Zum Inhalt springen
Soundtrack Board

theiss1979

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    695
  • Benutzer seit

Beiträge von theiss1979

  1. Sehr, sehr schade. Dachte zuerst an einen verfrühten Aprilscherz.

    Auch wenn ich die Gründe verstehen kann, so möchte ich mich hier meinem Namensvetter anschließen: Es muss doch eine Möglichkeit geben, das Forum unter neuer Administration weiterlaufen zu lassen.

    Eine Schließung des Forums ware in der Tat ein herber Schlag. Ich schaue hier praktisch täglich vorbei und auch wenn ich nicht sehr aktiv bin, so schätze ich dieses Forum als Informationsquelle und Diskussionsort doch sehr. Ich denke ich bin nicht der Einzige, wenn ich sage, dass es im deutschsprachigen Raum keine vergleichbare Alternative gibt.

    • Like 7
  2. Das Video (ich habe das Set als Download von Amazon inkl. Video-Datei) ist tatsächlich von vorne bis hinten pure Lobhudelei ohne echte Substanz. Kann man sich einmal anschauen, muss man aber nicht. CD 3 bietet einige echte Perlen (Marion's Theme, Dry your Tears Africa, die Escapades), ansonsten beschränkt sich die dortige Auswahl logischerweise mehr auf die neueren (und im Vergleich zu den Stücken auf CD 1 und 2) eher schwächeren Sachen. Trotzdem sehr schönes Set geworden.

    • Like 1
  3. vor einer Stunde schrieb TempeltonPeck:

    Ja aber zumindest habe ich ab und zu doch noch eine Mitteilung erhalten und dann war das Symbol kurz wieder da. Ergibt eigentlich keinen Sinn die Benachrichtigungen ab zu schaffen denn somit hat die "Folgen" Funktion keinen Wert mehr.

    Mmh, seltsam - ich bekomme seitdem auch keine Mitteilungen mehr und das Symbol erscheint auch nicht bei mir. Nutze allerdings am Rechner lediglich den Web Player.

  4. Am ‎17‎.‎02‎.‎2017 um 12:20 schrieb TempeltonPeck:

    Sagt mal funktioniert bei euch noch die "Folgen-Funktion". Bekomme keine Benachrichtigung mehr wenn neue Alben zu meinen gefolgten Künstlern verfügbar sind.

    Meines Wissens wurde die Funktion (inkl. des praktischen "Glöckchens" unten links) bereits im Laufe des letzten Jahres abgeschafft. Leider ...

  5. Um gefällig sein zu können, muss das thematische Material ja nicht immer zwingend ausdrucksstark sein. Gerade bei Stepmom finde ich diese Zurückhaltung, dieses Zaghafte, als willkommene Abwechslung zu den ansonst so offensichtlichen Direct-In-Your-Face Themen àla Star Wars oder Indy oder Jurassic Park. Wie ja oben bereits gesagt, es kommt auch immer auf das Umfeld und die momentane Situation an, in der man einen Soundtrack hört, gestern Abend passte er einfach wie die Faust aufs Auge. ;-) 

  6. Ich muss gestehen, ich habe dem Trailer sehr entgegen gefiebert. Jetzt, wo das Ergebnis da ist, bin ich doch eher enttäuscht. Zwar spoilert der Trailer jetzt nicht zu viel, aber was man sieht, hat man nun wirklich in ähnlicher Weise zigmal gesehen. Wirklich Neuland wird da nicht betreten. Sieht nach Prometheus aus, nur diesmal halt wieder mit "richtigen" Aliens. Und der zum xten Mal neu erfundene Lebenszyklus (diesmal stammen die Sporen also aus pilzähnlichen Gebilden ...) wirkt auch eher erzwungen. Und dass (trotz der "Konstrukteure") auf fremden Planeten irdische Pflanzen wachsen, finde ich ebenfalls recht befremdlich. Na, mal abwarten. Vom Soundtrack erwarte ich außer routiniertem Suspense nicht wirklich viel.

  7. Ich schlage vor, wir kommen jetzt alle mal wieder runter. Ich denke jeder hat jetzt seinen Standpunkt und seine Sicht der Dinge hinreichend erläutert, es muss jetzt wirklich nicht weiter gezetert werden.

     

    Würde jetzt ebenfalls gerne zum eigentlichen Thema zurückkommen.

     

    Der von Babis gepostete Soundclip wurde leider mittlerweile entfernt. Bin wirklich neugierig, etwas von diesem Soundtrack vorab zu hören, leider bin ich wohl etwas spät dran. Hat jemand vielleicht noch eine andere Quelle?

    • Like 1
  8.  

    Eigentlich sehr simpel: eine Dur-Tonleiter hat als dritten Ton die große Terz und klingt hell, strahlend und unbekümmert. Eine Moll-Tonleiter hat dagegen die kleine Terz (ein Halbton tiefer als die große Terz) und klingt eher traurig und gedämpft.

     

    *Klugscheißmodus ein*

    Genauer gesagt bezieht sich das auf jeden Akkord, den man auf den jeweiligen Stufen innerhalb der jeweiligen Tonleiter (z.B. A Dur) aufbaut, solange dieser auch wirklich Dur ist. In Dur wären das die Dreiklänge der Stufen I, IV und V. Die Akkorde der restlichen Stufen (ii, iii, vi) sind Moll-Dreiklänge, Stufe vii ist ein verminderter Dreiklang.

    *Klugscheißmodus aus*  ;)

    • Like 2
  9. Ja und? Vielleicht tut das bei einigen hier auch dringend Not.

     

    Bitte berichtige mich, wenn ich in meiner Annahme fasch liege, aber eine solche Aussage lässt für mich nur einen Schluss zu:

    Dass du eine derartige Äußerung bewusst tätigst, weil du Mitglieder, die zu diesem Forum nicht in dem von dir erwarteten Sinne oder Ausmaß oder der elaborierten Fachlichkeit beitragen, als geringer einschätzt.

     

    Niemand möchte hier einen Zwist heraufbeschwören, wo eventuell gar keiner ist.

    Bitte nicht falsch verstehen, aber statt dem Einwurf kurzer Brocken wäre es vielleicht sachdienlicher, wenn man seine Position in dieser Angelegenheit klar ausspricht, um Klarheit zu schaffen.

    • Like 3
  10. Stimme dir voll zu Lars.

     

    ... die leider außer einem dünnen Vorrat an armen Wald- und Wiesenadjektiven und kommentarlos reingepasteten Coverbildern wenig beiträgt ...

     

    Ich nehme jetzt ebenfalls diesen Satz, stellvertretend für ähnliche Äußerungen auch anderer Mitglieder, als konkretes Beispiel, um zu zeigen was ich meine und was mich stört. Durch die Verwendung solcher Adjektive wirkt eine eigentlich einfache Aussage leider sehr schnell überheblich. Ob das nun wirklich so beabsichtigt ist oder nicht, spielt grundsätzlich erst mal keine Rolle, bei jemandem, der sich angesprochen fühlt, vermittelt dies aber den Eindruck.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir nutzen auf unserer Webseite Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie weiter auf unserer Seite surfen, stimmen Sie der Cookie-Verwendung und der Verarbeitung von personenbezogenen Daten über Formulare zu. Zu unserer Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung