhr, natürlich auf www.radio-zoom.de
  6. Heute machen wir einfach eine komplette Zeitreise-Sendung, und wir begeben uns ins Janr 2002. Das bedeutet ganz simpel gesagt: Tolle Scores von Elliot Goldenthal, Klaus Badelt, Tan Dun, Howard Shore, Edward Shearmur, Hans Zimmer, Joel McNeely, Thomas Newman und viele anderen zu hören waren. Der CW-Favoritenblock ist aber trotzdem dabei, denn auch in dem Jahr gab es schon Musik von James Horner, Jerry Goldsmith, Michael Giacchino und Marco Beltrami. Das Ganze beginnt um 20 Uhr natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  7. Ja, jedes Jahr zu den World Soundtrack Awards kommt so ein Album mit der Musik von dem jeweiligen Ehrenpreisträger der jährlich stattfindenden Veranstaltung heraus.
  8. Vor kurzem starben mit Thomas Danneberg und Elmar Wepper zwei legendäre Synchronsprecher, die uns mit ihren Stimmen so viele wunderbare Erinnerungen geschaffen haben. Daher gibt es heute nur Musik aus Filmen und Serien, wo diese so wunderbaren Stimmen zu hören waren. Im Fall von Wepper gibt es aber auch Musik aus einem Film und einer Serie, wo er mitgespielt hat. Beginn ist wie gewohnt um 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  9. Falscher Bereich dafür.. ich verschieb das mal in den richtigen
  10. Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Es ist Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK. Der Großteil der Sendung wird heute nur aus Musik von Komponist*innen bestehen, deren Vornamen mit einem M beginnen. Die Namen lauten Maciek, Magnus, Marc, Marcel, Marco, Mark, Melissa und Michael. Als neuen Geheimtipp des Monats gibt es "Jack Brooks: Monster Slayer" von Ryan Shore. Zu guter Letzt ist auch der CW-Favoriten-Block natürlich wieder mit dabei. Das alles bekommt ihr ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de zu hören.
  11. Wir möchten mit euch ein Spiel spielen… Ein Spiel mit eurer Vorstellungskraft. Stellt euch Nebel vor, so eine richtig trübe Suppe. Jedoch ist der Vollmond, heute blutrot, gerade noch als rötlicher Schimmer am Himmel zu erkennen. Ein Uhu schreit, in der Ferne krächzen Krähen… War das gerade Wolfsgeheul? Ein Knacksen in eurer Nähe, im Augenwinkel seht ihr etwas silbrig aufglänzen. Es könnte ein Messer sein. Oder eine Axt. Das wollt ihr lieber nicht herausfinden. Da, eine Hütte. Sieht unbewohnt aus. Doch mittlerweile ein wenig nervös, meint ihr, einen Schatten gesehen zu haben. Nun heißt es abzuwägen. Weiter rennen, oder hoffen Hilfe zu finden. Ihr geht in die Hütte, seht im ersten Moment niemanden, nur seltsamerweise ein paar rote Ballons. Und irgendetwas kichert hinter euch…. Wenn euch diese Vorstellung wohlige Schauer über den Rücken jagt, dann seid willkommen. Heute ab 22 Uhr zum Halloween-Special, wenn Bloody Anne das böseste auspackt, das die Filmmusik zu bieten hat. Sollte euch jedoch das kleine Kopfkino von oben schon fast Alpträume machen, ihr also eher zartbesaitet seid, dann schlaft gut und schaltet lieber nicht ein. Wie auch immer ihr euch entscheidet: Ich erwarte euch, ab 22 Uhr bis Mitternacht, nur auf www.radio-zoom.de
  12. Good Point.. und glaube irgendwo befindet sich auch bestimmt noch ein Halloween-Thread, aber hab die beiden nun mal zusammengelegt
  13. „Man kann das ganze Leben lang zur Schule gehen, aber man lernt nie wirklich etwas, bis zu dem Zeitpunkt, an dem man es einfach tut.“, sagt Michael Giacchino, und recht hat der Mann! Und so fackelt unser Filmmusik-Smutje TomTom auch nicht lange und präsentiert euch heute ab 20 Uhr in seiner KINOKISTE ein Potpourri handverlesener Soundtrack-Schätzchen, immer auf der Suche nach wunderschönen Score-Perlen. Schaltet ein (auch eure Fantasie), lehnt euch zurück und genießt einfach mit. Natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  14. Stimmt, mein Kopf war schon halb im Schlaf.. aber ja, beide Scores zu den Spielen sind empfehlenswert. Es ist bewundernswert, was hier Olivier für tolle Musik geschrieben hat. Übrigens auch Vampyr ist ein echt guter Score Nicht zu vergessen seine Musik für "Alone in the Dark", wo übrigens nur der Chor echt ist, während das Orchester leider nur künstlich ist, aber trotzdem ein hervorragender Score. Ja, mein absoluter Favorit ist von ihm ist der hier, eine sehr klassische Musik mit viel Chor, der aber nicht wie ein Dampfhammer eingesetzt wurde. Das Spiel ist übrigens eins der besten Spiele, die ich kenne. Ein Anti-Kriegsspiel ohne dass du einen Schuss abgeben musst, wo es eher um die persönlichen Schicksale zweier Charaktere geht. Einmal ein Deutscher, der seinen Sohn sucht und deswegen an die Front geht, und einem kanadischen Fotografen, der mit seinen Fotos das Kriegsgeschehen festhalten soll. Obwohl beide eigentlich Gegner sind, freunden sie sich an. Das Besondere bei dem Spiel ist übrigens auch die sehr einzigartige Grafik, an die sich Olivier übrigens inspiriert hatte.
  15. Auch seine Musik für den zweiten Teil der übrigens sehr starken Videospiel-Reihe ist zum Empfehlen. Er führt da sehr gekonnt den Stil aus dem ersten Teil weiter. Wenn wir schon mal dabei sind: Ich frag mich da echt, wie die Musik zum zweiten Teil gegen die aus "God of War Ragnarök" zum Beispiel bei IFMCA-Awards verlieren konnte, anderseits kenne ich auch die Antwort: Laute, chorlastige und vor allem daher auch epische Musik ist halt beliebter als so eine im direkten Vergleich eher zurückhaltende Musik. Ich würde jederzeit die Musik von Olivier der von Bear McCreary vorziehen. Für mich ist er vielleicht die größte Entdeckung in Sachen Film/TV/Videospiel-Musik der letzten Jahre. Zum Beispiel sein Score für "11-11: Memories Retold" ist für mich die beste Musik für ein Videospiel überhaupt.
  16. Heute mal eine einfache EINFACH NUR FILMMUSIK-Ausgabe, in der es insgesamt gerade mal 12 Tracks geben wird. Die meisten davon haben eine Sache gemeinsam: Sie sind lang, teils sehr lang. Darunter sind Tracks von Hans Zimmer, John Williams, Alan Silvestri, Thomas Newman und ein paar anderen. Außerdem ist mit der Musik von Bear McCreary für den Horrorfilm "The Last Voyage of the Demeter" auch der Geheimtipp des Monats mit dabei und auch der CW-Favoritenblock. Start ist wie gewohnt um 20 Uhr natürlich nur auf www.radio-zoom.de
  17. Warum postest du hier in verschiedenen Threads 10 Mal den gleichen Post? Ich lösche mal alle anderen außer den hier, weil das ist unnötig und grenzt schon an Spam-Post. Bitte unterlasse das. Außerdem hab ich hier die Fettschrift rausgenommen.
  18. Heute in EINFACH NUR FILMMUSIK machen wir da weiter, wo wir letzte Woche aufgehört haben, denn dieses Mal gibt es noch mehr aktuelle Scores, und die stammen von Arnau Bataller, Benjamin Wallfisch, Borislav Slavov, Christophe Beck, Christopher Willis, Cyrille Aufort, Dascha Dauenhauer und David Arnold. Ein neuer Score ist auch der Geheimtipp in diesem Monat: "The Last Voyage of the Demeter" von Bear McCreary. Dazu gibt es natürlich auch dieses Mal wieder den CW-Favoritenblock. Beginn ist um 20 Uhr auf www.radio-zoom.de
  19. Dank Peter-Anselm eine neue Goldsmith-CD in meinem Regal
  20. Es ist Mittwoch und ihr wisst, was das heißt! Es ist Zeit für EINFACH NUR FILMMUSIK. Die Hälfte der Sendung wird heute nur aus Musik von Komponist*innen bestehen, deren Vornamen mit einem l beginnen. Die Namen lauten Lalo, Lasse, Laura, Laurence, Laurent, Lee, Leonard, Lesley, Lisa, Lorne und Ludwig. Als neuen Geheimtipp des Monats gibt es "The Last Voyage of the Demeter" von Bear McCreary. Nach langer Zeit gibt es auch wieder mal den Newsblock mit aktuellen Scores von Frederik Wiedmann, John Williams, Lolita Ritmanis und Sherri Chung. Zu guter Letzt ist auch der CW-Favoriten-Block natürlich wieder mit dabei. Das alles bekommt ihr ab 20 Uhr nur auf www.radio-zoom.de zu hören.
  21. Hui damit hab ich gar nicht gerechnet. Danke dir für diese tolle Aktion.
  22. Zum fünften Mal heißt es EINFACH NUR ANIME, in dem wir dieses Mal den Fokus erneut auf fünf Animes legen, und das sind "The Boy and the Beast", "Phoenix: Eden of 17", "In This Corner of the World", "Godzilla: Planet of the Monsters" und "Jin-Roh". Der Rest der Playlist besteht unter anderen aus Musik von Elements Garden, Hiroyuki Sawano, Hiroki Kikuta und Katsuo Ōno. Der Beginn ist um 20 Uhr, natürlich auf www.radio-zoom.de
  23. Danke für das Lob, und wie meinst du das, dass du da nichts mehr schreiben kannst? In den Einstellungen kann ich nichts finden, also normal solltest du in den Forenbereich der Cinema World was schreiben können.
  24. Ich fühle mich heute etwas kränklich, aber will die Sendung nicht ausfallen lassen, daher gibt es dieses Mal mehr Musik als Moderation. Die ist zu großen Teilen eher ruhig angelegt und kommt von Alan Silvestri, Annette Focks, Fernando Velazquez, John Williams, Laurent Perez Del Mar, Mark Mancina, Patrick Doyle, Rachel Portman, Thomas Newman und William Ross. Außerdem ist natürlich der CW-Favoritenblock mit dabei, und zum letzten Mal mit der Musik von Jeremy Zag aus dem Film "Ladybug & Cat Noir - The Movie" der Geheimtipp des Monats. Das alles gibt es ab 18 Uhr in EINFACH NUR FILMMUSIK. 20 Uhr ist dann die Zeit für die KINOKISTE mit unserem TomTom, wo nur folgendes bekannt ist: Auch bei ihm wird der Geburtstag von James Horner eine Rolle spielen, und bestimmt hat er auch dieses Mal wieder Musik epischer Natur im Programm. Vor allem sind es aber zwei Stunden mit wunderbaren Anekdoten und Geschichten, die einfach viel zu schnell vorbei gehen. Stream und Chat findet ihr wie gewohnt unter www.radio-zoom.de
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung