Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

TempeltonPeck

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TempeltonPeck

  1. vor 9 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Was ich LLL immer zugute halten werde ist, dass es kein anderes Label gibt, welches sich so der Veröffentlichung von TV-Musik verschrieben hat. Auch da gibt es natürlich die Nörgler, die sagen, dass doch niemand acht oder mehr CDs von STAR TREK VOYAGER oder den X-Akten braucht. Doch, solche Leute gibt es. Was LLL bisher alleine für die X-FILES geleistet hat, finde ich unglaublich. Natürlich ist die Käuferschicht da auch recht speziell, aber ich glaube, ich spreche für die Leute, die da dazu gehören, wenn ich sage, dass wir keine Minute davon missen wollen. Alleine bei den X-Akten gibt es elf Staffeln mit hunderten Stunden Musik. Man braucht nicht jede Sekunde davon, aber alleine durch die bisherigen Sets ist einfach so viel tolle Musik veröffentlicht worden, die auch nicht redundant wird, trotz der mittlerweile 12 CDs. Und ein Set kommt ja (hoffentlich) noch.

    Aber soche Veröffentlichungen macht kein anderes Label. Klar kann man LLL dafür kritisieren, für diese überdimensionierten Sets und bei so manchem Filmscore stimme ich da auch zu. Aber bei den Serienveröffentlichungen ist LLL für mich die Nummer 1 unter den Labeln. Und alleine deshalb bin ich schon froh, dass es LLL gibt.

    Sehe ich ganz genauso.

    Ich als Vertreter der U30 Generation sage jedenfalls das mich die 50er-70er Veröffentlichungen mich weniger interessieren und was Filmscore Veröffentlichungen angeht so ist bis jetzt fast alles erschienen was ich mir wünschte wie BTTF, Braveheart oder Lethal Weapon. Erweiterungen zu Star Wars EP2-3, Transformers oder US-Marshals würden mich freuen aber sonst würde ich micht mehr über Serien Veröffentlichungen freuen. SG1,SGA, A-Team wären der Hammer. Macgyver soll ja kommen und da freue ich micht sehr drauf. Es wird spannend zu sehen ob beispielsweise LLL mangels Alternativen die X-Akten und Star Trek länger als geplant laufen lässt.

  2. https://open.spotify.com/album/0ryTnqLdxn7Rm1nssVSnDj?si=eIbuYHMSQyKXOj3v_rgkTw

    Finde den einfach nur schlecht. Wie schon erwähnt wirkt die Gittare oft als Fremdkörper und der Rest ist nur Gedudel. Das einzigste was so etwas wie eine erkennbare Melodie bietet ist das Einstreuen der alten Themen, vorallem bei letzten Track. In anbetracht des Komponisten wenig verwunderlich.

  3. Am 4.11.2019 um 17:00 schrieb Trekfan:

    Die Pläne von LLL und Intrada bis Jahresende:

    We have 3 more releases coming out before the Black Friday batch. Two on Tuesday, Nov 5 and One Nov 19.

    5 releases planned for Black Friday. I'm sure we will anger/disappoint most of you. Do NOT expect anything like last year's batch. That was lightening in a bottle.

    MV

    OK also wird es Stargate, X-Files Volume 4 und Star Trek Voyager Volume 2. Das würde viele enttäuschen und wäre für mich "lightening in a bottle". ?

    Aber im ernst die letzte Black Friday Ladung fande ich auch fad.

  4. Freut mich da ich die Erstauflage verpasst habe. Ist bestellt.

    Am 27.9.2019 um 20:55 schrieb scorefun:

    Alles kommt irgendwann wieder - Sch... auf Limitierungen

    Für die Sammler die auf so was Wert legen ist das sicherlich Mist aber für mich zum Beispiel der eine Sonder/Deluxe Auflage wegen des Inhaltes kauft und nicht wegen der Limitierung oder der Verpackung ist das gut. Zudem kommen die Neuaflagen ja meist sehr spät nach. Hier 10 Jahre und auch in einer kleinen Auflage.

  5. Hallo,

    Ich möchte euch auf die Netflix Frontier hinweisen. Eine sehr gute Darma-History Serie. Beim schauen ist mir einiges an guter Musik aufgefgallen und gestern habe ich durch Zufall mit bekommen das es zur Serie eine Veröffentlichung gibt. Das Album läuft gerade. Mal schauen ob ich mich nicht getäuscht habe beim schauen der Serie. Das Main Theme ist aber wirklich ein Knaller und passt super zum Setting der Serie.

     

  6. vor 50 Minuten schrieb TheRealNeo:

    Eine (limitierte) Doppel-CD findet man aber auch nur selten günstiger.

    Wenn die sich nicht gut verkauft schon. ?

    Bin von den negativen Beiträgen hier überrascht. Mag sein das 20 Minuten neues Material für 30$+X manchen zu viel Geld ist aber hier im Forum wurde doch immer wieder eine Expandierung gefordert und nun ist diese doch überflüssig. ?

  7. vor 4 Stunden schrieb Stefan Jania:

    Warum bestellst Du dann noch da? Der Titel ist seit Wochen für €3,- weniger bei Music Box zu haben - und auf Lager. Okay, das Porto aus Frankreich ist leicht höher, aber dafür kann man ein bis zwei andere CDs mitbestellen und dann spart man echt viel Geld. Einfach die Bestellung bei Chris stornieren und dort bestellen. Ende der Woche hast Du die CD. Aber Vorsicht: ich hatte im Juni letzten Jahres einen solchen "Service Fall" mit der Stornierung einer CD bei Chris. Mit der "Abwicklung" hat er bei mir bis in die Steinzeit ausgeschissen. Es war das erste Mal, dass ich mein Widerrufsrecht einsetzen musste. Hat mich noch das Rücksendeporto gekostet. Ich wurde per Mails völlig verarscht und damit war's dann für mich mit "Chris". Teuer und sch**ß Service. Nee, muss nicht sein. ?

    Hatte bei Chris noch nie Probleme. War immer zuverlässig und reagierte auf Anfragen. Wenn auch die Lieferzeiten besser sein könnten war ich immer zufrieden.

  8. vor 20 Stunden schrieb Alexander Grodzinski:

    Nett ist die CD ja schon aufgemacht, auch wenn man nicht wirklich Neues erfährt. Das Booklet besteht hauptsächlich aus Bildern, daneben noch die Liner Notes von Peter Bernstein und die Sessionliste der Aufnahmen. Was sich allerdings von der Varese-CD und auch der alten Bootleg-CD unterscheidet, ist die neue Abmischung. Das ist bei manchen Tracks doch recht ungewöhnlich, wenn man die alten CDs kennt. Manche Instrumente und Klänge sind hier viel deutlicher in den Vordergrund gemischt, was es manchmal fast so erscheinen lässt, als höre man eine alternative Aufnahme des Stückes.

    Ich kenne den Score nur aus dem Film. Ein Exemplar der Vorgänger Veröffentlichungen besaß ich nie. Mir ist aber auch gleich der detaillierte und kräftige Sound aufgefallen. Manchmal habe ich das Gefühl das manche Instrumente etwas zu dominant sind. Allerdings erlebe ich die Musik komplett neu denn auf der CD hört man Dinge die in den Filmsound unter gehen.

  9. Am 26.5.2019 um 13:52 schrieb bimbamdingdong:

    ja, der score ist echt der knaller, einfach wunderbar! ganz im gegensatz zum zugehörigen netflix-film. denn den fand ich leider ziemlich crappy und trashig.

    bin derzeit jetzt im bear mccreary-aufholmodus.

    kannte und mochte ihn im wesentlich nur von seinen beiden hervorragenden „cloverfield“-scores, die sehr lebhaft und farbig waren, sowie von                       „agents of s.h.i.e.l.d“). mit sowas elektronischem oder poppigem wie „battlestar galactica“ konnte ich nix anfangen. wenn er orchestral schreibt, aber schon.

    hab jetzt nach seinen drei tollen „the professor and the madman“,                  „godzilla-king of monsters“ und „rim of the world“ mir mal auf spotify seine vier schönen „outlander“-serienscores vorhenommen, wobei ich keine ahnung habe, was das für ne serie ist, wovon die handelt. 

     

    Was war den bei  BSG poppig?

    Was Outlander betrifft so kenne ich die Serie auch nicht aber der Soundtrack bietet viele schöne Melodien.

    Leider komme ich in der letzten Zeit nicht dazu Bears neue Film Scores an zu hören. Muss ich umbedingt bald nachholen.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung