Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

horner1980

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    16.765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von horner1980

  1. Danny DeVito is back naja mindestens seine Stimme :)

    Biofleisch und Ökostrom liegen voll im Trend. Auch die Kinos werden vom grünen Idealismus erobert. Das aktuellste Umweltmärchen ist wohl Die Konferenz der Tiere, das auf einer Vorlage von Erich Kästner basiert und mit erhobenem Zeigefinger zu einem verantwortungsvollem Umgang mit der Umwelt mahnt. Mit The Lorax soll nun ein weiteres umweltfreundliches Kinderbuch seine filmische Umsetzung finden.

    The Lorax wurde vom selben Autoren zum Leben erweckt, aus dessen Feder auch der Der Grinch und Horton hört ein Hu! stammt. Im Jahre 1971 veröffentlichte Dr. Seuss die Geschichte um den Lorax, der für die Bäume und deren Bedürfnisse spricht. Es geht um ihn und seinen Kampf gegen den gierigen Once-ler, dessen Körper niemand sieht. The Lorax soll als 3D-Animationsfilm am Geburtstag seines Erfinders, dem 02. März 2012, in die Kinos kommen. The Lorax wird vom selben Team animiert werden, das schon dem Bösewicht Gru in Ich Einfach unverbesserlich Leben einhauchte.

    Chris Meledandri von Illumination Entertainment verriet jetzt gegenüber USA Today einige interessante Casting-Details. So wird bespielsweise Zac Efron den kleinen Jungen Ted sprechen, der den Once-ler zu Beginn des Films (genau wie im Buch) aufsucht, um ihn zu fragen, warum die Welt so hässlich geworden und alles nur noch aus Plastik ist. Dass das früher anders war, weiß Ted von seiner Großmutter, gesprochen von Golden Girl Betty White. Den Once-ler selbst spricht Ed Helms, bekannt aus The Office und Hangover. Anders als im Buch werden wir den eigentlich gesichtslosen Industriemagnaten im Film irgendwann zu Gesicht bekommen. Im Buch war nie mehr vom Once-ler zu sehen als seine grünen langen Arme und die kleinen gelben Augen. Wie wird er im Film wohl aussehen?

    Sehr zeitgemäß scheint die Einführung der neuen Figur OHare zu sein, die in der luftverschmutzten Welt Dosen voll frischer Luft (mit Bioprüfsiegel?) verkauft. Rob Riggle spricht OHare. Den Naturaktivisten Lorax wird Danny DeVito sprechen. Der gelbliche Kerl ist im Buch beschrieben als shortish. And oldish/And brownish. And mossy. [He] spoke with a voice/ that was sharpish and bossy. Na das klingt doch schon ziemlich nach Danny DeVito, oder?

    Quelle: Dr. Seuss' The Lorax : Danny DeVito als gelblicher Bioaktivist Lorax | News | moviepilot.de

    Und auch der Coppala meldet sich mal wieder als Regisseur

    Es geschehen noch Wunder. 18 Jahre nach seinem Bram Stokers Dracula und anschließenden, teils höchst bescheidenen Projekten wie die John Grisham Verfilmung Der Regenmacher oder seine Beteiligung als Ghostdirector bei der Sci-Fi Gurke Supernova, verschlägt es Regielegende Francis Ford Coppola mit seinem neuen Projekt Twixt Now and Sunrise endlich wieder ins Horrorfach.

    Mit Twixt Now and Sunrise verfilmt Francis Ford Coppola seine eigene Kurzgeschichte, die sich um einen Horror-Autoren drehen soll. Mehr ist zur Stunde leider noch nicht bekannt. Gedreht wird das Projekt augenblicklich im Napa Valley, Kalifornien zusammen mit Val Kilmer, Elle Fanning und Bruce Dern. Wir können davon ausgehen, dass der Film Ende 2011, spätestens Anfang 2012 in die Kinos kommen wird.

    Francis Ford Coppola, der sich mit Apocalypse Now und mit Der Pate -Trilogie in die Filmgeschichtsbücher eingetragen hat, sammelte bereits lange vor Bram Stokers Dracula und dem kommenden Twixt Now and Sunrise erste Horrorerfahrungen. Fright Night hieß ein Film, den er vor Urzeiten, anno 1963, produzierte und der nach dem Apocalypse Now-Meilenstein auch bei uns zu verspäteten Kinoehren kam.

    Quelle: Horrorfilm : Francis Ford Coppola beschert uns düsteren Nervenkitzel | News | moviepilot.de

    Mark Wahlberg wird die Hauptrolle in dem ersten Kinofilm vom Family Guy-Schöpfer Seth MacFarlane übernehmen.

    Seth MacFarlane ist bekannt für seinen zynischen Humor und seine surreale Betrachtungsweise. Sprechende Tiere, sexsüchtige Aliens oder subversive Kleinkinder gehören zum Alltag des kranken Hirns des Seriengurus. Somit verwundert es nicht, wenn es in seinem Liveaction-Regiedebüt nicht weniger obszön getrieben wird. Mark Wahlberg soll in Ted die Hauptrolle spielen und die bessere Hälfte eines ungleichen Gespanns spielen. Den anderen Part verkörpert ein ausgewachsener, sprechender und vor allem rumhurender Bär. Das Projekt wird als R-rated Buddy Movie umschrieben, was wohl bedeutet, dass wir uns auf heftige, nicht jugendfreie (verbale) Ergüsse einstellen dürfen. Quelle: Yogi Bear für Erwachsene : Mark Wahlberg hurt rum - zusammen mit einem Bären! | News | moviepilot.de

    Außerdem war ja Mark Wahlberg für das "The Crow"-Remake in Gespräch, aber dort mittlerweile wieder nach einen Regisseur gesucht wird, kann es sein, dass der Film vielleicht doch nicht realisiert wird.
  2. Ang Lee's neuer Film hat nun auch einen Hauptdarsteller

    Regisseur Ang Lee ("Brokeback Mountain", "Taking Woodstock") wird für 20th Century Fox die gleichnamige Romanvorlage "Life of Pi" verfilmen. Nun konnte die Hauptrolle mit dem 17-jährigen Jungschauspieler Suraj Sharma besetzt werden, der sich in einer monatelangen Suche gegen zahlreiche Kandidaten durchsetzten konnte.

    Der Bestseller von Yann Martel, der unter dem deutschen Titel "Schiffbruch mit Tiger" bekannt ist, erzählt die fantasievolle Geschichte eines 16-jährigen indischen Jungen, der nach einem Schiffbruch 227 Tage im Pazifik auf einem Rettungsboot treibt. Seine Mitpassagiere sind eine Hyäne, ein Zebra, ein Orang-Utan und ein Tiger!

    Die Dreharbeiten beginnen Anfang nächsten Jahres in Taiwan und Indien. Geplant ist eine 3D-Produktion, die am 14. Dezember 2012 in den US-Kinos starten wird. Quelle: Hauptrolle fr Ang Lees "Life of Pi" gefunden | Kino News | Cinefacts.de

    Nebenbei eine sehr kuriose und interessante Story :)

  3. Läuft bei mir grade zum dritten Mal durch.

    41BSC6M15HL._SL500_AA300_.jpg

    John Carpenter - Halloween

    Einmal eingelegt und man kommt kaum mehr von dem Score los. Klar es wiederholt sich schonmal das eine und andere, aber es erzeugt so eine, fast hypnotische Atmosphäre. Die minimalistische Art des Scores ist wohl der Hauptgrund für diese Stimmung. Dazu tauchen ab und an Sound Effekte auf, die eine unterstützende Wirkung auf mich haben.

    Das populäre Main Theme wurde hier von Alan Howarth nachträglich mit einem kleinen Beat unterlegt, aber das stört überhaupt nicht.

    Mir gefällt es sogar fast besser als ohne diesen Beat.

    Ein kleines Meisterwerk des Horror-Scorings mit einen der legendärsten, vielleicht sogar das legendärste, aber auf jeden Fall natürlich bekannteste Horror-Thema der Filmmusikgeschichte.

    Sehr zum Empfehlen.

  4. Tony Scott wird wohl selbst bei der Fortsetzung seines 80er Kinoerfolg

    "Top Gun" Regie führen.

    Nun ist es fix, der 86er Actionhit Top Gun mit Tom Cruise, Kelly McGillis und Val Kilmer wird eine Fortsetzung erhalten. Regisseur des Originals Tony Scott hat nun bestätigt auch beim Sequel die künstlerische Leitung zu übernehmen. Ob auch Tom Cruise wieder mit von der Partie ist, ist noch nicht fix, es wird jedoch versucht Maverick in die Story zu integrieren.

    Schon vor einigen Jahren wurde über eine Fortsetzung spekuliert, doch erst David Ellison (Produzent und leidenschaftlicher Flieger) der 27-jährige Sohn von Larry Ellison (Gründer von Oracle und Nr. 6 auf der Liste der reichsten Personen der Welt) macht sie durch eine kräftige Finanzspritze möglich.

    Top Gun war mit 344 Millionen Dollar Einspielergebnis (bei nur 15 Millionen Dollar Budget) ein riesen Erfolg und machte Tom Cruise, Val Kilmer, Tim Robbins und Meg Ryan zu Stars. In den letzten 14 Jahren hat sich jedoch einiges in der Luftfahrt und der Weltpolitik geändert, ich bin gespannt ob es den Verantwortlichen gelingen wird das Look & Feel von Top Gun ohne Schäden in das aktuelle Geschehen zu navigieren.

    Quelle: Top Gun 2

  5. So Inception Fans können entweder jubeln oder hmm ka :)

    Anscheinend plant Warner einen zweiten Teil von "Inception"

    Wenns ums Geld geht, können Filmstudios den Hals nie voll genug bekommen. Warner Bros. soll über ein Sequel von Inception nachdenken, mit dem sich sicher gut Geld machen ließe. Ob Christopher Nolan bei so etwas mitmacht?

    Christopher Nolan hat mit Inception den überragenden Verkaufsschlager des Jahres 2010 inszeniert. Viele halten den SciFi-Heist-Streifen für den besten Film des Jahres, andere sind schwer enttäuscht. Beide dieser Positionen haben sich ihre Meinungen im Kino gebildet, wo sie jede Menge Geld gelassen haben. Der Hype spielte weltweit 811 Millionen Dollar ein. Aber Warner Bros. ist unersättlich.

    Wie die australische Filmseite Whats Playing berichtet, erwägt das Studio, ein Sequel von Inception zu produzieren, was finanziell eine absolut nachvollziehbare Überlegung ist. Vom künstlerischen Standpunkt aber ergäbe eine Fortsetzung nicht viel Sinn, kommentiert der Warner-Informant selbst die Neuigkeit gegenüber Whats Playing. Er bezweifelt auch, dass Christopher Nolan sich an einem solchen Projekt beteiligen würde. Ob Warner es wagen wird, den Film auch ohne den britischen Regisseur zu realisieren, oder letzterer sich vom Mammon bestechen lassen wird, wollte der Insider beim besten Willen nicht vorhersagen.

    Der für die Originalität seiner Filme bekannte Christopher Nolan will Inception zwar tatsächlich auf ein nächstes Level heben, wird dafür aber höchstwahrscheinlich die Kinoleinwand hinter sich lassen. Christopher Nolan hat für etwaige Weiterführungen von Inception den Monitor als neue Wirkungsstätte für sich entdeckt. Er überlegt, aus dem Stoff von Inception ein Videospiel zu zimmern. Eine solche Thematik war schon im Film eindeutig angelegt, weshalb der Gedankengang nicht überrascht. Ein Videospiel, bei dem der Spieler von Traumlevel zu Traumlevel springen muss, um Ideen in die Träume von großen Wirtschaftsbossen zu pflanzen, kann mit der richtigen Herangehensweise auch klassische Videospiel-Genres aufmischen.

    Wieder zeigt sich der große Unterschied zwischen Warner Bros und Christopher Nolan. Letzterer ist nämlich dazu in der Lage, Kreativität und finanziellen Erfolg hervorragend miteinander zu verbinden. Für Inception The Game wünschen wir uns facettenreiches Adventure mit Puzzle- und Action-Elementen. Wir raten Christopher Nolan, sich Assassins Creed, Mirrors Edge und Braid mal genauer anzuschauen.

    Quelle: Sequelideen : Warner plant Inception 2 - notfalls ohne Christopher Nolan | News | moviepilot.de

  6. Gerüchte sind was tolles, hier ein neues über Star Wars :)

    George Lucas und sein Produktionsunternehmen Lucasfilm sind zur Zeit dabei, die Star Wars Saga in 3D zu konvertieren. Der erste Teil der Reihe wird 2012 auf DVD und Blu-ray veröffentlicht werden. Das wird sicher einige zusätzliche Millionen auf das Konto von George Lucas bringen. Und was macht er mit den ganzen Millionen? Er dreht eine neue Star Wars Trilogie.

    Diese Meldung veröffentlichte zumindest iesb.net in der Nacht zum Samstag, woraufhin die Seite vor Zugriffen fast überquoll. Die Website beruft sich auf einen namenlosen “ultra top-secret” Insider aus dem Lucasfilm-Universum, der weiß, dass George Lucas bereits an Plänen für eine neue Reihe arbeitet.

    Die neue Trilogie soll an Die Rückkehr der Jedi-Ritter anschließen und sich mit “moralischen und philosophischen Problemen” beschäftigen – was auch immer das heißen mag. Die Star Wars-Episoden 7, 8 und 9 sollen nichts mit dem Skywalkers zu tun haben und zu einer anderen Zeit, jedoch im gleichen Universum spielen. Auf diese Weise entzieht sich George Lucas dem Problem, dass die Story der Filme eventuell nicht in die Vorgänger “passt”. Iesb.net fügt hinzu, dass die neue Trilogie für 2015 oder 2016 erwartet wird.

    Ein Sprecher von Lucasfilm, Josh Kushin, gab heute bekannt, dass die Gerüchte “komplett falsch” wären. George Lucas hätte momentan sehr viel zu tun, auch mit neuen Star Wars Projekten. Doch diese hätten absolut nichts mit Fortsetzungen zu der sechsteiligen Saga zu tun.

    Die Story von iesb.net klingt nicht sonderlich glaubwürdig, andererseits, warum sollte George Lucas die Reihe nicht fortsetzen? Er denkt eh an nichts anderes.

    Quelle: Star Wars reloaded : George Lucas plant anscheinend neue Star Wars-Trilogie | News | moviepilot.de

    Mal schauen ob da nicht doch ein Fünkchen Wahrheit dahintersteckt ;)
  7. Der absolute Abschuss war für mich aber Indy 4, ich finde, der Film sieht echt furchtbar aus, da kommt dieser Beleuchtungsstil richtig zur Geltung, im negativen Sinne, beinahe jedes Bild sieht aus, als wäre es bearbeitet worden, manche Szenen sehen einfach künstlich aus, als ob die Schauspieler vor einem computergenerierten Hintergrund agieren (ja, ich weiss, diese gibt es natürlich auch im Film, aber es sehen auch Szenen so aus, deren Hintergründe nicht am Rechner entstanden sind).

    Ich dachte mir, was soll das bei Indy4. Durch diesen Kamerastil sah man die Effekte als das was sie waren, Effekte. Wie du sagtest, es sah furchtbar aus.

    aber in Filmen wie LOST WORLD und INDIANA JONES 4 sieht das schrecklich aus, da hätte ich wesentlich lieber den Hochglanz von Dean Cundey gehabt.

    Bei Indy stimme ich dir zu, doch bei "Lost World" fand ich es perfekt. Der Film war selber recht düster angelegt und die Arbeit von Kaminski half da ungemein. Für mich übrigens auch der bessere Jurassic Park-Teil, da passte einfach alles und mit Jeff Goldblum der perfekte Hauptdarsteller.

    Soo ich glaube, nun sollten wir das wieder beenden, sonst bekommt der Kamerastil von Steven Spielberg noch seinen eigenen Thread hier :)

  8. Hier der Trailer zum neuen Film "The Rite" mit Anthony Hopkins,

    Regie hat Mikael Hafström

    Soll Anfang 2011 rauskommen.

    Gefällt mir, ist vorgemerkt. Bin gespannt, wer da Musik schreibt. Bei seinen letzten Filmen war es Edward Shearmur (Entgleist), Gabriel Yared (Zimmer1408) und bei seinem letzten Film Shanghai war es Klaus Badelt.

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=YjMB06SAWJ0]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

  9. So es gibt wohl drei Schauspieler, die es in die engere Wahl für die Hauptrolle im "Total Recall"-Remake geschafft haben.

    Nachdem bereits bekannt wurde, dass Len Wiseman ("Stirb Langsam 4.0") die Regie der Neuauflage übernimmt, wird nun nach einem passenden Hauptdarsteller gesucht, der in die Fußstapfen von Arnold Schwarzenegger tritt.

    Drei hochrangige Schauspieler haben es in die engere Wahl geschafft: So stehen Colin Farrell ("Alexander"), Tom Hardy ("Inception") und Michael Fassbender ("Inglourious Basterds") ganz oben auf der Liste für die Hauptrolle, die im Original von Arnold Schwarzenegger verkörpert wurde...

    Paul Verhoevens Spezial-Effekte-Spektakel "Total Recall" basiert auf der Kurzgeschichte "Erinnerungen en gros" ("We Can Remember It for You Wholesale") des amerikanischen Autors Philip K. Dick. Len Wisemans Remake soll sich nun noch stärker an dieser Vorlage orientieren. Für das Drehbuch wurde Kurt Wimmer angeheuert, der zuletzt das Skript für den Actionstreifen "Salt" mit Angelina Jolie verfasste.

    Schon im März 2011 sollen die Dreharbeiten zum Sci-Fi-Thriller beginnen. Wann die Neuauflage von "Total Recall" jedoch ins Kino kommt, steht noch nicht fest.

    Quelle: Wer ersetzt Arnie im "Total Recall"-Remake? - Cinema.de

    Allein die Wahl des Hauptdarstellers scheint für mich ein Grund sein, dem Film eine Chance zu geben, denn mit dem Arnie-Film kann man das dann wohl nicht mehr verglichen werden.

    Man darf gespannt sein.

  10. Eine CD, auf die ich warte und sehe und ach so weiter, ist

    James Horner's bester Zeichentrick-Score "The Land before time",

    wo ich wohl echt nur mal auf "ebay" hoffen kann. Sonst ist er nur um die 50 Euro zu haben, was mir too much ist.

    Aber ich werde bei ihm nie aufgeben :) Vielleicht kommt da ja mal wieder eine Neuauflage, wer weiß.

  11. So wieder mal ein interessantes Projekt für James Newton Howard. Auf der Homepage des Films "Water for Elephants" wird er als Komponist des Films genannt. Regisseur ist Francis Lawrence ("I am Legend").

    Damit ist das nun deren zweites gemeinsames Projekt, vielleicht bahnt sich da ja eine längerfristige Zusammenarbeit an :)

    Hier die Story des Films:

    Der in den 20er Jahren angesiedelte Roman von Sara Gruen, in Deutschland unter dem Titel "Wasser für Elefanten" erschienen, erzählt von dem jungen Medizinstudenten Jacob, der sich nach dem Unfalltod seiner Eltern einem drittklassigen Wanderzirkus anschließt. Unter Artisten, menschlichen Kuriositäten, den überall hinter den Kulissen schuftenden Arbeitern und den wunderbaren Tieren der Menagerie findet Jacob rasch Freunde. Und bald verliert er auch sein Herz: an die zauberhafte Dressurreiterin Marlena - und fast gleichermaßen an Rosie, eine reizende, verfressene Elefantendame, die hartnäckig jedes Kunststück verweigert. Leider ist Rosies Sturheit in den Hungerzeiten der Großen Depression ein echtes Problem - wenn auch kein so großes wie Marlenas gefährlich eifersüchtiger Ehemann.

    Robert Pattinson wird Jacob spielen, Reese Whiterspoon seine Angebetete Marlena, während Christoph Waltz deren eifersüchtigen Ehemann mimen wird.

    Quelle: Water For Elephants: Waltz an der Seite von Pattinson - Nachrichten - FILMSTARTS.de

    Finde für die Musik bieten sich da einige interessante Ansätze. Ich freu mich darauf. Kinostart ist in Deutschland der 14. April 2011.
  12. Spielberg ist wohl zum Workahlic geworden, schon wieder ein Film, wo er als Regisseur in Gespräch ist.

    Steven Spielberg is set to direct Robopocalypse, it was announced today by Mark Sourian and Holly Bario, Co-Presidents of Production for DreamWorks Studios. Based on the novel of the same name by Daniel H. Wilson, Spielberg will begin principal photography on the futuristic tale in January 2012. Disney's Touchstone will distribute the film in 2013.

    Exploring the fate of the human race following a robot uprising, Robopocalypse has been adapted for the screen by Drew Goddard.

    DreamWorks acquired the rights to Wilson's unpublished manuscript back in November 2009. Publishing rights were acquired by Doubleday and they plan to release the book in June 2011.

    "'Robopocalypse' embodies an imaginative story of a robot rebellion unleashed against the human race," said Mark Sourian. "This is a project we immediately sparked to and with Steven directing it we knew it was in the best possible hands to bring it to worldwide audiences."

    Before he starts on Robopocalypse, Spielberg will be finishing up The Adventures of Tintin: Secret of the Unicorn and War Horse. The former will be released on December 23, 2011 followed by the latter just five days later.

    Quelle: Steven Spielberg to Direct Robopocalypse - ComingSoon.net

    und

    Liam Neeson ersetzt wohl Mel Gibson in "Hangover II"

    Liam Neeson is replacing Mel Gibson in the cameo role as a tattoo artist in The Hangover 2.

    "I just got a call to do a one day shoot on 'Hangover 2' as a tattooist in Thailand, and that's all I know about it," Neeson told Variety. "I just laughed my leg off when I saw 'The Hangover,' I was shooting in Berlin earlier this year and rented it on the hotel TV."

    Director Todd Phillips said in a statement on Thursday that they were no longer going with Gibson following protests from the cast and crew.

    "I thought Mel would have been great in the movie and I had the full backing of Jeff Robinov and his team," said Phillips, "But I realize filmmaking is a collaborative effort, and this decision ultimately did not have the full support of my entire cast and crew."

    Neeson was asked by his The A-Team co-star Bradley Cooper to take on the role. He flew out to the set Thursday from his home in New York.

    Quelle:Liam Neeson Replacing Mel Gibson in The Hangover 2 - ComingSoon.net

  13. mkamen.jpg

    Das ist das Cover einer LP von Michael Kamen, die nun zum ersten Mal auf CD erscheint. Am 9.11 ist es soweit, laut amazon.

    Michael Kamen is probably best known for his film scores. But before doing those, he was a founding member of the New York Rock & Roll Ensemble. He also issued one solo album, New York Rock, in 1973 on the Atco label. It features a guest appearance by David Sanborn. It is now making its worldwide CD debut.

    Quelle: Amazon.com: New York Rock: Michael Kamen: Music: Reviews, Prices & more

    Mir sagt das rein gar nichts. Der Link wurde grade von FSM Online in Twitter gepostet. Naja immer wieder was anderes :)

    Ich bin mir auch nicht so ganz sicher, ob es hier reingehört, aber ok. Es handelt sich ja nicht um Filmmusik, sondern nur um ein Album eines Filmmusik-Komponisten, daher wo soll es sonst reingehören

  14. So ein neuer Animationsfilm namens "Alma" von Dreamworks wurde in Auftrag gegeben. Mal gespannt, was das wird, da Guillermo del Toro Produzent der Sache sein wird.

    newsbildausgabe.php?nid=23598&nr=1

    DreamWorks entwickelt derzeit den Animationsfilm "Alma", der auf dem gleichnamigen preisgekröntem Kurzfilm von Rodrigo Blaas basiert. Dabei soll der Filmemacher selbst den geplanten Kinofilm inszenieren, während Guillermo del Toro die Produktion übernimmt.

    Die Geschichte handelt von einem kleinem Mädchen namens Alma, dass in einem geheimnisvollen Laden eine Puppe entdeckt, die genauso aussieht wie sie selbst.

    Rodrigo Blaas, der zuvor an zahlreichen Pixar Animationsfilmen wie "Findet Nemo", "Oben" und "Wall-E" mitgewirkt hatte, wird mit "Alma" sein Regiedebüt geben. Für DreamWorks ist der Animationskünstler Blaas auch für die geplante Komödie "Trollhunters" von Guillermo del Toro als Co-Regisseur vorgesehen.

    Quelle: DreamWorks bringt Animationsfilm "Alma" in die Kinos | Kino News | Cinefacts.de

  15. Happy Birthday Mr Marc Shaiman :):applaus:

    Na, dann muss ja meine Lieblingssmusik von ihm gleich mal reingelegt werden.

    Tja und wer die nicht kennt, ist selber schuld ;):D

    Hier in einer Suite von, ach von wem wohl, von unserem Thomas :P

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=-W7L6Vh02VE]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

  16. Wunderbare Idee Thomas :D

    Hmm mein Lieblingsscore von Thomas Newman, da gibt es eigentlich zwei ;)

    Zum ersten der herrliche Score zu Wall-E und tja, mein absoluter Lieblingsscore von ihm ist ach einfach nur hm wundervoll :D

    Dazu hat unser Thomas je eine Suite gebastelt. Irgendwann hat er mal alle Thomas Newman's Scores versuitet :(

    erstmal Wall-E

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=qvfUf7l_FOk]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

    und dann ach hm die grünen Tomaten

    "Fried Green Tomatoes at the whistle cafe"

    [ame=http://www.youtube.com/watch?v=DoNYCBX8dfQ]YouTube - Broadcast Yourself.[/ame]

    dessen Score ganz bestimmt auch mal den Weg zu mir finden wird ;)

  17. Weitere Schauspieler wurden für die neue Komödie von Jim Carrey verpflichtet

    Für die kommende Familienkomödie "Mr. Popper's Penguins" konnten nun weitere Rollen besetzt werden. Neben Jim Carrey in der Titelrolle und Carla Gugino ("Nachts im Museum") als seine Ehefrau, stehen nun auch James Tupper (Serie "Men in trees"), Clark Gregg ("Iron Man 2"), Ophelia Lovibond ("Nowhere Boy"), Philip Baker Hall ("Reine Chefsache") und Andrew Stewart-Jones ("Girl in the Park") vor der Kamera.

    Unter der Regie von Mark Waters entsteht eine Kinoverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassiker von Richard und Florence Atwaters. Die Geschichte handelt von dem unbescholtenen Mr. Popper, der von der Antarktis träumt und sich einen Pinguin als Hausgenossen wünscht. Als plötzlich ein echter Pinguin vor seiner Tür steht, wird es bei den Poppers recht turbulent.

    Quell: Weitere Besetzungen fr Jim Carreys "Mr. Poppers Penguins" | Kino News | Cinefacts.de

  18. AMAZING GRACE zeigte, dass Arnold sehr wohl auch leise, intensive Töne anschlagen kann. Dies sollte er meiner Meinung nach auch in NARNIA einbringen.

    Thomas hilf mir auf die Sprünge ;)

    Gibt es von Amazing Grace schon eine Suite, wenn ja kannst du ja eine machen, um uns zu zeigen, wie leise und intensiv Arnold sein kann, denn zu meiner Schande muss ich sagen, dass ich den auch nicht kenne :D

    Und wenn sie gut ist, mist dann wird sie bestellt :D

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung