-
Gesamte Inhalte
16.765 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von horner1980
-
-
vor 2 Stunden schrieb Csongor:
Sieht wirklich toll aus, vielen Dank!
Andere Labels, vor allem MCA hatten oft Bilder und bunte CDs im Programm.
Ja obwohl ich bei MCA die Standard-Designs am liebsten hatte... wie hier bei der alten CD von "The Land Before Time", für die ich immer noch sehr dankbar in Richtung Sebastian und Thomas Nofz bin.
-
Find ich auch... ich mag das Design.
-
-
Das könnte ja mal wieder ein toller JNH-Score werden, da er mich bisher nie bei seinen Scores für Animationsfilmen enttäuscht hat.
ZitatJames Newton Howard (The Hunger Games, King Kong, The Sixth Sense, Fantastic Beasts and Where to Find Them, Signs, Maleficent) has recently been scoring the upcoming animated feature Raya and the Last Dragon. The film is directed by Don Hall (Big Hero 6, Winnie the Pooh) & Carlos López Estrada (Blindspotting) and stars Kelly Marie Tran and Awkwafina. The movie tells the story of a fearless warrior as she seeks a water dragon who can transform into a human being to save the realm from evil forces. Adele Lim (Crazy Rich Asians) and Qui Nguyen wrote the screenplay. Osnat Shurer (Moana) and Peter Del Vecho (Frozen, The Princess and the Frog) are producing the Walt Disney Animation Studios production. Howard has previously composed the music for several movies for Disney Animation, including Dinosaur, Atlantis: The Lost Empire and Treasure Planet. Raya and the Last Dragon is currently scheduled to be released in theaters nationwide on March 12, 2021 by Walt Disney Pictures.
-
1
-
-
Zitat
Walt Disney Records has released the first two songs from the new Disney+ animated shorts series The Wonderful World of Mickey Mouse. Available now to stream/download is Donald’s Conga Song written by the show’s composer Christopher Willis (The Death of Stalin, The Personal History of David Copperfield, Veep, The Lion Guard) & Mike Bell and performed by Tony Anselmo (as Donald Duck), as well as The Wrangler’s Code written by Christopher & Elyse Willis and performed by Chris Diamantopolous, Anselmo & Bill Farmer (as Mickey Mouse, Donald Duck & Goofy). Listen to both tracks after the jump. More songs from the series will be coming out weekly as new episodes are being released. The Wonderful World of Mickey Mouse, which is executive produced by Paul Rudish for Disney Television Animation , is premiering today on Disney+.
-
Nun hat er es bestätigt..
ZitatMichael Giacchino has confirmed that he will be returning as the composer for the third installment in the Spider-Man series as part of Marvel Studios’ cinematic universe. The composer has previously scored the first two films, Spider-Man: Homecoming and last year’s Spider-Man: Far from Home. Jon Watts is returning to direct the movie, as are cast members Tom Holland, Zendaya, Jacob Batalon and Marisa Tomei. They are joined by Jamie Foxx who will reprise his role as Electro from The Amazing Spider-Man 2, as well as Benedict Cumberbatch as Doctor Strange. Chris McKenna & Erik Sommers (Jumanji: Welcome to the Jungle, Ant-Man and the Wasp) wrote the screenplay and Kevin Feige & Amy Pascal are producing the project. The third Spider-Man film is set to be released in theaters on December 17, 2021 by Sony Pictures.
-
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE23.11.202012:00 EINFACH NUR FILMMUSIK14:00 CINEMA WORLD SPECIAL(Interview mit Vincent Ott)(Wiederholungen vom 18.11.2020)25.11.202018:00 EINFACH NUR FILMMUSIK(Inkl. Geheimtipp des Monats: Racing Stripes)20:00 CINEMA WORLD SPECIAL(Evtl. Interview mit Enis Rotthoff. Falls nicht, dann kommt ein anderes Interview)Natürlich nur auf www.radio-zoom.de
-
vor 3 Minuten schrieb Stefan Jania:
Echt? Bei YouTube gibt es ein langes deutschsprachiges Video-Interview mit ihm vom Juni 2019. Akzent? Ja. Durchaus. Schweiz trifft England. ?
"Gerade so" war übertrieben. Der erste Gedanke, der mir als Antwort auf deinen Beitrag gut.
Sein Deutsch war gut... er hatte nur ein wenig Sorgen, dass sein Deutsch nicht mehr ausreicht, aber die waren meiner Meinung unbegründet.
Ja, ein echt toller Akzent. Das fiel Anne und mir sofort auf, aber vor allem ein netter Kerl. Er nahm mir mit seiner Art die Nervösität.
Wird bestimmt nicht das letzte Mal sein, dass wir mit ihm gesprochen haben. Das war ein echt sehr angenehmes Interview, welches um die 50 Minuten dauerte.Übrigens er freut sich selber, dass es nach all den Jahren mit "Marple" endlich geklappt. Der Grund, warum es damals nicht klappte, denn schon damals hatte es Mikael Carlsson und er sofort versucht, waren komplizierte LIzenzgründe. Doch die Rechte haben gewechselt und daher konnte er und Carlsson es noch einmal versuchen und dieses Mal waren sie erfolgreich. Wer weiß.. vielleicht wird es mal eine zweite Ausgabe geben. Ob überhaupt oder wie... wurde noch nicht geklärt. Sie sind erst einmal froh, dass es nun mit dem Album geklappt hat.
(Das als kleiner Spoiler auf das Interview) -
vor 4 Stunden schrieb Stefan Jania:
Und das geht sogar auf Deutsch! ?
Ja, gerade so... er lebt halt schon wirklich sehr lange in England. Es war noch gutes verständliches Deutsch. Es wurde kein Hans Zimmer-Interview.
Es war ein tolles Gespräch mit einem wirklich sehr sympathischen Menschen. . -
Dank Stefan wurde ich auch aufmerksam auf diese tolle Musik, sogar so sehr, als der Newsletter von seiner PR-Agentur kam, wir diese um ein Interview gefragt haben und daher werde ich heute gemeinsam mit Anne mit Dominik Scherrer sprechen. Alles nur, weil Stefan sich hier so freute, dass der Score endlich rauskam.
-
Nach Christophe Beck schnappt sich nun Doug Liman Marco Beltrami und sein Team für seinen neuen Film.
ZitatCHAOS WALKING (2021)
Production Company: BRON Studios, Creative Wealth Media Finance & Quadrant Pictures
Distributors: Lionsgate & GEM Entertainment
Release date (USA): 22 January 2021Director: Doug Liman
Screenplay: Charlie Kaufman, John Lee Hancock, Gary Spinelli, Lindsey Beer & Patrick Ness
Based on the Book by Patrick NessMusic Composed by Marco Beltrami & Brandon Roberts
Additional Music by Miles Hankins
Quelle: http://marco-beltrami.com/filmography/chaos-walking/tmp.html?fbclid=IwAR0f5PobfGuH9Kw6VNBv6seIntjDi0ewgEbhzTUEX18LR0uLxlfsSyQ44ds -
Debney wandelt nun auf den Spuren von John Williams oder so..
ZitatJohn Debney (The Passion of the Christ, Iron Man 2, The Jungle Book, Elf, Hocus Pocus, The Greatest Showman) has been hired to score the upcoming Disney+ original movie Home Alone. The film is directed by Dan Mazer (I Give It a Year, Da Ali G Show) and stars Archie Yates, Ellie Kemper, Rob Delaney, Ally Maki, Kenan Thompson, Chris Parnell, Aisling Bea, Pete Holmes, Timothy Simons and Mikey Day. No plot details have been announced yet for the family comedy, which is based on the Chris Columbus-directed and John Hughes-written and -produced 1990 hit feature of the same title scored by John Williams. Mikey Day and Streeter Seidell wrote the screenplay. Hutch Parker (Logan, X-Men: Days of Future Past) and Dan Wilson are producing the 20th Century Studios production. Home Alone is expected to premiere next year on Disney+.
Quelle: http://filmmusicreporter.com/2020/11/18/john-debney-to-score-disneys-home-alone-reboot/ -
Ich hab kein Problem mit solchen Ausdrücken. Ich bin 40 und sag auch noch sowas wie "Boah ist das geil" und erfreue mich an so Sätze wie "Volle Kanne Hoschi". Es passt auch zu den Charakteren, da sie wahrhaftig nicht die schlausten sind und wohl auch nicht schlauer geworden sind und immer noch sehr wie Kinder wirken. Mich hätte es eher gestört, wenn sie diese nun erwachsen gemacht hätten, weil das hätte meiner Meinung nach nicht gepasst.
Hier hat jemand den hochgeladen bzw irgendwie die deutsche Tonspur drübergelegt ka.. einzig der Tod hat von den bekannten Charakteren aus den ersten 2 Teilen eine annehmbare Stimme. Okay, die von Bill ist auch gerade so okay. https://www.youtube.com/watch?v=KeePvt0_oV8Es ist aber auch sehr seltsam, dass der deutsche Trailer nicht auf den üblichen Trailerseiten hochgeladen wurde.
-
1
-
-
Ja, ich kenne die Story von Fluch der Karibik und ehrlich gesagt, dachte ich zu Beginn des ersten Teils, dass ich da David Nathan höre, denn der Klang war schon ähnlich, wenn auch immer so eine Art Unsicherheit dabei war, ob das nun wirklich Nathan ist. Er klang wie ein junger Nathan irgendwie. Ich war aber dann froh, dass Nathan ihn dann ab Teil 4 gesprochen hat, denn ich fand die Stimme doch passender als die von Off.
Andreas Fröhlich mit Christian Stark zu vergleichen ist aber totaler Schwachsinn, denn Fröhlich gehört zu den bekanntesten Synchronsprechern wie auch Tobias Meister. Da sehe ich eine austauschbare Stimme wie die von Christian Stark nicht. Ich kann mich sogar negativ an seine Stimme erinnern. In der Serie Fargo sprach er Colin Hanks und das klang wirklich nicht überzeugend. Er klingt irgendwie, besonders im den deutschen Trailer von Bill und Ted sehr austauschbar, klingt halt wie jede junge Stimme irgendwie, obwohl er nicht mehr jung ist.
Ich bleib beim Budget-Grund und das würde auch zeigen, und ich wiederhole mich wieder mal, warum sonst keine wirklichen großen Synchronsprecher dabei sind. Vielleicht bekommt Anne doch mal Benjamin Völz vor das Mic und kann ihn fragen. -
vor 2 Stunden schrieb Lars Potreck:
vielleicht hat man auch schlicht gedacht, dass Benjamin Völz auf die figur Ted nicht passt. find die schauspieler für diese art der figuren auch einfach zu alt. das sieht einfach nur unnatürlich und aufgesetzt aus. in den ersten 2 filmen nehm ich den beiden die figuren noch ab, aber hier nicht mehr....vorallem nicht Reeves.
Wenn ein Schauspieler eine absolute Stammstimme hat, dann wird er sie auch in jedem Film haben, weil die Leute diese Stimme mit ihm identifizieren, siehe zum Beispiel Thomas Danneberg und Stallone oder Manfred Lehmann und Bruce Willis. Wie groß ist immer noch der Aufschrei, dass Lehmann Willis nicht im dritten Stirb-Langsam-Film gesprochen hat. Man kann sich sicher sein, dass mindestens 2 Kommentare immer davon handeln, dass Danneberg in dem Film Willis sprach und wie schlecht das empfunden wird, wenn der Film irgendwo auf einer deutschen Seite erwähnt wird.
Dazu wenn sie das wirklich gedacht hätten, dann hätten sie eher eine Stimme aus der ersten Reihe geholt oder einer der Sprecher aus Teil 1 oder 2 und nicht einen mir komplett unbekannten Christian Stark, der bisher meist Nebencharaktere gesprochen hat. Reeves bekommt nur eine andere Stimme, wenn vielleicht mal die Rolle total winzig ist (ein Satz oder so) oder er mal in einem Animationsfilm mitspielt, aber selbst da kann es auch vorkommen, dass er die Stimme von Benjamin Völz bekommt, wie im neuen Spongebob-Film.
Ich denke wirklich, dass das einfach eine Budgetfrage war, vielleicht auch der aktuellen Krise geschuldigt, denn das würde auch erklären, warum keiner der anderen Sprecher in diesem Film zu den bekannteren Namen gehört. Eine der Sprecherinnen ist wenigstens mittlerweile die Stammstimme von Daisy Riley seit Star Wars, aber sonst habe ich ihren Namen auch nicht gelesen. Die anderen Sprecher in diesem Film kenne ich nicht.
Vielleicht hätte ich mich einfach mal gefreut, wenn Benjamin Völz die kultigen Sprüche wie "Volle Kanne Hoschi" oder "Granatenstark" gesprochen hätte.
-
vor 56 Minuten schrieb Stefan Jania:
Vielleicht ist alles (deutsche Synchro und Score) Corona-bedingt sub-optimal. Auch Ishams Score klingt so, als wäre er teilweise für Orchester konzipiert gewesen. Was übrig blieb klingt nach dünnem Synth-Demo.
@Oli: Spendiere dem Mark mal ein großes I. ?
Aber nur weil du es bist
Also die Synchronstrudios sind seit April oder Mai wieder offen und alle Stimmen arbeiten wieder fleißig. Nur zu Beginn der Pandemie hier in DE war das ein Problem. Aber vielleicht musste das Filmstudio sparen, denn wegen Coronabedingt konnten sie nicht den Film in die Kinos bringen, wie sie wollten, so dass er auch aktuell nur 6 Millionen von seinem 25 Millionen Budget eingespielt hat. Daher haben sie bei manchen Sachen einfach sparen müssen. Wie vielleicht auch bei dem Score und dort auf Orchesteraufnahmen verzichtet... also ja, vielleicht hast du Recht und das war alles Corona-bedingt, dass sie den Verlust wegen der Pandemie so niedrig machen wollten, wie es nur ging. -
Sie hätten da vielleicht doch David Newman fragen sollen. Übrigens seltsam amateurhaft, wie der Film in Deutschland bearbeitet wurde. Synchronsprecher aus der 2. und 3. Reihe. Keanu Reeves hat seit vielen Jahren zum ersten Mal eine andere Stimme in einem Film. Keine Ahnung, was da falsch gelaufen ist. Trotzdem werde ich mir den Film auf jedem Fall anschauen. Ich mag Bill und Ted.
Übrigens da Csongor erzählt hat, was er am meisten von Isham mag, dann darf ich auch mal. Mein liebster Score von ihm ist "Racing Stripes", ein wahrhaftig bunter und herrlich dynamischer Score für eine Abenteuerkomödie, auch wenn man da seinen Stil nicht wirklich raushört. Doch der ganze Score macht so viel Spaß, dass mir das hier mal total egal ist.
Hier der beste Track vom Album. -
-
UNSER SENDEPLAN FÜR DIE KOMMENDE WOCHE16.11.202012:00 EINFACH NUR FILMMUSIK14:00 CINEMA WORLD SPECIAL(Interview mit Marc Shaiman)(Wiederholungen vom 11.11.2020)18.11.202018:00 EINFACH NUR FILMMUSIK(Inkl. Geheimtipp des Monats: Racing Stripes)20:00 CINEMA WORLD SPECIAL(Interview mit Vincent Ott)Natürlich nur auf www.radio-zoom.de
-
Ich hab mal aus ronins Kommentar einen Thread gemacht, besonders weil der sich ja zu einem echten Geheimtipp entwickelt. Ich hab von dem Score schon von einigen auf Facebook gelesen und wäre ich aktuell nicht so faul, dann hätte ich da bestimmt schon einen Thread gemacht.
ZitatMaisie Music Publishing will release a soundtrack album for the Netflix limited series The Queen’s Gambit. The album features the show’s original music composed by Emmy Award winner Carlos Rafael Rivera (Godless, A Walk Among the Tombstones). The soundtrack will be released digitally tomorrow, October 23 and will be available to stream/download here, where you can also listen to audio clips. The Queen’s Gambit is developed by Scott Frank & Allan Scott and stars Anya Taylor-Joy, Moses Ingram, Rebecca Root, Bill Camp, Thomas Brodie-Sangster, Marielle Heller, Harry Melling, Christiane Seidel, Isla Johnston, Chloe Pirrie and Jacob Fortune-Lloyd. The 7-part drama, directed by Frank is based on the novel of the same name by Walter Tevis and tells the story of an orphan chess prodigy who struggles with addiction in a quest to become the greatest chess player in the world. The series will premiere tomorrow exclusively on Netflix.
Here’s the track list of the album:
1. Main Title (1:49)
2. Beth’s Story (2:07)
3. Methuen Home For Children 1957 (1:14)
4. The Scholar’s Mate (1:18)
5. You’re Gloating (1:06)
6. Training With Mr. Schaibel (3:04)
7. Am I Good Enough Now? (1:18)
8. Playing Mr. Ganz (1:36)
9. Ceiling Games (2:17)
10. First Day At School (1:12)
11. The Green Pills (1:30)
12. Kentucky State Championship 1963 (1:12)
13. Top Boards (1:01)
14. Playing Townes (3:45)
15. Playing Beltik (3:10)
16. The Lake – Cincinnati (1:48)
17. Playing Benny – Las Vegas 1966 (4:28)
18. Two Sides Of The Same Coin (2:47)
19. Mexico City Invitational 1966 (2:21)
20. Playing Girev I (2:01)
21. Playing Girev II (2:23)
22. Borgov I (3:37)
23. Beth Alone (2:02)
24. Ohio US Championship 1967 (1:40)
25. New York (1:09)
26. Training With Benny (2:15)
27. Paris Tournament 1967 (2:26)
28. Borgov II (2:27)
29. Jolene! (1:55)
30. Returning To Methuen (1:10)
31. Point (2:05)
32. USSR (1:06)
33. Moscow Invitational 1968 (7:27)
34. Close Your Eyes (2:31)
35. Borgov III (3:09)
36. The Final Game (7:23)
37. Take It, It’s Yours (2:07)
38. Sygrayem (Let’s Play) (2:11)Ich kenne bisher nur das Main Title und das ist echt großartig.
Hier noch einer der ruhigen Tracks, welcher einen Thomas Newman-Touch hat.
-
Drei Mal deutscher Film...
Den einen (Männerhort), weil ich ihn auf Netflix gesehen habe und mir gefallen hat und (Offroad), weil ich Nora Tschirner mag. Bei den beiden war auch der Grund, dass es sie sehr billig in einem Geschäft in Passau gab. Den dritten (Das schönste Mädchen der Welt), weil mir der Trailer sehr gut gefiel und auch ein wenig, weil ich den Titelsong von Lea großartig finde. -
Die Quartet CD erscheint wohl auch als Re-Release außerhalb der Collector's Edition.. und in 5 Jahren wird sie vielleicht wieder veröffentlicht.
-
Bei Sherlock erzählte Michael Price bei uns im Interview, dass sie gemeinsam an der Musik arbeiten. Leider hatten wir da nicht viel Zeit, sonst hätte Anne genauer nachgefragt. Hier ab 3:28 redet er über die Arbeit an "Sherlock".
-
Auf Filmmusicreporter steht er nun auch dabei..
ZitatHere’s the album track list:
Disc 1:
1. Rainy Night In Tallinn
2. Windmills
3. Meeting Neil
4. Priya
5. Betrayal
6. Freeport
7. 747
8. From Mumbai To Amalfi
9. Foils
10. SatorDisc 2:
1. Trucks in Place
2. Red Room Blue Room
3. Inversion
4. Retrieving The Case
5. The Algorithm
6. Posterity
7. The Protagonist
8. The Plan
9. Fast Cars (Bonus Track)
10. Turnstile (Bonus Track)
Quelle: http://filmmusicreporter.com/2020/09/23/tenet-deluxe-edition-soundtrack-to-be-released/
La-La Land Records: GOLDSMITH AT 20th VOL. 2 – THE DETECTIVE / THE FLIM-FLAM MAN
in Scores & Veröffentlichungen
Geschrieben
Ich finde die beiden Covers sehr gelungen. Gefallen mir echt sehr.
Dazu sind Vol.1 und Vol.2 nur der Anfang, denn
Da bin ich dann gespannt, was da noch kommen wird.